Stella Borny - Familienglück im Klimawandel

Здесь есть возможность читать онлайн «Stella Borny - Familienglück im Klimawandel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Familienglück im Klimawandel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Familienglück im Klimawandel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine scheinbar ganz normale Kleinfamilie im Schwarzwald: Vater Joachim ist Anwalt, Mutter Tina Ergotherapeutin und ihr Sohn Simon geht in die vierte Klasse. Doch das traute Idyll zerplatzt schon auf den ersten Seiten, denn es geschieht ein Mord – ein Mord aus gekränktem Stolz. Er ruft ein engelartiges Wesen namens Luna auf den Plan, das Joachim kräftig die Leviten liest und Tina tröstend zur Seite steht. Was ist geschehen? Tina hat in Theo einen Mann gefunden, der ihr völlig neue Impulse gibt, und Joachim mit Franziska eine Frau, die besser in sein Lebensschema passt. Wie soll Simon sich entscheiden? Und was hat die Geschichte von Karo und Wilja aus dem Berlin der Kriegsjahre damit zu tun?
All dies erfährt der Leser im Verlauf einer amüsanten und zugleich inspirierenden Geschichte, die verschiedene Handlungsstränge und Zeitebenen miteinander verknüpft. Sie beinhaltet viele Lebensweisheiten und beschreibt konkrete Methoden zur Selbsthilfe für Menschen in ähnlichen Situationen. Lassen Sie sich verzaubern von Luna und Max mit ihren Botschaften aus einer anderen Dimension zu ganz alltäglichen Problemen wie Ehekrise, Scheidung und einem Tauziehen um das gemeinsame Kind.

Familienglück im Klimawandel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Familienglück im Klimawandel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Nachbar mäht seinen Rasen, denn hier muss alles seine Ordnung haben. Joachim ist zufrieden mit sich und der Welt. Er hat es geschafft: Tina akzeptiert seine Bedingungen. Schließlich weiß er als Anwalt, wie man seine Sache am besten durchsetzen kann. Gestern Nachmittag haben sie die Bücher und Fotoalben aufgeteilt, ganz gerecht – immer eins für dich und eins für mich. Jetzt hat er einen alten Koffer mit Alben in seinem Büro stehen und überlegt, was er damit anfangen soll. Das alles zählt zur Vergangenheit und die will er möglichst bald vergessen. Darum steigt er mit dem Koffer in der Hand die Treppe hinunter in den Keller, wo er schon erwartet wird.

„Na, was versuchst du nun wieder zu verdrängen?“, hört er Luna sagen. „Die Zeit wird dich einholen. Es ist nicht damit getan, dass du schöne Erinnerungen an dunklen, staubigen Plätzen abstellst und sie nicht würdigst. Du weißt ganz genau, mit wie viel Liebe und Sorgfalt Tina eure Fotoalben gestaltet hat. Und du hast nichts Eiligeres zu tun, als sie zum alten Gerümpel zu schaffen. Schämst du dich nicht dafür? Ich garantiere dir: Alles Unverarbeitete wird dir immer wieder begegnen. Glaube mir, diese Bilder führen ein Eigenleben, das sich nicht wegsperren lässt und schon gar nicht, wenn du dich damit nicht ausgesöhnt hast.“ Luna freut sich über Joachims finstere Miene zu ihrem Kommentar, den sie ihm mal wieder ungefragt serviert hat.

Nein, es passt ihm überhaupt nicht, dass dieses Wesen in den unmöglichsten Momenten auftaucht und alles besser weiß. Er muss versuchen, es zu ignorieren. Er ist schließlich der Herr im Haus. Was diese Engelfrau da meint, ist völlig ohne Bedeutung und stimmt in keiner Weise mit seinen Ansichten überein. Nur was er anordnet zählt in diesem Haus, redet er sich ein, während er die Treppe wieder hinaufsteigt. Die Fotoalben hat er in einem alten Schrank deponiert.

„Dort können sie verstauben bis zum Sankt Nimmerleinstag“, triumphiert Joachim innerlich. „Das Leben mit Tina ist vorbei, jetzt habe ich eine andere Frau an meiner Seite. Ein Mann schmückt sich nicht für, sondern durch seine Partnerin. Wozu brauche ich Bilder aus der Vergangenheit, wenn die Zukunft blond und verlockend ist!“

Als Tina abends ihren Sohn ins Bett bringt, fragt er, was denn nun mit ihr und seinem Papa los sei. Bisher fand er die Erweiterung der Familie völlig normal. Jetzt aber, wo seine Mutter ihre Sachen zusammenpackt, verändert sich wohl Einiges. Er sagt zu ihr:

„Franziska möchte mit der kleinen Malaika bei uns einziehen, habe ich gehört. Ich bleibe hier, Mama! Alle meine Freunde sind in der Nähe. Wenn du wegziehst, komme ich nicht mit.“ Tina hat es fast befürchtet.

„Ich bin sehr traurig darüber, dass das alles so schnell geht“, seufzt sie. „Ich möchte nicht weg von dir, aber dein Papa und Franziska wollen, dass ich so bald wie möglich ausziehe.“ Dabei stehen ihr die Tränen in den Augen. Sie nimmt ihren Sohn in die Arme und versucht ihn zu trösten.

„Selbst wenn ich nicht mehr zusammen mit dir wohnen werde, mein Schatz, ändert das nichts daran, dass dein Papa und ich immer deine Eltern sein werden. Das darfst du niemals vergessen! Und noch etwas ist wichtig im Leben: Man kann einen anderen Menschen niemals besitzen. Vielleicht verstehst du das später einmal besser. Ich hab dich sehr lieb und auf eine bestimmte Weise habe ich auch deinen Papa lieb. Liebe ist etwas sehr Kostbares, sie möchte gehegt und gepflegt werden wie ein zartes Pflänzchen. Wenn du das versäumst, zieht sie sich zurück an einen anderen Ort, wo sie willkommener ist. Und nun schlaf gut, mein Kind! Lass dich von deinen Engeln ins Traumland begleiten, wo alles so ist, wie du es dir wünscht. Gute Nacht!“

Simon lauscht mit leuchtenden Augen den Worten seiner Mutter, lässt sich zudecken und erwidert ihren zärtlichen Kuss. Er schläft ein, während Tina ihm sanft über den Kopf streicht. Leise schließt sie die Tür und geht langsam die Treppe hinunter. Mit jeder Stufe wird ihr etwas Neues bewusst:

„Ich habe eine große Reise vor mir. Danach wird nichts mehr so sein, wie es vorher war. Die Reise führt mich in ein vollkommen anderes Leben. Werde ich all dem gewachsen sein? Und wie werde ich die Trennung von meinem Kind verkraften? Ich fühle, wie ich mit meinen Emotionen Achterbahn fahre. Manchmal habe ich den Eindruck, als hätten die Seelen von Theo und Joachim eine Art von Verabredung getroffen, dass sie beide Partner für mich in unterschiedlichen Lebensphasen sein würden. Jetzt, so scheint es mir, ist der Zeitpunkt des Wechsels gekommen.“

Sie bleibt stehen und – kaum zu glauben – hört sie Joachim im Geiste zu Theo sagen:

„Bisher war sie für mich und meine Karriere nützlich. Außerdem habe ich einen Sohn von ihr geschenkt bekommen, mit dessen Hilfe ich die Verletzungen meiner eigenen Kindheit heilen kann. Sie hat ihren Zweck an meiner Seite erfüllt. Wir hatten gute und schlechte Zeiten miteinander. Es war nicht immer einfach mit ihr. Wenn es um ihre Wahrheit geht, kann sie ein unbequemer Mensch sein. Deshalb bin ich erleichtert, wenn du sie mir abnimmst. Außerdem hat sie bestimmt einige Fähigkeiten, die sie eher an deiner Seite entwickeln kann als zusammen mit mir.“

Im Wohnzimmer angekommen legt Tina eine CD ein und überlegt eine Weile. „Was soll ich bloß tun? – Schreiben! Ja, ich werde mir den Kummer von der Seele schreiben. Das hilft mir, mich einzunorden wie mit einem Kompass. Habe ich nicht unser Kind schon lange vor seiner Geburt mit Gedichten und inneren Dialogen begrüßt? Als Simon dann geboren war, versuchte ich, die Welt so darzustellen, wie er sie wahrnehmen könnte. Ich habe mich in ihn hineinversetzt und fröhlich drauflos geschrieben. Soweit ich mich erinnere, gab es da einen himmlischen Begleiter, den ich frei erfunden habe. Seit meinen letzten Eintragungen ist schon einige Zeit vergangen. Irgendwo hier muss es doch sein!“

Das chinesische Buch

Tina öffnet die unterste Schublade ihres Schreibtisches und holt ein Buch hervor. Auf seinem blauen Kunstlederrücken ist die goldene Aufschrift DIARY zu lesen. So kann man es eindeutig identifizieren, wenn es im Bücherregal steht. Der größte Teil des Einbands besteht aus bedrucktem, lindgrünem Seidenstoff, der an den Ecken und Kanten von blauem Kunstleder gehalten wird. Man kann zahlreiche Motive erkennen: Da ist eine Landschaft mit blühenden Bäumen und Büschen, in der ein kleiner Tempel mit einem geschwungenen Dach steht, das von vier Säulen getragen wird. Zwei Menschen sitzen einander auf Bänken gegenüber, sind jedoch nur zu erahnen. Am unteren Rand läuft eine Frau hinter einem schwer bepackten Eselskarren her.

Tina schaut sich die Szenen auf dem Einband eine ganze Weile an. Es kommt ihr vor, als würde sie Kapitel aus ihrem eigenen Leben vor sich sehen. Sie schlägt das Buch auf und fängt an zu lesen. Es beginnt mit einem „Prolog im Himmel“ auf einem separaten Blatt, das sie nachträglich eingeklebt hat. Sie erinnert sich daran, dass sie vor einigen Jahren durch ein Buch über Seelenwanderung dazu inspiriert wurde.

S*

Engelskind, hör unser Gebet,

sei willkommen auf diesem Planet.

Hier auf der Erde bist du nicht allein,

dein neues Leben wird wundervoll sein.

Simon, in Seelengestalt, lümmelt sich zusammen mit seinen Freunden auf dem hellblauen Wolkensofa herum. Da schwirrt plötzlich eine geflügelte Engelpost mit goldenen Federn heran und kitzelt ihn am Ohr. Er öffnet sie und wird mit einer freudigen Entscheidung von der nächsthöheren Ebene bedacht:

„Du hast dich jetzt lange genug im himmlischen Medienzimmer ausgeruht und mit der universellen Software herumgespielt. Nun ist die Zeit für dich gekommen, mal wieder ein richtiger Mensch zu werden.“

Simon nimmt die gute Nachricht zur Kenntnis und überlegt eine Weile: „Es ist zwar ziemlich eng in einem Körper aus Fleisch und Blut, aber nur so kann ich reale Erlebnisse gestalten, was mir als pure Seele nicht möglich ist. – Wo würde ich denn gerne auf die Welt kommen? Deutschland, das wäre doch passend. Die Germanen sind so schön fleißig und üben sich schon lange in Demokratie. – Und welche Eltern sollen es diesmal sein? Da muss ich etwas genauer nachforschen, was in meinem Plan steht. Welche Eigenschaften sollen Vater und Mutter mitbringen?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Familienglück im Klimawandel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Familienglück im Klimawandel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Familienglück im Klimawandel»

Обсуждение, отзывы о книге «Familienglück im Klimawandel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x