Nihilismus und Pronatalismus
Niobisches Prinzip
Nirwana
Nochnichtgewesenseinswunsch
Nutztiere und „Nutzmenschen“
Vilar, Esther (*1935)
Salt, Henry Stephen (1851–1939)
Johnson, Samuel (1709-1784)
O
O wär’ ich doch abgetrieben worden
O hätte ich nie geboren (Mutter-Revokation)
O wär’ ich nie geboren!
Ohnmacht
Oino-Theodizee
Oktroy-Irrtum
Ontologischer Kentaur Mensch
Ontopathologisches Syndrom
Optimismus
Optimismus, unrealistischer nativistischer
Diderot, Denis (1713–1784)
Optimismus als Pronatalitätsvehikel (Caraco, Alberto, 1919–1971)
Weltkriegsunverwüstlicher Optimismus Karl Brögers (1886–1944)
Optimistischer, lebensfroher Antinatalismus?
Ovids Prinzip
P
Päckchen
Panempathie
Panempathiedefizit und Gattungsleid-Apathie
Nietzsche (1844-1900)
Green, Julien (1900–1998)
Panempathie-Präsenz
Poellnitz, Gerhard Bernhard von (1617–1679)
Brecht (1898–1956)
Eich, Günter (1907–1972)
Wells, H. G. (1866–1946)
Papasein (Infantilisierung als Überlebensstrategie)
Paradiese als Entschädigungsanstalten
Burns, Robert (1759–1796)
Günther, Johann Christian (1695–1723)
Hebel, Johann Peter (1760–1826)
Jean Paul (1763–1825)
Herder, Johann Gottfried (1744–1803)
Feuerbach, Ludwig (1804–1972)
Kompensation für embryonale Gefangenschaft (B. von Arnim)
Eichendorff (1788–1857)
Des Knaben Wunderhorn
Chayyams metaphysischer Fußtritt
Metaphysik als Versicherungsanstalt
Paradox und Bedeutung der Abschlusserfahrung
Parentalrevision (symbolischer Widerruf der
Elternauflastung)
Parentodizee
Parallelwelten
Paterfugalität (die Elternschaft flüchtend)
Paternihilismus
Patt, nativistisches
Pensum
Antike Weltablehnung aus der Mühsalsablehnung
Thackeray, William Makepeace (1811–1863)
Rühmkorf, Peter (1929–2008)
Performative Letztbegründung
Personenfreies Argument
Perspektivenlosigkeit
Pessimismus, griechischer – Zum Unglück geboren
Philosophie – das Gehirn der Religion
Platon (427–347)
Positivitätsdissipation
Positivitätsdrall und Pollyanna-Prinzip
Pollyanna-Hypothese und -Prinzip
Der Roman „Pollyanna“
Positivitätsumkehr (ethische Vorzeichenumkehr)
Poulet, Georges: Von der Existenzverwünschung zur Daseins-Anklage. Antinatalismus in Georges Poulets unbekanntem Meisterwerk „Nichts ist...“
Daseins-Anklage bei Georges Poulet
Präexistenz
Präexistenz mit pronatalem Impetus (Talmud)
Präexistenz mit Theodizee und antinatalistischem Aspekt
Traduzismus (Tertullian) und Kreationismus (Hieronymus)
Die schreienden Seelen der Hildegard von Bingen (1098–1179)
Präexistenz, Elterndank und Elternschuld
Volkstümlicher Mythos
Byron (1788–1824)
Casanova (1725–1798)
Wilhelm Busch (1832–1908)
Pränatale Freiheit
Widmann, Josef Viktor (1842–1911)
Pränatalvergessenheit
Präkonzeptiv-retrojektiv symbolischer Suizid (auch: Symbolisch retrojektiver Suizid)
Preis des Lebens
Primat der Menschheit
Primat der Sterblichkeit
Primortalität
Wildgans‘ Spruch auf den Weg
Findelkinder
Probezeit der Gattung
Projektive nativistische Einstellung
Pronatale Vernunftsuspension
Pronatalismus
Antiker Pronatalismus
Pronatalismus, gemäßigter historisch-informierter
Kosmischer Pronatalismus
Pronatalismus-Argument
Heroischer Pronatalismus
Pronatalisten
Holtug, Nils
Parfit, Derek (1942–2017)
Singer, Peter (*1946)
McMahan, Jeff (*1954)
Pronatalparadox
Pronatale Metaebene der Ethik
Proto-Ich
Pseudo-Humboldt
Psychoantinatalismus/Psychoanthropofugalismus
Die drei Quellen strukturellen menschlichen Leids und der Leidlinderung nach Freud
Freuds historische Panempathie und die von ihm verkannte Anthropodizeepflichtigkeit
Psychopronatalyse
Q
Qualia
Quartus – ein antinatalistischer Nachschopenhauerianer
R
Rache, nativistische
Recht auf eigene Nachkommen als Grundrecht freier Persönlichkeitsentfaltung?
Recht, geboren zu werden, in Frage gestellt
Recht, nicht geboren zu werden
Reinkarnationstest
Eduard von Hartmann (1842–1906)
Omar Chayyam (1048–1131)
Chateaubriand (1768–1848)
Schopenhauer (1780–1866)
Cäsar Flaischlen (1864–1920)
Hedwig Dohm (1831–1919)
Philippe Annaba (*1944)
Übelhaufen
Reisemetapher
Dusch, Johann Jakob (1725–1787)
Rejektionismus
Rejektionsdestruktivismus
Expressionistischer Rejektionsdestruktivismus
Religion als Daseinsprotest
Marx (1818–1883)
De Quincey (1785–1859)
Rentnerklappe (Altenklappe)
Retrojizierter Tod
Retrojizierte (rückwärtsgewandte) Todessehnsucht
Retroaktive Konfirmation
Retrojektive Entwertung
Reue, nativistische
Revolte, metaphysische
Metaphysische Revolte des Omar Chayyam (1048–1131)
Metaphysische Revolte von Wally, Gutzkows Zweiflerin
Paul Kornfelds Himmel und Hölle
Risikoblindheit, pronatale
Rölleke (*1936)
Rousseau (1712–1778)
Rousseau reformuliert
Rousseaus Anthropodizee
Überlistung der
List der Natur – Rousseaus Verebbensangst
Rousseaus Pronatalschuld
Rückert, Friedrich (1788–1866)
Rücklauf vor den eigenen Lebensbeginn
Cioran (1911–1995)
Rücksichtslosigkeit, generative
S
Sadismus, unwillkürlicher nativistischer
Saldo natale
Saldo natale als Reinkarnations-Kontokorrent
Salto esistenziale
Salto impersonale
Salto mortale, nativistischer
Salto natale – Geburtssprung (unlogischer Sprung ins Dasein)
Saner, Hans (*1934)
Sartre, Jean-Paul (1905–1980)
Satanische Regel (Zumutbarkeits-Version der Goldenen Regel)
Schaden des Existenzbeginns? Behinderung als Schädigung?
Schallmauer, biologische
Casanova (1725–1798)
Schatten der eigenen Existenz (Sprung über den Schatten der eigenen Existenz)
Scheltworte über das Leben
Schillers nativistischer Räuber
Schimmel-Theorem
La Mettrie (1709–1751)
Schopenhauer (1788–1860)
Scheerbart (1863–1915)
Büchner, Ludwig (1824–1899)
Horkheimer, Max (1895–1973)
Grünbein, Durs (*1962)
Usinger, Fritz (1895–1982)
Schlaf – als Todes und Niedagewesenseins Bruder
Friedrich Heinrich Jacobis (1743–1819) Vorhäfen des Todes
Goethes Bruder Tod
Schopenhauers Schlaf als intermittierender Tod
Feuerbach, Ludwig (1804–1872)
Dickens, Charles (1812–1870)
Weber, Karl Julius (1767–1832)
Schlechtigkeitsgrund aller Wohltaten
Schmerz
Schmerzdilatation
Schmidt, Arno
Schongewesenseinswunsch
Schopenhauer, Arthur (1788–1860)
Schöpferfrondienst
Schreien des Neugeborenen
Rousseau (1712–1778
Kants (1724–1804) Schreien aus Entrüstung
Claudius, Matthias (1740–1815)
Penzoldt, Ernst (1892–1955) – Aufdieweltkommensschmerz
Kuppermann, Alexander
Pränatales Schreien und Weinen
Schuldaufbürdung
Schulddissipation
Schuldigkeitsindex, sozialhistorischer und Schuldprogression
Читать дальше