Heribert Treiß - Rudis Weltenfahrten 1936 – 1948

Здесь есть возможность читать онлайн «Heribert Treiß - Rudis Weltenfahrten 1936 – 1948» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Rudis Weltenfahrten 1936 – 1948: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Rudis Weltenfahrten 1936 – 1948»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Rudi wäre im Jahre des Erscheinens dieses Buches 100 geworden. Sein Sohn Heribert wertete nun den Nachlass aus und schrieb diesen hoch interessanten Lebensbericht eines Schiffsingenieurs in den bewegten 1930-40er Jahren auf: Von Schiffen und Weltmeeren: von den Kreuzfahrten der 'GENERAL VON STEUBEN' durchs Mittelmeer, dem Geheimtransport in den Spanischen Bürgerkrieg auf der 'BERLIN', über die Trampschifffahrt auf der 'ERLANGEN' zwischen Australien und der Ostküste der USA bis hin zum Transatlantik-Dienst auf der 'BREMEN' und der 'EUROPA'. Aber der 2. Weltkrieg bricht aus. Die 'BREMEN' geht in Flammen auf, und der Dampfer 'HANS SCHMIDT' muss im Mittelmeer als kärglicher Ersatz dienen. Rudi wird 'Blockadebrecher' auf dem legendären Katapultschiff 'SCHWABENLAND', später dann in Griechenland zum Nachschub der deutsch besetzten Inseln eingesetzt. Auf insgesamt sechs Schiffen fährt er durch die Ägäis, die allesamt versenkt werden. Das Lazarettschiff 'GRADISCA', auf dem Rudi krank in die Heimat transportiert werden soll, wird Ende 1944 von der Britischen Navy gekapert, und er landet für die nächsten zweieinhalb Jahre in einem Gefangenenlager in der Suezkanal-Zone in Ägypten.

Rudis Weltenfahrten 1936 – 1948 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Rudis Weltenfahrten 1936 – 1948», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Heribert Treiß

Rudis Weltenfahrten 1936 – 1948

Ein Schiffsingenieur vor, im und nach dem 2. Weltkrieg – Band 76 in der maritimen gelben Reihe „Zeitzeugen des Alltags“

Dieses eBook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Heribert Treiß Rudis Weltenfahrten 1936 1948 Ein - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Heribert Treiß Rudis Weltenfahrten 1936 – 1948 Ein Schiffsingenieur vor, im und nach dem 2. Weltkrieg – Band 76 in der maritimen gelben Reihe „Zeitzeugen des Alltags“ Dieses eBook wurde erstellt bei

Vorwort des Herausgebers Vorwort des Herausgebers Von 1970 bis 1997 leitete ich das größte Seemannsheim in Deutschland am Krayenkamp am Fuße der Hamburger Michaeliskirche, ein Hotel für Fahrensleute mit zeitweilig bis zu 140 Betten. In dieser Arbeit lernte ich Tausende Seeleute aus aller Welt kennen. Im Februar 1992 kam mir der Gedanke, meine Erlebnisse bei der Begegnung mit den Seeleuten und deren Berichte aus ihrem Leben in einem Buch zusammenzutragen, dem ersten Band meiner maritimen gelben Reihe „Zeitzeugen des Alltags“: Seemannsschicksale. Insgesamt brachte ich bisher über 3.800 Exemplare davon an maritim interessierte Leser und erhielt etliche Zuschriften als Reaktionen zu meinem Buch. Reaktionen auf den ersten Band und die Nachfrage nach dem Buch ermutigten mich, in weiteren Bänden noch mehr Menschen vorzustellen, die einige Wochen, Jahre oder ihr ganzes Leben der Seefahrt verschrieben haben. Inzwischen erhielt ich unzählige positive Kommentare und Rezensionen, etwa: Ich bin immer wieder begeistert von der „Gelben Buchreihe“. Die Bände reißen einen einfach mit und vermitteln einem das Gefühl, mitten in den Besatzungen der Schiffe zu sein. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg auch als schon veröffentlich hat. Alle Achtung! In diesem Band 76 können Sie wieder den Bericht über einen ehemaligen Seemann lesen, der von seinem Sohn zu dessen 100. Geburtstag aufbereitet wurde. Weltweite Seefahrt vor dem 2. Weltkrieg – und während des schrecklichen Krieges – und das Überleben und neue Leben nach dem Krieg werden hier in einer einmaligen historischen Dokumentation von einem Fachmann (Geschichtslehrer) präsentiert. Hamburg, Juli 2014 Jürgen Ruszkowski

Widmung Widmung Meinem Vater RUDI gewidmet zum 100. Geburtstag am 17.04.2014

Prolog Prolog Rudis Sohn geht in Pension. Da räumt er erst mal richtig durch und auf. Das hat er sich seit Jahren vorgenommen. Eines Tages ist auch der Schrank dran, in dem die Papiere, Fotos und Briefe seiner Eltern liegen. Kunterbuntes Durcheinander. Vergilbte Briefe und blasse Schwarz-Weiß-Fotos. Bekanntes und Unbekanntes. Alles, was damals, vor fast 25 Jahren, bei der Haushaltsauflösung so übrig geblieben ist –bewahrenswert erschien. Eine Wunderwelt tut sich auf, von Schiffen und Weltmeeren: von den Kreuzfahrten der ‚GENERAL VON STEUBEN‘ durchs Mittelmeer, dem Geheimtransport in den Spanischen Bürgerkrieg auf der ‚BERLIN‘, über die Trampschifffahrt auf der ‚ERLANGEN‘ zwischen Australien und der Ostküste der USA bis hin zum Transatlantik-Dienst auf der ‚BREMEN‘ und der ‚EUROPA‘. Nach dem Studium an der Ingenieur-Schule in Bremen will Rudi ordentlich Geld verdienen. Aber der 2. Weltkrieg bricht aus. Die ‚BREMEN‘ geht in Flammen auf, und der Dampfer ‚HANS SCHMIDT‘ muss im Mittelmeer als kärglicher Ersatz dienen. Rudi wird ‚Blockadebrecher‘ auf dem legendären Katapultschiff ‚SCHWABENLAND‘, später dann in Griechenland zum Nachschub der deutsch besetzten Inseln eingesetzt. Auf insgesamt sechs Schiffen fährt er durch die Ägäis, die allesamt versenkt werden. Das Lazarettschiff ‚GRADISCA‘, auf dem Rudi krank in die Heimat transportiert werden soll, wird Ende 1944 von der Britischen Navy gekapert, und er landet für die nächsten zweieinhalb Jahre in einem Gefangenenlager in der Suezkanal-Zone in Ägypten. Aber auch die Briten können den Marine-Ingenieur brauchen: jetzt als ‚Chief‘ auf einem winzigen Fährprahm zur Munitionsversenkung vor Alexandria eingesetzt. Auf dem Truppentransporter ‚TUSCULUM VICTORY‘ geht es 1947 nach Deutschland zurück. Noch vor der Währungsreform wird er Schicht-Ingenieur auf einem Braunkohle-Kraftwerk. Gigantische Dampfer inmitten des Rheinischen Reviers. ‚FORTUNA‘ heißt das Dampfturbinen-Elektrizitätswerk. Nomen est omen. Ein Name, der das hielt, was er versprach.

1936 1936 20. Januar: Der britische König Georg V. (1910-1936) stirbt. Sein Sohn Eduard/Edward VIII. wird sein Nachfolger. Februar: Olympische Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen. 7. März: Einmarsch der Wehrmacht in das bis dahin entmilitarisierte Rheinland, auch in Köln. Mai: Ende des Abessinien-Krieges. Annexion Äthiopiens durch das faschistische Italien. Der italienische König wird zum Kaiser von Äthiopien proklamiert. Juli: Beginn des Spanischen Bürgerkrieges. Militärputsch General Francos. August: Olympische Sommerspiele 1. bis 16. August in Berlin. November: Die ‚Legion Condor‘ wird für den Einsatz in Spanien aufgestellt. Dezember: Eduard VIII., der als prodeutsch gilt, ist gezwungen abzudanken (Wallis Simpson).

‚Geheult wie ein Schlosshund‘ – der Trennungsschock (1936)

Erste Seebeine – eine Saison auf dem Kreuzfahrtschiff

Schulden beim Freilager – der Fotoapparat

Drei Polarforscher in Spitzbergen

Sonderfahrt Spanien in der Nachsaison

1937

Mit dem Frachter auf Trampschifffahrt

Oh wie schön ist Panama!

Eine Braut in Baltimore

1938

Der richtige Posten

Verliebt, verlobt – verheiratet?

Krisen auf der ‚EUROPA‘

Der Assistent in Geldnöten

Ausharren bis zur Schule

1939

Durchstarten ins Studentenleben

Missverständnisse mit tragischem Ausgang

Feiertage und Liebeskummer

Mobilisierung – Erntehelfer auf dem Gutshof

Zwischen Ost und West – die Qual der Wahl

Schwärmen von der weiten Welt

Organisieren geht vor Studieren

1940

Fliegeralarm und Prüfungsängste

Beten hilft weiter

Ein Leben voller Gefahren

1941

In festen Händen

Auf nach Italien!

Keine Apfelsinen aus Valencia

Zahnschmerzen vor dem Traualtar

1942

Ab aufs Katapultschiff!

Die ‚Kanallöwen‘ vom Geleit 2322

Familientreffen in Dünkirchen

Dunkle Gedanken – und wie man ihrer Herr wird

1943

Dienstverpflichtet bei der ‚Mittelmeer-Reederei‘

Irrfahrten in tückischen Gewässern

1944

Abschied ins Ungewisse

Auf falschem Kurs

1945

Geburtstag hinter Stacheldraht

1946

Hurra, wir leben wieder!

Dolmetscher im POW-Camp

Working Coy 3102/698

1947

Warten ohne Ende

Ein Traum wird Wirklichkeit

Heimkehr mit Seesäcken

Rudi ist wieder da!

1948

In den Startlöchern – Schwein gehabt

Hungrige Zeiten

Glückauf – Fortuna

Siedler im Rheinischen Braunkohlerevier

Währungsreform mit Kaffee und Kuchen

Weitere Informationen

Impressum

Vorwort des Herausgebers

Von 1970 bis 1997 leitete ich das größte Seemannsheim in Deutschland am - фото 2

Von 1970 bis 1997 leitete ich das größte Seemannsheim in Deutschland am Krayenkamp am Fuße der Hamburger Michaeliskirche, ein Hotel für Fahrensleute mit zeitweilig bis zu 140 Betten. In dieser Arbeit lernte ich Tausende Seeleute aus aller Welt kennen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Rudis Weltenfahrten 1936 – 1948»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Rudis Weltenfahrten 1936 – 1948» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Heribert Arens - Lebendig alt sein
Heribert Arens
Heribert Weishaupt - Totenstille am See
Heribert Weishaupt
Heribert Weishaupt - Tödliche Dunkelheit
Heribert Weishaupt
Weishaupt, Heribert - Blutrot ist die Heide
Weishaupt, Heribert
Heribert, Weishaupt - Isabelle
Heribert, Weishaupt
Heribert Weishaupt - Herbstnebel
Heribert Weishaupt
Heribert Weishaupt - Freitod
Heribert Weishaupt
Heribert Riesenhuber - Es wird einmal gewesen sein …
Heribert Riesenhuber
Heribert Weishaupt - Der Fall Monika Stark
Heribert Weishaupt
Отзывы о книге «Rudis Weltenfahrten 1936 – 1948»

Обсуждение, отзывы о книге «Rudis Weltenfahrten 1936 – 1948» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x