Alois Zeindl - Psychose Deutschland

Здесь есть возможность читать онлайн «Alois Zeindl - Psychose Deutschland» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Psychose Deutschland: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Psychose Deutschland»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Anhand von unterschiedlichen, jedoch nach und nach aneinander als Ganzes zusammengehörenden Kurzgeschichten, Kommentaren und Abhandlungen kann der Leser dieses Buches sowohl die Diagnosen als auch die Psychoanalyse nicht nur der Deutschen im allgemeinen, insbesondere deren weltweiten Machhabern betreffend und kritisierend, in hoffentlich unterhaltsamen und amüsanten Bildern dieser vielfältigen, aber leider gehemmten und verhinderten deutschen Gesellschaft als Exemplar sowohl im Schlechten wie auch im Guten erleben. Das ist übertragbar auf alle anderen Gesellschaften des Planeten Erde.
Mein Hauptanliegen als Autor ist es, dem werten Leser ein richtiges, ehrliches und aufrichtiges Aufklärungswerk darzubieten, in welchem die Chance hin zu einer positiven Veränderung für alle Erdenbürger im Erreichen des beständigen Guten als erstrebenswertestes Ziel gegeben sein soll.
Der Klarheit wegen empfehle ich dem Leser dieses Buches es exakt genau vom Anfang bis zum Ende so wie einen Roman zu lesen und keinesfalls darin in der Mitte anzufangen. Das will ich nur gesagt haben, um einer erneuten Verwirrtheit vorzubeugen.
Wer durch die Finsternis der Abgründe sich dennoch suchend vorwärts bewegt, wird sich umso mehr erfreuen können, wenn er dann schließlich doch noch zum ersehnten Licht gelangen kann, wo er dann gleichzeitig sein Ziel in der erleuchteten Wahrheit gefunden hat und dort den Sinn für uns alle erkennt.

Psychose Deutschland — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Psychose Deutschland», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

ten doch nur dafür, dass es den Bürgern gut geht.“

Hitler schreit nochmal, aber lauter: „Wir sind Arbeiter, damit es den

Bürgern gut geht.“

Und er fügt hinzu: „Auch wenn wir wenig dafür bekommen, sollen wir doch froh sein, dass wir für die Bürger arbeiten können.“

Der Hauptredner sagt ins Mikrofon: „Wir alle bekommen nie genug und

sind gemeinsam froh, dass wir für die Bürger in der Gesellschaft in bester

Weise sorgen.“

Hitler schreit weiter: „Wir sind Arbeiter der Bürger. Dadurch helfen sie uns ja gerade, dass wir an Macht gewinnen.“

Der Hauptredner sagt: „Wir sind den Bürgern gegenüber verpflichtet. Die Bürger sind es doch gerade, die uns versichern, dass wir einen festen

Bestand an Sitzen im Parlament haben.“

Hitler ruft zu seinen Kameraden ins Podium: „In meinem körperlichen

Leben haben mir die Bürger auch geholfen. Das wisst ihr genau so gut wie ich. Und ich bin der Führer der Arbeiter und Soldaten geworden.“

Der Hauptredner sagt: „Alle die mich kennen, wissen was die Bürger für uns tun. Und ich bin der neue Anführer der Arbeiterbewegung gewor-

den. Mein Ziel ist es, dass ich auch der oberste Befehlshaber des Militärs werde.“

Hitler schreit ganz laut: „Die Bürger danken es mir noch heute.“

Der Hauptredner sagt: „Sie alle hier und alle Bürger der Gesellschaft werden es mir danken.“ Hitler schreit weiter ganz laut: „Kameraden, wir

sind Arbeiter, damit es den Bürgern gut geht.“ Der Hautredner sagt ins

Mikrophon: „Meine Damen und Herren, Sie und ich, wir wissen, wem gegenüber wir verpflichtet sind.“

Hitler schreit: „Die Macht gehört dem Staat. Der Staat bin ich. So ist es in den Gesetzen fest verankert.“

Der Hauptredner sagt: „Das Grundgesetz steht uns ständig nur im Weg. Wir müssen endlich eine Gesetzeslage schaffen, die es möglich macht,

dieses haarsträubende Grundgesetz zu umgehen. Der Staat trägt Verant- wortung.“

Hitler ruft in die Menge: „Die Zwangsarbeit muss wieder eingeführt werden.“

Der Hauptredner sagt: „Der Kündigungsschutz muss beseitigt werden. Sowie strengere Arbeitsmaßnahmen unbedingt vorherrschen müssen.“

Hitler schreit: „Die Bundesrepublik ist nur eine Notlösung. Das Dritte

Reich soll die nächsten tausend Jahre weiter felsenfest und unbesiegbar bestehen.“

Der Hauptredner sagt ins Mikrofon: „Die Bundesrepublik ist dabei, sich

zu stabilisieren und zu festigen. Wir wollen auch in den nächsten tau- send Jahren beweisen, dass wir eine Weltwirtschaftsmacht sind. Weltweit

tragen wir militärisch große Verantwortung.“

Hitler schreit weiter: „Das ist alles nur der Tatsache zu verdanken, dass wir Arbeiter für die Bürger arbeiten. Wir Arbeiter wären nichts ohne die

Bürger. Und die Bürger wären nichts ohne uns Arbeiter. So war es schon

immer. Und es wird immer so sein.“

Der Hauptredner sagt: „Die Solidarität der Arbeiter mit den Bürgern hält den Staat aufrecht. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern.“

Hitler schreit ganz laut: „Wir sind Arbeiter, damit es den Bürgern gut

geht.“

Der Hauptredner sagt: „Wir alle arbeiten doch nur dafür, dass es den

Bürgern gut geht.“ Hitler schreit: „Ich, der Führer und der Vorsitzende der NSDAP, der nationalsozialistischen deutschen Arbeiterpartei, weiß

was ich euch sage. So war es schon damals und so ist es noch heute. So wird es immer sein. Wir sind Arbeiter, damit es den Bürgern gut geht.“

Der Hauptredner sagt ins Mikrofon: „Als Anführer der neuen Arbeiter- bewegung und als Verfasser des neuen Sozialhilfegesetzes weiß ich,

wovon ich rede. Die alten Probleme sind heute noch die gleichen. Daran wird sich nichts ändern. Wir alle arbeiten doch nur dafür, dass es den

Bürgern gut geht.“

Hitler schreit ganz laut: „Wir wussten es schon immer, was richtig ist.“ Der Hauptredner sagt: „Auf unseren Plänen der vergangenen Zeiten

basiert die Zukunft.“ Hitler schreit: „Kameraden, gestern ist morgen.“

Der Hauptredner sagt: „Die Zukunft das sind wir. Wir alle. So wie wir es schon immer waren. Wir.“ Hitler schreit wieder zu den Kameraden: „Wir sind Arbeiter, damit es den Bürgern gut geht.“

Der Hauptredner sagt: „Wir alle arbeiten doch nur dafür, dass es den

Bürgern gut geht.“

Hitler schreit noch lauter: „Kameraden, lasst uns erneut beginnen, auf das Beste für das Wohl der Bürger zu arbeiten und zu kämpfen!“

Der Hauptredner wendet sich an das Publikum: „Freunde, lasst uns

gemeinsam und stark für das Wohlergehen der Bürger kämpfen!“ Hitler: „Für ein unerschütterliches tausendjähriges Reich!“

Hauptredner: „Für weltweite, vorherrschende Wirtschaftsmacht

Deutschlands.“

Hitler stimmt singend die ersten Worte und Töne der Nationalhymne an: „Deutschland. Deutschland über alles....“ Seine Kameraden stehen

wieder alle auf und singen weinerlich mit, wie in der Kirche bei einer

Trauerfeier. So als wollten sie einen Kranz niederlegen.

Der Hauptredner ruft ins Publikum, wie nach einem gewonnenen

Fußballspiel: „Deutschland. Deutschland. Deutschland...“ Die deutschen

Minister schließen sich ihm im Chor an.

Die ausländischen Minister schweigen jedoch dabei wie Gräber.

Der Vorredner, der noch immer neben seiner Frau steht, und nun auch nur Zuhörer war, ergreift wieder das Wort als die Deutschland-Rufe

wieder abklingen und der Applaus der Deutschen leise wird: „Meine

Damen und Herren, wir bedanken uns herzlichst bei diesem jungen, so viel Hoffnung für die Zukunft erweckenden, geistreichen Hauptredner.

Somit erwarten wir auch schon den viel bewunderten Abschlussredner,

der sogleich hier in Erscheinung treten wird. Ach, da ist er ja schon. Grüße Sie.“

Ein Arzt im weißen Kittel tritt jetzt aus der Seitentüre hervor. Ein Arzt mit einer großen Horn-Brille auf der Nase. Er hat einen schwarzen

Schlapphut auf. Auch er hat eine braune Ledertasche dabei. Aus ihr entnimmt er ein in durchsichtiges Plastik gegossenes Gesicht einer

Leiche.

Nein, das darf nicht wahr sein. Jetzt könnte ich aber wirklich böse werden. Ach, wenn ich doch als Geist noch böse werden könnte, denke

ich nur noch. So gerne will ich diesem Arzt hier nun etwas antun.

Denn es ist mein Gesicht, das er da gerade aus seiner Tasche gezogen hat und dem Publikum vorführt. Ja, mein Gesicht. Vormittag wurde ich

erschossen. Und nun nachmittags, muss ich hier bei einer Tagung mitansehen, wie sie mein Gesicht schon in glasklares Plastik gegossen

haben und es als Anschauungsmaterial verwenden. Gleichzeitig weiß ich

nicht mehr, wie ich jetzt meinem Verlobten noch helfen soll, der gerade neben mir einen totalen Nervenzusammenbruch bekommt.

Die Minister klatschen und applaudieren auch noch dabei, als dieser

Arzt mein Gesicht aus seiner Tasche zieht, es ihnen demonstrativ ins

Publikum entgegen hält und im selben Moment sagt: „Guten Tag, meine

Damen und Herren. Wir begrüßen Sie.“ Was soll auch noch dieses ´wir`

heißen, denke ich voller Wut. Dieser verrückte Arzt meint wohl, dass das

Gesicht meiner Leiche die Minister hier mit ihm zusammen grüßen will. Mein Verlobter ist aufgesprungen. Er hat sich die Hände vor sein eigenes

Gesicht gehalten.

Der Minister hat ihn, über den Geist des Alten hinweg, von hinten gepackt und ihn wieder auf den Sitz zurück gezogen. Mein Liebster ist

nieder gesunken und hat krampfartig zu weinen begonnen. Er hält sich noch immer sein Gesicht mit den Händen bedeckt, so als habe er eben

etwas gesehen das er nie habe sehen wollen. In seine Hände hinein weinend sitzt mein Verlobter nun hier.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Psychose Deutschland»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Psychose Deutschland» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Psychose Deutschland»

Обсуждение, отзывы о книге «Psychose Deutschland» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x