Michael Schenk - Die Pferdelords 05 - Die Korsaren von Umbriel

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Schenk - Die Pferdelords 05 - Die Korsaren von Umbriel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Pferdelords 05 - Die Korsaren von Umbriel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Pferdelords 05 - Die Korsaren von Umbriel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit der zwölfteiligen Saga um die Pferdelords entsteht die faszinierende Chronologie eines Reitervolkes. Im Verlauf der Abenteuer entwickeln sich Kultur und Technik der beteiligten Völker, vom einfachen Signalspiegel hin zum optischen Präzisionsinstrument, der Dampfmaschine und, im letzten Abenteuer, sogar dem Luftschiff. Die Pferdelords begegnen bestehenden und untergegangenen Königreichen, den Elfen des Waldes und denen der See, Zwergen, Sandbarbaren, fliegenden Lederschwingen und krebsartigen Irghil, immer wieder bedroht von den Orks des schwarzen Lords und seinen gestaltwandlerischen Magiern. Die Pferdelords lassen eine faszinierende Welt entstehen und unterhalten mit Action, Spannung und Humor.
Hier liegt die Reihe nun erstmals in einer vom Autor überarbeiteten und ergänzten e-Book-Ausgabe vor. Jedes Abenteuer ist in sich abgeschlossen.

Die Pferdelords 05 - Die Korsaren von Umbriel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Pferdelords 05 - Die Korsaren von Umbriel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Michael Schenk

Die Pferdelords 05 - Die Korsaren von Umbriel

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Michael Schenk Die Pferdelords 05 Die Korsaren von - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Michael Schenk Die Pferdelords 05 - Die Korsaren von Umbriel Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

Kapitel 13

Kapitel 14

Kapitel 15

Kapitel 16

Kapitel 17

Kapitel 18

Kapitel 19

Kapitel 20

Kapitel 21

Kapitel 22

Kapitel 23

Kapitel 24

Kapitel 25

Kapitel 26

Kapitel 27

Kapitel 28

Kapitel 29

Kapitel 30

Kapitel 31

Kapitel 32

Kapitel 33

Kapitel 34

Kapitel 35

Kapitel 36

Kapitel 37

Kapitel 38

Kapitel 39

Kapitel 40

Kapitel 41

Kapitel 42

Kapitel 43

Kapitel 44

Kapitel 45

Kapitel 46

Kapitel 47

Kapitel 48

Kapitel 49

Kapitel 50

Kapitel 51

Kapitel 52

Kapitel 53

Kapitel 54

Kapitel 55 Karte „Pferdelords – Die Völker“

Kapitel 56 Karte „Umbriel, die Insel der Schwärme der See“

Kapitel 57 Personenregister

Kapitel 58 Einige Maßeinheiten und Definitionen

Kapitel 59 Vorschau "Pferdelords 6 – Die Paladine der toten Stadt"

Impressum neobooks

Kapitel 1

Michael H. Schenk

Die Pferdelords 5

- Die Korsaren von Umbriel -

Fantasy-Roman

© Überarbeitete Neuauflage Michael Schenk 2020

Vorwort

Die Leserschaft der Serie „Die Pferdelords“ wird im ersten Roman eine große Nähe zu den Verfilmungen von „Der-Herr-der-Ringe“ feststellen. Dies war eine Bedingung des damaligen Verlages, meine auf zwölf Bände festgelegte Reihe überhaupt zu veröffentlichen, da man sich dadurch einen größeren Umsatz versprach. Ich stand also vor der Wahl, nicht veröffentlicht zu werden oder mich dieser Forderung zu stellen. Ich entschied mich für meine „Pferdelords“ und nahm einen raschen Genozid an ihren ursprünglich gedachten Feinden, den Walven, vor, um diese durch die Orks zu ersetzen. Man möge mir diesen Eigennutz verzeihen, doch damals war dies der einzige Weg, meine Pferdelords in den Sattel zu heben.

Die Pferdelords bieten detailreiche und spannende Abenteuer, in der die Völker mit ihrer jeweils eigenen Geschichte und Kultur zum Leben erweckt werden. Wem die tatsächlichen oder scheinbaren Wiederholungen von Beschreibungen in den Bänden auffallen, der wird feststellen, dass sie die Entwicklung der Völker und ihrer Siedlungen aufgreifen, denn bei den insgesamt zwölf Bänden handelt es sich um eine Chronologie. Im Lauf der Zeit entsteht aus dem Tauschhandel eine Währung, aus dem schlichten Signalfeuer ein kompliziertes optisches Instrument, man entdeckt das Schießpulver und die Dampfmaschine sowie schließlich sogar das Luftschiff. Man begleitet den Knaben Nedeam, der schon bald als Schwertmann und Reiter und schließlich sogar als Pferdefürst an der Seite seiner Freunde steht. Man begleitet den ehrenhaften Orkkrieger Fangschlag und auch dessen hinterlistigen Gegenspieler Einohr.

Meine Leser begegnen alten und neuen Völkern, doch selbst jenen, die man zu kennen glaubt, gewinne ich manche neue Seite ab.

Es erwartet Sie also eine spannende Saga um mein Pferdevolk und ihre Freunde und Feinde.

Die Pferdelords-Reihe:

Pferdelords 01 – Der Sturm der Orks

Pferdelords 02 – Die Kristallstadt der Zwerge

Pferdelords 03 – Die Barbaren des Dünenlandes

Pferdelords 04 – Das verborgene Haus der Elfen

Pferdelords 05 – Die Korsaren von Um´briel

Pferdelords 06 – Die Paladine der toten Stadt

Pferdelords 07 – Das vergangene Reich von Jalanne

Pferdelords 08 – Das Volk der Lederschwingen

Pferdelords 09 – Die Nachtläufer des Todes

Pferdelords 10 – Die Bruderschaft des Kreuzes

Pferdelords 11 – Die Schmieden von Rumak

Pferdelords 12 – Der Ritt zu den goldenen Wolken

Mein Dank gilt dem Verlag WELTBILD, der es mir ermöglichte, die von ihm lektorierten Manuskripte für die weiteren Veröffentlichungen als e-Book zu verwenden und so dazu beitrug, dass diese Serie weiterhin im Handel erhältlich ist.

Die vorliegende Neuauflage der e-Books wurde von mir überarbeitet, ohne deren Inhalte zu verändern. Begriffe wurden vereinheitlicht und die Romane durch überarbeitete oder zusätzliche Karten ergänzt.

Viel Lesevergnügen wünscht Ihnen

Michael H. Schenk

Hinweis:

Kapitel 55:Karte der Völker, der Pferdelords-Reihe

Kapitel 56:Detailkarte "Umbriel, die Insel der Korsaren"

Kapitel 57:Personenregister

Kapitel 58:Einige Maße und Definitionen

Kapitel 59:Vorschau auf "Die Pferdelords 6 – Die Paladine der toten Stadt"

Zu einer Zeit, die selbst die Elfen nicht benennen konnten, war dies ein

beeindruckender Berg gewesen. Mit seinem hohen Kegel hatte er das Land

weit überragt. Dann hatten Beben die Erde erschüttert, und der hohe Berg war

unter einer Wolke aus Feuer und Asche verschwunden. Glühendes Gestein

war seine Flanken hinabgeflossen und das Land war für lange Zeit in

Finsternis versunken, bis irgendwann die Sonne erneut hervorbrach. Aber das

Antlitz der Erde hatte sich gewandelt, und an die Stelle des hohen Bergkegels

war ein großer Krater getreten, dessen Wände steil abfielen und an dessen

Grund sich gelblich-grüne Nässe sammelte. Wieder verging eine lange Zeit,

und die Erosion forderte ihren Tribut. Ein kleiner Teil der Kraterwand gab

nach, stürzte ein und das Wasser des die Ebene durchziehenden großen

Flusses strömte in den Krater und bildete dort einen kristallklaren See. Viele

Menschenalter später gab es den Krater und seinen See noch immer, aber sein

Anblick hatte sich abermals gewandelt.

Wenn man sich dem Berg von weit her näherte, sah er nun wie ein flacher

Kegel aus, dessen Spitze abgetrennt war. Der scharfkantige Fels wies die

verschiedensten Schattierungen von Schwarz über Grau bis Braun auf und

stieg vom Fuß des Berges immer steiler an. Oben, auf dem Rand des Kraters,

erhob sich in strahlendem Weiß das typische glatte Mauerwerk menschlicher

Baukunst: eine hohe und massive Wehrmauer, die sich um den gesamten

Krater herumzog und von achteckigen Türmen mit Plattformen unterbrochen

war, auf denen schwere Katapulte und Dampfkanonen standen. Überragt

wurde diese Anlage von dem gewaltigen Turm, der sich inmitten des

Kratersees auf einer Insel erhob. Aufgrund seiner enormen Höhe wirkte er

trotz seines beachtlichen Durchmessers schlank und filigran; seine Wände

waren durchbrochen von zierlich wirkenden Balkonen und Brüstungen und

seine Spitze endete in einer metallenen Schüssel, in der das Signalfeuer der

Stadt entzündet werden konnte.

Der Turm war umgeben von säulengetragenen Gebäuden und Grünflächen.

Hier wirkten König und Kronrat des Reiches von Alnoa. Geschwungene

Brücken führten über den großen Kratersee hinweg zu dessen Ufern. Dort

lagen die Häuser der Stadt, die dem Verlauf der Kraterwände folgten.

Ringförmig in übereinanderliegenden Terrassen angeordnet, vermittelten sie

den Eindruck, sie seien die Zuschauer in einem riesigen Amphitheater, dessen

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Pferdelords 05 - Die Korsaren von Umbriel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Pferdelords 05 - Die Korsaren von Umbriel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Pferdelords 05 - Die Korsaren von Umbriel»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Pferdelords 05 - Die Korsaren von Umbriel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x