Hans-Otto Kaufmann - Flug nach Johannesburg

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans-Otto Kaufmann - Flug nach Johannesburg» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Flug nach Johannesburg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Flug nach Johannesburg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Johannesburg? Blos nicht anhalten und am besten gleich bis zum Krügerpark durchfahren. In seinem Fall hält sich Kommissar Steele nicht an diese Anweisung für Südafrika-Touristen, sondern er macht auf Einladung eines alten Freundes genau dort Urlaub. Fernab von Löwen, Giraffen und Elefanten lernt er den Alltag einer deutschen Lehrerfamilie im Dschungel der Großstadt kennen. Als an der Schule seines Freundes ein Verbrechen geschieht, wird Steele um «Amtshilfe» gebeten.

Flug nach Johannesburg — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Flug nach Johannesburg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Geblendet zuckte er zurück und warf sich neben die Bank.

Flach atmend lag er am Boden, den Lichtkegel knapp neben sich.

Hatten sie ihn bemerkt?

Er spürte, wie sein Blut hinter den Schläfen pulsierte.

Langsam wanderte der weiße Fleck die Bänke hoch.

Ihm trat der Schweiß auf die Stirn.

Regungslos blieb er liegen.

‘Jetzt nur nicht bewegen’, schoss es ihm durch den Kopf.

Aus dem Augenwinkel verfolgte er den Schweinwerfer, der langsam die Bäume umkreiste.

‘Hoffentlich kommt er nicht zurück, sonst bin ich geliefert’.

Der Lichtstrahl schwenkte kurz auf die andere Seite des Autos und erhellte dort die Szenerie.

Dann lag alles wieder im Dunkeln.

Erleichtert atmete er auf.

Leise wurden die Fahrzeugtüren geschlossen, der Motor gestartet.

Der Geländewagen setzte zurück, schlich langsam die Straße hoch und verschwand vom Gelände.

Erst nach einigen Schrecksekunden erhob er sich hinter der Bank, klopfte sich den Dreck von den Kleidern und überlegte, was er tun sollte.

Er entschloss sich, nach Hause zu fahren und alles in Ruhe zu ventilieren.

Seine Pflicht als Kassierer hatte er erfüllt, den zweiten Teil des Weihnachtskonzertes konnte er sich somit sparen.

Als er am Gate ankam, trat er in das Wärterhäuschen. Den Radio hörenden Securitymann kannte er nicht, denn das Personal für die Nachtschichten wechselte häufiger. Er fragte ihn nach dem Landrover, der vor wenigen Minuten das Gelände verlassen haben musste. Der Guard erinnerte sich an den Wagen, war aber nicht in der Lage, die Insassen zu beschreiben. Er konnte sich nur daran erinnern, dass man ihm bei der Einfahrt einen Berechtigungsausweis gezeigt hatte und dass der Fahrer ein Weißer war.

‘Immerhin etwas’, dachte er, bedankte sich und schritt weiter zum Parkplatz.

4. WEBSITE

SAMSTAG

Zwei kurze, scharfe Klingeltöne rissen Arndt aus dem Schlaf. Im gleichen Augenblick schlug der Hund an. Er hörte ihn die Stufen zur Haustür hinaufspringen und aggressiv losbellen. Benommen rieb er sich die Augen und richtete sich im Bett auf. Auch seine Frau Irene hatte bereits eine Sitzposition eingenommen. Müde schauten sie sich an. Da will man am Wochenende mal ausschlafen, doch es kommt anders, als man denkt. Shakas Bellen hatte den Gast an der Tür eingeschüchtert und vertrieben, denn es wurde kein weiterer Klingelversuch mehr unternommen. Wahrscheinlich war es wieder einer der vielen bettelnden Arbeitslosen, die durch die Straßen zogen, oder die Leute von der Müllabfuhr, die um Weihnachtsgaben baten. Arndt schnappte sich den Wecker: 8. 32 Uhr. Durch die Vorhänge, die den Schlaf- vom Badezimmerbereich trennten, schien schon hell die Sonne. Er wälzte sich aus seinem Wasserbett, schlurfte in die Küche, um die Kaffeemaschine anzuwerfen.

Der übliche familiäre Routinebetrieb hatte, nur eine Stunde zu früh, eingesetzt:

Duschen, Frühstück bereitstellen, nicht die Kinder wecken, denn die wollten auch mal ausschlafen, und mit der Frau einen groben Tagesfahrplan abchecken.

“Brauchen wir noch etwas für unsere Gäste, Irene?”

“Lebensmittel habe ich genug in der Truhe. Du könntest noch Getränke besorgen. Weißt du, was die beiden gerne mögen?”

“Keine Ahnung, wir haben uns doch so lange nicht gesehen. Ich gehe mal davon aus, dass Knut Bier trinkt, wenn er aus Westfalen kommt. Das ist da doch Grundnahrungsmittel.”

“Kauf doch verschiedene Sixpacks, Arndt, dann lernt er gleich unser Bierangebot kennen.”

“Und den südafrikanischen Wein wird auch seine Frau gerne probieren wollen.”

Nach dem Morgenmahl bestand Arndts erste Verpflichtung darin, den Hund zu füttern und mit ihm durch die umliegenden Gassen Gassi zu gehen. Seine zweite Aufgabe war es, kleinere Einkäufe zu erledigen, zur Bank zu fahren, Überweisungen zu tätigen oder Geld abzuheben. Diese lästige Unternehmung versuchte er nach Möglichkeit zu vermeiden und in die Woche zu verlegen, da seine lokale Bankfiliale bereits um 11.30 Uhr schloss und er oft lange in der Schlange anstehen musste.

Seine Familie hatte noch nicht die sonst landesübliche Angewohnheit angenommen, den Samstag als Gemeinschaftsaktion in einem Shopping- oder Gartencenter oder beidem zu verbringen, wobei die Erwachsenen ihre Einkäufe machten und einen Brunch zu sich nahmen, während sich die Kinder im Kino oder in der Spielhölle verlustierten. Sportliche Eltern, die es sich leisten konnten, suchten auch gerne eine der zahlreichen Health-And-Racquet-Clubs auf.

In der vergangenen Woche war es Arndt nicht gelungen, finanzielle Transaktionen unterzubringen. Der Betrieb hatte ihn pausenlos und bis in die Nachmittage hinein auf Trab gehalten, so dass ihm nun nichts anderes übrig blieb, als loszufahren.

Er hoffte, so rechtzeitig zurück zu sein, dass sein 16jähriger Sohn noch nicht am Computer saß. Denn am Wochenende gab es für den Hausherrn nur wenige Möglichkeiten, ungestört vor dem Monitor zu sitzen: Früh morgens oder während die Teenies vor dem Fernseher hockten oder am späten Abend.

Als er gegen Mittag wieder in die Garage fuhr, war ihm bereits klar, dass er die erste Möglichkeit verpasst hatte.

So widmete er sich einer anderen Lieblingsbeschäftigung, dem Pool-Service.

Er schnappte sich den Teströhrchenkasten, studierte noch einmal die Anleitung und legte los: Test 1 (Chlorine Residual), Test 2 (ph Level), Test 3 (Acid Demand), Test 4 (Total Alkalinity), da klingelte es wieder an der Tür.

Shaka bellte los, Irene bereitete das Mittagessen zu, Georg war vor dem Computer festgenagelt, Friederike stand unter der Dusche.

Also bleib die Sache an ihm hängen.

Als er am stark vergitterten Eisentor ankam und durch die Stäbe schaute, wurde ihm von einer zerzausten, weißen Frau ein getippter Zettel in die Hand gedrückt, der angeblich auf ihre schlimme soziale Lage aufmerksam machte. Sie wollte Geld oder etwas zu essen. Er spendierte ihr, in einer Plastiktüte verpackt, zwei Äpfel, eine Banane und ein BAR-ONE, dann zog sie weiter zum Nachbarn.

Arndt hatte sich noch um Backwash, Filterreinigung und Algenbekämpfung zu kümmern, dann rief die Hausfrau zum bescheidenen Mittagessen auf der Terrasse.

Es gab Kartoffeln, Quark und Gemüse.

“Um zwei werde ich abgeholt”, teilte die Tochter lakonisch mit.

“Was hast du denn vor?”

“Wir haben eine kleine Poolparty bei Carmen. Ich habe es dir aber schon gestern gesagt, Papa.”

“O.K., O.K. Ich hab ja nur gefragt.”

“Wie ist das mit dem Abholen?”

“Ich bleibe über Nacht, Mama. Morgen früh setzt mich Carmens Mutter bei der Kirche ab. Ihr braucht euch keine Sorgen zu machen.”

“Na, das ist ja wunderbar.”

“Wunderbar?”, schaltete sich Georg ein.

“Das nennst du wunderbar, Mama? Dann muss ich ja heute den Rasen mähen!”

“Hab’ ich am letzten Samstag gemacht, jetzt bist du dran”, entgegnete Friederike.

“Und vergiss nicht”, warf Arndt schnell ein, “vorher die Hundekacke aufzusammeln.”

“Ja, ja, Papa, ich werd’ dran denken. Aber dann kann Fritzi wenigstens noch die Straße fegen, bevor sie wegfährt, oder?”

“Hab’ ich bereits vorhin erledigt, liebes Bruderherz. Aber wenn du vor dem Computer sitzt, bekommst du das natürlich nicht mit. Mama ist Zeuge.”

“Ja, das kann ich bestätigen. Mein Sohn saß vor dem Computer und meine Tochter hat die Straße gefegt. Ihr braucht euch beide nicht über zu viel Hausarbeit zu beklagen.”

“Ja, ja, Mama, die Nummer kennen wir. Wir haben keine Hausangestellten usw., usw., und im Bürgerlichen Gesetzbuch steht, dass die Kinder zu häuslicher Mitarbeit verpflichtet sind, stimmt’s?”

“Stimmt, Georg.”

“Gilt das eigentlich auch, wenn wir in Südafrika sind?”, wollte Friederike wissen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Flug nach Johannesburg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Flug nach Johannesburg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Hans-Joachim Koehl - Sehnsucht nach Zärtlichkeit
Hans-Joachim Koehl
Hans-Otto Kaufmann - Talare klaut man nicht
Hans-Otto Kaufmann
Hans Nordländer - Reise nach Rûngnár
Hans Nordländer
Rüdiger Kaufmann - Einmal noch nach New York
Rüdiger Kaufmann
Walter Kaufmann - Im Fluss der Zeit
Walter Kaufmann
Bretzinger Otto N. - Auf gute Nachbarschaft
Bretzinger Otto N.
Hans-Otto Thomashoff - Im Wahn gefangen
Hans-Otto Thomashoff
Hans Andersen - Królowa śniegu
Hans Andersen
Отзывы о книге «Flug nach Johannesburg»

Обсуждение, отзывы о книге «Flug nach Johannesburg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x