Peter Schmidt - Eine Studentin

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Schmidt - Eine Studentin» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Eine Studentin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Eine Studentin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Professor Hollando, Nobelpreis­träger im Fach Me­di­zin, hat als Hirn­for­scher einen ge­ne­ti­schen Schal­ter ent­deckt, der so­wohl für kör­per­liches wie seeli­sches Lei­den – Schmer­zen, Angst, De­pressi­onen – ver­ant­wort­lich ist. Eine Ent­de­ckung, die Medi­zin­ge­schichte schrei­ben könnte …
Carolin ist von Cesare Hol­lan­do nicht nur als Wis­sen­schaft­ler fas­zi­niert und folgt ihm zur Preis­ver­lei­hung nach Stock­holm. Sie will unbe­dingt in den en­geren Ar­beits­kreis sei­ner Stu­denten auf­ge­nom­men wer­den.
Da ihr Bruder Robert gerade zum Haupt­kom­missar be­för­dert wurde, bit­tet sie Hol­lan­do als ehe­mali­gen Profiler um Rat in einem mys­teri­ösen Fall von Frau­en, die alle auf rät­sel­hafte Weise ihr Ge­dächt­nis ver­lo­ren ha­ben. Sie kön­nen sich we­der an ihre Na­men erin­nern, noch was mit ih­nen pas­siert ist.
Der Kör­per einer Frau ist voller blau­er Fle­cke. Eine an­dere macht dau­ernd ob­s­zö­ne Be­mer­kun­gen. Ein drit­tes Op­fer war bei der Ver­neh­mung kahl­ ge­scho­ren.
Be­sonders ver­stö­rend: Das rechte Auge eines vier­ten Op­fers wur­de über dem Al­tar der Kir­che St. Ma­ria Mag­da­lena an einer An­gel­schnur ge­fun­den …
Doch bei Roberts Nachforschun­gen gerät Ca­ro­lin selbst ins Vi­sier des Tä­ters. Der ent­puppt sich als Geg­ner mit un­er­war­te­ten Fä­hig­kei­ten. Das Böse scheint ein nie da gewe­senes Hoch­fest raffi­nier­ter Grau­sam­kei­ten zu ze­lebrie­ren …
Schon bald geht es nicht mehr nur um Sieg und Nie­der­lage und Ca­ro­lins Über­le­ben, son­dern um die Deu­tungs­ho­heit zwei­er geis­tiger Gi­gan­ten – Tä­ter und Op­fer – über den wah­ren Cha­rak­ter der mensch­li­chen Na­tur.
Copyright © 1/2019:
Peter Schmidt

Eine Studentin — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Eine Studentin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Peter Schmidt

Eine Studentin

Thriller

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Peter Schmidt Eine Studentin Thriller Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Peter Schmidt Eine Studentin Thriller Dieses ebook wurde erstellt bei

ZUM BUCH

TEIL I

Preisverleihung

1

8. Dezember, Karolinska-In­sti­tut Stock­holm

2

Vorstellungsgespräch

3

Vier Frauen

4

Vorlesung

5

Stelldichein

6

Institut

7

Arbeitskreis

8

9

Zweifel

10

Seminar

11

12

Liste

13

14

Auf der Spur

15

Die Schlinge zieht sich zu

16

17

18

Auf der Suche

19

Robert

20

Spiegeldecke

21

Implantat

22

Der erste Tag

23

Zweiter Tag

24

Dritter Tag

25

26

27

Zweite Stufe

28

Hoffnung …

29

Das Spiel ist aus

30

Amelie

31

Beerdigung

32

Amelies Heimkehr

33

Starker Wille

34

35

36

37

Endloses Leiden

Impressum neobooks

ZUM BUCH

Peter Schmidt

________________

Eine Studentin

Thriller

Auch als Taschenbuch lieferbar

ISBN: 978-1717843135

Druck & Vertrieb:

Amazon EU SARL 80807 München

Amazon: portofreie Lieferung

Neopubli-Ausgabe, 10997 Berlin

VLB, Stationärer Buchhandel:

ISBN: 978-3-746779-73-7

KNV-verfügbar: Großhandel

Titelnummer: 74805973

Copyright © 1/2019:

Peter Schmidt

peter.schmidt11@arcor.de

Professor Hollando, Nobelpreis­träger im Fach Me­di­zin, hat als Hirn­for­scher einen ge­ne­ti­schen Schal­ter ent­deckt, der so­wohl für kör­per­liches wie seeli­sches Lei­den – Schmer­zen, Angst, De­pressi­onen – ver­ant­wort­lich ist. Eine Ent­de­ckung, die Medi­zin­ge­schichte schrei­ben könnte …

Carolin ist von Cesare Hol­lan­do nicht nur als Wis­sen­schaft­ler fas­zi­niert und folgt ihm zur Preis­ver­lei­hung nach Stock­holm. Sie will unbe­dingt in den en­geren Ar­beits­kreis sei­ner Stu­denten auf­ge­nom­men wer­den.

Da ihr Bruder Robert gerade zum Haupt­kom­missar be­för­dert wurde, bit­tet sie Hol­lan­do als ehe­mali­gen Profiler um Rat in einem mys­teri­ösen Fall von Frau­en, die alle auf rät­sel­hafte Weise ihr Ge­dächt­nis ver­lo­ren ha­ben. Sie kön­nen sich we­der an ihre Na­men erin­nern, noch was mit ih­nen pas­siert ist.

Der Kör­per einer Frau ist voller blau­er Fle­cke. Eine an­dere macht dau­ernd ob­s­zö­ne Be­mer­kun­gen. Ein drit­tes Op­fer war bei der Ver­neh­mung kahl­ ge­scho­ren.

Be­sonders ver­stö­rend: Das rechte Auge eines vier­ten Op­fers wur­de über dem Al­tar der Kir­che St. Ma­ria Mag­da­lena an einer An­gel­schnur ge­fun­den …

Doch bei Roberts Nachforschun­gen gerät Ca­ro­lin selbst ins Vi­sier des Tä­ters. Der ent­puppt sich als Geg­ner mit un­er­war­te­ten Fä­hig­kei­ten. Das Böse scheint ein nie da gewe­senes Hoch­fest raffi­nier­ter Grau­sam­kei­ten zu ze­lebrie­ren …

Schon bald geht es nicht mehr nur um Sieg und Nie­der­lage und Ca­ro­lins Über­le­ben, son­dern um die Deu­tungs­ho­heit zwei­er geis­tiger Gi­gan­ten – Tä­ter und Op­fer – über den wah­ren Cha­rak­ter der mensch­li­chen Na­tur.

„Dass nun ein solcher verderbter

Hang“ (zum Bösen) „im Menschen

verwurzelt sein müsse, darüber

können wir uns, bei der Menge

schreiender Beispiele, welche uns

die Erfahrung an den Taten der

Menschen vor Auge stellt,

den förmlichen Beweis

ersparen.“

Immanuel Kant

8. Dezember, Karolinska-In­sti­tut Stock­holm

Als sie Cesare Hollando zum ers­ten Mal sah, war es wie ein be­freien­der Ge­witter­re­gen – oder als stürz­ten Re­gen­fluten von den Ber­gen und ris­sen alles gleicher­ma­ßen in die Tiefe, Mensch und Tier, Haus und Hof, Gut und Böse – wie um end­lich reinen Tisch zu ma­chen …

Professor Hollando schrieb ge­rade Me­di­zin­ge­schich­te. Er stand am Red­ner­pult, den Zei­ge­stock auf einer Ta­bel­le aus der Hirn­for­schung. Auf der Vi­deo­lein­wand hin­ter ihm war über­le­bens­groß sein Ge­sicht zu se­hen: eine Mi­schung aus wa­chem In­tel­lektu­el­len, braun­ge­brann­tem Ski­leh­rer – und ver­schla­ge­nem Po­ker­spie­ler.

Laut Sta­tuten hielten Nobelpreis­träger vor der eigent­li­chen Preis­ver­lei­hung im Karo­lins­ka-Insti­tut eine Vor­le­sung über ihre Ar­beit.

Carolin war ihm bis nach Stock­holm ge­folgt, und sie wür­de al­les da­ran set­zen, an seinen wei­teren For­schun­gen mit­zu­ar­bei­ten, selbst wenn sie da­für den Rest ih­rer weib­li­chen Kon­kur­ren­tin­nen um­brin­gen musste.

Schon bei der An­tritts­vor­le­sung in Deutsch­land soll­te der Saal vol­ler Stu­den­tin­nen ge­we­sen sein, die ihn an­him­mel­ten wie einen neu­en Gott im Olymp der Wis­sen­schaf­ten, Ce­sare Hol­lan­do, der mit ge­ra­de ein­mal vier­und­vier­zig Jah­ren den No­bel­preis für Me­di­zin er­hielt.

Eine eigentümliche Faszination ging von ihm aus. Es war die Art, wie er sprach. Als sei ihm das In­teresse der Me­dien eher läs­tig, als gehe ihn das Thea­ter um seine Per­son nichts an. Manch­mal ver­harr­te sein Zei­ge­stock se­kun­den­lang auf den Da­ten der Ta­belle, wie ver­sun­ken in sei­ne For­schun­gen, als arbei­te er selbst hier noch wei­ter.

Komm wieder auf den Boden der Tat­sa­chen zu­rück! , er­mahn­te sie sich. Es ist auch nur ein ganz ge­wöhn­li­cher Kerl. Ver­mut­lich ist er im Bett ge­nau­so lang­wei­lig wie al­le an­de­ren …

Trotzdem konnte sie kaum den Blick von ihm las­sen. Es waren sei­ne Augen, die ihm den Ruf ein­ge­tra­gen hat­ten, ein Frau­en­ver­ste­her zu sein, was auch im­mer das ge­nau be­deu­ten sollte.

„Professor Hollando“, mel­dete sich ein Jour­na­list im Saal. „Er­lau­ben Sie vor­ab eine Frage zur Per­son?“

„Gern, wenn sie nicht zu in­tim ist?“

„Sie lehren als Deutscher an einer deut­schen Uni­versi­tät, aber Ihr Na­me klingt eher ita­lie­nisch?“

„Oh, deswegen bin ich noch kei­nes­wegs ita­lie­ni­scher Ab­stam­mung“, er­klär­te Hol­lando lä­chelnd. „Es scheint, dass einer mei­ner Groß­vä­ter in fer­ner Ver­gan­gen­heit uns die­sen Na­men ver­erbt hat. Ich spre­che üb­ri­gens we­der Ita­lie­nisch noch war ich je­mals in Ita­lien. Meine ver­stor­bene Mut­ter – eine Deut­sche – muss dann wohl ge­glaubt ha­ben, dass Ce­sa­re gut zu un­se­rem italie­ni­schen Nach­na­men pas­se.“

„Und könnten Sie uns“ – dabei blick­te sich der Jour­na­list fra­gend im Saal um – „eine auch für Lai­en ver­ständ­li­che Er­läu­te­rung ge­ben, was im Kern Ih­ren Fort­schritt in der Hirn­for­schung aus­macht?“

„Gern, dazu sind wir ja heute hier zu­sam­men­ge­kom­men?

Wie wir alle nur zu oft leid­voll er­fah­ren müs­sen, ist es vor al­lem der Schmerz, der uns zu schaf­fen macht, Schmerz im wei­tes­ten Sin­ne ver­stan­den. Denn schmerz­voll sind auch Trau­er, De­pres­sion, Trau­mata. Lan­ge Zeit glaub­te man, für ge­wöhn­lichen Schmerz sei­en al­lein die Schmerz­re­zep­to­ren des Kör­pers zu­stän­dig.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Eine Studentin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Eine Studentin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Peter Schmidt - Winger
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Die Regeln der Gewalt
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Trojanische Pferde
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Scanning
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Der EMP-Effekt
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Linders Liste
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Harris
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Mehnerts Fall
Peter Schmidt
Petra Schmidt-Benner - HOAI - Eine kurze Einführung
Petra Schmidt-Benner
Отзывы о книге «Eine Studentin»

Обсуждение, отзывы о книге «Eine Studentin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x