Richard Stiegler - Nach innen lauschen

Здесь есть возможность читать онлайн «Richard Stiegler - Nach innen lauschen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Nach innen lauschen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Nach innen lauschen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Jeder spirituelle Weg braucht eine Praxis, sonst bleibt unser Verständnis oberflächlich. Erst die Auseinandersetzung mit Praxisformen, auf die wir uns einlassen, an denen wir uns reiben und in welchen sich unsere seelische Entwicklung entfalten kann, führt dazu, dass sich spirituelle Einsichten vertiefen und verinnerlichen.
In diesem Buch werden drei grundlegende Formen der spirituellen Praxis behandelt, die alle in der Grundhaltung des «Lauschens» – einem vertieften Zuhören – wurzeln. In der Praxis der stillen Meditation steht das Gewahrsein im Zentrum, in der Praxis des Inneren Erforschens wird unsere Aufmerksamkeit auf die schöpferische Lebendigkeit unserer Seele gerichtet und in der Praxis des Zuhörens stehen unsere Beziehungen im Mittelpunkt.
Nach einer kurzen Einführung in die jeweilige Praxisform folgen Inspirationen mit konkreten Anregungen. So wird dieses Buch zu einem Praxisbuch – einem Wegbegleiter für die tägliche spirituelle Praxis.

Nach innen lauschen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Nach innen lauschen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Richard Stiegler

Nach innen lauschen

Richard Stiegler

Nach innen lauschen

Inspirationen für die spirituelle Praxis

Für meine Schülerinnen und Schüler 2014 Arbor Verlag GmbH Freiburg Alle - фото 1

Für meine Schülerinnen und Schüler

© 2014 Arbor Verlag GmbH, Freiburg

Alle Rechte vorbehalten

2. Auflage 2015

E-Book 2020

Titelfoto: Bronzeskulptur „Kontemplation“

aufgenommen im „Museum der Moderne“ in Salzburg mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin Helga Vockenhuber; www.helga-art.at

Zitat S. 9: Hermann Hesse, Siddhartha, in: ders., Sämtliche Werke in 20 Bänden. Herausgegeben von Volker Michels, Band 3: Roßhalde, Knulp, Demian, Siddhartha, S. 413. © Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 2001. Alle Rechte bei und vorbehalten durch Suhrkamp Verlag Berlin.

Lektorat: Lothar Scholl-Röse

Hergestellt von mediengenossen.de

E-Book-Herstellung und Auslieferung: Brockhaus Commission, Kornwestheim, www.brocom.de

www.arbor-verlag.de

ISBN E-Book: 978-3-86781-307-5

Einführung

Teil eins Die stille Meditation

1 Was ist Meditation?

Grundaspekte der Meditation

2 Sein

3 Gegenwärtigsein

4 Offensein

5 Lauschen

Inspirationen für die Praxis der stillen Meditation

6 Über die Kraft der Motivation

7 Sitzen wie ein Berg

8 Absichtslos sein

9 Unmittelbar sein

10 Dem Leben vertrauen

11 Die Illusion von Kontrolle

12 Sich an das Gewahrsein erinnern

13 Lauschen als Instrument

14 Eintauchen ins Unermessliche

15 Sich mit Hindernissen anfreunden

16 Und immer wieder das Denken

17 Meditation als Spiegel der Seele

18 Leben in der Gegenwart

19 Das, was ist, ist

20 Sein genügt

21 Wie die Dinge geschehen

22 Sich erinnern hat Macht

23 Gewahrsein und Freiheit

24 Achtsamkeit als Instrument der Liebe

25 Was uns verwandelt

Teil zwei Das innere Erforschen

1 Über die Seele

Grundaspekte des inneren Erforschens

2 In den Seelengarten gehen

3 Dem inneren Ruf folgen

4 In den Fluss springen

5 Grundhaltung, Ablauf und Wirkung

Inspirationen für die Praxis des inneren Erforschens

6 Immer wieder bei null beginnen

7 Der rote Faden der Gegenwart

8 Erklären und Erforschen

9 Sich der inneren Führung überlassen

10 Das Wesen nähren

11 Den Schatten erkunden

12 Nicht fixiert sein

13 Die Seele kennt kein Innen

14 Die Kunst, die Perspektive zu wechseln

15 Die Ausgleichsbewegungen der Seele

16 Bewusstsein und Potentialität

17 Sich Aufmerksamkeit schenken

18 Kreativ sein

19 Sich nicht entscheiden

20 Verdauen

21 Zulassen, zulassen, zulassen

22 Sich fallen lassen

23 Nach der Welle

24 Tore ins Sein

25 Veränderte Bewusstseinszustände

26 Dem Leben begegnen

27 Lebendigsein

28 Die Liebe zum Einfachen

Teil drei Das Zuhören

1 Leben in Beziehung

2 Zuhören als spirituelle Grundhaltung

Grundaspekte des Zuhörens

3 Präsenz

4 Offen sein

5 Berührbar sein

6 Resonanz geben

7 Mensch sein genügt

8 Kennen wir uns wirklich?

9 Innere Reife

10 Interpretation und Wahrheit

11 Die Motivation des Helfens

12 Wenn wir angegriffen werden

13 Der innere Raum

14 Mitgefühl und Durchlässigkeit

15 Was wissen wir schon?

16 Kann man schnell zuhören?

17 Friedensarbeit

18 Das heilende Feld der Annahme

19 Zuhören belebt

20 Ausbalancieren

21 Das Feld der Präsenz

22 Kommunikation und Kommunion

23 Es ist nie zu spät

Anhang

Begriffsklärungen

Vertrau…

Dank

Zum Autor

Mehr aber, als Vasudeva, der Fährmann, ihn lehren konnte, lehrte ihn der Fluss. Von ihm lernte er unaufhörlich .

Vor allem lernte er von ihm das Zuhören, das Lauschen mit stillem Herzen, mit wartender, geöffneter Seele, ohne Leidenschaft, ohne Wunsch, ohne Urteil, ohne Meinung .

HERMANN HESSE „Siddhartha“

Einführung

Wanderer, nur deine Spuren sind der Weg, sonst nichts; Wanderer, es gibt keinen Weg, er entsteht erst durchs Gehen .

ANTONIO MACHADO, Liedzeile

Gibt es einen Weg ohne die Schritte des Wanderers? Können wir uns innerlich entwickeln und heranreifen ohne konkrete Erfahrungen?

Auch der spirituelle Weg vollzieht sich durch konkrete Schritte – Erfahrungen, die uns reifen lassen und unser Verständnis vertiefen. Die Praxis ist das Gefäß für konkrete Erfahrungen. Sie ist der Weg, auf dem wir unsere inneren Schritte machen. Erst die Auseinandersetzung mit Praxisformen, auf die wir uns einlassen, an denen wir uns reiben und in welchen sich unsere seelische Entwicklung entfalten kann, führt dazu, dass sich spirituelle Einsichten vertiefen und verinnerlichen. Ohne eine Praxis bleibt unser Verständnis oberflächlich.

Etwas zu erkennen, bzw. zu verstehen und etwas zu verinnerlichen sind grundsätzlich zwei verschiedene Dinge. Das Eine braucht notwendig das Andere. Erst im Zusammenspiel von Verstehen und Verinnerlichen wird sich ein Weg für uns wirkungsvoll entfalten können.

Das ist allerdings ein langer Weg und braucht Zeit. Ohne Praxisformen, die uns an diese spirituellen Wahrheiten erinnern und die uns ermöglichen, dass wir bestimmte Grundhaltungen immer und immer wieder einnehmen, ist eine solch tief greifende Umwandlung nicht möglich. Die Praxis hilft uns, dass unser Verstehen ganzheitlich wird, gleichsam vom Kopf in Körper und Seele wandert und sich dort verankert.

Für diese allmähliche Umwandlung unseres Egos ist dabei nicht so sehr die Qualität unserer Praxis entscheidend (zum Beispiel wie tief gerade unsere Meditation ist), sondern die Kontinuität, also unsere Ausdauer. Wie auch beim Erlernen eines Musikinstruments nur die Regelmäßigkeit unseres Übens letztlich zu guten Erfolgen führt, ist auch in der spirituellen Praxis entscheidend, ob wir uns kontinuierlich und über lange Zeit auf die Praxis einlassen. Erst dann können sich die Grundhaltungen, die wir durch unsere spirituelle Praxis verinnerlichen, in unserem Leben tief greifend auswirken.

Die im vorliegenden Buch vorgestellten drei Praxisformen haben sich im Laufe der Jahre in der Bewusstseinsschule SEELEundSEIN herauskristallisiert und verfeinert. In dieser Bewusstseinsschule werden die Grundlagen der transpersonalen Prozessarbeit vermittelt. Die transpersonale Prozessarbeit begreift den inneren Weg als einen sehr umfassenden Bewusstheitsprozess, der alle inneren und äußeren Lebensbereiche miteinschließt. Aus diesem Verständnis heraus haben sich die drei Grundformen der spirituellen Praxis, die ich im Buch beschreibe, herausgebildet.

Die erste Praxisform der stillen Meditation (Kapitel 1) richtet unsere Aufmerksamkeit auf die Dimension des Gewahrseins aus. Wir werden immer wieder an die Grundaspekte des Gewahrseins erinnert und verinnerlichen systematisch die zentralen spirituellen Grundhaltungen, die dem Gewahrsein entsprechen. Dadurch bringen wir uns in Einklang mit dem Gewahrsein und entdecken zunehmend das unbedingte und zeitlose SEIN, das wir zuinnerst sind.

In der zweiten Praxisform des inneren Erforschens (Kapitel 2) wird unsere Aufmerksamkeit auf die schöpferische Lebendigkeit unserer Seele gerichtet. Für viele Meditierende ist diese Praxisform neu. Bisher hat sich meist nur die Psychologie durch verschiedene Methoden der Introspektion auf den seelischen Aspekt bezogen. Aber gerade die neueren Entwicklungen in Psychologie und Spiritualität zeigen, dass die Grenzen zwischen persönlicher und spiritueller Entwicklung fließend sind. Im Kontext unserer Seele zeigen sich innere Selbstgrenzen und die Beschränkungen unseres Egos. Daher ergibt sich beim inneren Erforschen im Besonderen die Möglichkeit, diese Grenzen zu erkennen und kraft unserer Bewusstheit zu erweitern. Mit der Zeit wird unsere Identität dadurch offener und fließender und der schöpferische Seelenstrom kann uns von innen her ungehindert inspirieren und erfüllen und auch als innere Führung leiten. Inneres Erforschen ist nicht (nur) eine neue Form der Psychotherapie, sondern eine sehr direkte und wirkungsvolle Möglichkeit, mit der Seelenrealität in Kontakt zu sein, um im wahrsten Sinne des Wortes „beseelt“ zu leben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Nach innen lauschen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Nach innen lauschen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Nach innen lauschen»

Обсуждение, отзывы о книге «Nach innen lauschen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x