Richard Stiegler - Warum uns der Klimawandel an innere Grenzen bringt …

Здесь есть возможность читать онлайн «Richard Stiegler - Warum uns der Klimawandel an innere Grenzen bringt …» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Warum uns der Klimawandel an innere Grenzen bringt …: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Warum uns der Klimawandel an innere Grenzen bringt …»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Klimawandel zählt wohl zu den größten Herausforderungen, die die Menschheit jemals zu bewältigen hatte. So ist es nicht verwunderlich, dass bei vielen Menschen ­seelische Prozesse ausgelöst werden, mit denen sie sich überfordert und alleingelassen fühlen.
In der Öffentlichkeit wird vor allem über die äußere Dimension gesprochen, also darüber, wie wir CO2 einsparen können. Doch wie geht es uns innerlich mit der Erkenntnis, dass wir unser Leben in Zukunft radikal ändern müssen? Wie geht es uns damit, wenn in Frage steht, ob unsere Kinder noch eine lebenswerte Zukunft haben?
Richard Stiegler lädt dazu ein, zu erforschen, wie die anstehende Veränderung seelisch auf uns wirkt. Er regt an, sich mit inneren Widerständen und Ohnmachtsgefühlen auseinanderzusetzen und so die Voraussetzungen zu schaffen, den Wandel konstruktiv gestalten zu können.
Sein wegweisendes Buch beleuchtet die wesentlichen Aspekte, die für einen individuellen und kollektiven Bewusstseins­wandel notwendig sind, und setzt einen intensiven Bewusstwerdungsprozess in Gang.

Warum uns der Klimawandel an innere Grenzen bringt … — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Warum uns der Klimawandel an innere Grenzen bringt …», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Richard Stiegler

Warum uns der Klimawandel an innere Grenzen bringt …

… und wie wir daran wachsen können

Richard Stiegler

Warum uns der Klimawandel an innere Grenzen bringt …

… und wie wir daran wachsen können

2020 Arbor Verlag GmbH Freiburg 1 Auflage 2020 Ebook 2020 Alle Rechte - фото 1

© 2020 Arbor Verlag GmbH, Freiburg

1. Auflage 2020

Ebook 2020

Alle Rechte vorbehalten

Lektorat: Thomas Böhmer

Titelfoto: ©NASA Goddard Space Flight Center Image by Reto Stöckli

Hergestellt von mediengenossen.de

E-Book-Herstellung und Auslieferung: Brockhaus Commission, Kornwestheim, www.brocom.de

www.arbor-verlag.de

ISBN E-Book: 978-3-86781-309-9

Für Quirin, Jonas und Noah und für alle Kinder, die uns nachfolgen

INHALT

Einleitung

Zum Umgang mit den Fragen am Ende jedes Kapitels Zum Umgang mit den Fragen am Ende jedes Kapitels Am Ende jedes Kapitels finden sich Fragen, die dazu dienen, den Inhalt des Kapitels mithilfe der eigenen Erfahrungen zu verarbeiten und ihre Relevanz für unser Leben zu überprüfen. Wer sich darauf einlässt, wird entdecken, dass die Lektüre dieses Buches eine Tiefenwirkung entfalten kann. Es ist wie immer: Etwas zu hören oder zu lesen ist hilfreich, aber den Inhalt mit dem eigenen Leben zu verbinden und innerlich zu erfahren, bewegt und verändert uns und geht daher tiefer. Man kann sich diese Fragen selbst in einer stillen Stunde stellen. Es ist aber sicherlich noch wirkungsvoller, mit einem oder mehreren anderen Menschen diese Fragen zu teilen und dadurch in einen tiefen Dialog mit sich selbst und anderen zu kommen. Konkret schlage ich vor, jede Frage zunächst in einem Monolog zu bewegen. Dazu wird einer Person diese Frage gestellt und sie hat dann fünf Minuten Zeit, ihre eigenen Erfahrungen und Gefühle dazu auftauchen zu lassen. Das führt typischerweise zu einer großen Tiefe und Verbindung mit sich selbst. Erst danach öffnet man den Raum für Austausch und Dialog. Und noch ein letzter Hinweis Alle Inhalte dieses Buches richten sich gleichermaßen an Männer und Frauen. Zur besseren Lesbarkeit und um eine Sprache zu benutzen, die beiden Geschlechtern gerecht wird, sind die Kapitel mit ungeraden Zahlen in der weiblichen Form und Kapitel mit geraden Zahlen in der männlichen geschrieben. Sprache kann Bewusstheit fördern und die Gleichwertigkeit von Mann und Frau betonen helfen.

Und noch ein letzter Hinweis Und noch ein letzter Hinweis Alle Inhalte dieses Buches richten sich gleichermaßen an Männer und Frauen. Zur besseren Lesbarkeit und um eine Sprache zu benutzen, die beiden Geschlechtern gerecht wird, sind die Kapitel mit ungeraden Zahlen in der weiblichen Form und Kapitel mit geraden Zahlen in der männlichen geschrieben. Sprache kann Bewusstheit fördern und die Gleichwertigkeit von Mann und Frau betonen helfen.

1 Der Klimawandel – eine Krankheit der Erde

Die Diagnose und die Prognose

Der Krankheitsverlauf ist offen

2 Die tieferen Ursachen des Klimawandels

Wofür setzen wir unsere Intelligenz ein?

Verbundenheit und Würde

Wie Seele und Verstand zusammenwirken können

3 Wir sind keine Opfer

Jeder einzelne Mensch trägt Verantwortung

Was kann ich schon ausrichten?

Innere Kongruenz und ihre Strahlkraft

4 Können wir uns ändern?

Wie Systeme einrasten

Wie Systeme wieder aufbrechen

Betroffenheit als Katalysator

Wie Einsicht und Betroffenheit zusammenwirken

5 Existenzielle Grenzen und wie wir daran reifen

Was macht eine existenzielle Grenze aus?

Wie Ohnmacht alte Gefühle aktiviert

Versuche der Abwehr

Das Tor der Kapitulation

Einklang und die Weisheit, die sich daraus entfaltet

Die Bedeutung einer seelischen Begleitung

6 Müssen wir verzichten?

Die Logik des Konsums

Von Bedürfnissen und Ersatzbefriedigungen

Mangel und innere Fülle

Das Glück der Einfachheit

7 Den Niedergang in Würde gestalten

Abstieg als Prinzip der Harmonie

Verzicht, Freiheit und Würde

Not und Mitgefühl

8 Was es zu überprüfen gilt

Die Falle der Moral

Ernährung

Wohnen

Mobilität

Konsum

Internet

Finanzen

Aufforstung

Sich für ein stabiles Klima engagieren

9 Ein Klima-Workshop

Die Grundhaltung einer Herzensoffenheit

Grundelemente eines Tagesworkshops

Die Workshopstruktur im Überblick

10 Über die Kraft der Liebe

Mitgefühl als schützende Hülle

Liebe und Intelligenz

Dank

Zum Autor

»Aber es geht doch um die Kinder.«

ERICH KÄSTNER, KONFERENZ DER TIERE 1

Einleitung

Ich schreibe dieses Buch aus persönlicher Betroffenheit. Wenn ich die aktuellen wissenschaftlichen Daten über die zunehmende Erhitzung der Erdatmosphäre betrachte und die Prognosen für die nächsten Jahrzehnte sehe und was sie für die Menschheit und das gesamte Ökosystem der Erde bedeuten, erschüttert mich das. Es ist ganz klar: Wir sind auf dieser Erde mitten in einem dramatischen Wandel.

Ich bin aber auch betroffen, da ich mir sehr bewusst bin, dass ich selbst lange Zeit mit meiner Lebensweise zu dieser bedrohlichen Dynamik beigetragen habe und immer noch beitrage. Ich kann mich nicht als ein Opfer des Klimawandels bezeichnen. Ich bin selbst ein Verursacher.

Ich schreibe dieses Buch, da ich in meiner Tätigkeit als Psychotherapeut und Leiter von spirituellen Kursen sehe, dass nicht nur ich mit großer Betroffenheit reagiere, sondern dass aktuell in vielen Menschen durch die drohende Klimakatastrophe seelische Prozesse ausgelöst werden, mit denen sie sich häufig überfordert und allein fühlen. Denn in der Öffentlichkeit wird vor allen Dingen über die äußere Dimension des Themas gesprochen. (Also darüber, was CO 2verursacht, wie wir CO 2einsparen können, welche Kipppunkte es gibt usw.) Aber wie es den Menschen mit der Bedrohung geht, was es mit ihnen seelisch macht, wenn sie hören, dass sie in Zukunft radikal ihr Leben verändern und vielleicht auf vieles verzichten müssen, und ihre Kinder in einer Welt leben werden, in der dramatische Umwälzungen geschehen, darüber spricht fast niemand.

All diesen Menschen möchte ich mit diesem Buch versichern, dass es unabdingbar ist, die seelischen Wandlungsprozesse, die der Klimawandel anstößt, genauso ernst zu nehmen wie die äußeren Aspekte des Klimawandels. Als Psychotherapeut bin ich mir darüber im Klaren, dass bei allen Lebenssituationen, die uns zunächst überwältigen, ein seelischer Verdauungsprozess in Gang gesetzt wird. Der Klimawandel wird uns Menschen so radikale Änderungen abverlangen – im individuellen Leben, aber auch im gesellschaftlichen Zusammenleben –, dass er schon jetzt als eine bedrohliche Macht erfahren wird, die auf uns zurollt. Wie ein gewaltiger Sturm, der vieles auf den Kopf stellen wird und dessen erste Ausläufer uns bereits erfasst haben, so wird uns auch die Erwärmung der Erdatmosphäre überwältigen und in alle Lebensbereiche verändernd eingreifen.

Wer die Augen aufmacht, weiß, dass sich alles ändern wird. Sich zu ändern ist aber kein äußerer Vorgang. Es ist vor allen Dingen ein innerer. Wenn wir uns äußerlich ändern müssen, aber innerlich diese Veränderung nicht mitvollziehen können, leiden wir unter dem Wandel. Wir können ihn dann nicht äußerlich konstruktiv gestalten, da wir innerlich im Widerstand sind. Daher ist eine seelische Auseinandersetzung mit dem Thema Klimawandel unumgänglich, wenn wir die anstehenden Veränderungen individuell oder auch gesamtgesellschaftlich konstruktiv vollziehen und gestalten wollen. Erst wenn sich der seelische Prozess der Wandlung auf eine vollständige Weise vollziehen konnte, fühlen wir uns nicht mehr als Opfer der Umstände, sondern erfahren uns wieder in unserer Selbstwirksamkeit und im Einklang mit den Dingen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Warum uns der Klimawandel an innere Grenzen bringt …»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Warum uns der Klimawandel an innere Grenzen bringt …» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Warum uns der Klimawandel an innere Grenzen bringt …»

Обсуждение, отзывы о книге «Warum uns der Klimawandel an innere Grenzen bringt …» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x