Rainer Haußmann - Am Ende des Tages ...

Здесь есть возможность читать онлайн «Rainer Haußmann - Am Ende des Tages ...» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Am Ende des Tages ...: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Am Ende des Tages ...»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Am Ende des Tages … erzählt die fiktive, heitere und spannende Geschichte der Ausnahmeregisseurin Katharina von Kürthen.
So außergewöhnlich ihre Geschichte, so ausgefallen ist auch das Format des Romans: In 40 Interviews werden neben der Regisseurin auch ihr Mann, der Galerist David von Kürthen und ihr Liebhaber, der Theaterschauspieler Sven Mühe befragt.
Alle drei erzählen bereitwillig ihre Geschichte, die sie während eines gemeinsamen Jahres erlebt haben. Subjektiv gefärbt und mit dem klaren Anspruch auf die einzige relevante Übereinstimmung mit der Wirklichkeit.
Durch den permanenten Perspektivenwechsel in der Erzählweise wird eines schnell klar: Die Wahrheit ist immer relativ und liegt im Auge des Betrachters.
Lassen Sie sich überraschen von dieser humorvollen, erotischen Reise durch das Theater- und Galeriemilieu, mit Eitelkeit, Verrat, Sex, Mord und der Weisheit:
Wen interessiert die Wahrheit. Die Menschen wollen doch nur eine gute Story lesen. (Jim Morrison, Doors)

Am Ende des Tages ... — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Am Ende des Tages ...», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

So wie das unausweichliche Fallen der Perlen, wenn die Kette zerreißt. Wie der Ball, der in die Luft geworfen, immer wieder auf die Erde zurück fällt. Oder die Konsequenz der Kugel, die, einmal von einem Gewehr, einem Revolver oder einer Pistole abgefeuert, immer irgendwo einschlagen muss. Verstehen Sie, was ich meine?

Es würde doch niemand diese logische, aus sich selber heraus resultierende Konsequenz je anzweifeln. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass letztlich mein Handeln geradezu als ein Naturgesetz gesehen werden müsste.

Verstehe.

Das wage ich, ehrlich gesagt, zu bezweifeln!

Ich habe nämlich das Gefühl, das mich in dieser Beziehung niemand versteht. Wie sollte sonst ausgerechnet ein deutscher Richter, ein studiertet Mann und Diener des Staates, nicht in der Lage gewesen sein, meiner logischen Konsequenz intellektuell zu folgen. Das treibt mich ehrlich bis heute um und hinterlässt ein nachhaltiges Kopfschütteln meinerseits.

Was ich in diesem Zusammenhang nicht begreifen kann ist die Tatsache, dass ausgerechnet eine Frau, eine Schöffin, eine vom Gericht bestellte Hausfrau die einzige ist die mich scheinbar versteht.

Abgesehen vielleicht von einer Handvoll Freunden, die mir geblieben sind und natürlich meinen Kindern, die mich uneingeschränkt unterstützen.

Wobei, um ehrlich zu sein, Jungen im Alter zwischen 5 und 8 Jahren ... Die haben doch sicherlich noch eine andere in sich geschlossene Sichtweise auf Gerechtigkeit und Konsequenz. Schließlich haben sie ein Recht darauf, in der Ethik von Star Wars - Helden und dem Einfühlungsvermögen von Harry Potter zu verweilen. Niemand würde ihnen dies übel nehmen. Oder?

Da gebe ich Ihnen Recht!

Da fragte mich mein Sohn Fritz vorlänerer Zeit beispielsweise:

„Du, Papa, soll ich mal was sagen? Darth Vader ist doch auch ein Papa wie du oder?“

Er hatte seinen „erkläre mir die Welt“ Blick aufgesetzt.

„Wieso?“

„Er sagt doch immer „ich bin dein Vater!“ – also von dem Anakin Skywaker.“

Ich hatte keine Ahnung von Star Wars.

„Ja dann ist das wohl Anakin Skywalkers Papa.“

„Aber der hat doch so eine Maske auf. Damit kann man doch gar nicht küssen. Wieso kriegt er denn dann trotzdem Kinder?“

Sie verstehen sein Problem?

Ich fand es hinreißend. (lacht) Ich nahm mir vor, sehr intensiv an seiner Aufklärung zu arbeiten. (lacht sehr lange, bis ihm die Tränen kommen.)

Schöne Geschichte. Wirklich.

Wie war denn die Reaktion ihres Umfeldes auf all die Vorkommnisse die sie im Laufe dieses Jahres erlebten?

Die Meisten hatten natürlich schnell ein Urteil gefällt und es war lustig zu beobachten welche meiner Freunde, wiedas „sinkende Schiff“ verließen.

Da gab es die einen, die mit einem finalen Rettungssprung aus meinem Leben hechteten. Oder die, die vorsorglich das Rettungsboot zu Wasser ließen, sich aber noch eine Weile an Deck tummelten, um zu schauen, welche Wendung das grausame Spiel letztendlich nehmen würde.

Das waren in der Regel meine Künstler, die ohnehin unfähig waren ihr eigenes Leben ernsthaft zu gestalten.

Doch auch sie stiegen irgendwann, nachts, klammheimlich über die Reling und erreichten das rettende Ufer in Gestalt eines neuen Galeristen. Mutig genug, die paar Meter durch seichtes, knietiefes Wasser zu rudern. Mit ihren bescheuerten roten Rettungswesten kamen sie sich vor wie Helden.

Ja und dann gab es natürlich noch die, die ihren Abschied tröpfelnd, wie ein kleines, seichtes, lauwarmes Rinnsal vollführten. Bis kein Tropfen Vertrauen mehr in der Flasche war und sie getrost in den Glascontainer der Geschichte geworfen werden konnte.

Am Ende blieb von dem großen Tross der Menschen die mich täglich umgaben unweigerlich nur eine Handvoll.

Jene treuen Gefährten, die ebenso ungesellig wie ich durch das Leben schritten. Denen das geschwiegene Wort ehedem lieber war, als das beliebige Geschwätz der intellektuellen Selbstverliebten. Die Arschgeigen, die immer da sind, wo sie niemand braucht, aber niemals dort zu finden sind, wo sie gebraucht werden.

Also, letzten Endes kann behaupten, dass ich es am Ende gut getroffen habe. Abgesehen von dem furchtbaren Essen, das einem hier serviert wird und den Matratzen, an denen ich auch bis zum Ende meiner Tage keinen Gefallen finden werde.

(Von Kürthen scheint abwesend. Er murmelt ein Lied von Konstantin Wecker. Er scheint müde und unkonzentriert.)

Will liegen, wie ich falle. Ich verzichte

auf diesen letzten Beistand eurer Heuchelei.

Gestattet, dass ich dies Geschäft allein verrichte.

Kein Nachgesang. Ich war einmal und bin vorbei.

Ich bin getilgt. Ihr habt euch um mein Leben

doch keinen Furz gekümmert. Warum dann um meinen Tod

Ihr müsst euch keinen letzten weißen Anstrich geben.

Der Körper steift sich, und das Blut ist nicht mehr rot.

..... Herr von Kürthen, ich danken Ihnen bis hier her erst einmal. Wir treffen uns dann nächste Woche wieder.

..... Die Augen werden aus den Höhlen treten.

Und meine Füße werden etwas kühl.

Ich hab euch früher mal um eure Hand gebeten.

Das ist vorbei. Es stirbt auch das Gefühl.

Das sag ich euch, so möchte ich nicht begraben sein ...

Katharina von Kürthen Der erste Arbeitstag Januar

Der erste Arbeitstag ist immer der Schlimmste. Alles ist neu. In keiner Geste, in keiner Handlung, nirgends kann man sich auf Routine verlassen. Jeder Geruch, jeder Blick, jede Bewegung ist neu und ungewohnt.

Nicht, dass ich damals mit ersten Arbeitstagen wirklich viel Erfahrung hatte?! Nein. Nach neun Jahren weitestgehender Abstinenz vom Arbeitsleben kann ich wirklich nicht ernsthaft von einem großen Erfahrungsschatz sprechen. Aber das macht das Neue und Ungewohnte noch neuer und ungewohnter.

Herzlichen Dank, Frau von Kürthen, dass Sie uns das Interview gewähren. Sie sind ja eigentlich dafür bekannt, dass Sie Ihre Familie und Privatsphäre ganz besonders schützen. Daher ist es für mich ganz ...

.... Ich will wirklich nicht so tun, als ob ich Ihnen das Interview gerne gäbe. Aber Sie und Ihre Zeitung lassen mir ja keine andere Wahl.

Ach, das kann man so aber auch nicht sagen ...

... Doch, das kann man genau – so - sagen.

Nichts für ungut. Aber dass mein Mann und Sven Mühe, aus ihrer Sicht heraus, nicht besonders gut auf mich zu sprechen sind, das ist doch klar.

Auch wenn ich nicht sonderlich eitel und rechthaberisch bin, aber ich habe wirklich keine Lust mich und meine Familie in der Öffentlichkeit demontieren zu lassen.

Und das nur, weil ich eine Frau bin.

Würden Sie über einen Mann schreiben, dann gäbe es diese Story erst gar nicht.

Was für ein arrogantes Arschloch!“

Ach, das glaube ich doch.

Ach, das glauben Sie doch?

Dann sagen Sie mir mal, warum Sie über meine Kollegen, die ein ausschweifendes Sexualleben haben, die ihre Frauen ohne Reue betrügen und gleichzeitig eine Hammerkariere hinlegen keine so propagandistische Reportage schreiben.

Aber das tun wir doch.

Ja sicher! Süffisant und mit einem Augenzwinkern. „Der alte Schwerenöter ...,, sie ist ja 20, 30 Jahre jünger. Aber er sieht ja auch noch gut aus, für sein Alter ...“ Bei Männern ist das alles normal.

Nein! Ich bin davon überzeugt, dass meine Geschichte nur so hochgekocht wird, weil ich eine Frau bin. Weil auch Sie davon ausgehen, dass einer Frau eine solche Rolle in der Gesellschaft nicht zusteht.

Aber Frau von Kürthen ....

..... Ich gebe zu, dass die Situation suboptimal gelaufen ist und das es ein weitaus erfreulicheres Enden unserer Liebesgeschichte hätte geben können. Unbestritten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Am Ende des Tages ...»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Am Ende des Tages ...» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Am Ende des Tages ...»

Обсуждение, отзывы о книге «Am Ende des Tages ...» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x