Daniel Möhring - Mein großes Liederbuch

Здесь есть возможность читать онлайн «Daniel Möhring - Mein großes Liederbuch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mein großes Liederbuch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mein großes Liederbuch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine große Auswahl deutsch- und englischsprachige Volks-, Kinder- und Weihnachtslieder. Die Lieder sind alphabetisch geordnet und enthalten alle Strophen, die das Lied auch im Original enthält. Ein Inhaltsverzeichnis erleichtert die Suche nach bestimmten Liedern. Neben bekannten Volks-, Kinder- oder Weihnachtsliedern sind auch einige Lieder, die nicht so bekannt sind, aber schöne und zum Nachdenken anregende Texte haben.

Mein großes Liederbuch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mein großes Liederbuch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Daniel Möhring

Mein großes Liederbuch

500 deutsche und internationale Volks-, Kinder- und Weihnachtslieder

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Daniel Möhring Mein großes Liederbuch 500 deutsche - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Daniel Möhring Mein großes Liederbuch 500 deutsche und internationale Volks-, Kinder- und Weihnachtslieder Dieses ebook wurde erstellt bei

A B C, die Katze lief im Schnee A B C, die Katze lief im Schnee Kinderlied 1. A, B, C, die Katze lief im Schnee, und als sie dann nach Hause kam, da hatt’ sie weiße Stiefel an. A, B, C, die Katze lief im Schnee. 2. A, B, C, die Katze lief zur Höh’. Sie leckt ihr kaltes Pfötchen rein und putzt sich auch die Stiefelein. A, B, C, und ging nicht mehr in ‘n Schnee.

A, a, a, der Winter, der ist da! A, a, a, der Winter, der ist da! Volkslied 1. A, a, a, der Winter, der ist da! Herbst und Sommer sind vergangen, Winter, der hat angefangen. A, a, a, der Winter, der ist da! 2. E, e, e, er bringt uns Eis und Schnee, malt uns gar zum Zeitvertreiben Blumen an die Fensterscheiben. E, e, e, er bringt uns Eis und Schnee, 3. I, i, i, vergiss die Armen nie! Wenn du liegst in warmen Kissen, denk an die, die frieren müssen. I, i, i, vergiss die Armen nie! 4. O, o, o, wie sind wir Kinder froh! Sehen jede Nacht im Traume, uns schon unterm Weihnachtsbaume. O, o, o, wie sind wir Kinder froh! 5. U, u, u, jetzt weiß ich, was ich tu! Hol’ den Schlitten aus dem Keller, und dann fahr’ ich immer schneller. U, u, u, jetzt weiß ich, was ich tu!

Abend wird es wieder Abend wird es wieder Hoffmann von Fallersleben (1837) 1. Abend wird es wieder. Über Wald und Feld, säuselt Frieden nieder, und es ruht die Welt. 2. Nur der Bach ergießet, sich am Felsen dort, und er braust und fließet, immer, immer fort. 3. Und kein Abend bringet, Frieden ihm und Ruh’, keine Glocke klinget, ihm ein Rastlied zu. 4. So in deinem Streben bist, mein Herz, auch du: Gott nur kann dir geben wahre Abendruh’.

Abendfrieden Abendfrieden Volkslied 1. Schon die Abendglocken klangen, und die Flur im Schlummer liegt. Wenn die Sterne aufgegangen, jeder gern im Traum sich wiegt. |: Ja, ein ruhiges Gewissen mög’ uns stets den Schlaf versüßen, bis der Morgenruf erschallt, bis der Morgenruf erschallt, | und das Horn vom Felsen hallt! :| 2. Seht aus dunkler Höhe winken hell des Mondes freundlich Bild, und des Himmels Lichter blinken an dem grauen Nachtgefild! |: Von dem Glanz aus sel’gen Hallen unsre Herzen froher wallen bis des neuen Tages Licht, bis des neuen Tages Licht, siegend durch die Dämm’rung bricht. :| 3. Schlummert süß, und jeden Morgen weck’ euch froh der Sonne Strahl; schlummert süß und frei von Sorgen, frei von Sünden, Angst und Qual. |: Ja, ein ruhiges Gewissen mög’ euch stets den Schlaf versüßen, dass, wenn Gottes Ruf einst schallt, dass, wenn Gottes Ruf einst schallt, er nicht bang’ ins Herz euch hallt. :|

Abendstille überall Abendstille überall Volkslied 1. Abendstille überall, nur am Bach die Nachtigall, sing ihre Weise, klagend und leise, durch das Tal. Sing, sing, sing Frau Nachtigall!

Advent, Advent Advent, Advent Volkslied 1. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür.

All Morgen ist ganz frisch und neu All Morgen ist ganz frisch und neu Melodie: Johann Walter (1496 - 1570)’ Text: Johannes Zwick (1500 - 1557) 1. All Morgen ist ganz frisch und neu, des Herren Gnad’ und große Treu; sie hat kein End’ den langen Tag, drauf jeder sich verlassen mag. 2. Drum steht der Himmel Lichter voll, dass man zum Leben sehen soll, und es mög‘ schön geordnet sein, zu ehren Gott, den Schöpfer dein. 3. Sot hat der Leib der Augen Licht, dass er dadurch viel Gut’s ausricht’ und seh‘ auf Gott zu aller Frist, und merk, wie er so gnädig ist. 4. O Gott, du schöner Morgenstern, gib uns, was wir von dir begehr’n: zünd’ deine Lichter in uns an, lass uns an Gnad kein Mangel han. 5. Treib aus, o Licht, all Finsternis; behüt uns, Herr, vor Ärgernis, vor Blindheit und vor aller Schand, und beut uns Tag und Nacht dein Hand. 6. Zu wandeln als am Lichten Tag, damit, was immer sich zutrag, wir steh’n im Glauben bis ans End’ und bleiben von dir ungetrennt.

Alle Jahre wieder Alle Jahre wieder Wilhelm Hey (1837) 1. Alle Jahre wieder kommt das Christuskind, auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind. 2. Kehrt mit seinem Segen, ein in jedes Haus, geht auf allen Wegen mit uns ein und aus. 3. Ist auch mir zur Seite, still und unerkannt, dass es treu mich leite, an der lieben Hand.

Alle meine Entchen Alle meine Entchen Kinderlied 1. Alle meine Entchen schwimmen auf dem See, Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh’.

Alle Vögel sind schon da Alle Vögel sind schon da Volkslied 1. Alle Vögel sind schon da, alle Vögel, alle. Welch’ ein Singen, Musizier’n, Pfeifen, Zwitschern, Tiriliern! Frühling will nun einmarschier’n, kommt mit Sang und Schalle. 2. Wie sie alle lustig sind, flink und froh sich regen! Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar, wünschen dir ein frohes Jahr, lauter Heil und Segen. 3. Was sie uns verkünden nun, nehmen wir zu Herzen: Wir auch wollen lustig sein, lustig wie die Vögelein, hier und dort, feldaus, feldein, singen, springen, scherzen.

Als ich bei meinen Schafen wacht’

Als unser Mops ein Möpschen war

Am Brunnen vor dem Tore

Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen

An der Mutter Grabe

An einem heißen Sommerabend

Ännchen von Tharau

Auf der Alm, da gibt’s koa Sünd

Auf der Lahmgruab’n und auf der Wieden

Auf dieser Welt hab ich keine Freud

Auf einem Baum ein Kuckuck

Backe, backe Kuchen

Bald prangt den Morgen zu verkünden

Bei einem Wirte wundermild

Bettelmanns Hochzeit

Bier her!

Blüh nur, blüh, mein Sommerkorn

Bruder Jakob

Brüder, das Glas zur Hand!

Brüder, reicht die Hand zum Bunde!

Brüder, zur Sonne, zur Freiheit

Brüderchen, komm’, tanz mit mir

Bundeslied

Bunt sind schon die Wälder

C-a-f-f-e-e

Christ ist erstanden

Christkind

Christkindelein

Da draußen zum Wald

Das A B C

Das Almosen

Das alte ist vergangen

Das Blumenhaus

Das Edelweiß

Das Grab

Das grüne Waldrevier

Das gute Bierjahr

Das Jungbrünnlein

Das Pfeifchen

Das Pfeifchen

Das Schäfchen

Das Scherenschleiferlied

Das Tarnowitzer Glöcklein

Das Vaterhaus

Das Waldhorn

Dat du min Leevsten büst

Der alte Förster an seinen Sohn

Der Christbaum ist der schönste Baum

Der Deserteur

Der falsche Baron

Der Fichtenbaum

Der Fischer

Der Frühling hat sich eingestellt

Der Getränke Wert und Zahl

Der Graf von Rüdesheim

Der König in Thule

Der Kuckuck und Esel

Der Leutnant von der Garde

Der Mai ist gekommen

Der Wächter auf dem Turme saß

Der Wert des Glücks

Der Winter ist ein rechter Mann

Deutsches Bundeslied

Deutschland

Deutschlandlied

Die Affen rasen durch den Wald

Die Gedanken sind frei

Die güldene Sonne

Die heil’gen drei König’ mit ihrigem Stern

Die helle Sonn leucht jetzt herfür

Die Jägerei gepriesen sei!

Die Lore am Tore

Die Ritter von der Gemütlichkeit

Die rote Nase

Die schreckliche Geschicht

Die verlorene Tochter

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mein großes Liederbuch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mein großes Liederbuch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mein großes Liederbuch»

Обсуждение, отзывы о книге «Mein großes Liederbuch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x