Horst Hamann - Das tägliche Dal - Dal

Здесь есть возможность читать онлайн «Horst Hamann - Das tägliche Dal - Dal» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das tägliche Dal - Dal: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das tägliche Dal - Dal»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wer Lust hat, jeden Tag eine neue kleine Rätselgeschichte zu lösen und dabei seine grauen Zellen trainieren will,
der findet hier alles, was er sich wünscht! Manche der Schilderungen sind lustig, manche mit Tiefgang und ein paar für Leser über 18.
Ob Sie richtig geraten haben, erfahren Sie am Ende ds Buchs.

Das tägliche Dal - Dal — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das tägliche Dal - Dal», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dies können wir auf Seite 175 des Büchleins:

"Ludwig Renn zum 70. Geburtstag", das 1959 im Aufbau-Verlag

Berlin erschienen ist, lesen.

Die Rede ist hier von einem Hybrid aus Huhn, Schaf, Kuh und Schwein.

Von vielen als Fabelwesen abgetan, haben Wissenschaftler der

Ho-Chi-Minh-Universität in Peking nun erstmals konkrete Hinweise auf die Existenz einer Miniausgabe dieses Lebewesens gefunden, das wegen seiner Größe von mutmaßlich weniger als einem Mikrometer (0,001 mm) mit dem unbewaffneten Auge nicht sichtbar ist.

Sein Gelege scheint die Lieblingsspeise des Prozessionsspinners zu sein, der sich den Lebensraum mit dem Winzling teilt, denn die Forscher entdeckten unter Zuhilfenahme des Elektronenrastermikroskops im Vordarm des Schädlings sowie auf den Blättern von Da-Dal Dal-Dal.

Kannibalismus?

Die Schnepfenstrauße sind die kleinsten flugunfähigen Laufvögel.

Es handelt sich dabei um braun gefiederte nachtaktive Streuner, die sich tagsüber in ihren Höhlen aufhalten.

Zwar sind sie Allesfresser, haben aber eine gewisse Vorliebe für kleine wirbellose Tiere, vor allem Würmer und Tausendfüßler, die

sie mit ihren langen gebogenen Schnäbeln aus der Erde pulen.

Zum Nachtisch dürfen es gerne auch einmal Stachelbeeren von der Sorte sein, die 1904 aus China eingeführt wurden und die man heute hauptsächlich in Italien anbaut.

Wenn man sieht, mit welchen Appetit sie diese vernaschen, dann erübrigt sich die dem Anschein nach kannibalistische Frage:

Fressen Dal-Dal Dal-Dal?

Eile mit Weile !

Schnecken terrorisieren den Kanton Bern.

Der Hohe Rat der Stadt fordert die Hilfe des Militärs an.

Die Einwohner scheinen der Invasion machtlos gegenüber zu

stehen.

Nur in wenigen Fällen gelingt das Einsammeln der Ungeheuer.

"Kaum habe ich mich gebückt, husch, husch, schon war der Schneck weg", hört man es aus allen Ecken und Enden.

Es sei eine böse Verallgemeinerung und außerdem schlicht ein Vorurteil, wenn man den Bernern Langsamkeit vorwirft, wies mich mein Redaktionskollege aus der Schweizer Metropole zurecht, während er erfolglos versuchte das Netz von seinem Schuh zu entfernen, das ihm eine Spinne, während er die Treppenstufen in den ersten Stock hinaufgestürmt war, um seinen Dal Dal.

Nachwuchs

"Ist er nicht süß?"

Frau Adler betrachtete liebevoll ihren Sohn, der erst vor wenigen Stunden aus dem Ei geschlüpft war.

"Schau nur, er sieht genau so aus wie du!"

Herr Adler bewegte zweifelnd seine mächtigen Flügel, denn er konnte keine all zu große Ähnlichkeit zwischen ihm und dem nackten Bündel feststellen.

"Jetzt wird es aber Zeit, dass wir uns auf einen Namen für ihn einigen", fuhr sie fort, "du weißt ja, mir würde, in Erinnerung an unsere Vorfahren aus den französischen Seealpen, Jean Pierre gut gefallen."

"Meine Liebe", widersprach ihr der Gatte, "wir leben jetzt schon seit der dritten Generation in Deutschland. Deshalb sollte mein Sohn auch einen deutschen Namen bekommen".

Er machte eine kurze Pause, um seine Worte entsprechend

wirken zu lassen.

"Also ich würde vorschlagen", fuhr er bestimmend fort und reckte sich gebieterisch in seinem Dal: "Dal".

Procyon lotor

Der Waschbär lag müde und hungrig in seiner Baumhöhle.

Müde, weil er wegen der Schmerzen in dem gebrochenen Bein kaum geschlafen hatte und hungrig, weil er den ganzen Tag noch nichts gegessen hatte. Die Sonne war gerade untergegangen und seine nachtaktiven Kollegen hatten sich schon auf den Weg in die nahegelegene Stadt gemacht, um auf Nahrungssuche zu gehen. Seufzend erhob er sich und humpelte ihnen nach, bis er sie in einer Neubausiedlung eingeholt hatte.

Sie hatten die Mülltonnen umgestoßen und verputzten gerade deren Inhalt, nicht ohne ihn vorher mit den Vorderpfoten abzutasten, um unerwünschte Teile zu entfernen.

Seine Verletzung erlaubte es ihm nicht, sich an dem munteren Treiben zu beteiligen. Deshalb setzte er sich neben eine Tonne, in der Hoffnung, dass für ihn etwas von dem Dal-Dal-Dal Dal-Dal-Dal.

Mein Cäsar

Zugegeben, mit seinen krummen Beinen und dem struppigen Fell würde mein Cäsar bei einem Schönheitswettbewerb für Hunde keinen Blumentopf gewinnen.

Zudem ist er nicht wirklich gut erzogen, aber muss man uns deshalb so unverschämt beleidigen, wie es neulich passierte, als wir beide Gassi gingen?

Wir waren schon eine Weile im Park unterwegs, da kam uns eine Dame im fortgeschrittenen Alter mit einem hochnäsigen Pudel entgegen.

Als ich anhielt, um ein wenig Smalltalk mit ihr zu machen, trat mein Cäsar mit dem mutmaßlich weiblichen Vierbeiner in körperlichen Kontakt. Obwohl dieser offensichtlich gegen die Liebesbezeugung nichts einzuwenden hatte, traktierte seine Besitzerin meinen Liebling mit dem beschuhten Fuß und schrie:

"Hau ab, du hässliche Promenadenmischung!"

Dann sah sie mich hasserfüllt an und rief:

"Zieh bloß Leine, du Idiot, mit deinem Dal-Dal Dal-Dal!"

Das Schwein Rosi

"Unsere Absicht war es, mit diesem Video auf die krebserregenden ultravioletten Strahlen aufmerksam zu machen", erklärte der Professor von der Deutschen Krebshilfe.

"Deshalb wurde das Schwein Rosi im Forschungslabor über

mehrere Tage mit einer UV-Lampe bestrahlt.

Auf eine leichte Rötung der Haut folgte im Verlaufe des Experiments ein schwerer Sonnenbrand. Anschließend kam es zu Brandblasen und Entzündungen und am Ende ist Rosi regelrecht verbrannt.

Natürlich war alles nur gespielt und das Versuchstier ist nach Entfernung der Schminke wohlauf. Trotzdem hoffen wir, Sie mit diesen drastischen Bildern wachgerüttelt zu haben.

Jahr für Jahr sterben in Deutschland zirka 3000 Menschen am Schwarzen Hautkrebs, dem Malignen Melanom, für dessen Entstehung die UV-Bestrahlung der größte Risikofaktor darstellt.

Deshalb zusammenfassend meine Bitte: Bleiben Sie im Freien und vor allem im Solarium beim Dal-Dal-Dal Dal-Dal-Dal!"

Sardinen

Ines war das Beste was mir passieren konnte. Abgesehen davon, dass sie super aussah, sprach sie als waschechte Lisboeta fließend portugiesisch.

Die Exkursion zur nur zwei Kilometer von Lagos entfernten Ponta da Piedade mit ihren rot-gelben Felsen und den Höhlen und Grotten, durch die seit Jahrtausenden das Wasser des Atlantik fließt, war ein unvergessliches Erlebnis gewesen.

Jetzt saßen wir in einem kleinen Lokal an der Praia do Camilo, um den Tag bei einem guten Essen und einem Glas Vinho Verde ausklingen zu lassen.

"Ich hätte jetzt gerne ein schönes Stück Fleisch", sagte ich zu Ines mit Blick auf die Speisekarte und setzte fragend hinzu: "Was sind denn Petingas Fritas?"

"Kleine Sardinen", antwortete Ines. "Die sind sehr lecker. Sie werden unter fließenden Wasser gewaschen, kräftig mit Meersalz bestreut und pro Seite für drei Minuten auf den Grill gelegt".

"Man isst sie also mitsamt den Innereien?", fragte ich erschrocken und, als sie nickte, entschied ich mich doch lieber für Ameijoas á Buhao Pato, das sind Venusmuscheln, denn ich erinnerte mich an etwas, was ich im Reiseführer gelesen hatte:

"Essen Sie in Portugal keine Sardinen! Von dieser Warnung sind allerdings Fische, hat man diese vor der Zubereitung

Dal-Dal-Dal-Dal, Dal-Dal-Dal-Dal".

Die Hühnerfarm

"Tut mir Leid, Tom", sagte der Veterinär, "obwohl es nur wenige deiner über tausend Hühner sind, die mit dem H5N1-Virus infiziert sind, musst du dich innerhalb der nächsten 24 Stunden vom gesamten Bestand trennen. Alleine wirst du das wohl nicht schaffen, hol dir deshalb ein paar kräftige Burschen aus Santa Fe!"

Tom überlegte nicht lange. Was sollte er auch machen? Vorschrift ist Vorschrift!

Mit dem Sheriff fuhr er im Polizeiwagen durch die Straßen der Stadt, um über die Lautsprecheranlage sein Anliegen kund zu tun.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das tägliche Dal - Dal»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das tägliche Dal - Dal» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das tägliche Dal - Dal»

Обсуждение, отзывы о книге «Das tägliche Dal - Dal» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x