Gabriela Hofer - Das Labyrinth der Medea

Здесь есть возможность читать онлайн «Gabriela Hofer - Das Labyrinth der Medea» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Labyrinth der Medea: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Labyrinth der Medea»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als im Jahre 1690 in Stirling ein unheimlicher Richter auftaucht, wird das Leben für Hexen und Zauberer zur Hölle.
Dieser Richter ist vor allem hinter einer bestimten Hexe her. Er findet sie und tötet ihren Mann. Die Hexe setzt ihrem Leben selbst ein Ende. Zuvor aber schickt diese Hece ihr Baby in die heutige Zeit in die Menschenwelt zu Nachfahren.

Das Labyrinth der Medea — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Labyrinth der Medea», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

DIE SCHWESTERN DUMMEROS

Zwei seltsam gekleidete Frauen saßen auf einem Baum. Sie sahen völlig gleich aus. Es gab also auch Zwillinge im Hexenreich, denn von dort kamen sie. Beide trugen ein bis zum Boden reichendes weites blaues Gewand und einen schwarzen Hexenhut, der keck auf ihren schwarzen kurzen Locken saß. Beide hatten braune Augen und waren zierlich gebaut.

Bethany, sie war die etwas sanftere von beiden, meinte soeben leise: „Alexis, mir stehen die Haare zu Berge! Hast du ihn auch gesehen? Hat er sie also doch gefunden, und das so kurz vor ihrem 15. Geburtstag! Wir müssen etwas unternehmen, aber was?!“

Alexis hob beschwichtigend die Hand: „Sicher werden wir etwas unternehmen. Du wirst sofort Prof. Prof. Scribble herbringen. Er weiß, was zu tun ist. Ich werde unterdessen auf das Mädchen aufpassen; also los, Bethany, flieg schnell, denn alles muss vor dem Morgen geregelt sein. Mortoluc hat diese Trennung nur vorgenommen, um die Freunde von Hope von ihr fern zu halten. Sein Ziel ist es, sie bei diesem Museumsbesuch zu schnappen. Dieses Vorhaben werden wir ihm nun gehörig versalzen.“ Bethany nickte, sprang vom Baum und verwandelte sich dabei in eine Krähe. Schnell flog sie davon.

Alexis seufzte, es würde eine lange Nacht werden heute. Sie betrachtete von oben den Lichtschimmer, der durch die Zeltwand schien. Die Kinder waren also noch wach. Hoffentlich konnten sie Hope von den anderen trennen, sie schienen sich sehr zu mögen.

Sie fröstelte leicht. Bald würde es den ersten Schnee geben, dann konnte sie wieder ihr Lieblingsspiel spielen, Zaubereisschnelllauf.

So verging eine Stunde, als sie in der Ferne einen bläulichen Schimmer wahrnahm. Sie richtete sich auf. Da kam Prof. Prof Scribble. Sie atmete erleichtert auf. Nun würde er die Verantwortung übernehmen.

Tatsächlich erschien Bethany, auf ihrem Rücken eine geschrumpfte Version von Prof. Prof Scribble tragend. Alexis sprang schnell auf den Boden, leise landete Bethany neben ihr.

Beim Abspringen vom Rücken der Krähe nahm der Professor wieder seine normale Gestalt an. „Bethany hat mir erzählt, dass Mortoluc hier ist, stimmt das, Alexis?“ Diese nickte mit dem Kopf: „Ja, er hat sie entdeckt. Was sollen wir tun? In drei Tagen hat sie Geburtstag, dann würden Hope und ihre Adoptiveltern sowieso alles erfahren. Doch ich glaube, so lange können wir nicht mehr warten. Es wäre zu gefährlich.“ Der Professor nickte bestätigend mit dem Kopf wobei seine großen Elefantenohren lustig hin und her wippten: „Da gebe ich Ihnen völlig Recht, Alexis. Sie muss noch vor dem Morgengrauen von hier weg, das heißt in unsere Welt überwechseln. Doch wie bewerkstelligen wir dies? Sie muss ja zuerst über ihre Herkunft informiert werden!“ Er schaute sich suchend um: „Gibt es hier irgendwo einen Ort, wo ich ungestört mit ihr reden kann?“ Bethany kam die Lichtung etwas weiter hinten in den Sinn. Sie teilte es den beiden mit. Der Professor war einverstanden, und so brachte sie ihn zu dieser Stelle im Wald, während Alexis die Aufgabe zukam, Hope unauffällig dorthin zu schaffen. Dieses Problem löste sie ganz einfach damit, indem sie die Schwebetechnik anwendete. Leise schwebte Hope aus dem Zelt, über das offene Gelände und verschwand im Wald; Alexis folgte ihr. Auf der Lichtung glitt Hope langsam zu Boden. Nur in ihrem Jogginganzug auf dem feuchten Boden liegend, brauchte es nicht lange, bis sie wach wurde, da sie zu frieren begann. Die drei warteten geduldig, bis Hope die Augen aufschlug. Entsetzt sprang sie auf die Füße, wollte schreien. Da legte sich eine Hand auf ihren Mund. Sie wand sich, doch es nützte nichts, die Hand ließ nicht los. Das Schlimme für Hope war, dass diese Hand eigentlich niemandem gehörte, denn da war nichts weiter.

Nun begann eines dieser seltsamen Wesen zu sprechen: „Miss Hopper, bitte! Wir tun Ihnen nichts. Im Gegenteil, wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Wir können Ihnen alles über Ihre wirkliche Herkunft erzählen. Versprechen Sie mir, nicht zu schreien? Dann lässt Sie die Hand los.“ Hope wusste nicht warum, aber die ruhige, freundliche Stimme dieser Kreatur beruhigte sie. Instinktiv merkte sie, dass diese Gestalten ihr wirklich nichts tun wollten. So nickte sie schnell mit dem Kopf. Eine Handbewegung des kleinen Geschöpfs, und die Hand löste sich von ihrem Mund. Erschöpft sank sie wieder auf den nassen Waldboden. „Was, verdammt noch mal, ist hier eigentlich los? Wer sind Sie?“

Dr. Bethany Dummeros erhob sich zu ihrer vollen Größe: „Bitte keine Schimpfwörter, so was sagt man nicht!“ Prof. Prof. Scribble kicherte leise, dann trat er zu Hope hin, reichte ihr die Hand und meinte: „Guten Abend, Miss Hopper, mein Name ist Prof. Prof. Scribble, diese empörte Dame hier ist Dr. Bethany Dummeros und die andere, gleich aussehende Frau ist Dr. Alexis Dummeros, wir alle sind Lehrer in der Zauberschule Hagith und hier, um Ihnen mitzuteilen, dass Sie eigentlich eine Hexe sind.“

Hope sprang entsetzt auf die Füße und wich zurück, die Hände abwehrend ausgestreckt: „Was??!!! Ich soll eine Hexe sein??!!!“, schrie sie völlig ungläubig.

„Psst! Nicht so laut! Mortoluc darf uns nicht hören!“ Beschwörend wedelte Prof. Prof. Scribble mit den Armen. Hope griff sich an den Kopf: „Wer ist dieser Mortoluc — und wieso bin ich angeblich eine Hexe?! Dieser Tag bringt mich noch um den Verstand. Alle scheinen verrückt geworden zu sein! Und ich werde es auch gleich!“

Prof. Prof. Scribble setzte sich auf einen umgefallenen Baumstamm und zeigte auf den leeren Platz neben sich: „Bitte setzen Sie sich zu mir. Miss Hopper, und seien Sie nicht so dramatisch. Ich kann Ihnen alles erklären, vorausgesetzt. Sie unterbrechen mich nicht dauernd. Also bitte, setzen Sie sich!“ Zögernd kam Hope dem Befehl nach. Sie verstand wirklich die

Welt nicht mehr. Zauberer, Hexen? Vielleicht befand sie sich ja in einem Albtraum! Heimlich zwickte sie sich in den Arm. Aua, nein, sie träumte tatsächlich nicht! Diese Gestalten waren echt! Der angebliche Professor begann zu erzählen: „Was Sie jetzt hier erfahren werden, wird Ihr ganzes Leben verändern. Sie sind tatsächlich eine Hexe. Heute waren Sie ja in einem Dorf. In diesem Dorf lebten Ihre wirklichen Eltern. — Ja, ja, ich weiß“, sagte er schnell, als er bemerkte, dass Hope ihn schon wieder unterbrechen wollte, „das ist aus Ihrer Sicht völlig unmöglich. Hören Sie mir jetzt bitte zuerst mal zu. Sie können danach alles fragen, was Sie nicht verstanden haben, o. k.? Gut. Ihre Eltern wohnten zu einer Zeit dort, in der es sehr gefährlich war, als Hexe oder Zauberer erkannt zu werden. Ihre Mutter war vom Hexenrat verstoßen worden, in der leider auch ihre eigene Mutter saß, also Ihre jetzige Großmutter, weil sie einen Menschen zum Manne genommen hatte. Es war ihr somit verwehrt, wieder in die Hexenwelt zurückzukehren. So wie Ihrer Mutter erging es auch vielen anderen in dieser Zeit. Der Hexenrat war damals ziemlich streng. Eines Tages erschien ein neuer Richter im Dorf. Er hetzte alle gegeneinander auf, ließ viele hinrichten, zerstörte alles Gute. Man munkelte unter den Hexen und Zauberern, dass es sich bei diesem Richter um ihresgleichen handelte, dass er aus irgendwelchem Grunde alle töten wollte. Vor allem aber war er hinter Dina, so hieß Ihre Mutter, und Ihnen her. Es kam, wie es kommen musste, eines Tages zerstörte er Ihre Familie. Er tötete Ihren Vater. Ihre Mutter sah dies voraus und schickte Sie in die Zukunft, in eine Welt, die keine Angst mehr vor Hexen hatte, gar nicht mehr daran glaubte. Dann erstach sie sich vor Mortolucs Augen selbst, sie wollte somit verhindern, dass er doch noch durch Folterung erfuhr, wo Sie sind. Seit Jahren nun sucht er Sie — nun hat er Sie gefunden. Mortoluc und dieser McMorris sind ein und dieselbe Person! Sie müssen beachten, dass Hexen und Zauberer über 1000 Jahre alt werden können. Da Sie in der Menschenwelt leben, altern Sie auch in diesem Zeitrhythmus. Der Wunsch Ihrer Mutter war es, dass Sie nach Ihrem 15. Geburtstag nach Hagith kommen und Ihre Lehre als Hexe beginnen. Ihre Großmutter, Prudence Pax, welche auch noch die Dekanin der Schule ist, wartet schon sehnsüchtig auf Sie. Sie hat in ihrem Leben vieles falsch gemacht, hat durch eigenes Verschulden ihre Tochter verloren und hofft nun, dafür ihre Enkelin in die Arme schließen zu dürfen. Sie hat lange darauf warten müssen. So, nun können Sie fragen.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Labyrinth der Medea»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Labyrinth der Medea» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Labyrinth der Medea»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Labyrinth der Medea» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x