David Pawn - Der Traumlord

Здесь есть возможность читать онлайн «David Pawn - Der Traumlord» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Traumlord: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Traumlord»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Reich hatte der Traumlord die Macht an sich gerissen, indem er den Menschen ihre Träume stahl und noch immer stiehlt. Zurück bleiben Menschen ohne Hoffnung, ohne Ziel. Der Gute Träumer, einer dessen Träume so übermächtig sind, dass er ihrer nicht zu berauben ist, macht sich auf, den Tyrannen zu besiegen. Auf seinem Weg muss er drei Dinge finden, die ihm die Macht geben sollen, den Traumlord zu überwinden. Der Weg ist steinig. Immer neue Gegner erschafft der Traumlord dem Guten Träumer, doch auch dieser kann immer neue Träume zu seinem Schutz herbeirufen.
Wird das Gute am Ende siegen, wie es sich für ein Märchen gehört? Wird der Gute Träumer seine Quest bestehen? Lesen Sie dieses Buch, wenn Sie es erfahren wollen.

Der Traumlord — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Traumlord», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Dann hätte ich noch weniger Hoffnung ihn zu finden, als ich es ohnehin schon habe“, war Michaels Antwort. Er hatte sich eine solche Variante des Problems noch nie vorher überlegt, aber wenn er jetzt darüber nachdachte, wurde ihm klar, dass seine Mission dann endgültig scheitern musste. Etwas zu finden, von dem man weder wusste, was es war, noch annähernd wo es war, wäre unmöglich.

„Wie heißt ihr, Fremder?“, wollte der Händler plötzlich noch wissen. Michael hatte sich schon halb abgewandt.

„Michael, Michael aus Ramos“, antwortete der Gute Träumer. „Ich danke euch noch einmal für eure Hilfe.“

Plötzlich zeigte sich auf den Lippen des Tuchhändlers ein eindeutig freundliches Lächeln. Die Falten in den Mundwinkeln und um die Augen herum verwandelten sich und strahlten plötzlich statt Härte Lebenserfahrung aus. „Ich hoffe, ihr findet, was ihr sucht. Der Traumlord bedrückt schon viel zu lang unser Reich.“

‚Er hat es gewusst‘, dachte Michael erst erschreckt und dann mit einem Anflug von Lachen in der Kehle. Er hatte sich so bemüht, um den heißen Brei zu schleichen, und dann war er so einfach zu durchschauen. Er grüßte den Tuchhändler noch einmal und verließ den Laden.

Es regnete noch immer, doch hatte es aufgehört zu hageln und auch der schlimmste Guss war zu Ende. Nun konnte Michael sich auf den Weg machen. Erst einmal wollte er etwas essen. Dann musste er einen Unterstand für sein Pferd finden, denn wenn eine Stiege zu der Pension führte, konnte er es unmöglich dorthin mitnehmen. Wenn er soweit gekommen war, wollte er sich auf den Weg zu seinem voraussichtlichen Nachtlager für diese und die kommenden Nächte machen.

Michael führte sein Pferd den beschriebenen Weg in Richtung Markt. Er hoffte, dort eine Gaststube oder eine Bäckerei zu finden. Der Hunger nahm langsam Formen an, so dass man ihn als quälend bezeichnen konnte. Es hatte schon mehrfach Zeiten gegeben, in denen die Familie des Guten Träumers nicht gerade üppig gelebt hatte, aber einen Hunger wie seit diesem Morgen hatte Michael noch nie vorher verspürt.

Wie er erwartet hatte, bot der Marktplatz ein buntes Bild. Obwohl die meisten Menschen in der Stadt offenbar ihrer Träume beraubt waren, boten die Händler ihre Waren an, als hätte sich im Reich nichts geändert. Dass dem allerdings nicht so war, mussten vor allem jene spüren, die Waren feilboten, die jenseits des täglichen Lebens ihre Daseinsberechtigung hatten – Schmuck, Duftwässer, künstlerische Schnitzereien, Tuche, Kleider, wertvolle Waffen und Rüstungen. Besser trafen es da jene Händler an, auf deren Tischen sich Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch ein munteres Stelldichein gaben. Einfache Gewänder waren ebenfalls gefragt. Am Stand eines Bierverlegers drängte sich eine Traube vorwiegend männlicher Käufer.

Die Bude eines Märchenerzählers allerdings war verweist. Nicht einmal mehr die Kinder wollten seinen Geschichten lauschen. Vielleicht hatte ihn der Traumlord auch vernichtet.

Auch in den Häusern rings um den Marktplatz hatten sich Händler einquartiert. Da fand man Geldverleiher, mehrere Wirtshäuser, einen Bäcker und einen Tuchhändler. Die Türen dieses Ladens waren mit Brettern vernagelt. Auch er hatte, wie der Märchenerzähler, in der neuen Zeit keinen Platz mehr gefunden.

Der Gute Träumer führte sein Pferd an den Buden des Marktes vorbei. Er strebte einem der Wirtshäuser zu, das mit einem schreiend roten Reklameschild für seine preiswerten Mittagsmahlzeiten warb. Keine Macht der Welt hätte ihn jetzt noch auf einen anderen Gedanken als den an Essen bringen können. In seinen Eingeweiden rollten Felsen wild gegeneinander und polterten laut. Er würde seine Mission besser erfüllen können, wenn er wieder gesättigt war.

Er band sein Pferd vor der Eingangstür des Wirtshauses fest und betrat die gastliche Stätte.

Es war noch nicht die Mittagsstunde. Nur wenige Gäste saßen an den klobigen Eichentischen. Die meisten waren in grobe Leinenkleidung gehüllt, die Kleider der einfachen Leute. Sie starrten in halbvolle Bier- und Schnapsgläser und wandten sich nur flüchtig nach dem neuen Gast um, als dieser eintrat. Einige bewegten sich gar nicht. Wie Lockvögel auf dem Teich verharrten sie reglos in ihrer Stellung.

Nur ein einziger Gast, der an einem entfernten Tisch in einer Nische saß, wollte nicht in dieses Bild passen. Seine Augen blitzten auf, als er Michael registrierte. Dann riss er den Kopf ein wenig zu heftig herum, und starrte auf das Bild eines röhrenden Hirsches das seinem Platz gegenüber hing. Michael war allerdings viel zu hungrig, um diesem Mann die Aufmerksamkeit zu schenken, die ihm möglicher Weise zukam.

Der Mann in der Nische war nur wenig älter als der Gute Träumer. Er hatte ein strenges, aber angenehmes Gesicht. In besseren Zeiten wäre er sicherlich ein berühmt-berüchtigter Frauenheld geworden, ein Mann den die Ehemänner verfluchten und die Frauen herbeisehnten, wenn sie sich in unruhigen Träumen von der einen zur anderen Seite des Bettes wälzten. Der gut gepflegte Oberlippenbart, den der Mann trug, hätte seine Wirkung auf das andere Geschlecht noch verstärkt. Außerdem hatte er Augen von der Tiefe und dem Blau des endlosen Ozeans im Süden des Reiches.

Er hatte die goldbraune Haut und den seltsam langgezogenen Akzent der Menschen, die auf der grünen Insel in eben diesem Ozean wohnten.

Sein Haar war pechschwarz. Er trug es in einer Weise hochgesteckt, wie es hier in Asgood nur bei den Frauen üblich war. Wenn er es löste, fiel es ihm gewiss bis auf die Schultern oder weiter hinab.

In einer Scheide am Gürtel seiner enggeschnittenen Hose trug er einen fein ziselierten Degen, eine Waffe von tödlicher Eleganz. Wer dem Mann in die Augen blickte, wusste, er hatte diesen Degen schon mehrfach benutzt, doch nie um Kaninchen zu töten.

Der Mann saß mit dem Rücken zu Michael, dem Guten Träumer, aber aus den Augenwinkeln heraus beobachtete er diesen genau. Michael, der gerade eine große Portion Fleisch und Gemüse bestellte, bemerkte es nicht. Vielleicht hätte er es nicht einmal bemerkt, wenn er weniger mit dem Gedenken an ein gebratenes Schwein beschäftigt gewesen wäre. Der Mann in der Nische verstand es sehr gut zu beobachten, ohne bemerkt zu werden. Er würde seinen Kumpanen Bericht erstatten können, dass ihr Opfer in der Stadt eingetroffen war. Jetzt galt es nur noch, ihn im Auge zu behalten, bis sie ihre Arbeit auftragsgemäß erledigen konnten.

Als sich Michael gerade über sein üppiges Mahl hermachte, betrat ein vierschrötiger Kerl die Schenke. Er war so groß und breit, dass seine Gestalt den gesamten Türrahmen ausfüllte, als er eintrat. Er schwankte ein wenig, gewiss war dies nicht das erste Wirtshaus, in dem er an diesem Tage einkehrte. Er mochte schon einige Humpen Bier geleert haben. Sein Gesichtsausdruck war eine Mischung aus Wildheit und Heiterkeit, die absolut nicht zusammenpassen wollte. Die dunklen Augen rollten mehrfach unter den schwarzen, buschigen Brauen herum, ehe er sich auf den Weg zu dem Tisch in der Nische machte, an dem der Mann saß, der eine Aufgabe zu erledigen hatte, die den Guten Träumer betraf. Sein Mund bewegte sich unaufhörlich. Er sprach mit sich selbst. Dabei sprühte er fortwährend Speicheltropfen vor sich her wie ein Rasensprenger. Ein wirklicher Gesprächspartner tat gut daran, einen Regenschutz zu benutzen. Das Gesicht des neuen Gastes wirkte grob und kantig, als sei es aus einem Stück des Mammutbaumes geschnitzt worden. Aber nicht von einem Künstler sondern von einem Holzfäller mit der Axt. Die Nase saß in diesem Gesicht wie eine Kartoffelknolle. Sein Spitzname hätte Knubbelnase sein können, aber bestimmt hätte es niemand überlebt, ihn mit einem solchen Titel zu belegen.

Michael schlang sein Essen in sich hinein. Er achtete nicht auf den neuen Gast, der sich zu dem Mann in der Nische setzte. Der vierschrötige Kerl hieß Gladblood, der andere Censo, doch er hatte einen Beinamen, der viel mehr verriet. Man nannte Censo die Viper.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Traumlord»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Traumlord» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Traumlord»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Traumlord» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x