Hans-Otto Kaufmann - Flug nach Johannesburg

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans-Otto Kaufmann - Flug nach Johannesburg» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Flug nach Johannesburg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Flug nach Johannesburg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Johannesburg? Blos nicht anhalten und am besten gleich bis zum Krügerpark durchfahren. In seinem Fall hält sich Kommissar Steele nicht an diese Anweisung für Südafrika-Touristen, sondern er macht auf Einladung eines alten Freundes genau dort Urlaub. Fernab von Löwen, Giraffen und Elefanten lernt er den Alltag einer deutschen Lehrerfamilie im Dschungel der Großstadt kennen. Als an der Schule seines Freundes ein Verbrechen geschieht, wird Steele um «Amtshilfe» gebeten.

Flug nach Johannesburg — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Flug nach Johannesburg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Ehepaar folgte ihm willig durch die Glastüren nach draußen. Taxen und Kleinbusse standen an der Bordsteinkante und warteten auf Kundschaft. Von einem Schwall heißer Luft überrascht, wollte Gertrud die Jacke ausziehen, umklammerte aber hastig ihre Handtasche, denn sie wurde plötzlich von zwei Seiten angesprochen.

“Three persons? Three persons? Special price! Special price!”

Arndt wimmelte verstimmt die Horde schwarzer Taxifahrer ab, die ihre Vehikel zum Transport in die Stadt anboten, überquerte die Straße und rumpelte selbstsicher auf dem schmalen Gehsteig auf das Parkhaus zu, seine Gäste im Schlepptau.

“Die bauen hier noch fleißig. Wenn’s fertig ist, sieht das hier alles ganz anders aus”, bemerkte er, indem er sich umdrehte.

“Bisschen wärmer als in Deutschland, was?”

“Kann man wohl sagen”, hechelte Knut Steele, der mit Mühe dem Schritttempo seines Vorgängers folgen konnte.

“Bei uns sind es so um die Null Grad und hier schätzungsweise fünfundzwanzig, oder?”

“Das kommt hin, Knut, wir sind mitten im Sommer. Ihr habt hoffentlich Badesachen greifbar, dann könnt ihr gleich, wenn wir zu Hause sind, zur Erfrischung in unseren Pool jumpen.”

Das Ehepaar nickte lächelnd.

“Irene und unsere beiden Kinder lassen sich übrigens entschuldigen. Sie sind noch in der Kirche.”

Im Gebäude hievte Arndt den Wagen auf die Rolltreppe, stellt sich in die Schlange vor dem Parkautomaten und bezahlte seine Gebühr.

“So, das hätten wir. Dann lasst uns mal zum Wagen gehen.”

Wieder übernahm er das Gefährt.

“Ja, Economy ist nicht gerade bequem. Habt ihr wenigstens etwas schlafen können?”

“Ich hab’ kaum ein Auge zugemacht”, entgegnete Gertrud. “Bis morgens früh liefen noch irgendwelche Spielfilme und in meiner Reihe heulte dauernd ein Baby. Knut hat sich eine Augenklappe und Ohrstöpsel besorgt. Du hast doch etwas geschlafen, oder?”

“Na ja, auch nicht sehr viel. Wenn das Abendessen um elf und das Frühstück um halb sechs kommt, hält das doch keine Verdauung aus. Der Kampf mit den Blähungen hat meine volle Aufmerksamkeit beansprucht. Man bekommt einen platten Hintern und außerdem kann man sich nicht richtig ausstrecken.”

“Ich weiß auch nie, wohin mit meinen Beinen”, warf Arndt ein, “den nächsten Heimatflug werden wir upgraden.”

“Upgraden?”

“Wir fliegen dann Business. Mittlerweile haben wir so viele Punkte gesammelt, dass wir sie unbedingt abfliegen müssen. Die verfallen sonst.”

Knut Steele nickte anerkennend.

“Den Spitzenleuten an unserer Anstalt geht es allerdings noch besser.”

“So?”

“Die fliegen immer erste Klasse und lassen sich die Differenz zu Economy vom Vorstand bezahlen. So läuft das, wenn man`s mal bis ganz oben geschafft hat.”

“Klingt nicht schlecht. Könnt ihr jedes Jahr einen Heimatflug machen?”

“Können schon, aber bezahlt wird er nur alle zwei Jahre und das auch nicht komplett, denn demnächst wird auf Pauschalen umgestellt. Dann wird sowieso alles anders. Und du kannst dir sicher vorstellen, was das heißt.”

Das konnte er.

Auch sein Arbeitgeber stellte sich, was Dienstreisen anbelangt, immer knauseriger an.

Sie waren beim Auto angelangt. Vor den Eheleuten stand, frisch gewaschen und poliert, ein hoher, dunkelblauer Geländewagen. Ein sirenenartiges Aufheulen und ein gleichzeitiges grelles Blitzen der Rücklichter ließen sie plötzlich zusammenzucken.

“Der übliche Securitykram”, versuchte Arndt sie aufzuklären. Doch sie brauchten eine Weile, bis sie sich von dem Schreck erholt hatten und staunten nicht schlecht über den Luxus-Landrover, als Arndt schwungvoll die Heckklappe öffnete und das Gepäck verstaute.

“Bitte einsteigen.”

Er half ihnen auf die Rücksitze, wo sie sich in die Polster fallen ließen und ihre Jacken auszogen.

“Endlich wieder sitzen”, bemerkte Knut.

Ihr Fahrer hantierte einen Moment an Schlüsseln und Hebeln herum, bevor er den Wagen startete. Sanftes Rauschen der Klimaanlage umsäuselte sie, als Arndt sich in den Verkehr einfädelte und fast geräuschlos auf die Autobahn Richtung City fuhr.

“Seit wann haben wir uns nicht gesehen?”, nahm Arndt den Gesprächsfaden wieder auf, “das ist doch bestimmt schon über zehn Jahre her.”

”Zwölf Jahre genau”, kam vom Rücksitz die prompte Antwort.

“Da hatten wir das Klassentreffen. Zu der Zeit war aber noch keine Rede davon, dass du mal ins Ausland gehen willst.”

“Stimmt, Knut. Damals hatten auch familiäre Sachen den Vorrang, wie du weißt.”

“In deinen letzten Briefen hast du ja einiges geschrieben, was uns sehr neugierig auf Südafrika gemacht hat. Wie viel Jahre bist du jetzt schon hier?”

“Wir sind im vierten Jahr.”

“Wie lange kannst du denn noch bleiben?”

“Für uns ist in zwei Jahren Schluss. Länger als sechs Jahre machen nur Funktionsstellenleute.”

“Welche Leute?”

“Oberste Aktenabstauber, Computernetzwerkverwalter, Malariabeauftragte und solche Spezis. Aber du weißt ja, dass mich das nicht interessiert. Mit Organisieren und Rummachen hab ich schon genug am Hut. Nebenbei, du glaubst es kaum, muss ich auch noch unterrichten.”

“Hast du eigentlich noch Kontakt zu anderen aus unserer alten Klasse?”

“Nein, das ist irgendwie alles zerbröselt. Nur mit euch sind wir noch in touch.”

“Zum Glück, sonst wäre aus unserem Besuch nie was geworden.”

“Und dass ihr uns im letzten Brief quasi zu einem Besuch eingeladen habt, fanden wir natürlich besonders erfreulich”, schaltete sich Gertrud in das Gespräch ein.

“Dabei hatten wir noch Glück mit den Buchungen. Eine Woche später wäre kein Flug mehr im Angebot gewesen, sagte uns die Frau vom Reisebüro.”

“Anfang Dezember scheint halb Europa in den Süden aufzubrechen. Die große Fluchtbewegung vor Weihnachten hat eingesetzt. Nach Mallorca oder auf die Kanaren kriegt man längst keine Flüge mehr. Alle wollen ins Warme, vor allem die Rentner”, ergänzte ihr Gatte.

“Hätte ich ehrlich gesagt auch nicht gedacht, dass ihr euch so schnell entschließen würdet, zu kommen.” Arndt, der bislang immer auf der rechten Spur gefahren war, scherte ruckartig nach links ein, um einem hupenden Sportwagen Platz zu machen.

Interessiert beobachtete Knut Steele den Vorgang.

“War es eigentlich schwierig, sich auf den Linksverkehr einzustellen, Arndt?”

“Das geht schnell. Man greift bei den ersten Fahrten manchmal ins Leere, oder öffnet, wenn man Pech hat, die Fahrertür. Dann hat man es aber bald raus.” Er steuerte sein Gefährt wieder auf die rechte Spur.

“Wolltest du denn auch gleich mit, Gertrud?”, wandte sich Arndt an die Ehefrau.

Sie räusperte sich.

“Ich hab keine Sekunde gezögert. Wann ergibt sich für uns sonst die Gelegenheit, nach Afrika zu kommen. Ich wollte schon immer mal in diese Ecke.”

“Arbeitest du denn noch?”

“Ja, halbtags. Ich helfe in einer Boutique aus.”

“Was ist mit eurer Tochter? Wie heißt sie noch gleich?”

“Christina.”

“Richtig. Jetzt erinnere ich mich. Wie alt ist sie denn?”

“Sie ist 20 geworden.”

“Und was macht sie?”

“Studiert Sozialpädagogik.”

“Jedenfalls, eine Pauschalreise von Deutschland aus hätten wir nie gebucht”, mischte sich ihr Ehemann wieder ein und wechselte das Thema.

“Dein Angebot, mit uns ein bisschen rumzureisen, hat uns gleich zugesagt. Über die Finanzen müssen wir uns übrigens noch unterhalten.”

“Das sorten wir später out”, kam es vom Fahrersitz. “Erst müsst ihr euch mal akklimatisieren. Wir liegen hier immerhin fast 1800 Meter hoch, das ist was anderes, als bei euch im flachen Norddeutschland.”

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Flug nach Johannesburg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Flug nach Johannesburg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Hans-Joachim Koehl - Sehnsucht nach Zärtlichkeit
Hans-Joachim Koehl
Hans-Otto Kaufmann - Talare klaut man nicht
Hans-Otto Kaufmann
Hans Nordländer - Reise nach Rûngnár
Hans Nordländer
Rüdiger Kaufmann - Einmal noch nach New York
Rüdiger Kaufmann
Walter Kaufmann - Im Fluss der Zeit
Walter Kaufmann
Bretzinger Otto N. - Auf gute Nachbarschaft
Bretzinger Otto N.
Hans-Otto Thomashoff - Im Wahn gefangen
Hans-Otto Thomashoff
Hans Andersen - Królowa śniegu
Hans Andersen
Отзывы о книге «Flug nach Johannesburg»

Обсуждение, отзывы о книге «Flug nach Johannesburg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x