Hans Jürgen Kampe - Vatter - es heißt donde

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans Jürgen Kampe - Vatter - es heißt donde» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vatter - es heißt donde: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vatter - es heißt donde»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es hätte alles so schön werden können!
Stattdessen Chaos und Stress beim Hausbau in Andalusien
Klaus und Andrea Thaler gönnen sich ihren lang ersehnten Traum – ein kleines Ferienhaus in La Herradura / Südspanien. Aber viel zu viel geht von Anfang an so richtig schief. Und zwar ziemlich.
Ärger mit dem Makler, Probleme über Probleme mit der Baufirma, ständig neue Mängel und auch noch die heimliche Vermietung ihres Hauses durch den Bauleiter.
Gott sei Dank sind ja Herbert und Gisela da- die aktiven Großeltern, die in Südspanien überwintern und immer wieder helfen. Und natürlich auch Oma Alma in Deutschland und die schrullige Nachbarin Fräulein Saurbier, die es ebenfalls an die Costa Tropical zieht.
Denn eigentlich ist es in La Herradura wunderschön, wenn man nur endlich entspannt Urlaub machen könnte.
Nach einigen Fahrten durch das unbekannte Südspanien und die Bekanntschaft von neuen, liebenswerten, aber auch sehr skurrilen Freunden und Leidensgenossen steht der Entschluss fest: Es soll mit der ganzen Großfamilie und allen Freunden in dem Ferienhäuschen von Thalers ein zünftiges Weihnachtsfest und auch Silvester gefeiert werden. Immer vorausgesetzt, Thalers Haustraum(a) wäre endlich fertig. Und Klaus und Andrea können sich in ihrem Urlaub dann nur noch den endlosen Streitereien ihrer sehr unterschiedlichen Kindern, Emma, Emil und Anton widmen.

Vatter - es heißt donde — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vatter - es heißt donde», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Emils schlechtes Gewissen war sogar so groß, dass er zusätzlich vorschlug, auch Fräulein Saurbier eine Karte zu schicken. So schreibaktiv waren die Kinder noch nie im Urlaub.

Klaus dämpfte die Euphorie dann etwas „Aber ihr wisst schon, dass die Karten schneller in Deutschland wären, wenn wir sie mitnehmen und persönlich übergeben würden.“ Denn er kannte sich mit dem Postweg von Spanien nach Deutschland mittlerweile ganz gut aus.

Am späten Vormittag ging die ganze Familie an den Pool, nachdem Mila bei einem Spaziergang die Vorgärten der halben Urbanisation beschnüffelt und bewässert hatte. Patricia und Marc waren wieder da und lauschten bewundernd Antons übertriebener Darstellung von der Rettung Milas und seinem selbstlosen Einsatz.

Während die Kinder begeistert im Pool tobten, wurde Emil immer stiller. Gleichzeitig juckte er sich ständig im Schritt und sein Gesicht wurde röter und röter.

Schließlich hielt er es nicht mehr aus und kam japsend zu Klaus. “Ich glaub, mich hat da unten was gestochen, das brennt so furchtbar“, jammerte Emil. Klaus beschloss, mit seinem mittleren Sohn ins Haus zu gehen und sich das Ganze anzusehen.

Bei der folgenden Untersuchung stellte Klaus fest, dass Emils ehemals kleiner Schrumpel-Hoden nunmehr die Farbe und Größe eines vollreifen Pfirsichs angenommen hatte. Gut, bei Emil vielleicht eher wie eine Aprikose. Aber ein Stich war das nicht.

Klaus hatte einen Verdacht und ging ins Bad. Und siehe da - die ehemals volle Tube Gonalfin Forte - Klaus extra starke, brennende Durchblutungscreme bei Zerrungen - war halb leer.

Anton!

Klaus sagte nichts, warf Emils mit Gonalfin gesättigte Badehose in die Wäsche und suchte ihm eine neue Hose raus. Und er versprach Emil, dass das Brennen bald nachlassen würde, wenn er nur genug im kalten Wasser schwimmen würde. Außerdem nahm er sich vor, nach dem Schwimmbad mit Anton unter vier Augen ein ernsthaftes Wörtchen zu reden.

Bei der Unterredung nach dem Mittagessen blieb Anton erst mal bockig und stur und beharrte darauf, dass Emil den Streich verdient hätte. Trotz allem verdonnerte Klaus Anton dazu, Emil bei nächster Gelegenheit ein Eis als Wiedergutmachung zu spendieren. Vor allem, weil die Boxmaschine nicht Emils, sondern Antons Idee gewesen war.

Nach einem ausgiebigen Mittagsschlaf schlug Klaus vor, doch nachmittags ans Meer zu fahren.

Die Kinder wollten an den Burriana Strand, der nur wenige Autominuten entfernt war. Der Burriana Strand ist über 1 Kilometer lang und angenehm breit. Sehr viel heller Sand wechselt mit Kies ab und fällt relativ flach ins Meer. Der nordöstliche Bereich grenzt an Felsen unterhalb der Felder von Maro, einem kleinem Vorort von Nerja und oberhalb der südwestlichen Grenze thront der Parador, das große staatliche Hotel, dessen Treppen und Lift direkt zum Strand führen. Enge Fußwege führen von hier direkt zur Innenstadt von Nerja.

Hier liegen auch noch kleine, bunt angestrichene Fischerboote. Nachmittags sitzen die Fischer an ihre Boote gelehnt und flicken die Netze, die beim Fischfang in der Nacht gerissen sind.

Klaus sorgte dafür, dass sie zwei Sonnenschirme, Klappsessel, Matten und Badetücher mitnahmen, um die Miete von Sonnenschirmen zu sparen.

Während Andrea mit Emma, die sicherheitshalber im Meer Schwimmflügel tragen musste, ins Wasser ging, schnappten sich die Jungs die Luftmatratzen. Sie paddelten mit ihren Armen, bis sie außerhalb der Brandung waren, zogen sich die Taucherbrillen mit den Schnorcheln an und begannen, die Unterwasserwelt zu erkunden.

Weil das Wasser 50 m vom Strand ruhiger war, konnten sie den Meeresboden mit den Steinen, den Tang und den Schwärmen von Fischen gut erkennen. Anton hatte sich einen Kescher mitgenommen und versuchte vergeblich, einen der silbrig glänzenden Fische zu fangen. Klaus liebte es, den Strand entlang zu wandern, den Blick auf den nassen Sand gerichtet, um Muscheln zu suchen. Dabei war er sehr wählerisch. Klaus suchte gezielt “ Drehmuscheln “, also Muscheln mit einer gedrehten Schale, die es aber selten gab.

Abends überzeugten die Kinder ihre Eltern durch gemeinsames, abgestimmtes Quengeln, auf die Feria zu gehen.

Jedes Jahr im Herbst wird in vielen spanischen Städten ein Volksfest, eine Messe, eine Feria gefeiert. Mit vielen

“Fressbuden“, Weinständen, Verkaufsständen, aber vor allem vielen unterschiedlichen Karussells. In Nerja findet die Feria zu Ehren eines heiligen Schutzpatrons statt und wird durch einen feierlichen Umzug eröffnet.

Der katholische Pfarrer, die Bürgermeisterin und der Polizeichef führten die Honoratioren der Stadt unter den Klängen einer Blaskapelle und dem begeisterten Klatschen der Zuschauer stolz durch die Altstadt bis zum Festplatz.

Alle Frauen, von acht bis über achtzig, trugen bunte, spanische Kleider. Sehr eng geschnitten, mit vielen Rüschen und Pailletten. Die schwarzen Haare wurden hochgesteckt und mit großen Kämmen gehalten, und so manche Senora wedelte dazu mit einem bunten Fächer.

Schwarz gekleidete Reiter, mit breiten Schärpen und roten Hüten mit ausladenden Krempen ritten auf stolzen Araberpferden im Schritt durch die Stadt. Einige hatten Señoras im schrägen Damensitz vor sich sitzen, die den Zuschauern zuwinkten und mit ihrem rot geschminkten Mund zulächelten.

Anton rief Marc an, ob dessen Familie samt Patricia nicht mitgehen wollte.

Die Eltern von Marc waren sofort einverstanden und so trafen sich beide Familien am Parkplatz der Feria.

Klaus wusste, dass er sich vor der englischen Familie nicht kleinlich zeigen durfte, obwohl ihn das schon etwas schmerzte, denn die Preise für die Karussells in Nerja lagen deutlich über den Preisen von deutschen Karussells. Na gut, dafür fuhren die spanischen Karussells auch länger. Klaus hatte letztes Jahr tatsächlich heimlich die Fahrzeit gestoppt und dann mit der Fahrzeit der Karussells in Deutschland verglichen. Zwar wurmten ihn die höheren Preise in Spanien schon. Aber im Rahmen einer Kosten - /Nutzenanalyse war er zum Ergebnis gekommen, dass die Sekunde Fahrzeit in Spanien dann doch etwas preiswerter war. Die Berechnung durfte er allerdings weder Andrea noch den Kindern mitteilen. Die hätten ihn sonst als etwas „Loco“=verrückt eingestuft. Egal – Klaus sparsames Gewissen war besänftigt.

Während sich die Eltern an den Weinständen einen Rotwein gönnten und danach eine kalte Ajoblanco Suppe mit viel Knoblauch und hinterher gegrillte Sardinen aßen, vergnügten sich die Kinder auf den Karussells.

Emma liebte das Kinderkarussell mit den Holzpferden und das Kettenkarussell. Und Marc, Anton, Emil und Patricia versuchten sich gegenseitig mit den Autoscootern zu treffen. Klar, dass Anton und Patricia in einem Wagen eng aneinandergeschmiegt saßen.

Während Emil aus gemachter Erfahrung den Scooter von Anton und Patricia nur vorsichtig anfuhr, versuchte Marc seine Schwester und Anton mit voller Wucht zu rammen. Aber Anton war ein erstaunlich geschickter Fahrer, der zur großen Freude von Patricia immer wieder im letzten Moment ausweichen konnte.

Zum Abschluss spazierten beide Familien zur Schießbude. Die drei Jungs und Patricia durften zuerst schießen und gewannen jeder Kastagnetten, mit denen sie begeistert klappern übten. Emma wollte unbedingt allein schießen.

Nachdem sie aber knapp das linke Ohrläppchen der Besitzerin der Schießbude verfehlt hatte, musste Klaus ihr das Luftgewehr abnehmen. Auf Wunsch von Emma schoss Klaus ihr einen schwarz-goldenen Fächer, mit dem Emma auf dem Rückweg stolz vor ihrem Gesicht rumwedelte.

Auf dem Rückweg zum Auto erzählten Peter und Alice March, die Eltern von Marc und Patricia, dass sie sich schon einige Immobilien mit den örtlichen Maklern angesehen hatten. Denn sie planten für das nächste Jahr ernsthaft den Erwerb einer Ferienwohnung in Nerja.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vatter - es heißt donde»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vatter - es heißt donde» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Hans Jürgen Tscheulin - Das Ende der Zukunft
Hans Jürgen Tscheulin
Hans Jürgen Borgmann - 1001 Münchhausen Abenteuer
Hans Jürgen Borgmann
Hans-Jürgen Kampe - Vatter - es passt schon
Hans-Jürgen Kampe
Hans-Jürgen Kampe - Vatter - es kostet nix
Hans-Jürgen Kampe
Hans-Jürgen Andresen - Altona
Hans-Jürgen Andresen
Hans-Jürgen Hennig - Zwei gegen Ragnarøk
Hans-Jürgen Hennig
Hans Jürgen Kugler - VON ZEIT ZU ZEIT
Hans Jürgen Kugler
Hans-Jürgen Ferdinand - Anschläge auf den Frankenkönig
Hans-Jürgen Ferdinand
Hans-Jürgen Ferdinand - Baumeister Karl der Große
Hans-Jürgen Ferdinand
Отзывы о книге «Vatter - es heißt donde»

Обсуждение, отзывы о книге «Vatter - es heißt donde» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x