Fremderhaltung, Selbsterhaltung, Selbstaufhebung
Fremdnützigkeit und Eigennützigkeit
Freud, Sigmund
Friede, ewiger
Frischs Fluch
Froh, geboren zu sein
Spiel mit dem Leben
Fruchtbarkeit
Führungszeugnis der Gattung
Paul Scheerbart (1863–1915)
Erich Fromm (1900–1980)
Seume (1763–1810)
Futuritätsdefizit, parentales
G
Gabentausch – Gegengeschenk des Lebens
Gandhis Gangart
Gandhis Grundsatz
Gattungs-Bewusstsein
Gattungsaufgaben
Gattungsdienst
Gattungsdienst als Kriegsdienst
Gattungsfeigheit
Gattungsgesamtleid(ensbilanz)
Gattungs-Un-/Glücksbilanz und Tyrannei mehrheitlicher Lebensqualität
Hegel (1770–1831)
Nietzsche (1844–1900)
Horkheimer (1895–1973)
Lem (1921–2006)
Aichinger, Ilse (1921–2016)
Terry Eagleton (*1943)
Gattungsgroßexperimente
Goethe (1749–1832)
Malthus (1766–1834)
Gattungsleid-Apathie
Gattungsmasochismus
Gattungsscham
Gattungs-Selbstbewertungen und indirekte Gattungs-Selbstauskünfte
Religionen
Utopien
Science Fiction – Gattungs-Selbstspiegelung im Urteil außerirdischer Intelligenz
Gattungsversagen
Gebärdruck
Gebärfolter, Gebärfurcht Gebärterror
Euripides (480–406) und Balzac(1799–1850)
Claudius, Matthias (1740–1815)
Verdi (1813–1901)
Tolstoi (1828–1910)
Janitschek, Maria (1859–1927)
Kühn, Lenore (1878–1955)
Klabund (1890–1928)
Aichinger, Ilse (1921–2016)
Jaccard, Roland (*1941)
Natalsadismus
Kleistsches Gesetz
Gebärstreik
Gebärstreik und Lysistrata-Prinzip
Dohm, Hedwig (1831–1919)
de Giraud, Théophile (*1968)
Gebärtod (Gebärbelastung)
Geborensein
Geburt
Gebürtlichkeit (Natalität)
Geburtsdezisionismus, rücklaufender
Geburtsangst als Todesangst und Geburtsschock
Geburtsschuld
Wildenbruch, Ernst von (1845–1909)
Geburtssschuld, evolutionäre
Geburtsdank Verstorbener
Geburtshäuser – Sterbehäuser
Geburtstag(sfeier)
Polgar, Alfred (1873–1955)
Musil, Robert (1880–1942)
Kerner, Justinus (1786–1862)
Eichrodt (1827–1892)
Hueck, Walter (1889–1975)
Kluge, Alexander (*1932)
Bernhard, Thomas (1831–1889)
Geburtstagslieder
Blumauer, Aloys (1755–1798)
Zuckowski, Rolf (*1947)
Geburtsurkunde
Geburtsverfluchung
Geburtsvergessenheit-Todesversessenheit
Maeterlinck, Maurice (1862–1949)
Heideggers eingestandene Einseitigkeit
Hannah Arendts Kompensation der Mortalität durch politische Natalität
Gefangene, Sträflinge und Rekruten des Lebens
Pessoa, Fernando (1888–1935)
Gendiagnostik und Antinatalismus
Generationenvertrag, pronatalistischer
Genetisch informierter Antinatalismus
Genlotterie
Geo-Neganthropie
Gerontolager (Neologismus für: Altersheime)
Gerontolager-Erklärung
Gerontolager-Zynismus
Geschenk des Lebens als larvierte Zumutung des Sterbenmüssens
Eichendorff, Joseph von (1788–1857)
Platen (1796–1835)
Schopenhauer (1788–1860)
Betty Paoli (1814–1894)
Wedekind (1864–1918)
Mann, Thomas (1875–1955)
Hildesheimer, Wolfgang (1916–1991)
Crawford, Jim
Janosch (alias Horst Eckert, *1931)
Bleibohm, Gunter (*1947)
Geschenkte Kinder
Mann schenkt Frau Kind
Frau schenkt Mann Kind
Eltern wird Kind geschenkt
Eltern schenken sich gegenseitig ein Kind
Geschichte als Beschämung
Seume und Klinger zur Französischen Revolution
Geschmack des Daseins
Gesellschaftskritik und Antinatalismus (als zu Ende gedachte Gesellschaftskritik)
Komplizenschaft der Kritischen Gesellschaftstheorie
Gesellschaftskritischer Pronatalismus (Marx)
Gesellschaftskritischer Antinatalismus (Sombart)
Giraud, Théophile de (*1968)
Glück – seine Kompensationsinkompetenz
Spitteler, Carl (1845–1924)
Nietzsche (1844–1900)
Glück, geboren zu sein
Anders, Günther (1902–1992)
Nagel, Thomas (*1937)
Glück des Nichtmehrseins
Glücksbeförderung und Antinatalismus
Gnadenlosigkeit der Geburt
Gnosis und Antinatalismus
Gnostische moderne Dichtung
Gnostischer Schock
Goethe (1749–1832)
Goethes Lebensmut-Grenzwert
Goethe-Opium
Goethe-Paradoxon, invertiertes
GOLDENE ELTERN-REGEL (bezüglich objektiver
Komplizenschaft mit allem Unheil)
Goldene Zeugungsregel
de Goncourt, Edmond (1822–1896) und Jules (1830–1870) – Glücklicher Tod und Gattungsende
Gottesabsolution
Gottesanklage, Gottesschuld
Mahabharata
Omar Chayyam (1048–1131)
Lautréamont (1846–1870)
Paul Kornfeld (1889–1942)
Adolf von Hatzfeld (1892–1957)
Dohm, Hedwig (1831–1919)
Koeppen, Wolfgang (1906–1996)
Blumenberg, Hans (1920–1996)
Pelz, Joachim (*1932)
de Giraud (*1968)
Huysmans Joris-Karl (1848–1907)
Mistry, Rohinton (*1952)
Gottesbeteiligung, nativistische
Gottesbeweis, neganthropischer
Gottesboykott
Gottesimplosion
Gotteskindschaft
Gottes-Schuldbekenntnis
Gottestabu
Grenzwerte, neganthropische
Individualneganthropische Grenzwerte
Kantischer Limes – Frage nach dem kollektiven neganthropischen Grenzwert
Tyrannei mehrheitlicher Zufriedenheit mit minimaler Lebensqualität
Großfamilie
Grundsatz vorausgesetzter Existenz
Günther, Johann Christian (1695–1723)
Gut-Seins-Sog
H
Habermas, Jürgen (*1929)
Selbstproduzierte Verheerungen
Halbseiende Gebilde
Hamlet
Shakespeare (1564–1616)
Eichendorff (1788–1857)
Heiner Müller (1929-1995)
Hardy, Thomas (1840–1928)
Bürde des Bewusstseins
Mä phynai bei Hardy (1840–1928)
Härte des Realen
Haushofer Marlen (1920–1970)
Häyry, Matti (*1956)
Hedonistisch-bionome Gattungsfortsetzung
Hedonistische Tretmühle: Pech für das Glück
Hegel, G. W. F. (1770–1831) – widerspruchslose Menschenlosigkeit
Heils- und Unheilspropensität (nativistische Ambipolarität)
Heimvorteil des Daseins
Herausglauben und Herausreflexion aus dem Seinsollen
Hermeneutik, nativistische
Hervorgehenlassen
Heuristik der Furcht
Heym, Georg (1887–1912)
Hiatus, nativistischer
Himmlisches Glück und höllische Pein
Himsa-Fußabdruck (neganthropischer Fußabdruck)
Hinduismus – Menschen als Fehler Gottes
Historisch vorbelastete Welt
Hoffnung
Enttäuschte Hoffnung und historisch informierter Antinatalismus
Hölderlin (1770–1843)
Höllenrisiko und Antinatalismus
Seelen, verlorene
Hohenhausen, Carl von (1816–1834)
Hohenhausenscher Ausgleich
Hospitalitätsprinzip, nativistisches und Weltanpassungspriorität
Humanfatalisten
Humanomanie (Menschheitswahn)
Pascal, Blaise (1623–1662)
Humanoptimierung / Genetische Optimierung des Menschen
Humoristischer Antinatalismus
Indiens Besserniedagewesenseins-Spruch
Roth, Eugen (1895–1976)
Nietzsches Weltkomödiant
Freud (1856–1939) versteht keinen Spaß
Entwitzung des Mä phynai-Wunsches
Wedekind, Frank (1864–1918)
Lear, Edward (1812–1888)
Reutter, Otto (1870–1931)
Emerson, Ralph Waldo (1803–1882)
Weber, Carl Maria von (1786–1826)
Kästner, Erich (1899–1974)
Читать дальше