Helmut Lauschke - Im Anbruch des Tages

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Lauschke - Im Anbruch des Tages» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Im Anbruch des Tages: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Im Anbruch des Tages»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine Vollendung kennt die Ethik nicht, solange der Mensch auf dem Planeten steht, denkt und sich bewegt. Der Vollendung stehen zu viele Egoismen entgegen, die den Sinn der Ethik bis zur Unkenntlichkeit verdrehen, dass Störfaktoren die Pflichten blockieren und die ethischen Prinzipien ruinieren.
Philosoph: Im Zeitalter der Hochtechnologie muss menschliches Tun in der Wertigkeit und den Folgen besonders eng mit dem Warnzentrum der Ethik kommunizieren. Der Mensch müht sich in der Adaptation an das äußere Leben mit den sich ständig ändernden Umweltbedingungen, um den Ausgleich nach 'Augenmaß' zwischen 'gut' und 'schlecht' auf den Stand der Zeit zu bringen.
Die Taten müssen ins Licht der Wahrheit gerückt werden, um das Sein im Bewusstsein und im Wissen zu festigen. Bezüglich der Ethik ist der Mensch unvollendet und damit im Leben unvollkommen geblieben.
Was sich früh erhebt, kann früh versinken, stärker sind, die das Wasser von der Quelle trinken. In allem ist's das Lernen mit dem Streben, um einzuweben die Vernunft ins Leben. Träume, hohe und noch höhere Bäume, aus denen Vögel zwitschern in den frühen Tag, Lieder aus den Kinderjahren kommen wieder, dass Tränen mit Gesängen sich vermischen. Glocken läuten ins Gedächtnis, dass das Wort geschrieben ist. Glocken läuten in den Morgen, dass neu das Wort geschrieben wird.
Kehat: Menschen schlagen sich, und Völker morden sich zu Tode. Die Welt reißt aus den Fugen, es fehlen die Köpfe, die wirklich klugen.
Sophon: Gesichter bluten, es schwitzt der Chirurg, der durch Tag und Nächte die Wunden versorgt, doch kann er allein die Blutung nicht stillen trotz Totaleinsatz und Gottes Willen.
Kehat: Es spritzt das Blut hoch ins Gesicht, das quer durch alle Völker. Wo sind die Richter, ob sie noch schlafen, den Betrug an den Völkern zu strafen?
Sophon: Das Hören und Sehen wird ihnen vergehen, wenn sie lernen und anfangen zu verstehen, dass sich die Wahrheit nicht betrügen lässt und die Gesellschaft sich aus den Fugen löst, wenn Völker reihenweise sterben.
Kehat: Sie sind des Wahnsinns blinde Erben, sie sind gelähmt, und keiner weckt sie wieder auf.
Jede Anmaßung, dem Menschen das Denken zu verwehren, ist teuflisch und Ursache der Entzündungen und finanzierter Revolutionen und Stürze, die Völker vertrieben und vernichtet haben. Die Knebelung der Zungen zeigt, wie weit in der jüngsten Zeit der Versklavung das Geld die Herrschaft über die Demokratie übernommen hat.

Im Anbruch des Tages — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Im Anbruch des Tages», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Helmut Lauschke

Im Anbruch des Tages

Den Menschen, die sich noch was sagen lassen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Helmut Lauschke Im Anbruch des Tages Den Menschen - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Helmut Lauschke Im Anbruch des Tages Den Menschen, die sich noch was sagen lassen Dieses ebook wurde erstellt bei

Aus dem Dämmerlicht Aus dem Dämmerlicht Den Menschen, die sich noch was sagen lassen Den Söhnen Christian und Tristan Lauschke in tiefer Verbundenheit Leichtfüßig baumelt die Schwermut am Ast, kaum hörbar überstürzen sich Trauergesänge an den verkahlten Hängen rauf und runter. Was willst du denn mit dem, was du hast? Verstimmt steht die Gitarre in den Aufwärtsklängen. Entlang den geschwungenen Pfaden wird es bunter bis ins Tal hinab mit dem versteckten Dorf. Das Haus mit dem spitzen Giebel und fallenden Putz, am Giemen kranken Alt und Jung, sie suchen Schutz. Das Auge tränt über der geschälten Zwiebel. Aus dem Dämmerlicht kommt der neue Morgen mit seinen Höhen und Tiefen und alten Sorgen und der Frage vom nicht weit wartendem Ende: Was wäre, wenn der Planet in Flammen stände?

Glut, Zorn und Zecken

Für den Wunsch nach Frieden dieser Zeit

Das erste Morgenlicht

Zuerst der Blick

Das Bild des Menschen ist verzerrt

Voraus – Danach

Denn die Zeilen

Wert des Lebens und die Verantwortung

Bis in die Fugen der Absicht

Kerbige Stirne gehen ihren Weg

Am Tor der alten Heimat

Das alles muss in die Sprache hinein

Dass das Gekürzte nicht noch …

Ethik und was dazugehört

Gewitter schlagen nieder

Mit Erde in beiden Händen

Doch Tränen kamen nicht

Studenten finden sich auf dem Platz ein

Sophon spricht zu Schülern und Studenten

An der Ethik des Friedens vorbeileben

Die Leuchtsaat war nicht aufgegangen

Ruf und Beruf

In den Folgeschritten des Differentials

Was sagst du zum Nenner der Kritik

Ethik in der Unvollendung

Dass neu das Wort geschrieben wird

Bäche müssen laufen

Sophon setzt sich an den Schreibtisch zurück

Warte, o warte du Schöne

Wogen, die dich bis zu den Hüften verkürzten

Die Relativität der Lebensdauer

Das Auge braucht das Wasser

Mit den Düften und den Wiesen

Vom Wissen

Ganz unten zwischen wertlosen Dingen

Von den Hängen kommt das Echo zurück

Es klopft an die Tür

Verdunkelt ist die Sichtinsel fürs Leben

Die Wand ist blutverschmiert

Morgendlicher Spaziergang

Die Knebelung der Zungen

Graffiti-Parolen fahren mit

Sonderliche Nachmedidation

Wem der Griff an der Rolle entgleitet

Die Blüten von einst wird es nicht mehr geben

Impressum neobooks

Aus dem Dämmerlicht

Den Menschen, die sich noch was sagen lassen

Den Söhnen Christian und Tristan Lauschke

in tiefer Verbundenheit

Leichtfüßig baumelt die Schwermut am Ast, kaum hörbar überstürzen sich Trauergesänge an den verkahlten Hängen rauf und runter.

Was willst du denn mit dem, was du hast? Verstimmt steht die Gitarre in den Aufwärtsklängen. Entlang den geschwungenen Pfaden wird es bunter bis ins Tal hinab mit dem versteckten Dorf.

Das Haus mit dem spitzen Giebel und fallenden Putz, am Giemen kranken Alt und Jung, sie suchen Schutz. Das Auge tränt über der geschälten Zwiebel.

Aus dem Dämmerlicht kommt der neue Morgen

mit seinen Höhen und Tiefen und alten Sorgen

und der Frage vom nicht weit wartendem Ende:

Was wäre, wenn der Planet in Flammen stände?

Glut, Zorn und Zecken

Glühend steigt der Sonne Feuerball,

drückt zurück die Nacht ins dunkle Weltenall,

schlaflos war das Gros der nächtlichen Stunden,

Menschen kommen ohne Krach nicht über die Runden.

Menschen soll es geben, die hinter den Feuerball blicken

und das Detail betrachten in seinen atomaren Stücken.

Für sie öffnet sich im Kleinsten die Größe des Alls,

sie blicken und messen die Weiten des Feuerballs.

Die Sonne steigt und geht dem Tag in Helligkeit voran,

sie hebt ihn aus dem Gestern mit seinen Sorgen heraus.

Es wird sich zeigen, ob sich Optimismus bewährt im Haus,

wenn Menschen erwachen aus Schlaf und Traum.

Gerötet sind die Augen und trocken sind die Lippen,

leer sind die Mägen und raus stehen die Rippen,

auch Wasser gab es nicht, nicht zum Verrecken,

stattdessen gab es Moskitos und beißende Zecken.

Die, die das Wasser tranken, waren fett und rund,

sie waren ständig am Zanken mit vollem Mund,

denn auf ihre Bäuche ließen sie nichts kommen,

da schlugen sie manches Bewusstsein unbenommen.

Es waren Politiker und ihre gehorsamen Schergen

mit dem Wohlstand und den Hirnen von Zwergen,

sie spuckten den Rest Wasser den Durstigen ins Gesicht,

die öffneten die Münder, als stünden sie vor Gericht.

So ist es in der Welt mit dem verfluchten Geld,

dass sich mancher blind, ein anderer taub sich stellt,

wenn es drauf ankommt mit dem Stückchen Brot

und dem Geben, dann sehen viele die Fahne mit dem Rot.

Darüber hinaus kommt es vor nicht nur am eisernen Tor,

dass Menschen statt Brot den Stein gereicht bekommen

und im Stein die Härte der Herzenskälte bildlich verstehen,

die der Wind weder enthärtet, wegbläst oder verweht.

Um das zu verstehen, braucht’s Hunger und Verstand,

dann liegen Köpfe, Arme, Beine und Rippen im Sand,

die keiner wegholt, wegräumt, ordnet und begräbt,

weil der Name fehlt und keiner die Ursache versteht.

Man sollte es den Herren des Hauses sagen,

lauter sollte man es ihnen in die Ohren blasen,

die als Funktionäre die großen Reden schwingen,

doch schweigen, wenn die aus der Not ihr Liedchen singen.

Da ballen sich tausend Fäuste in leeren Taschen

bei denen, die chronisch hungern und husten,

weil ihnen die Tuberkulose nicht nur im Nacken sitzt,

die ihnen den Tag grau macht und das Leben kürzt.

Sie standen Schlange fürs Brot und bekamen Steine,

viele fielen und waren tot, jeder dachte das seine

vom Leben fürs Leben, das Mütter der Zukunft geben,

wenn Generationen nach vorn schreiten und streben.

Wenn Steine schlagen statt menschlich gebender Herzen,

dann stehen Städte in Flammen und Kinder in Schmerzen,

denn die Familien sind zerbrochen im Fehlen der Väter

und aus klaffenden Gräben und Löchern ruft der Verräter.

Aus den Tiefen kommen die Rufe und von allen Seiten

von denen, die schliefen und träumten in die Weiten,

dass das Leben anders sei mit den duftenden Wiesen

in den sonnigen Hängen der Almen bergstolzer Riesen.

Der Morgen im nächtlichen Tau der Blätter und Gräser

hebt in der Berührung der Finger die vollen Gläser

mit den Säften aus wilden Früchten und Blütenhonig

zu neuen Kräften stemmender Säulenschäfte des Jonisch.

Was Jugend betrifft, sie braucht die führende Hand

zur Disziplin und zum Lernen im ruinierten Land,

dass sie nicht vergammelt schon in jungen Jahren,

um Intelligenz und ihre Aufbaukräfte zu bewahren.

Es muss gesprochen werden in klaren Sätzen,

Vision, Fleiß und Stärke braucht’s auf diesen Plätzen,

damit es mit dem Wiederaufbau vorwärts geht

und das Bauwerk der Zeit der Irrtum nicht verdreht.

Die Fremden kommen, man nennt sie Immigranten,

die bekommen Essen und Schlafplatz als Asylanten

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Im Anbruch des Tages»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Im Anbruch des Tages» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Im Anbruch des Tages»

Обсуждение, отзывы о книге «Im Anbruch des Tages» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x