Bernd Franzinger - NO auf Bildungsreise

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernd Franzinger - NO auf Bildungsreise» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

NO auf Bildungsreise: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «NO auf Bildungsreise»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

NO wird vom Planeten Nostalgia auf die Erde geschickt, um das deutsche Schulsystem zu inspizieren. Dabei trifft er auf Gero, einen Bildungsbürokraten und Gesamtschul-Ideologen. In sokratischer Manier fragt ihm der kleine Außerirdische Löcher in den Bauch. Dadurch prüft er Geros Ideologie auf Herz und Nieren – und entzaubert sie.
"Auf den ersten Blick könnte 'NO auf Bildungsreise' als eine kuriose Mischung aus Fantasy, Comedy und Science-Fiction missverstanden werden. Doch die taktisch geschickte Verschleierung verbirgt letztlich eine humoristische Darstellung des deutschen Schulsystems … NO soll die Eignung und Übertragung des Bildungssystems auf seinen Planeten überprüfen, Gero verteidigt das System. Mit zunehmendem Gedankenaustausch wird ersichtlich, dass NO hinter der Fassade eines geordneten Systems Chaos sieht. Im Dialog entsteht eine messerscharfe, pointierte Analyse, Gedanken an bildungspolitische Nivellierung werden ebenso laut wie Wortspiele: Ist diese Gemeinschaftsschule eine gemeine Schule? Vielleicht weil sie falsche Erwartungen weckt? NO mutmaßt, dass Schüler als Versuchskaninchen missbraucht werden. Werden Ideologen zu Gleichheitsaposteln? … Das Buch (ist) ein wichtiger Beitrag zum Hinterfragen des Bildungssystems: Es enthält von der strukturierten Darstellung des dreigliedrigen Schulsystems bis hin zu Problemen der Pisa-Studien und des Schülertransports nahezu alle Fragen, die uns aktuell bewegen. Hauptpunkt ist die Gefahr einer pädagogischen Nivellierung." (Reiner Henn in DIE RHEINPFALZ vom 17.8.2013)

NO auf Bildungsreise — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «NO auf Bildungsreise», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gero grunzt resigniert. »Okay, von mir aus. Dann verbringe ich eben die Nacht hier oben bei dir.«

»So gefällst du mir schon bedeutend besser.«

»Sag mal, wo kommst du denn eigentlich her?«, fragt Gero.

»Von einem fernen Planeten. Mehr brauchst du nicht zu wissen.«

»Und wo ist dein Raumschiff abgeblieben?«

»Ich habe es auf Miniaturgröße geschrumpft und im Waldboden versenkt.«

»Hm«, macht Gero und zieht ungläubig das Kinn zum Hals. »Was willst du überhaupt von mir?«

»Mit dir reden.«

»Worüber?«

»Über das deutsche Bildungssystem.«

Dieser locker dahingestreute Satz verschlägt Gero erneut die Sprache. Verblüfft starrt er das fremde Wesen an.

»Du willst mit mir über unser Bildungssystem reden?«

»So ist es.«

»Weshalb nicht über Fußball?«, höhnt Gero.

»Alles zu seiner Zeit.«

»Und wieso willst du ausgerechnet mit mir über dieses Thema sprechen?«

»Weil unser Rechercheteam dich als qualifizierten Interviewpartner eingestuft hat. Dir eilt der Ruf eines engagierten Bildungsexperten weit voraus – sogar bis tief ins Weltall hinein.«

NO kichert stakkatoartig.

»Und genau den brauchen wir. Du bist Mitarbeiter am innovationspädagogischen Indoktrinationszentrum, kurz: IPIZ, und hast einige Jahre an einer Integrierten Gesamtschule unterrichtet. Stimmt doch, oder hat man mir da einen Floh ins Ohr gesetzt?«

»Nein, nein, das ist schon alles richtig«, bestätigt Gero mit stolzgeschwellter Brust.

»Warum arbeitest du denn nicht mehr an einer Gesamtschule?«

Gero lächelt verschmitzt. »Ich war wohl zu Höherem berufen.«

»Ach so. Und ich dachte schon, du wärst aus der anstrengenden Schulpraxis ins Sanatorium geflüchtet. So nach dem Motto ›Gesamtschullehrer wäre der absolute Traumjob – wenn es keine Schüler gäbe‹.«

NO presst die Fäustchen auf den Mund, so als wolle er dadurch ein erneutes Kichern verhindern.

»Du setzt dich für eine moderne, innovative Schulpädagogik ein, schreibst Fachartikel und hältst Vorträge über zukunftsweisende Reformen im Bildungswesen. Korrekt?«, fragt der kleine Außerirdische.

»Korrekt«, echot Gero.

»Und genau deshalb habe ich den Auftrag, ausgerechnet dich zu kontaktieren.«

»Das ehrt mich ja sehr, trotzdem weiß ich noch immer nicht, was du konkret von mir willst.«

»Ganz einfach: Wir wollen unser Bildungssystem auf Effizienz hin überprüfen. Deshalb soll ich mich auf der Erde auf den neuesten Stand bringen. Und nachdem ich mich schon über die Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien schlau gemacht habe …«

»Oh je, lasst bloß die Finger vom klassischen dreigliedrigen Schulsystem«, fällt ihm Gero ins Wort. Angewidert rümpft er die Nase, so als habe er gerade einen üblen Geruch wahrgenommen.

»Das dreigliedrige Schulsystem scheint ja inzwischen überholt zu sein.«

»Überholt?«, prustet Gero los. Er zieht abschätzig die Augenbrauen empor und erklärt mit einer abwertenden Handbewegung: »Diese reaktionären Standesschulen werfen wir gerade in Bausch und Bogen auf die Müllhalde der Schulgeschichte.«

»Warum denn?«

»Weil dieses Schulsystem zutiefst ungerecht ist und die soziale Ungleichheit zementiert!«

NO mustert ihn. »Dein roter Kopf und deine feuchte Aussprache zeigen mir, dass wir mit dir die richtige Wahl getroffen haben.«

Peinlich berührt wischt sich Gero mit dem Handrücken über den Mund.

»Du bist genau der Experte, den wir suchen. Du kannst uns bestimmt kompetent beraten.«

»Ja, das denke ich schon. Wie sieht’s denn aus mit einem Beraterhonorar?«

»Du wirst fürstlich belohnt werden.«

»Und wie?«

»Abwarten.«

Geros Miene verdüstert sich. »Muss ich zur Beratung auf deinen Stern fliegen?«, fragt er besorgt.

NO kichert. »Nein, das würde aus vielerlei Gründen nicht funktionieren.«

Auf Geros Miene macht sich Erleichterung breit. »Gut, dann will ich euch mit meinem Fachwissen und meinem reichen Erfahrungsschatz gerne helfen. Damit ihr euch nicht für dieses verstaubte dreigliedrige Schulsystem entscheidet.«

Er seufzt tief. »Weißt du, NO, wenn wir unser Bildungssystem einer radikalen Rosskur unterzogen haben, wird es so modern sein, als käme es von einem anderen Stern.« Er grinst und klatscht sich feixend auf die Oberschenkel. »Der Satz passt ja haargenau.«

»Lachst du dir gerade einen Ast?«, fragt NO.

»Wie?«

»Na, das macht ihr Menschen doch, wenn ihr lacht.«

»Nein, das ist doch nur so eine Redensart.« Gero schmunzelt. »Du bist schon ein komischer Vogel.«

»Ich bin kein Vogel, sondern ein Außerirdischer«, stellt NO unmissverständlich klar.

»Ja, sicher, pardon«, entschuldigt sich Gero. »Ich wollte dich nicht beleidigen.«

Er versucht eine Hand auf NOs Schulter zu legen, doch sie findet keinen Widerstand und gleitet quer durch den kleinen Körper hindurch. Verdutzt schüttelt er den Kopf.

Ich bilde mir das alles nur ein, denkt er zum wiederholten Male.

»Einbildung ist auch eine Bildung«, bemerkt NO trocken. »Schnüffel mal an deiner Hand.«

Gero tut, wie ihm geheißen.

»Bäh«, stößt er angewidert aus und verzieht dabei das Gesicht. »Die stinkt ja unheimlich penetrant nach Pfefferminz.«

»Das kommt davon, wenn man seine Hand hintut, wo sie nichts zu suchen hat. In diesem Falle in meiner Duftaura.«

Gero streckt NO die Handflächen entgegen. »Okay, es wird nicht wieder vorkommen.«

»Gut, dann werde ich nun mit der Expertenbefragung beginnen. Bist du bereit?«

»Ja.«

Gero räuspert sich und blickt kurz hinunter auf die nächtliche Stadt. Dann fasst er den kleinen Kerl mit dem eingeschalteten Lächeln erwartungsvoll ins Auge.

NO reibt die Fäuste aneinander, ein untrügliches Anzeichen dafür, dass er nachdenkt. Die Augen schließen sich, und die Fühlerspitzen wippen rhythmisch auf und ab. Dann kreisen sie ein paar Sekunden lang und richten sich anschließend kerzengerade auf.

»Du forderst seit vielen, vielen Jahren die radikale Zerschlagung des dreigliedrigen Schulsystems. Nach deiner Meinung sollen die Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien flächendeckend durch Integrierte Gesamtschulen ersetzt werden. Das stimmt doch, oder?«, fragt NO.

»Ja, das ist richtig«, bestätigt Gero. »Ich sehe den unermüdlichen Kampf für ein sozialeres und gerechteres Schulsystem als meine Lebensaufgabe an.«

»Was ist denn eigentlich das Besondere an einer Gesamtschule?«

»Der Name sagt es doch schon: Die Integrierte Gesamtschule ist eine Schule für alle Kinder.«

»Also auch für solche, die noch gar nicht krabbeln können.«

»Nein«, erwidert Gero gedehnt. Amüsiert lehnt er sich zurück. »Die Gesamtschule beginnt nach der Grundschule. Erst wenn die Kinder die 4. Klasse absolviert haben, können sie eine Integrierte Gesamtschule besuchen.«

»Warum?«

Gero zieht die Schulterblätter hoch. »Das ist eben so.«

»Die Grundschule ist also keine Gesamtschule?«

»Nein, ich hab’s doch gerade gesagt: Eine Gesamtschule beginnt erst nach dem Abschluss der Grundschule«, erklärt Gero in leicht genervtem Ton. Er kraust die Stirn und atmet hörbar ein. »Obwohl, eigentlich ist die Grundschule doch eine Integrierte Gesamtschule, weil ja alle Kinder gemeinsam unterrichtet werden.«

»Und warum heißt sie dann nicht so?«

Gero schiebt die Unterlippe vor und zuckt mit den Schultern. »Na ja, wahrscheinlich deshalb, weil die reaktionären bildungspolitischen Kräfte dies bislang erfolgreich verhindert haben.«

»Das verstehe ich nicht. Egal: Was ist denn nun eine Integrierte Gesamtschule?«, bohrt NO nach und wechselt die Farbe. Er ist jetzt dunkelrot und riecht wie ein Wildkirschbonbon.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «NO auf Bildungsreise»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «NO auf Bildungsreise» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «NO auf Bildungsreise»

Обсуждение, отзывы о книге «NO auf Bildungsreise» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x