Peter Schmidt - EQ-Training

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Schmidt - EQ-Training» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

EQ-Training: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «EQ-Training»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Seit Daniel Golemans bahnbrechendem Werk «Emotionale Intelligenz» messen sowohl Psychologie wie auch Hirnforschung unseren Gefühlen immer höheren Stellenwert zu. Gefühle sind vom Sinn und Wert des Lebens her betrachtet Hauptsache, nicht Nebensache. Dank genauerer Einsicht in die «Grammatik des Fühlens» entstanden mit dem «EQ-Training» verbesserte Mentaltechniken, um in allen Lebensbereichen emotionale Probleme, wie z.B. innere Unruhe, mentale Befindlichkeitsstörungen, Ängste, Zwänge, Nervosität oder Stressbelastung im Selbstmanagement auf oft verblüffend einfache Weise zu verringern. 15 Minuten täglich reichen dazu in vielen Fällen aus …

EQ-Training — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «EQ-Training», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Peter Schmidt

EQ-Training

Die Praxis der Emotionalen Intelligenz

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Peter Schmidt EQTraining Die Praxis der Emotionalen - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Peter Schmidt EQ-Training Die Praxis der Emotionalen Intelligenz Dieses ebook wurde erstellt bei

ZUM BUCH ZUM BUCH Durch neue Mentaltechniken rasch Veränderungen bewirken? Negative Emotionen in Aktion schnell herunterfahren? Wiederkehrende alte Reaktionsmuster, wie auch Ängste, in nur wenigen Sitzungen Übungszeit abtrainieren? Eine klare innere »Weichenstellung« einleiten? Und das ganz ohne Esoterik oder religiösen Glauben? Mit Mentaltechniken nach dem letzten Stand der Psychologie der Emotionalen Intelligenz geht das tatsächlich ... probieren Sie es aus! Wegen bisher fehlender Präzisierungen innerhalb der Psychologie unserer Gefühle und Bewertungen eröffnen sich inzwischen ganz neues Perspektiven einer schnellen mentalen Veränderung … Auch für Experten und Therapeuten aufschlussreich Seit Daniel Golemans bahnbrechendem Werk „Emotionale Intelligenz“ (1995) messen sowohl Psychologie wie auch Hirnforschung unseren Gefühlen immer höheren Stellenwert zu. Gefühle sind vom Sinn und Wert des Lebens her betrachtet Hauptsache, nicht Nebensache. Dank genauerer Einsicht in die „Grammatik des Fühlens“ entstanden mit dem "EQ-Training" (2. Aufl. 2013) verbesserte Mentaltechniken, um in allen Lebensbereichen emotionale Probleme, wie z.B. innere Unruhe, mentale Befindlichkeitsstörungen, Ängste, Zwänge, Nervosität oder Stressbelastung im Selbstmanagement auf oft verblüffend einfache Weise zu verringern. 15 Minuten täglich reichen dazu in vielen Fällen aus … Zweite, überarbeitete und erweiterte Neuauflage der Hardcover-Fassung, Langen Müller Verlag, München Copyright © 2013 Peter Schmidt ZUM BUCHINFO http://eq-training.blogspot.de/

ÜBER DEN AUTOR ÜBER DEN AUTOR Peter Schmidt, geboren im westfälischen Gescher, Schriftsteller und Philosoph, studierte Literaturwissenschaft und sprachanalytische und phänomenologische Philosophie mit Schwerpunkt psychologische Grundlagentheorie an der Ruhr-Universität Bochum. Peter Schmidt hat mehrere Bücher zum Thema Stressabbau, Umgang mit belastenden Emotionen und Bewertungen, Burnout und mentale Leistungssteigerung veröffentlich. Im Zuge seines Studiums und rund 2500 Stunden Workshop mit Meditationsexperten, Therapeuten, Psychologen und Übenden entstanden aus bekannten Therapiekonzepten weiter entwickelte Verfahren mit deutlich gesteigerter Wirksamkeit, vor allem aber auch Alltagstauglichkeit. Seine ständig weiter präzisierten Mentaltechniken werden bereits vielfach in der Therapie (u.a. Psychotherapie, Logopädie, Psychiatrie und Musikpädagogik) eingesetzt. ____________________ Peter Schmidt ist auch Autor des inzwischen als Maßstäbe setzend geltenden Bestsellers zum gleichen Thema: Die Kraft der positiven Gefühle. Mit neuen Mentaltechniken innerlich frei werden , dtv München; auch als eBook. INFORMATIONEN http://stressabbau-eq-training.blogspot.de/

Inhalt Inhalt Was wir mit EQ-Training erreichen können ... 1 Mentaltraining als EQ-Training 2 Was ist »Emotionale Intelligenz«? 3 Innere Veränderung ohne ärztliche Therapie oder Guru? 4 Der Wirkungsmechanismus des EQ-Trainings 5 Wozu leben wir? 6 Leben ohne Gefühle? 7 Was bedeutet »Gefühl«? 8 Glück und Gefühl 9 Die Entdeckung unseres mentalen Hauptprinzips 10 Bewusste und unbewusste Motivationen 11 Meditation und Konzentration 12 Vorübung: Entspannung beim Zulassen negativer Wahrnehmungen 13 Stufe eins: Zulassen 14 Gezieltes Zulassen 15 Generalisierendes Zulassen des Negativen 16 Erleichterungserwartungen 17 Stufe zwei: Körperfühlen 18 Stufe drei: Wortklangmeditation 19 Regeln der Wortklangmeditation 20 Verfeinerung 21 Vorübung: Verfeinerung 22 Zwei Arten der Aufmerksamkeit 23 Nonverbales, unanschauliches Denken 24 Achtsamkeit 25 Zusammenfassung der Meditationsstufen eins bis drei 26 Unser emotionales System 27 Stufe vier: Selbstzentrierung 28 Übung: Focusing zur Selbstzentrierung 29 Veränderbarkeit von Gefühlen 30 Kontemplation und Unterscheidung 31 Stufe fünf: Installation von Gedanken 32 Die wesentlichen Aspekte des Gedankensetzens 33 Regeln der Gedankeninstallation 34 Kognitive Regeln der Gedankeninstallation 35 Übersicht der »kognitiven Stichworte« 36 Allgemeine Formeln der Gedankeninstallation 37 Individuelle Formeln der Gedankeninstallation 38 Was können wir erwarten? 39 Wenn nichts mehr geht Mögliche Gefahren der Meditation Begriffserläuterungen Literatur Personenregister ANHANG für Therapeuten: »Was leistet die Attractio-Aversio-Theorie des Fühlens?«

Was wir mit EQ-Training erreichen können ...

1 Mentaltraining als EQ-Training

2 Was ist »Emotionale Intelligenz«?

3 Innere Veränderung ohne ärztliche Therapie oder Guru?

4 Der Wirkungsmechanismus des EQ-Trainings

5 Wozu leben wir?

6 Leben ohne Gefühle?

7 Was bedeutet »Gefühl«?

8 Glück und Gefühl

9 Die Entdeckung unseres mentalen Hauptprinzips

10 Bewusste und unbewusste Motivationen

11 Meditation und Konzentration

12 Vorübung: Entspannung beim Zulassen negativer Wahrnehmungen

13 Stufe eins: Zulassen

14 Gezieltes Zulassen

15 Generalisierendes Zulassen des Negativen

16 Erleichterungserwartungen

17 Stufe zwei: Körperfühlen

18 Stufe drei: Wortklangmeditation

19 Regeln der Wortklangmeditation

20 Verfeinerung

21 Vorübung: Verfeinerung

22 Zwei Arten der Aufmerksamkeit

23 Nonverbales, unanschauliches Denken

24 Achtsamkeit

25 Zusammenfassung der Meditationsstufen eins bis drei

26 Unser emotionales System

27 Stufe vier: Selbstzentrierung

28 Übung: Focusing zur Selbstzentrierung

29 Veränderbarkeit von Gefühlen

30 Kontemplation und Unterscheidung

31 Stufe fünf: Installation von Gedanken

32 Die wesentlichen Aspekte des Gedankensetzens

33 Regeln der Gedankeninstallation

34 Kognitive Regeln der Gedankeninstallation

35 Übersicht der kognitiven Stichworte

36 Allgemeine Formeln der Gedankeninstallation

37 Individuelle Formeln der Gedankeninstallation

38 Was können wir erwarten?

39 Wenn nichts mehr geht

Mögliche Gefahren der Meditation

Begriffserläuterungen

Literatur

ANHANG

Weitere Titel

Impressum neobooks

ZUM BUCH

Durch neue Mentaltechniken rasch Veränderungen bewirken?

Negative Emotionen in Aktion schnell herunterfahren? Wiederkehrende alte Reaktionsmuster, wie auch Ängste, in nur wenigen Sitzungen Übungszeit abtrainieren? Eine klare innere »Weichenstellung« einleiten? Und das ganz ohne Esoterik oder religiösen Glauben?

Mit Mentaltechniken nach dem letzten Stand der Psychologie der Emotionalen Intelligenz geht das tatsächlich ... probieren Sie es aus!

Wegen bisher fehlender Präzisierungen innerhalb der Psychologie unserer Gefühle und Bewertungen eröffnen sich inzwischen ganz neues Perspektiven einer schnellen mentalen Veränderung …

Auch für Experten und Therapeuten aufschlussreich

Seit Daniel Golemans bahnbrechendem Werk „Emotionale Intelligenz“ (1995) messen sowohl Psychologie wie auch Hirnforschung unseren Gefühlen immer höheren Stellenwert zu. Gefühle sind vom Sinn und Wert des Lebens her betrachtet Hauptsache, nicht Nebensache. Dank genauerer Einsicht in die „Grammatik des Fühlens“ entstanden mit dem "EQ-Training" (2. Aufl. 2013) verbesserte Mentaltechniken, um in allen Lebensbereichen emotionale Probleme, wie z.B. innere Unruhe, mentale Befindlichkeitsstörungen, Ängste, Zwänge, Nervosität oder Stressbelastung im Selbstmanagement auf oft verblüffend einfache Weise zu verringern. 15 Minuten täglich reichen dazu in vielen Fällen aus …

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «EQ-Training»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «EQ-Training» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Peter Schmidt - Winger
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Die Regeln der Gewalt
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Trojanische Pferde
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Scanning
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Linders Liste
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Harris
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Mehnerts Fall
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Stehen Sie drüber!
Peter Schmidt
Отзывы о книге «EQ-Training»

Обсуждение, отзывы о книге «EQ-Training» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x