Peter Schmidt - Der EMP-Effekt

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Schmidt - Der EMP-Effekt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der EMP-Effekt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der EMP-Effekt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

… Flugzeuge und Raketen lahmlegt, Panzer stoppt und in Kriegen eingesetzt die Infrastruktur ganzer Staaten gefährden kann, z.B. in Kraftwerken und Umspannanlagen. Robert Karga ist Ingenieur und ein begnadeter Tüftler und Erfinder – dabei hat er eine Entdeckung gemacht, die alle Geheimdienste der Großmächte schlagartig auf den Plan ruft – die erste effektive Abschirmung gegen den EMP-Effekt … – PRESSESTIMMEN: «Der EMP-Effekt ist nicht nur ein äußerst beklemmender und atmosphärisch ungewöhnlich dichter Thriller – fast schon kafkaesk –, sondern auch im besten Sinne aufklärerisch. Denn immer noch zu wenig bekannt ist die unglaublich bedrohende Vernichtungskraft des EMP». (Hans Walther, Kritiker)

Der EMP-Effekt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der EMP-Effekt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Peter Schmidt

Der EMP-Effekt

Agententhriller

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Peter Schmidt Der EMPEffekt Agententhriller Dieses - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Peter Schmidt Der EMP-Effekt Agententhriller Dieses ebook wurde erstellt bei

ZUM BUCH ZUM BUCH EMP ist das Kürzel für “elektromagnetischer Puls“, der durch Atombombenexplosionen, speziell entwickelte Mikrowellen-Generatoren oder Hochleistungsmikrowellensender Computer, Handynetze und Funkgeräte zerstört, Flugzeuge und Raketen lahmlegt, Panzer stoppt und in Kriegen eingesetzt die Infrastruktur ganzer Staaten gefährden kann, z.B. auch in Kraftwerken und Umspannanlagen. Robert Karga ist Ingenieur und ein begnadeter Tüftler und Erfinder – dabei hat eine Entdeckung gemacht, die alle Geheimdienste der Großmächte schlagartig auf den Plan ruft – die erste effektive Abschirmung gegen den EMP-Effekt … "Es ist schwer, das Ausmaß der Auswirkungen eines elektromagnetischen Pulses auf die zivile Infrastruktur auch nur zu erahnen", erklärte Physiker Gary Smith von der John Hopkins University. Nahezu unmöglich sei es, die gesamte Infrastruktur der USA zu schützen. (DER SPIEGEL)

PRESSESTIMMEN PRESSESTIMMEN http://autor-peter-schmidt-pressestimmen.blogspot.de/ Der EMP-Effekt ist nicht nur ein beklemmender und atmosphärisch ungewöhnlich dichter Thriller – fast schon kafkaesk – , sondern auch im besten Sinne aufklärerisch. Denn noch immer viel zu wenig bekannt ist die unerhört bedrohliche Vernichtungskraft des EMP. (Hans Walther, Kritiker) Auffallend an Schmidts dramaturgisch raffinierten Agenten-Storys sind - neben der Detailtreue - die skeptische Weltanschauung und eine geradezu undeutsch klare kühle Prosa. (stern) Deutschlands einziger (jedenfalls einziger ernst zu nehmender) Autor im Agenten-Genre. (Vorwärts) Unter den deutschen Kriminalschriftstellern ist der Westfale Schmidt fraglos einer der wenigen, die wirklich erzählerisches Format besitzen. (Hamburger Abendblatt) So wichtig die raffiniert eingefädelte, doppelbödige, absichtlich verwirrte Handlung auch ist (und in der Hinsicht ist beispielshalber Erfindergeist kaum zu überbieten): Hinter den Plots steckt mehr, anderes, als die dürre Nacherzählung vermuten lässt. Es geht Peter Schmidt immer um die Menschen, die agieren oder reagieren müssen. Es geht um die Macher, die gnadenlos ihre Komplotte einfädeln, es geht um die Opfer, die sich im Netz der Intrigen verheddern, und schaut man genau hin, ist jeder Macher und Opfer zugleich. Der kleine Macher das Opfer der großen Macher, die großen die Opfer ihrer selbst. Was da ausgeheckt und durchgezogen wird, ist allenfalls noch in der literarischen Schlusspointe zu durchschauen. Das Komplott gewinnt eine solche Eigendynamik, dass sich keiner mehr entziehen kann, auch die Initiatoren nicht, dass es im Grunde nicht mehr zu stoppen ist. (Krimikritiker Rudi Kost)

ÜBER DEN AUTOR ÜBER DEN AUTOR Peter Schmidt, geboren im westfälischen Gescher, Schriftsteller und Philosoph, gilt selbst dem Altmeister des Spionagethrillers John le Carré als einer der führenden deutschen Autoren des Spionageromans und Politthrillers. Darüber hinaus veröffentlichte er Kriminalkomödien, aber auch Medizinthriller (zuletzt „ Endorphase-X “), SF- und Wissenschaftsthriller, Psychothriller und Detektivromane. Bereits dreimal erhielt er den Deutschen Krimipreis („Erfindergeist“, „Die Stunde des Geschichtenerzählers“ und „Das Veteranentreffen“). Für sein bisheriges Gesamtwerk wurde er mit dem Literaturpreis Ruhr ausgezeichnet. Schmidt studierte Literaturwissenschaft und sprachanalytische und phänomenologische Philosophie mit Schwerpunkt psychologische Grundlagentheorie an der Ruhr-Universität Bochum und veröffentlichte rund 40 Bücher, darunter mehrere Sachbücher. AUTORENINFO http://autoren-info-peter-schmidt.blogspot.de/ WEITERE AGENTENTHRILLER Der Agentenjäger Erfindergeist (Deutscher Krimipreis) Die Stunde des Geschichtenerzählers (Deutscher Krimipreis) Augenschein Mehnerts Fall Schafspelz Das Veteranentreffen (Deutscher Krimipreis)

Die Hauptpersonen Die Hauptpersonen Robert Karga - tüftelt gern, in der Firma und zu Hause Anja Weißkirch – ist seit acht Jahren mit Karga verlobt Richard Thaube – will die Revolution vom Krankenbett aus organisieren Katja Leutner – möchte scheinbar nur Urlaub machen Beppo Leutner – hat etwas ganz anderes im Kopf als Urlaubspläne Harry Gart – missbraucht eiskalt seinen Charme Eathscott – weiß, wie man Karriere macht Sutter – kennt sich mit Gehirnwäsche aus Holler – will nur das Beste

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

WEITERE TITEL

Impressum neobooks

ZUM BUCH

EMP ist das Kürzel für “elektromagnetischer Puls“, der durch Atombombenexplosionen, speziell entwickelte Mikrowellen-Generatoren oder Hochleistungsmikrowellensender Computer, Handynetze und Funkgeräte zerstört, Flugzeuge und Raketen lahmlegt, Panzer stoppt und in Kriegen eingesetzt die Infrastruktur ganzer Staaten gefährden kann, z.B. auch in Kraftwerken und Umspannanlagen.

Robert Karga ist Ingenieur und ein begnadeter Tüftler und Erfinder – dabei hat eine Entdeckung gemacht, die alle Geheimdienste der Großmächte schlagartig auf den Plan ruft – die erste effektive Abschirmung gegen den EMP-Effekt …

"Es ist schwer, das Ausmaß der Auswirkungen eines elektromagnetischen Pulses auf die zivile Infrastruktur auch nur zu erahnen", erklärte Physiker Gary Smith von der John Hopkins University. Nahezu unmöglich sei es, die gesamte Infrastruktur der USA zu schützen. (DER SPIEGEL)

PRESSESTIMMEN

http://autor-peter-schmidt-pressestimmen.blogspot.de/

Der EMP-Effekt ist nicht nur ein beklemmender und atmosphärisch ungewöhnlich dichter Thriller – fast schon kafkaesk – , sondern auch im besten Sinne aufklärerisch. Denn noch immer viel zu wenig bekannt ist die unerhört bedrohliche Vernichtungskraft des EMP.

(Hans Walther, Kritiker)

Auffallend an Schmidts dramaturgisch raffinierten Agenten-Storys sind - neben der Detailtreue - die skeptische Weltanschauung und eine geradezu undeutsch klare kühle Prosa.

(stern)

Deutschlands einziger (jedenfalls einziger ernst zu nehmender) Autor im Agenten-Genre.

(Vorwärts)

Unter den deutschen Kriminalschriftstellern ist der Westfale Schmidt fraglos einer der wenigen, die wirklich erzählerisches Format besitzen.

(Hamburger Abendblatt)

So wichtig die raffiniert eingefädelte, doppelbödige, absichtlich verwirrte Handlung auch ist (und in der Hinsicht ist beispielshalber Erfindergeist kaum zu überbieten): Hinter den Plots steckt mehr, anderes, als die dürre Nacherzählung vermuten lässt. Es geht Peter Schmidt immer um die Menschen, die agieren oder reagieren müssen. Es geht um die Macher, die gnadenlos ihre Komplotte einfädeln, es geht um die Opfer, die sich im Netz der Intrigen verheddern, und schaut man genau hin, ist jeder Macher und Opfer zugleich. Der kleine Macher das Opfer der großen Macher, die großen die Opfer ihrer selbst.

Was da ausgeheckt und durchgezogen wird, ist allenfalls noch in der literarischen Schlusspointe zu durchschauen. Das Komplott gewinnt eine solche Eigendynamik, dass sich keiner mehr entziehen kann, auch die Initiatoren nicht, dass es im Grunde nicht mehr zu stoppen ist.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der EMP-Effekt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der EMP-Effekt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der EMP-Effekt»

Обсуждение, отзывы о книге «Der EMP-Effekt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x