Peter Schmidt - Eine Studentin

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Schmidt - Eine Studentin» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Eine Studentin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Eine Studentin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Professor Hollando, Nobelpreis­träger im Fach Me­di­zin, hat als Hirn­for­scher einen ge­ne­ti­schen Schal­ter ent­deckt, der so­wohl für kör­per­liches wie seeli­sches Lei­den – Schmer­zen, Angst, De­pressi­onen – ver­ant­wort­lich ist. Eine Ent­de­ckung, die Medi­zin­ge­schichte schrei­ben könnte …
Carolin ist von Cesare Hol­lan­do nicht nur als Wis­sen­schaft­ler fas­zi­niert und folgt ihm zur Preis­ver­lei­hung nach Stock­holm. Sie will unbe­dingt in den en­geren Ar­beits­kreis sei­ner Stu­denten auf­ge­nom­men wer­den.
Da ihr Bruder Robert gerade zum Haupt­kom­missar be­för­dert wurde, bit­tet sie Hol­lan­do als ehe­mali­gen Profiler um Rat in einem mys­teri­ösen Fall von Frau­en, die alle auf rät­sel­hafte Weise ihr Ge­dächt­nis ver­lo­ren ha­ben. Sie kön­nen sich we­der an ihre Na­men erin­nern, noch was mit ih­nen pas­siert ist.
Der Kör­per einer Frau ist voller blau­er Fle­cke. Eine an­dere macht dau­ernd ob­s­zö­ne Be­mer­kun­gen. Ein drit­tes Op­fer war bei der Ver­neh­mung kahl­ ge­scho­ren.
Be­sonders ver­stö­rend: Das rechte Auge eines vier­ten Op­fers wur­de über dem Al­tar der Kir­che St. Ma­ria Mag­da­lena an einer An­gel­schnur ge­fun­den …
Doch bei Roberts Nachforschun­gen gerät Ca­ro­lin selbst ins Vi­sier des Tä­ters. Der ent­puppt sich als Geg­ner mit un­er­war­te­ten Fä­hig­kei­ten. Das Böse scheint ein nie da gewe­senes Hoch­fest raffi­nier­ter Grau­sam­kei­ten zu ze­lebrie­ren …
Schon bald geht es nicht mehr nur um Sieg und Nie­der­lage und Ca­ro­lins Über­le­ben, son­dern um die Deu­tungs­ho­heit zwei­er geis­tiger Gi­gan­ten – Tä­ter und Op­fer – über den wah­ren Cha­rak­ter der mensch­li­chen Na­tur.
Copyright © 1/2019:
Peter Schmidt

Eine Studentin — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Eine Studentin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Anna?“, fragte Professor Hol­lando.

„Oh, ich … nein …“, stam­melte Anna er­rö­tend.

„In dem Fall – wenn es keine weite­ren Wort­mel­dun­gen gibt – würde ich hier wie­der unse­ren gro­ßen deut­schen Philo­so­phen Im­ma­nuel Kant be­mü­hen wol­len“, sagte Ca­ro­lin.

Hollando nickte ihr aufmunternd zu.

„Wir wis­sen nicht, wie die Welt an und für sich be­schaf­fen ist – das so­ge­nann­te ‚Ding an sich’“, fuhr sie fort. „Wir be­fin­den uns laut Karl Jas­pers – dem be­rühm­ten Exis­tenz­philo­so­phen und Psy­chi­a­ter –, so­gar in einer un­auf­heb­ba­ren Sub­jekt-Ob­jekt-Spal­tung .“

„Das ist ein Fachterminus des Philoso­phen, oder?“

„Da­mit ist ge­meint, Ge­gen­s­tand und Be­ob­ach­tung kön­nen hin­sicht­lich ih­rer tat­säch­li­chen Über­ein­stim­mung nie­mals wirk­lich ve­ri­fi­ziert wer­den. Es ist prin­zi­piell un­mög­lich, aus der Be­ob­ach­ter­po­si­tion he­r­aus­zu­tre­ten und hin­ter den Vor­hang zu schau­en, denn wahr­neh­men kön­nen im­mer nur Be­ob­achter.“

„Ausgezeichnet, Carolin. Und weiter?“

„So bleibt nur noch die Möglichkeit, dass wir uns aus prak­tischen Grün­den so ver­hal­ten, als be­säßen wir Will­ens­frei­heit.

Die Idee der Frei­heit, die in Kants Haupt­werk Kri­tik der rei­nen Ver­nunft für die theo­re­ti­sche Ver­nunft nicht be­weis­bar war, wird nun als fun­da­men­tales und not­wendi­ges Pos­tulat der prak­ti­schen Ver­nunft angesehen.

Kant drückt das in sei­ner Kri­tik der prak­ti­schen Ver­nunft so aus: Der Wil­le ist ein Ver­mö­gen, nur das­je­ni­ge zu wäh­len, was die Ver­nunft un­ab­hän­gig von der Nei­gung als prak­tisch not­wen­dig, das heißt, als gut, er­kennt.“

„Oder etwas einfacher ausgedrückt? Für den All­tags­ver­stand?“, frag­te Hol­lando.

„Wir tun gut daran, im wohl­ver­stan­de­nen Eigen­in­ter­esse alle Vor­be­halte der neu­e­ren Hirn­for­schung ge­gen mensch­li­che Wil­l­ens­frei­heit aus prak­ti­schen Grün­den ad acta zu le­gen“, sag­te Carolin. „Weil sonst unser ganzes ge­gen­wär­tiges Rechts­sys­tem zu­sam­men­bricht.

Dem Mör­der kann man dann nicht mehr vor­wer­fen, er sei ver­ant­wort­lich für seine Tat. Er ist le­dig­lich ein Opfer der Um­stän­de, die er nicht selbst zu ver­ant­wor­ten hat.“

„Inwiefern, Carolin?“

„Wegen unbekannter neuro­naler Pro­zes­se. Es scheint ihm nur so, als ha­be er Wahl­frei­heit, weil er ja bei­de Mög­lich­keiten sieht – zu mor­den oder nicht zu mor­den. Der Ursprung der Motivation, die je­wei­lige Nei­gung, bleibt im­mer in ge­wis­sem Sinne mys­te­riös und lässt sich nicht wei­ter hin­ter­fragen.“

„Ich bin Ihnen sehr dank­bar für die­se Klar­stel­lung, Ca­ro­lin. Sie zeigt al­len un­ser gan­zes theo­re­ti­sches Di­lem­ma und den ein­zig denk­ba­ren Aus­weg da­raus …“

Carolin lehnte sich zufrieden zu­rück. Sieg nach Punk­ten!, dach­te sie. Da­mit ist Anna aus dem Spiel und als klei­nes Dum­mer­chen ausge­knockt …

Nach diesem Kraftakt gönnte sie sich erst ein­mal eine Aus­zeit.

Sie atmete tief durch und ging den Weg zwi­schen den Hoch­haus­tür­men der Uni­ver­sität, dem Zis­ter­zien­ser­klos­ter und dem Haus ih­rer El­tern hi­nun­ter zum Fluss.

Das Wet­ter war win­terlich, aber ein selt­sam flir­ren­des Licht wie sonst nur im späten Früh­jahr schob sich von den Hü­gel­käm­men über den Stau­see zum Fluss­ufer. Dar­über die un­wirk­li­che Bläue des Him­mels.

Carolin war froh, wieder drau­ßen in der Na­tur zu sein und ih­ren geis­tigen Kraft­akt erst ein­mal hin­ter sich ge­bracht zu ha­ben. Das al­les war zwar wich­tig, aber auch an­stren­gend, und es erfor­derte viel Ener­gie, die sie jetzt eigent­lich eher da­für brauchte, C. H. da­zu zu brin­gen, ge­nau das zu tun, was sie wollte …

Unten an der Brücke fiel ihr ein, dass sie ver­ges­sen hatte, ihn da­nach zu fra­gen, ob er Ro­bert bei sei­nem rät­sel­haf­ten Fall mit den Frau­en ohne Ge­dächt­nis als Pro­fi­ler hel­fen könn­te.

Sie wählte Hollandos Num­mer und er nahm so­fort ab.

Stelldichein

„Wenn Sie mit mir heute Abend essen ge­hen?“, fragte Hol­lan­do. ­„Zum Bei­spiel ins Pa­rea ? Liegt ganz in der Nä­he oben auf dem Hü­gel … viel­leicht ein Surf ’n’ Turf , das ist eine Spe­zia­li­tät mit Scam­pi und Ka­pern?“

„Hört sich verlockend an“, sagte Caro­lin. „Und wie komme ich zu der un­ver­hoff­ten Ehre?“

„Sie wissen, dass ich schon lange kein ope­ra­tiver Fall­ana­ly­tiker mehr bin. Keine Ah­nung, ob ich Ih­nen hel­fen kann. Aber Sie ha­ben mich wäh­rend un­serer Dis­kus­sion im Se­mi­nar neu­gie­rig ge­macht …“

„Mein Bruder Robert sagt, dass der poli­zei­liche Mel­de­dienst al­ter Art so gut wie tot ist und durch neue Ana­lysever­fah­ren wie Tä­ter­pro­filing und Tä­ter­prog­no­sen er­gänzt wer­den muss. Und ge­nau auf dem Ge­biet sol­len Sie ja mal füh­rend ge­we­sen sein? In Ro­berts Fall geht es um vier Frau­en, die auf rät­sel­hafte Wei­se ihr Ge­dächt­nis ver­lo­ren ha­ben. Eine ist in­zwi­schen ver­stor­ben.“

„Und Sie glauben, das wäre das rich­tige The­ma für einen kurz­wei­li­gen Abend im Pa­rea?“

„Der Täter hat der Verstor­be­nen ein Auge her­aus­ope­riert und es an ei­ner dün­nen Kunst­stoff­schnur über den Al­tar von St. Ma­ria Mag­da­le­na ge­hängt. Ziem­lich ab­ge­dreht, oder? So et­was pas­siert doch nicht ohne be­son­de­ren Grund?“

„Oh, dieser Fall, ja … ich habe da­von in den Zei­tun­gen ge­le­sen.“

„Glauben Sie, dass durch Pro­fi­ling Schluss­fol­ge­run­gen mög­lich wä­ren, in ir­gend­einer Wei­se auf den Tä­ter zu schlie­ßen? Auf seine Schwä­chen und Mo­tive? Auf sei­ne Sicht des Le­bens? Viel­leicht so­gar auf sei­ne Iden­tität?“

„Sie meinen, auch für Progno­sen, wie er sich wei­ter ver­hal­ten wird?“

„Zum Beispiel, ja.“

„Seltsamer Zufall, das Pa­rea liegt von St. Ma­ria Mag­da­lena gar nicht weit ent­fernt …“

„Auch die Frauen wurden alle in der nä­he­ren Um­ge­bung auf­ge­grif­fen, un­ten am Fluss oder Stau­see. Als gä­be es da ir­gend­eine selt­same Af­fi­ni­tät zum Was­ser. Das macht es al­les nur noch mys­teri­öser …“

„Ich weiß wirklich nicht, ob ich Ih­rem Bru­der hel­fen kann. Ver­spre­chen Sie sich also nicht zu viel. Aber sei’s drum. Darf ich Sie mit dem Ta­xi ab­ho­len las­sen?“

Carolin war nervös wie ein Tee­nager beim ers­ten Da­te, als seine Taxe vor dem Re­s­tau­rant hielt …

C. H. musste sie durch die Schei­ben ge­se­hen ha­ben, denn er kam eilig aus dem Lo­kal und zahl­te beim Fah­rer, ehe sie wi­der­spre­chen konnte.

„Das war doch nicht nötig …“

„Einladung ist Einladung. Ich bin lei­der mo­men­tan nicht mo­to­ri­siert und für einen eige­nen Dienst­wa­gen nicht mo­bil ge­nug. Wahr­schein­lich wirkt da im­mer noch das kar­ge Le­ben in der Klos­ter­zel­le nach …“

Hollando lachte und legte vorsichtig sei­nen Arm um ihre Hüf­ten.

Dann steuerte er zielstre­big auf einen Tisch na­he der Ve­ran­da zu, dessen Blick in Rich­tung Tal ­ging.

„Ich liebe Palisanderholz“, sagte er und strich mit der Hand­fläche über die röt­li­che Tisch­plat­te. „Mög­lichst mas­siv.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Eine Studentin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Eine Studentin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Peter Schmidt - Winger
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Die Regeln der Gewalt
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Trojanische Pferde
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Scanning
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Der EMP-Effekt
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Linders Liste
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Harris
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Mehnerts Fall
Peter Schmidt
Petra Schmidt-Benner - HOAI - Eine kurze Einführung
Petra Schmidt-Benner
Отзывы о книге «Eine Studentin»

Обсуждение, отзывы о книге «Eine Studentin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x