Richard Stiegler - Im Einklang leben

Здесь есть возможность читать онлайн «Richard Stiegler - Im Einklang leben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Im Einklang leben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Im Einklang leben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Fünf zentrale spirituelle Grundhaltungen stehen im Zentrum dieses Buches: Präsenz, Annahme, Offensein, Einssein und innere Führung. Diese Grundhaltungen lassen sich direkt aus dem Gewahrsein – unserer Seinsnatur – ableiten und haben die Kraft, unser alltägliches Leben und unsere Beziehungen zu verwandeln.
Spirituelle Praxis, wie zum Beispiel die Meditation, kann uns tiefe Erkenntnisse und Erfahrungen bescheren. Aber nur wenn wir daraus Grundhaltungen ableiten, die unser ganzes Menschsein durchwirken, wird unser Leben auf natürliche Weise Ausdruck des inneren Friedens, der Verbundenheit und der inneren Freiheit sein und entsprechend in die Welt und in unsere Beziehungen hineinstrahlen.
Anschaulich beschreibt Richard Stiegler in fünf Kapiteln die Grundhaltungen und vermittelt, welche Auswirkungen diese sowohl auf unsere Innenwelt als auch auf unser Handeln und unser Bezogensein haben. So ist mit diesem Buch ein Leitfaden für ein spirituelles Leben in all unseren menschlichen Lebensbezügen entstanden.

Im Einklang leben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Im Einklang leben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Richard Stiegler

Im Einklang leben

Richard Stiegler

Im Einklang leben

Spirituelle Grundhaltungen und Alltag

2016 Arbor Verlag GmbH Freiburg Alle Rechte vorbehalten 1 Auflage 2017 - фото 1

© 2016 Arbor Verlag GmbH, Freiburg

Alle Rechte vorbehalten

1. Auflage 2017

E-Book 2020

Lektorat: Thomas Böhmer

Titelfoto: Rainer Frauenfeld

Hergestellt von mediengenossen.de

E-Book-Herstellung und Auslieferung: Brockhaus Commission, Kornwestheim, www.brocom.de

www.arbor-verlag.de

ISBN E-Book: 978-3-86781-308-2

Wichtiger Hinweis

Die Ratschläge zur Selbstbehandlung in diesem Buch sind von dem Autor sowie dem Verlag sorgfältig geprüft worden. Dennoch kann eine Garantie nicht übernommen werden. Bei ernsthafteren oder länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt, Psychotherapeuten, Psychologen oder Heilpraktiker Ihres Vertrauens zu Rate ziehen. Eine Haftung des Autors oder des Verlages für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.

INHALT

Vorwort

Einleitung

Zum Umgang mit diesem Leitfaden

TEIL 1 PRÄSENZ

Schlafen und Erwachen

Sein oder „Ich bin“

1.1 Zugänge zu Präsenz

Schauen ins Nichts

Schauen auf die Totalität

1.2 Präsenz und Bedürfnisse

Sich aushalten lernen

1.3 Präsenz im Alltag

Erst mal sein

Etwas sein lassen

Sich mit dem Ego versöhnen

1.4 Präsenz und ihre Wirkung

Die Intensität des SEINS

Sinn und Routine

Das kreative Nichts

Die Mächtigkeit des SEINS

1.5 Präsenz in Beziehungen

Das Grundbedürfnis nach Bestätigung

Der Leidenskreislauf der Persönlichkeit

Mit Kindern sein

Mit der Not von Kindern sein

Das Wesen der Liebe

TEIL 2 ANNAHME

Anerkennen, was ist

Annahme und Gegenwärtigsein

2.1 Ablehnung und Ego

Die Ablehnung annehmen

Verantwortung übernehmen

Woran wir die Ablehnung erkennen können

Vorstellungen, Vorlieben und Selbstbilder

Die Leichtigkeit des Seins

2.2 Selbstannahme

Bedingte und unbedingte Liebe

2.3 Die Kraft der Annahme in Beziehungen

Empfangen und umfassen

Konflikte entschärfen

Das heilende Feld der Annahme

Der eigenen Ohnmacht zustimmen

Zuhören als Praxis der Annahme

2.4 Annahme und Handeln

Reaktion und Antwort

Die Antwort reifen lassen

Antworten und das Leben gestalten

Mach kleine Schritte!

TEIL 3 OFFENSEIN

Der innere Himmel

Offenheit und Hingabe

Das Wesen der Spiritualität

3.1 Nicht-Tun

Abstand und Unmittelbarkeit

Stolz und Demut

Ziele und Absichtslosigkeit

Zeit und Muße

Ehrgeiz und Bescheidenheit

Wissen und Vertrauen

3.2 Den inneren Horizont weiten

Die Grenzen der Identität

Schritt für Schritt – die alltägliche Bewusstheitsarbeit

Zeichen erkennen

Identifizierungen mit Bewusstheit umarmen

3.3 Friedensarbeit

Sich öffnen für die Pole

Öffnen heißt sich einlassen

„Liebt eure Feinde“

Licht ins Dunkle bringen

TEIL 4 EINSSEIN

Wie die Dinge sich verschränken

Die Logik des Egos

Auseinanderfließen

Einssein und wechselseitige Bezogenheit

4.1 Das Herz öffnen

Angst als Gegenspieler der Liebe

Die Angst umarmen

Verbunden oder verklebt?

Mitgefühl kann uns transformieren

4.2 Beziehungen im Geiste der Verbundenheit

Vom Ich zum Wir

Konflikt und Vielfalt

Die Waffen ablegen

Geschwisterlichkeit

Opfer, Täter und das Mitgefühl

4.3 Dem Leben dienen

Arbeit als alltäglicher Dienst

4.4 Innerer Reichtum

Nichts ist selbstverständlich

In der Schatzkammer des Lebens

4.5 Nur das Herz zählt

Falsche Propheten

TEIL 5 INNERE FÜHRUNG

Die Krone der Schöpfung

Motivation und Entfaltung

Wie uns das Leben ruft

Wissen und innere Weisheit

5.1 Der innere Kompass

Was stimmt?

Die Entfaltung des Wesens

Bestimmung heißt nicht Vorbestimmung

Der Körper als Spiegel der inneren Wahrheit

Resonanz und Innenschau

Das Instrument stimmen

5.2 Im Spannungsfeld von innen und außen

Sich mit dem Alleinsein anfreunden

Rebellion und innere Freiheit

Moses und seine Ängste

Im Spiegel unserer Gefühle

Gegründet und nicht starr

5.3 Die konkreten Schritte im Alltag

Innehalten und Zurücktreten

Auf den Ruf lauschen

Sich führen lassen

Werkzeuge des Friedens

Das Buch vollenden

Dank

Begriffsklärungen

Gewahrsein – Stille, Achtsamkeit, Sein, Seinsnatur

Ego – Selbstgrenzen, funktionales Ich

Seele – Psyche, Geist, Alltagsrealität, seelische Realität, absolute Realität

Wesen – transpersonaler Raum, Essenz

Schatten – personaler Entwicklungsschritt

Anmerkungen

Ergänzende und weiterführende Literatur

Zum Autor

Vorwort

Meditative Praktiken wurden über Jahrhunderte hinweg vor allem von Mönchen und Nonnen in Klöstern praktiziert. Dort wurde ein Rahmen geschaffen, der es den Praktizierenden erlaubte, sich in ihren Geist zu versenken, diesen zu erforschen und Qualitäten wie innere Stille, Achtsamkeit und Mitgefühl zu kultivieren. Es ist nachvollziehbar, dass es leichter ist in einen Zustand des Seins einzutreten, wenn wir nicht ständig etwas zu tun, zu erledigen oder zu entscheiden haben und wenn wir uns nicht mit dem Verdienen unseres Lebensunterhalts und den Herausforderungen des Familienlebens auseinander setzen müssen. Diese ungestörten Rahmenbedingungen vergleiche ich gerne mit einer Art Außenskelett, das uns einen äußeren Halt gibt, so dass wir uns leichter und ungestörter durch tägliche Herausforderungen unserer Innenwelt zuwenden können.

In den letzten Jahrzehnten und vor allem in den letzten Jahren sind diese meditativen Praktiken zu uns in den Westen gekommen – in eine Welt, die sich fundamental vom Leben in einem Kloster unterscheidet. Noch dazu befinden wir uns in einer Zeit, in der durch die neuen Medien und digitalen Möglichkeiten alles noch schneller und verrückter geworden ist. Wenn sich Menschen schon seit tausenden von Jahren in Klöster zurückgezogen haben, um ein kontemplatives Leben zu führen, was bedeutet das dann erst für die heutige Zeit? Der bekannte amerikanische Meditationslehrer Jack Kornfield beschreibt sehr anschaulich, wie er nach Jahren des Aufenthalts und der Praxis in buddhistischen Klöstern wieder in die USA zurückkam. Vor allem in Beziehungen und ganz besonders als er Vater wurde, musste er feststellen, dass sein Geisteszustand wieder von hohen Wellen gekennzeichnet war und – wie er es beschrieb – er zuschauen konnte, wie alles aus dem Fenster flog, was er an Geistesqualitäten glaubte erworben zu haben. So war er einer der ersten, der sich über seine kontemplative Praxis hinaus mit westlicher Psychotherapie befasste, um Wege zu finden, wie buddhistische meditative Praktiken auch für uns Menschen mit einem normalen täglichen Leben zu Einsicht und mehr Weisheit führen kann.

Ich selbst war Mitte zwanzig, als ich mein erstes zehntägiges Schweigeretreat besuchte und kann mich noch heute gut erinnern, dass dies eine richtungweisende Erfahrung für mein Leben war. Ich erlebte Zustände des puren Seins und einer inneren bedingungslosen Zufriedenheit, wie ich sie noch nie erlebt hatte. Am Ende des Retreats war ich richtiggehend euphorisiert – in gewisser Weise high. Auch ein solches Retreat ist eine Art Außenskelett, das es uns erlaubt, uns jenseits unserer persönlichen Muster und Rollen sinken zu lassen und völlig neue innere Räume zu betreten. Aber wenn wir dann nach Hause kommen, wartet unsere Persönlichkeit auf uns: „Hallo! Schön, dass Du wieder da bist!“ Da dauert es meist nicht lange, bis wir in alte Muster zurückfallen. So geschieht es leicht, dass gewissermaßen zwei Welten entstehen – die Retreatwelt und die „wirkliche“ Welt – und diese beiden Welten sind weitestgehend getrennt voneinander. So wurde ich zu einer Art Retreatjunkie, was mir aber auch nicht viel dabei weiterhalf, die dort erlebten Qualitäten und Einsichten in den Alltag zu tragen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Im Einklang leben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Im Einklang leben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Im Einklang leben»

Обсуждение, отзывы о книге «Im Einklang leben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x