Elisa Scheer - Fehlinvestitionen

Здесь есть возможность читать онлайн «Elisa Scheer - Fehlinvestitionen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fehlinvestitionen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fehlinvestitionen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Scheuerleins sind im Golfclub." Diese Tatsache nagt an Josies wohlhabenden, aber in Waldstetten noch nicht ganz anerkannten Eltern. Josie findet das zwar eigentlich albern, aber die Mischung aus Sehnsucht nach sozialem Aufstieg, Mitleid mit den Finanzproblemen einer wirklich vornehmen Waldstettener Familie (speziell mit deren hochverschuldetem Sohn, einem früheren Schulfreund) und einem unwiderstehlichen Angebot ihres Vaters bringt die angehende Unidozentin Josie dann doch dazu, auf eine allseits nützliche und gewünschte Ehe einzugehen.
Damit handeln sie und ihr frischgebackener Mann sich aber die Verwicklung in zwei Morde, eine Entführung, einen Bombenanschlag und die Umtriebe des Leisenberger Zockermilieus ein. Aufregende Zeiten, bis aus der strategischen Ehe eine wirkliche wird und sich herausstellt, wer hinter all diesen Verbrechen steckt!
LESEPROBE: «Josie hat uns vorhin erzählt, worüber sie gerade arbeitet», verkündete ihr Vater. «Über die Rolle des Grafen Roderich bei der Schlacht von Mühlhausen.»
"Mühldorf", verbesserte Josie automatisch. «1322.»
"Oh", machte Regine von Collnhausen, die offenbar nichts mit diesen Informationen anfangen konnte.
"Interessant", fand ihr Mann. «Christopher interessiert sich ja auch sehr für Geschichte.»
Chris sah drein wie vom Donner gerührt. «Ja, klar», sagte er dann. «Deshalb habe ich in Geschichte auch viermal unterpunktet.»
Josie entfuhr ein Prusten.
"Ihr habt ja beide keine Vorspeise", stellte Papa fest und musterte Josie und Chris zufrieden.
"Wahnsinn!", murrte Josie. «Warum erfindet ihr heute lauter so alberne Gemeinsamkeiten? Kommt als nächstes: Josie, du hast ja Schuhe an! Oh, Chris hat auch Schuhe an! Ihr müsst Seelenverwandte sein! Was zum Henker soll das alles?»
"Jo-se-phi-ne! Du bist unhöflich!" Mama schaute regelrecht panisch drein.
Horri gackerte, Chris verschluckte sich an seinem Wein und lachte dann hilflos, bis Josie ihm einmal hart auf den Rücken schlug. «Wieder okay?»

Fehlinvestitionen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fehlinvestitionen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Gut vorstellbar. Es sei denn, dieser Kai hat noch andere Leute reingelegt und einer wollte sich rächen. Wie gut hast du ihn eigentlich gekannt?“

„Naja“, musste Chris zugeben. „halt von der Uni, und dann haben wir uns ein paarmal unterhalten und dann das Konzept entwickelt, und Kais wusste eben, wer die technische Seite übernehmen konnte.“

„Was hat er denn dann genau gemacht?“

„Na, die Storyline. Worum es geht, welche Hindernisse, Gefahren, Feinde, Hilfsmittel, Schätze und so weiter es geben soll und wie man sie sich verdienen kann. So was eben.“

„Okay. Also Erfinder, Techniker, Geldgeber… kennst du den Techniker überhaupt?“

„Der heißt irgendwas mit J... Ach ja, und er wohnt irgendwo in der Bahnhofsstraße.“

„Du bist wie immer ausgezeichnet informiert“, spottete Josie. Sie könnte förmlich hören, wie Chris einschnappte.

„Du, es klingelt, ich muss aufmachen, das ist sicher die Frau von der Polizei“, redete er sich heraus.

Josie lehnte sich zurück und überlegte. Hatte Chris einfach Pech gehabt oder war er tatsächlich ein kleines bisschen dämlich? Wie konnte man solche Summen Leuten anvertrauen, die man kaum kannte? In bar?

Er hatte schließlich kaum so viel Geld, dass er eine knappe halbe Million nicht vermisste – sonst hätte sich Vater nicht so aufgeregt. Aber hätte der sich die Mäuse vielleicht leihen wollen, um eine Durststrecke zu überbrücken?

Nach dem, was über Collnhausens bekannt war, war eine halbe Million für die eigentlich wirklich peanuts . Also war die Theorie von der Durststrecke Quatsch - außer, wenn der Vater wirklich auch klamm war, und danach sah es wohl aus.

Geschäftsmann war Chris keiner, das stand mal fest. Aber zum Henker, er war doch Betriebswirt – was konnte er denn sonst? War er Künstler, Techniker oder generell für nichts begabt?

Eigentlich schade, er war sonst ein netter Kerl. Andererseits konnte er ja auch nach seiner Mutter schlagen und die kam ihr schon leicht beschränkt vor. Arrogant und nix dahinter.

Ihr Problem war das eigentlich nicht – auch wenn so ein Mord schon bitter war. Man dachte ja immer, so etwas sei auf das Fernsehen beschränkt… Sie richtete ihre Fernbedienung wieder auf den Bildschirm und fand tatsächlich einen Krimi.

Der kam ihr zwar nach wenigen Minuten teuflisch bekannt vor, aber egal. Als Hintergrundgeräusch taugte er allemal.

Nach einiger Zeit begann sie der Film aber doch zu langweilen, und ihr fiel ein, dass sie doch nach Interessenten an einem Abitreffen gesucht hatte. Hatte möglicherweise jemand reagiert?

Tatsächlich! Aber Heide Lindenthal – die oberbrave? Na gut, jetzt hatte sie das angefangen, jetzt machte sie auch weiter. Sie klickte Heide an, berichtete brav, was sie „jetzt so machte“ und stellte sogar ein betont unpeinliches Foto ein. Außerdem konnte sie auf dem Kursfoto, auf dem alle ein Reclambändchen hochhielten, zwei Leute identifizieren, die bis jetzt noch namenlos waren. Damit hatte sie doch eigentlich genügend good will – sozusagen als Eintritt – gezeigt?

Heide antwortete postwendend. Hatte die nichts zu tun oder wollte sie sich auch vor Wichtigerem drücken?

Aha, Heide arbeitete in einem historischen Verlag (allerdings keinem, bei dem Josie schon etwas publiziert hatte), war ledig, wie sie betonte, und hatte zu vielen Ehemaligen losen Kontakt gehalten. Offenbar war sie auch gerne bereit, Klatsch und Tratsch weiterzuverbreiten.

Josie las sich alles begierig durch: Was für ein unterirdischer Jahrgang!

Tina Weltig hatte sich als Model versucht, es aber bestenfalls in die bescheideneren Promiklatschmagazine geschafft. Auf Lokalsendern. Heide zufolge trank sie zuviel.

Und Torben, der ja immer ganz groß rauskommen wollte, hatte die kleine Tina kurz nach dem Abitur schon wieder abgehängt und ziemlich schnell geheiratet – die Erbin von Rasmus&Co. Keine schlechte Partie… War die Erbin so verliebt oder so doof? Torben war doch charakterlich der totale Blender! Ganz smart, ganz hübsch, aber irgendwie unsympathisch. Und schon wieder geschieden… hatte Annika Rasmus ihn also rasch durchschaut? Torben war angeblich Vermögensberater, das hatte Chris auch schon gesagt.

Flo war nach dem, was Heide wusste (oder gehört zu haben behauptete) schon mehrmals knapp am Knast vorbei geschrammt – wegen betrunkenen Randalierens, Körperverletzung, Beleidigung, sexueller Nötigung und ähnlichem. In den besseren Lokalen Leisenbergs hatte er zum großen Teil Hausverbot.

„Muttu eben nach München ins P1 fahren. Und wenn du dich auf dem Weg um einen Baum wickelst, weint hier auch niemand“, murmelte Josie und scrollte weiter.

Ach, die Franzi Stollbeck! Die war echt nett – gewesen? Und hatte die damals nicht was mit Chris gehabt? Verdammt lang her. Und jetzt – ach ja. Begeisterte Mutter. Zugegebenermaßen drei sehr niedliche Kinder und ein ziemlich niedlicher Kindsvater, der Josie vage bekannt vorkam. Irgendeiner aus dem Jahrgang… aber Mitterlehner sagte ihr eigentlich nichts.

Franzi hatte Gartenbau studiert, sich dabei verliebt, sofort das erste Kind produziert, dann geheiratet… und jetzt war sie in jeder Elterninitiative zugange, denn „Kinder sind unsere Zukunft“.

Oh, Max. Der feine, harmlose, etwas beschränkte Max. Hatte Brauereiwesen studiert (mit dem schlechten Notenschnitt? War das Fach nicht gefragter?) und dann in einer mittelständischen Brauerei gearbeitet und die Tochter des Hauses geheiratet. Sollte total glücklich sein.

Wie originell!

Aber immerhin – wenn man die vier Musketiere so anschaute, hatte Max wenigstens ein gemütliches Nest gefunden. Torben war ja bloß so eine undurchsichtige Finanztype, der Josie nicht einen Cent anvertrauen würde, Chris nett, aber nicht der Schlaueste und Florian genaugenommen ein Kleinkrimineller. Straßenschläger, Dreckschwein. Auf dem Charity-Ball hatte der sich garantiert gratis durchgefuttert und keinen müden Euro gespendet!

Franzi war auch noch glücklich und zufrieden (oder tat wenigstens so, auf solchen Abitreffen-Seiten musste man ja auch ein bisschen angeben) und Heide lebte vom Tratsch. Alle anderen hatten außer ihren Kontaktdaten nichts preisgegeben oder tauchten hier gar nicht erst auf.

Erfolgreich war anders, fand Josie. Aber Erfolg war ja nun auch nicht alles im Leben. Sie sollte mit diesem Klatsch und Tratsch aufhören. Morgen konnte sie ja Heide mal einen Vorschlag wegen des Abitreffens machen. Oder auch nicht, mal sehen.

Nächste Woche würde auch ihr neuer Deutschkurs beginnen – mit zwei Kolleginnen bot sie in dem Containerdorf in Moosfeld, wo die Stadt die Asylbewerber unterbrachte, umschichtig Kurse an – deutsche Sprache, Behördenwegweiser, hierzulande übliche Verhaltensweisen, Werben um Verständnis für seltsame Maßnahmen der Behörden. Für den nächsten Kurs sollte sie ihr Material noch einmal überprüfen – waren alle Abbildungen verständlich und keinesfalls so, dass sich irgendjemand religiös beleidigt fühlen konnte? Sie arbeitete, da sie keine einzige orientalische, afrikanische oder auch nur slawische Sprache beherrschte, weitgehend einsprachig, mit Gesten und Bildern – und im Notfall mit Englisch, Französisch und Spanisch. Gerade bei Afrikanern kam man damit oft weiter.

Diese Kurse machten ihr Spaß, und manche Teilnehmer konnten dann wirklich, sobald ihr Antrag durch war und sie das Lager verlassen durften, in der Außenwelt ihren Weg machen. Einige der Kinder hatten es auch schon aufs Gymnasium geschafft und hielten sich dort recht wacker, hatte sie gehört – Letti hatte mehrere Freundinnen, die am Leo oder am Albertinum arbeiteten.

Sie reckte und streckte sich – huch, halb elf Uhr durch? Eigentlich wollte sie ja noch weiter überlegen, wer diesen Kai auf dem Gewissen haben konnte, aber dazu war sie jetzt zu müde. Eigentlich war sie auch zu müde, um ins Bett zu gehen…

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fehlinvestitionen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fehlinvestitionen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Fehlinvestitionen»

Обсуждение, отзывы о книге «Fehlinvestitionen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x