Rainer Haußmann - Am Ende des Tages ...

Здесь есть возможность читать онлайн «Rainer Haußmann - Am Ende des Tages ...» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Am Ende des Tages ...: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Am Ende des Tages ...»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Am Ende des Tages … erzählt die fiktive, heitere und spannende Geschichte der Ausnahmeregisseurin Katharina von Kürthen.
So außergewöhnlich ihre Geschichte, so ausgefallen ist auch das Format des Romans: In 40 Interviews werden neben der Regisseurin auch ihr Mann, der Galerist David von Kürthen und ihr Liebhaber, der Theaterschauspieler Sven Mühe befragt.
Alle drei erzählen bereitwillig ihre Geschichte, die sie während eines gemeinsamen Jahres erlebt haben. Subjektiv gefärbt und mit dem klaren Anspruch auf die einzige relevante Übereinstimmung mit der Wirklichkeit.
Durch den permanenten Perspektivenwechsel in der Erzählweise wird eines schnell klar: Die Wahrheit ist immer relativ und liegt im Auge des Betrachters.
Lassen Sie sich überraschen von dieser humorvollen, erotischen Reise durch das Theater- und Galeriemilieu, mit Eitelkeit, Verrat, Sex, Mord und der Weisheit:
Wen interessiert die Wahrheit. Die Menschen wollen doch nur eine gute Story lesen. (Jim Morrison, Doors)

Am Ende des Tages ... — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Am Ende des Tages ...», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Rainer Haußmann

Am Ende des Tages ...

... entscheidet vielleicht ein Kieselstein in deinem Schuh über den Rest deines Lebens

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Rainer Haußmann Am Ende des Tages entscheidet - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Rainer Haußmann Am Ende des Tages ... ... entscheidet vielleicht ein Kieselstein in deinem Schuh über den Rest deines Lebens Dieses ebook wurde erstellt bei

Einleitung: Einleitung: Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Im letzten Herbst habe ich mir den neuen Film von Katharina von Kürthen angesehen. Ihren Ersten. Was für ein Meisterwerk. Das war eindeutig mehr als 90 Minuten kurzweilige Popcorn-Unterhaltung. Viel mehr. Dieser Film hat mich zum Lachen und zum Nachdenken gebracht. Katharina von Kürthen hat uns mit diesem Film Gedanken, Ideen und Gefühle geschenkt, die sich in Herzen und Hirnen verfangen. Anlässlich dieser Premiere hat mich mein Chefredakteur beauftragt, Informationen über diese Ausnahmeregisseurin zu sammeln und eine Reportage über sie und ihr Leben zu schreiben. Als Autor interessiere ich mich für den „Urknall“ des Menschen. Situationen, die sein Leben radikal verändern und ihm eine neue Richtung geben. Bei einigen geschieht dies in ihrer Kindheit oder Jugend. Bei anderen erst später. Zufällig oder gewollt. Unfälle, Krankheiten, glückliche oder unglückliche Umstände. Auch bei Katharina von Kürthen gab es diesen Urknall. Gut behütet, wie das gesamte Privatleben der Regisseurin. Ich sprach knapp drei Monate lang mit Katharina von Kürthen, ihrem Mann David von Kürthen und mit ihrem damaligen Liebhaber, dem Theaterschauspieler und Autor Sven Mühe. Die Reportage wurde in unserem Magazin in sehr gekürzter Form abgedruckt. Die Interviews - in voller Länge - können Sie hier in diesem Buch lesen. Ihr Kai Becker (stellvertretender Chefredakteur)

David von Kürthen Alles auf Anfang

Katharina von Kürthen Der erste Arbeitstag Januar

Sven Mühe Rauchen fördert die Begegnung Januar

David von Kürthen Aussitzen wie die Kanzlerin Dezember

Katharina von Kürthen Der kleine Marcello Dezember

David von Kürthen Sprinter des Grauens Januar

Katharina von Kürthen Haare am Arsch Februar

Anmerkung der Redaktion

Sven Mühe Alles über Sushi Februar

David von Kürthen Das fängt ja gut an Februar

Katharina von Kürthen Zwei Leben Februar

Sven Mühe Unerwarteter Besuch März

David von Kürthen Spaß im Einkaufszentrum März

Katharina von Kürthen Ein Angebot April

Sven Mühe Unsere erste Nacht April

David von Kürthen Gesprächsabbruch Mai

Katharina von Kürthen David verliert Mai

David von Kürthen Zurück zu den Wurzeln Mai

Sven Mühe Mein geheimes Theater Juni

David von Kürthen Wenn nichts mehr geht Juni

Sven Mühe Proben mit Katharina Juli

David von Kürthen Fremdgehen Juni

Katharina von Kürthen Ich bin glücklich Juli

David von Kürthen Das Aus für meine Galerie Juli

Sven Mühe Wahnsinnszeit August

David von Kürthen Stolz auf Katharina August

Katharina von Kürten Gefühlschaos August

Sven Mühe Das Drama endet August

David von Kürthen Der Untergang August

Katharina von Kürten Das Ende meiner Träume August

Sven Mühe Argwohn und Eifersucht August

Katharina von Kürthen Weihnachtstraum September

David von Kürthen Davids Wahrheit September

Sven Mühe Verfolgungsjagd September

Katharina von Kürthen Keine Ahnung September

David von Kürthen Der letzte Tag September

Sven Mühe Schlag der Wahrheit September

David von Kürthen Das Ende September

Katharina von Kürthen Angst vor David Oktober

David von Kürthen Das Theater muss brennen November

David von Kürthen Meine Melodie Dezember

Katharina von Kürthen Stille Nacht Dezember

David von Kürthen Katharinas Tod Dezember

Kai-Uwe Becker Nachwort

Sven Mühe Nachwort

Katharina von Kürthen Nachwort

David von Kürthen Nachwort

Impressum neobooks

Einleitung:

Sehr geehrte Leserinnen und Leser!

Im letzten Herbst habe ich mir den neuen Film von Katharina von Kürthen angesehen. Ihren Ersten. Was für ein Meisterwerk.

Das war eindeutig mehr als 90 Minuten kurzweilige Popcorn-Unterhaltung. Viel mehr. Dieser Film hat mich zum Lachen und zum Nachdenken gebracht.

Katharina von Kürthen hat uns mit diesem Film Gedanken, Ideen und Gefühle geschenkt, die sich in Herzen und Hirnen verfangen.

Anlässlich dieser Premiere hat mich mein Chefredakteur beauftragt, Informationen über diese Ausnahmeregisseurin zu sammeln und eine Reportage über sie und ihr Leben zu schreiben.

Als Autor interessiere ich mich für den „Urknall“ des Menschen. Situationen, die sein Leben radikal verändern und ihm eine neue Richtung geben.

Bei einigen geschieht dies in ihrer Kindheit oder Jugend. Bei anderen erst später. Zufällig oder gewollt. Unfälle, Krankheiten, glückliche oder unglückliche Umstände.

Auch bei Katharina von Kürthen gab es diesen Urknall. Gut behütet, wie das gesamte Privatleben der Regisseurin.

Ich sprach knapp drei Monate lang mit Katharina von Kürthen, ihrem Mann David von Kürthen und mit ihrem damaligen Liebhaber, dem Theaterschauspieler und Autor Sven Mühe.

Die Reportage wurde in unserem Magazin in sehr gekürzter Form abgedruckt.

Die Interviews - in voller Länge - können Sie hier in diesem Buch lesen.

Ihr Kai Becker (stellvertretender Chefredakteur)

David von Kürthen Alles auf Anfang

Während eines telefonischen Vorgespräches sagte mir Herr von Kürthen:

Wenn mir jemand vor 12 Jahren, als ich meine Frau Katharina kennen lernte, prophezeit hätte, dass ich sie eines Tages umbringen würde, dann wäre ich sicherlich in schallendes Gelächter ausgebrochen. Heute weiß ich, dass unsere Ehe tatsächlich nicht anders hätte beendet werden können, als durch dieses Gewaltverbrechen.

Eine Woche später suchte ich dann David von Kürthen persönlich in einem großzügig angelegten Sanatorium auf. In dieser Jugendstilvilla lebte Herr von Kürthen seit ca. 3 Jahren. Er saß auf der Terrasse seines Zimmers und wirkte durchaus gepflegt und hell wach.

Guten Tag Herr von Kürthen.

Ihr Arzt sagte mir, es könne sein, dass Sie Angst haben, mit mir zu sprechen. Es geht um Ihre Frau Katharina und ...

... Angst ist das Befürchten möglichen Leidens und bezeichnet somit eine Empfindungs- und Verhaltenssituation aus Ungewissheit und Anspannung, die durch eine eingetretene oder erwartete Bedrohung hervorgerufen wird. Und da sie mir bisher kein Leid angetan haben und auch nicht so aussehen, als währen sie sonderlich gewalttätig, sehe ich keine Veranlassung Angst vor Ihnen zu haben.

Okay?!

Es sei denn, Sie meinen Furcht. Denn der Begriff Angst grenzt sich von der Furcht dadurch ab, dass sich Furcht immer auf eine reale Bedrohung bezieht. Angst ist dagegen ein ungerichteter Gefühlszustand.

Aber da habe ich von Ihnen wohl eher nichts zu befürchten. Ich habe weder Angst noch Furcht. Ich greife Sie auch nicht an oder so etwas. Vielleicht sabber ich ab und zu einmal oder schlafe bisweilen ein. Wer weiß?

Eine schöne Einführung in das Interview. Waren diese Sätze von Ihnen?

Quatsch! Die sind von einem Kerl namens Riemann. Aber ich lese viel. Mir ist den ganzen Tag über stinklangweilig. Und so bekomme ich wenigstens ein bisschen von der Außenwelt mit. Ich sag Ihnen was: Je mehr ich hier bin und mich auf mich konzentrieren kann, desto mehr sind meine Sinne geschärft. Also glauben Sie nicht, Sie sprächen mit irgendeinem Trottel.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Am Ende des Tages ...»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Am Ende des Tages ...» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Am Ende des Tages ...»

Обсуждение, отзывы о книге «Am Ende des Tages ...» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x