Jean-Pierre Kermanchec - Das Grab in der Ville-Close

Здесь есть возможность читать онлайн «Jean-Pierre Kermanchec - Das Grab in der Ville-Close» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Grab in der Ville-Close: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Grab in der Ville-Close»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bei Renovierungsarbeiten an der Festungsmauer der Ville Close von Concarneau finden Arbeiter ein menschliches Skelett. Handelt es sich dabei um einen Menschen, der vor Jahrhunderten ums Leben gekommen ist? Schnell wird klar, dass es sich bei dem Fund nicht um die sterblichen Überreste eines ehemaligen Verteidigers der Ville Close handelt, sondern um einen Mord, der höchstens 19 Monate zurückliegt. Die police judiciaire von Quimper muss eingeschaltet werden und nimmt die Ermittlungen auf.

Das Grab in der Ville-Close — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Grab in der Ville-Close», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Es war ein tolles Wochenende, Monique, das schönste seit Monaten.“

„Das hört sich spannend an, ein bisschen nach neuer Errungenschaft und ein bisschen nach Befriedigung?“

„Du liegst genau richtig. Bei Gelegenheit erzähle ich dir davon. Gibt es etwas Neues?“

„Aus meiner Sicht nicht, ich habe wenigstens nichts vernommen. Es gibt nur kurze Zeiten, in denen Quimper ein totes Nest zu sein scheint, eine Stadt in der nichts passiert.“

„Ich bin froh, wenn die Menschen ihre Probleme nicht mit der Pistole oder einer Eisenstange lösen.“

„Da bin ich bei dir! Aber wenn nichts passiert sitzen wir hier und drehen Däumchen.“

„Ich ziehe Daumendrehen vor, besser als Tote sezieren zu lassen und nach Mördern zu fahnden.“

Kapitel 3

Tanguy Trébaul war zu dem kleinen Bagger zurückgegangen, neben dem er gestanden hatte als sein Chef auf der Baustelle erschienen war. Seine Leute waren dabei, an der inneren Ostseite der Ville Close, Teile der Stadtmauer freizulegen. Zahlreiche Steine der unteren Lagen des Mauerwerks, die die mächtigen Aufbauten trugen, mussten erneuert werden. Der kleine Bagger hob bei jedem Eintauchen in den Boden vierzig bis fünfzig Zentimeter von dem steinigen Erdreich aus. Jede Schaufelladung kippte er auf einer großen Plastikfolie aus. Die Erde musste nicht abgeführt werden, sie brauchten sie später zum Verschließen des Lochs. Seit drei Stunden baggerte der Arbeiter jetzt schon an der Mauer, der Graben war bestimmt schon dreißig Meter lang. Deutlich waren die beschädigten und verfallenen Stellen der Mauer zu erkennen. Im Untergrund hatten die Erbauer damals nicht so sorgfältig gearbeitet wie an den oberen Mauerabschnitten. Wieder führte der Baggerfahrer die Schaufel in den Graben und hob die nächsten Zentimeter, in einer Tiefe von etwa einem halben Meter, aus. Die Schaufel fuhr hoch, der Arbeiter schwenkte sie wieder nach links zur Folie und kippte ihren Inhalt aus. Er wollte die Schaufel gerade wieder zurückführen als er plötzlich innehielt. Er blickte wie gebannt auf ein menschliches Skelett. Er ließ die Schaufel oben stehen, stoppte den Bagger, schaltete den Motor aus und stieg aus. Er trat an den Aushub.

Es gab keinen Zweifel, es handelte sich tatsächlich um ein menschliches Skelett. Francis Merer schluckte mehrmals. Es war das erste Skelett, das er mit seinem Bagger freigelegt hatte. Auch wenn es sich nur noch um Knochen handelte, er empfand Pietät und ehrfürchtigen Respekt vor dem Toten.

„Tanguy, Tanguy, schau dir das an!“, rief er aufgeregt zu seinem Vorarbeiter.

Tanguy kam näher und folgte dem Blick seines Kollegen.

„Scheiße!“, rief er.

Tanguy wusste genau, dass dieser Fund das Zeug hatte ihre Baustelle für Stunden, wenn nicht sogar für Tage, lahm zu legen. Dieser Fund würde den Zeitplan und die Kalkulation von Yann Goarec durcheinanderwirbeln. Aber welche Möglichkeiten gab es sonst noch? Weitermachen und sich nicht um die Knochen kümmern, so zu tun, als habe man das Skelett nicht bemerkt? Nein, das konnten sie nicht bringen. Wenn später durchsickern würde, dass sie ein Skelett gefunden hatten, kämen sie in Bedrängnis und sogar in Erklärungsnot. Es blieb nichts anderes übrig, er musste die Polizei informieren. Vielleicht hat der Mensch ja schon seit zweihundert Jahren an dieser Stelle gelegen, das sollten die Fachleute ermitteln. Sie könnten sagen, ob es sich um einen gefallenen Soldaten handelt, der damals bei der Verteidigung der Ville Close ums Leben gekommen war.

Tanguy griff zu seinem Mobiltelefon und wählte die Notrufnummer, teilte den Fund mit und erhielt die Anweisung, alle Arbeiten sofort zu stoppen. Nachdem er aufgelegt hatte rief er seinen Chef an und informierte ihn über den grausigen Fund. Yann Goarec bestand darauf die Autoritäten zu informieren.

„Wir nehmen lieber ein paar Stunden Verzögerung in Kauf, als dass wir uns der Mittäterschaft oder des Vorwurfs der Vertuschung aussetzen.“

Die Polizei von Concarneau war nach wenigen Minuten vor Ort und begutachtete das freigelegte Skelett. Schnell war entschieden, dass es sich hier um eine Aufgabe für die Mordkommission handelt. Der Beamte informierte umgehend Quimper und riegelte die Umgebung der Fundstelle ab.

Tanguy Goarec, der sich bereits auf den Weg zur nächsten Baustelle nach Trégunc gemacht hatte, machte auf der Stelle kehrt und fuhr zurück nach Concarneau. Er wollte die Information aus erster Hand erhalten. Die Information über eine mögliche Verzögerung oder schlimmstenfalls über eine Einstellung der Arbeiten. Wieder stellte er sein Fahrzeug auf dem Parkplatz gegenüber der Ville Close ab, überschritt den Quai Peneroff und die Brücke zur Ville Close und durchquerte die Rue Vauban. Schon von Weitem sah er die weitläufige Absperrung und alle Besucher, die, angezogen von den Polizisten, an der Absperrung standen und gafften. Obwohl es nichts zu sehen gab, außer einem großen Erdhaufen, starrten die Zuschauer auf die Fundstelle, so als gäbe es etwas wahnsinnig Sehenswertes zu begutachten. Jeder fragte seinen Nachbarn worum es sich hier handelte. Und jeder Nachbar zuckte mit den Achseln und schüttelte den Kopf. Aber den Platz verlassen wollte dennoch niemand.

Kapitel 4

Monique Dupont unterhielt sich mit Dustin Goarant, dem Leiter der Spurensicherung, über die neuesten Erkenntnisse der kriminaltechnischen Untersuchungsmöglichkeiten als Anaïk Bruel in Moniques Büro trat.

„Bonjour Anaïk“, grüßte Dustin, „schönes Wochenende gehabt?“

„Danke der Nachfrage, ich kann nicht klagen. Ich würde mich ja gerne noch mit euch über mein Wochenende unterhalten, aber wir müssen aufbrechen. Es gibt einen Fall.“

Monique sah Anaïk verblüfft an.

„Ich sage dir doch, es vergeht kein Monat und wir haben wieder zu tun.“

„Hast du Yannick schon Bescheid gegeben?“, fragte Dustin. Yannick Detru, der Pathologe der police judiciaire von Quimper gehörte zum festen Bestandteil der Mannschaft, die bei einem Mord zum Tatort fuhr.

„Nein, ich glaube, dass er nicht sofort dabei sein muss“, antwortete Anaïk und drehte sich zum Gehen.

„Nicht sofort dabeisein? Aber Yannick ist doch immer dabei?“

„Diesmal gibt es aber keine Leiche, nur eine Sammlung von Knochen.“

„Nur Knochen?“ Dustin schien noch mehr verwirrt.

„Ich habe gerade einen Anruf erhalten, in der Ville Close von Concarneau hat ein Arbeitstrupp ein Skelett gefunden, das unmittelbar neben der Stadtmauer vergraben gewesen ist. Die Leute haben mir nicht viel gesagt. Ich weiß nur, dass es sich um ein Skelett handelt. Ich gehe davon aus, dass Yannick das Gerippe untersuchen kann.“

Anaïk ging in ihr Büro zurück und rief Yannick an, der sofort zusagte nach Concarneau zu kommen. Dann machten sie sich auf den Weg in die Ville Close.

Von Quimper aus war die Altstadt von Concarneau schnell zu erreichen, zehn Minuten über die Voie Express Richtung Lorient bis zur Ausfahrt Concarneau, dem drittgrößten Fischereihafen der Bretagne. Von der Ausfahrt bis zur Altstadt brauchten sie dann noch einmal so viel. Sie fuhren mit dem Wagen in die Altstadt hinein, bogen gleich hinter dem zweiten Torbogen in die Rue Théophile Louarn ein und parkten ihren Dienstwagen am Ende der Straße. Die Information über die genaue Lage des Fundes hatte Anaïk von dem Polizisten Romain Bozec erhalten, der hatte sie angerufen. Die weiträumige Absperrung war sofort zu sehen. Anaïk und Monique, gefolgt von Dustin, gingen auf den Bagger und den davor wartenden Arbeiter zu.

„Anaïk Bruel, police judiciaire“, stellte sie sich vor. „Meine Kollegen, Monique Dupont und Dustin Goarant, wo finden wir das Skelett?“

Francis Merer begrüßte die Beamten und zeigte auf das vor einer Stunde ausgehobene Grab.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Grab in der Ville-Close»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Grab in der Ville-Close» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Jean-Pierre Kermanchec - Der Tote von Trévarez
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Das kalte Herz von Concarneau
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Die schwarzen Männer
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Belon-Austern
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Der Hausgeist
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Tod in der Ville Close
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Die Spinne
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Blaues Netz
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Ligurischer Urlaub
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Schnee auf Ouessant
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Das andere Quimper
Jean-Pierre Kermanchec
Отзывы о книге «Das Grab in der Ville-Close»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Grab in der Ville-Close» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x