Michael H. Schenk - Die Ei-Geborenen

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael H. Schenk - Die Ei-Geborenen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Ei-Geborenen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Ei-Geborenen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das alte Imperium der Menschen ist bedroht. Die grausamen Walven stehen an der Grenze und nur die Lanzenreiter auf ihren Einhörnern können der Bedrohung begegnen. Doch dann wird der Kaiser ermordet und sein Freund, Densen Jolas, zum Spielball einer heimtückischen Verschwörung. Seine einzige Hoffnung ist sein Bruder, der die abgelegene Festung Aldon-Reet, an der Grenze zur Wüste, befehligt. Niemand ahnt, dass sich das Volk der Ei-Geborenen darauf vorbereitet, den Tod ins grüne Land der Säuger zu tragen.
Der Roman wird aus der Sicht der Menschen und der Ei-Geborenen Raan geschildert. Olud-Sha, ein kleines Raan-Männchen, wird dabei zum Beobachter der Menschen.

Die Ei-Geborenen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Ei-Geborenen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nadaii-Sha sah zwei junge Männchen, die auf das muskulöse Hinterteil einer jungen Kriegerin starrten. Ihre Kehlsäcke waren gebläht und tiefrot. Sie bemühten sich offensichtlich, die Raan von den Vorzügen ihrer Männlichkeit zu überzeugen und Nadaii zischte amüsiert. Als die Männchen sie bemerkten, fielen die Kehlsäcke erblassend in sich zusammen. Nadaii bellte lachend und kratzte amüsiert mit einer Kralle am Boden des Ganges.

Männchen. Sie waren so erbärmlich, allenfalls zur Vermehrung des Geleges zu gebrauchen. Ansonsten waren sie nutzlose Fresser. Nun, bei der Versorgung des Geleges erfüllten sie ihre Pflichten. Nadaii zischte vergnügt. Es gab die eine oder andere Gelegenheit, an der auch sie Vergnügen an einem Männchen fand.

Die Hüterin des Eis erreichte die obere Ebene, fast unmittelbar unterhalb der Aussichtsplattform des Stadtkegels. Hier befanden sich die Räume der Großen Mutter, Nadaii erkannte sofort die Ehrenwachen, ausgewählte Kriegerinnen, die in voller Rüstung, mit Brustschild und Augenschutz, rechts und links der Doppeltür standen, die in das Allerheiligste der Doras-Sha führte.

Die beiden Wächterinnen erkannten Nadaii und präsentierten ihre rechten Krallen. „Haltet die Krallen spitz und die Zähne scharf“, sagte die Hüterin wohlwollend und klopfte mit der Klaue gegen das Metallschild an der Unterseite einer Türhälfte. „Die Große Mutter erwartet mich.“

Die beiden Türflügel wurden geöffnet und zwei andere Weibchen traten demütig zur Seite. Es war angemessen, dass die Große Mutter von starken Weibchen bedient wurde und nicht von einfachen Männchen, wie Nadaii fand.

Der Raum war Kegelförmig, wie das Gelege der Sha und wurde von dem Thron der Großen Mutter dominiert. Ein prachtvoller Sitz aus den Knochen getöteter Feinde. Die Armlehnen waren aus den Schädeln zweier großer Kriegerinnen gefertigt. Kriegerinnen, die einst Gelege angeführt hatten und nun, in gewisser Weise, zu Untertanen der Großen Mutter geworden waren. Nadaii fand auch dies sehr amüsant.

Die Große Mutter, Shanaii-Doras-Sha, bemerkte die vergnügt hochgezogenen Lefzen der Hüterin des Eis. Der Blick ihrer gelblichen Schlitzpupillen war starr auf Nadaii gerichtet. „Ich sehe, du fühlst dich vergnügt?“

„Ich musste an die Hüterinnen der anderen Gelege denken, die nun deinen Sitz schmücken, verehrte Doras-Sha.“

„Und das findest du vergnüglich?“ Die Große Mutter schüttelte langsam ihren Schädel. „Ich kann nichts Vergnügliches daran finden, Hüterin des Eis. Es waren tapfere Raan und sie hätten dem Volk gut dienen können.“ Shanaii sah die Kommandantin der Kriegerinnen ernst an. „Die Zeit der Kriege, in denen die Rann sich gegenseitig töteten, ist vorbei, Hüterin.“

„Der Großen Mutter sei Dank“, versicherte Nadaii rasch und hob ehrerbietig ihre Kampfkralle zum Gruß. Sie dachte flüchtig daran, dass ein Männchen, bei dem Blick den Shanaii ihr zuwarf, sicher aus Angst seinen Kehlsack entblößt hätte.

Die Große Mutter schnalzte leise und ignorierte den Thron, schritt zu einem bequemen Stuhl hinüber, der an einer Sitzgruppe stand. Das Polster war hinten eingeschnitten und bot dem Schwanz der Raan eine komfortable Auflage. „Setz dich zu mir, Hüterin des Eis, wir haben etwas von großer Bedeutung zu besprechen.“

Nadaii spürte die unterbewussten Impulse, die von der Großen Mutter ausgingen. Einige Weibchen der Raan verfügten über besondere geistige Fähigkeiten. Sie waren unterschiedlich stark ausgeprägt und verschieden in ihren Eigenschaften. Einige konnten durch ihren Willen andere Lebewesen beeinflussen, andere für Augenblicke in die Zukunft sehen, was sie zu außergewöhnlichen Kämpferinnen machte. Die Große Mutter konnte die Empfindungen ihrer Umgebung erfassen, deuten und in ihrem Sinne verändern. Es war nicht so, dass sie ihren Willen aufzwang, aber sie konnte Aggressionen dämpfen und bestimmte Stimmungen erzeugen. Diese Fähigkeit hatte der Großen Mutter geholfen, die Führung des Volkes zu übernehmen.

Es gab nur wenige Weibchen mit solchen Begabungen und sie standen unter dem Schutz der Großen Mutter. Es gab Fälle, in denen auch Männchen mit einer Gabe geboren wurden, doch sie überlebten nicht lange genug, um sie zu entwickeln. Die Kriegerinnen achteten streng darauf, dass die besonderen Fähigkeiten den Weibchen vorbehalten blieben.

Nadaii-Sha, die Hüterin des Eis, musterte die Große Mutter durch halb geschlossene Nickhäute. Shanaii versuchte nicht, ihr Gegenüber zu beeinflussen, Nadaii hätte dies gemerkt, sie war erfahren genug, den sanften Druck zu registrieren, der sich dabei über den Schädel zu legen schien.

„Wie steht es um deine Klauen, Hüterin des Eis?“

Die Frage traf Nadaii nicht unvorbereitet. Man suchte die Räume der Herrin nicht ohne Grund auf. Wenn die Große Mutter die Kommandantin zu sich rief, konnte es nur um Belange gehen, welche die Klauen der Raan betrafen. „Sie sind bereit, Große Mutter.“

Shanaii-Doras-Sha pfiff belustigt. „Ich habe keine andere Antwort von dir erwartet, Nadaii-Sha. Ich weiß, dass deine Klauen immer bereit sind, wenn sie gebraucht werden.“

„Und?“ Nadaii schnalzte mit ihrer Zunge. „Werden sie gebraucht?“

„Es mag sich so fügen.“ Shanaii machte eine ausholende Geste. „Das Volk der Raan wächst.“

„Wir sprachen darüber.“ Nadaiis Schwanz zuckte nervös und kündete von ihrem Interesse. „Dann ist es jetzt so weit? Gehen wir nach Norden? Kämpfen wir gegen die Säuger?“

„Du kannst diesen Kampf kaum erwarten, nicht wahr, Hüterin?“

„Es ist lange her, dass wir unsere Klauen in Blut tauchten“, erwiderte Nadaii und schnalzte erneut nachdenklich mit der Zunge. „Es ist nicht gut für eine Kriegerin, wenn sie ihrer Bestimmung nicht folgen kann.“

„Und Krieg ist nicht gut für das Volk“, wandte Shanaii ein. „Die Gelege werden zu leiden haben.“

„Sie werden auch leiden, wenn es nicht genug zu Fressen gibt.“

Sie sahen sich an und schwiegen. Die beiden Raan hingen ihren Gedanken nach.

Vor einigen Jahren hatten sie zum ersten Mal darüber gesprochen, dass ihr Volk an einem Wendepunkt angelangt war. Damals hatten sie auf der Aussichtsplattform eines eroberten Geleges gestanden und hinabgesehen, auf die Männchen und Weibchen, die man aus dem Stadtkegel hinaustrieb. Den Weibchen hatte man vor die Möglichkeit geboten, der Großen Mutter die Treue zu schwören. Einige verweigerten dies und erwiesen der Großen Mutter dennoch einen letzten Dienst, indem sie die Kakteenfelder düngten. Die Männchen wurden gar nicht erst gefragt. Shanaii-Doras-Sha hatte über die Wüste geblickt und dann ihre Kriegsherrin angesehen. „Die Kriege der Gelege sind vorbei. Nun wird das Volk der Raan sich mehren, wie es der Wunsch der Göttin des Eis ist.“

Nadaii-Sha hatte mit dem Pragmatismus der Kriegerin geantwortet. „Eines Tages wird es eng werden, in den Gelegen.“

Sie hatten sich angesehen, in stillem Einvernehmen. „Eines Tages.“

Jahre waren nun vergangen, doch die beiden Raan konnten sich gut an die Gedanken erinnern, die sie damals bewegt hatten und die sie an diesem Tag zusammenführten.

Die Große Mutter legte nachdenklich die Ohren an und erhob sich. Bedächtig schritt sie zu dem großen Sandkasten hinüber und die leichten Bewegungen ihres Schwanzes verrieten, dass sie ihre Erregung nur mühsam unterdrücken konnte. Sie trat an den Kasten und hob auffordernd einen Vorderlauf. Als Nadaii neben sie trat, nahm die Große Mutter ein metallenes Streichbrett, glättete den Sand und begann, mit dem spitzen Ende des Streichbretts, Konturen in den feinkörnigen Grund zu ziehen. Sie tat es schweigend und konzentriert. Nadaii sah ebenso schweigend und konzentriert zu. Als Shanaii den Sand mit Zeichen überzogen hatte, sah sie ihre Hüterin forschend an.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Ei-Geborenen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Ei-Geborenen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Ei-Geborenen»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Ei-Geborenen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x