Heiner Hannappel - Wir begehrten nicht auf!

Здесь есть возможность читать онлайн «Heiner Hannappel - Wir begehrten nicht auf!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wir begehrten nicht auf!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wir begehrten nicht auf!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wo treiben Deutschland und Europa hin?
Wenn man als Zeitzeuge, Jahrgang 1944 stetig eine positive Entwicklung unseres Kontinents verfolgen konnte, erkennt man nun wegen der Euroeinführung eine völlig negative Entwicklung! Wir erlebten unter den Regierungen Kohl, Schröder, Merkel eine rasant ansteigende Staatsverschuldung zulasten der Zukunft, also unserer Kinder.
Wir erleben eine durch Kanzlerin Merkel initiierte alternativlose Politik, die durch die faktische Eliminierung der NO BAIL OUT Klausel des Maastrichtvertrags im Mai 2010, welche Hilfen für verschuldete Staaten, deren Banken verbot, Deutschland unentrinnbar in die Schuldensümpfe anderer Staaten hinein-manövrierte.Wir erleben ein durch die Bankenrettungen und so steigenden Staatsverschuldungen politisch wie auch fiskalisch gelähmtes Europa mit einer verheerenden Arbeitslosenquote in den Peripherieländern.Wir erleben eine Verbiegung unserer Verfassung, des Bundesverfassungsgerichts, aller Verfassungsorgane, nur um einer vertragsbrüchigen Politik in ganz Europa gerecht zu werden. Die Folgen, eine für uns Deutsche ruinöse Politik.Wir erleben, dass alle Staaten in ihrer Unfähigkeit, jemals ihre Schulden zurückzahlen zu können, der EZB stillschweigend zubilligen, jenseits ihres Mandates zwecks Entschuldung der Staaten zu handeln und so eine Niedrigzinspolitik zulasten der Sparguthaben zulässt.Wir werden erleben, dass alle Schuldenstaaten Druck auf Deutschland ausüben, um eine für sie günstigere Vergemeinschaftung der Schulden mit Eurobonds voranzutreiben, da sie in allen EU- und EZBgremien in der Mehrheit sind.Wir werden erleben, dass alle Staaten auf IWF Vorschlag alle Spar- und Anlagevermögen der vor Insolvenz stehenden Nationen nach dem Rasenmäherprinzip um ca. 10% kürzen, um die horrenden Schulden auf ein erträglicheres Maß zurückzuführen.

Wir begehrten nicht auf! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wir begehrten nicht auf!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nachgedanken.

Balance

Nachwort

Danksagung

Einführung:

Wo bleibt künftig die nach zwei verlorenen entsetzlichen Kriegen mühsam wieder hergestellte Souveränität unseres Staates, wenn wir weiter für die Schulden anderer Staaten geradestehen müssen? Mit 70 Jahren, nach einem langen Berufsleben, em-pfinde ich zunehmende Sorgen um unsere Gesellschaft und unsere Demokratie.

Ist es nicht langsam an der Zeit, unseren Politikern zu verdeutlichen, dass uns die ganze Entwicklung ihrer Banken- Staaten-Eurorettung nicht mehr passt, wenn wir erkennen müssen, dass vorgeblich unsere Zukunft nur in einer euro-päischen Vision liegt, welche jedoch auf dem Altar der Solidarität für andere Staaten den Bankeninteressen geopfert wird. Die Idee eines einigen Europas ist unter den aktuellen Bedingungen nur noch ein reiner Albtraum!

Wir leben in einer Zeit politischer Beliebigkeit auf allen Ebenen, in denen das heute Gesagte schon Morgen nichts mehr wert ist. Die Staaten ruinieren sich für die Banken und sagen dem Bürger nicht, wo das ganze Geld letztlich ankommt.Doch dieser hat unter dieser Umverteilungsorgie bereits heute zu leiden.

Zu diesen und vielen anderen drängenden Fragen unserer Zeit geben die politisch Verantwortlichen keine, oder die falschen Antworten. Der intellektuelle Horizont der Politiker reicht nur bis zum Ende der Legislatuperiode und das Mittelmaß dominiert unübersehbar die politischen Ergebnisse.

Wie sollen die in den politischen Führungsebenen agierenden Politiker denn auch richtige Antworten parat haben? Sie haben selbst in der Regel keinerlei ökonomische Kompetenz!

Deshalb entstand dieses aktualisierte Buch mit Gedanken für die Zeit vor dem unweigerlichen Scheitern des Euroin seiner heutigen Struktur!

Dieses Buch ist nicht als wissenschaftliche Abhandlung gedacht, sondern als Ausdruck meiner Empörung über das, was unsere Regierung uns, dem deutschen Volk mit einer derart mittelmäßigen, deutsche Ressourcen vernichtenden Politik antut!

Obwohl ökonomisches Denken dieses Buch begleitet, liegt es mir fern, mich mit meinem Buch in eine Reihe von Publikationen von Sachbüchern einzuordnen, welche den reinen Maßstäben ökonomischer Lehren entsprechen.

Nie waren die Grundvoraussetzungen für ein einheitliches Staatsgebilde vorhanden, lediglich die einer Interessengemeinschaft, eines Staatenbundes, welche den Namen EU sprich Europäische Gemeinschaft nicht verdiente. Eine wirkliche Union wie die Vereinigten Staaten von Europa, hätte eine Aufgabe der Souveränität ihrer Staaten beinhalten müssten, was aber nie zur Debatte stand und eigentlich auch nie so richtig gewollt war!

Doch verbirgt sich heute hinter dem, was von der Politik scheibchenweise erklärt, von den Medien erwähnt und verschwiegen wird eine solche Brisanz, dass es eine Bürgerpflicht ist, sich kritisch dazu zu äußern.

Dieses Buch konzentriert sich zum besseren Verständnis auf die notwendigsten, wichtigsten Daten!

Die Politik vertritt die Interessen der Hochfinanz und nicht die ihrer Wähler. So ist es dieser auch nicht mehr zuzutrauen, die Anlage-Risiken der Märkte, US Banken, der europäischen Banken, zugunsten der Bürger zu minimieren und ihre falschen, nur der Finanzindustrie wie dem Bankensektor dienenden Weichenstellungen zu korrigieren. So wird Ende 2014 eine eindeutige Richtung in eine irreversible, von den Finanzmärkten zügig gewünschte europäische Schuldenvergemeinschaftung zu erkennen sein!

Deutschland wird dann im Schatten einer Weichwährung Euro mit allen unumkehrbaren Folgen am Endpunkt seiner taktischen Möglichkeiten als Schuldner unter Gleichen stehen! War das schon eine Prognose?

Wenn ich auch in diesem Buch die Meinung vertrete, dass wir Deutsche für die Schulden anderer Staaten und Banken nicht aufzukommen haben, so empfinde ich es doch zutiefst als moralisches Unrecht, was da den Bürgern der hoch verschuldeten Nationen von den Akteuren in Brüssel aufgebürdet wird, um den Bankensektor nur ja zu schonen.

Solche Maßnahmen erodieren jedoch das Grundvertrauen der Bürger in ihren Staat und beschädigen so irreparabel die europäische Vision mit der Aussicht auf einen gemeinsamen Staat Namens "Die Vereinigten Staaten von Europa".

So klotzig sich die neu geprägten Euro Münzen in der Hand anfühlen, sperrig im Geldbeutel zu viel Platz einnehmen, so belastend hat der Euro sich im Gefühl der Menschen und ganzer Staaten entwickelt, eingenistet.

Nichts, aber auch gar nichtsist von seinem einstigen Glanz übrig geblieben. Seine Schöpfer wie Geburtshelfer fühlen mittlerweile wie Goethes Zauberlehrling, der die Geister, die er rief, nicht mehr los wurde, so das ganze Haus unter Wasser stand. Sie, die Politiker riefen wider ökonomischen Sachverstand den Euro. Heute steht das ganze europäische Haus bis zum letzten Stockwerk voller nie mehr zu tilgenden Schulden! Die Bevölkerungen vieler Staaten stehen vor nie geahnter Verarmung durch Einschnitte, Sozialkürzungen, Sparmaßnahmen.

Es ist abzusehen, dass Deutschland sich dieses Dilemmas nicht mehr lange entziehen kann.

Es gilt nämlich als der potenzielle Endzahler!

Am Endpunkt dieser absehbaren Entwicklung werden wir alle uns in einer völlig unbekannten Situation wiederfinden, in der unsere Währung kollabiert, wir unserer vertrauten sozialen Sicherheitssysteme und Erspartem beraubt, auf uns alleine gestellt, ein schwerer gewordenes Leben meistern müssen.

So soll dieses Buch mit Kapitel 10 gedankliche Anstöße der Vorsorge vor einem Währungscrash geben, ohne den Anspruch von Perfektion zu erheben, da auch mir als 1944 Geborenen es sehr schwerfällt zu akzeptieren, dass eine derartige Situation bei den unübersehbaren Fakten nicht mehr auszuschließen ist! Deshalb finde ich es besser, sich auf die wichtigsten Eventualitäten rechtzeitig einzurichten um vor oder nach dem Tag X nicht gänzlich unvorbereitet dazustehen.

Ich habe dennoch einen Traum, einen Traum von einem geeinten Europa, mit allen Konsequenzen. Denn nur ein geeintes Europa kann zukünftig im Konzert der weltweiten Interessengruppierungen mitreden wie bestehen! Doch, ... wohl nur ein Traum.

Deshalb dieses Buch,

von einem Bürger für Bürger geschrieben.

Eine Ode an Europa

Ach Europa.

Du wunderschöner Kontinent, christlich geprägter Okzident,

wohl dem, der deine Schönheit kennt.

Deine Berge Täler Höhen Strände,

füllen unzählige Bücherbände.

Deine Flüsse deine Auen,

satt kann sich das Auge wohl nie schauen.

Nur der Natur schöpferische Kraft,

in ihrer Einheit so viel Schönheit schafft.

Ach Europa.

Der Homo sapiens, nicht aus Europa entstammt,

nahm dieses Juwel, als er es fand.

Der Mensch zog bald Grenzen unbedacht,

deine Natur verwischte sie bei Tag wie Nacht.

Wo diese doch noch unnütz stehen,

Jahrhunderte zeigen, dass sie verwehen.

So zeigt die Natur dem Menschen vor,

was er nur ist, ein winziger Thor.

Ach Europa.

Würden sich die Menschen nur,

ein Beispiel nehmen an deiner Natur,

steht´s auf Ausgleich nur bedacht,

sie nie der Menschen Fehler macht.

Sie kennt keine Gier Geld und Reich.

Bei ihr sind Wesen auch Menschen gleich.

Kulturen entstanden,

Kulturen entschwanden.

Ihre Zeugnisse kann man noch überall sehen,

steinern, auch in Schriften sie stehen.

Doch an Kultur der Menschlichkeit,

fehlte es allerorten zu aller Zeit.

Ach Europa.

Obwohl du genug für alle hast,

Frieden nicht zu allen passt.

Streiten gepaart mit grenzenloser Gier,

verbrannte dein Antlitz mal dort mal hier.

War Frieden mal an einem Ort,

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wir begehrten nicht auf!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wir begehrten nicht auf!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wir begehrten nicht auf!»

Обсуждение, отзывы о книге «Wir begehrten nicht auf!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x