Ernst Meder - Kein Vergessen

Здесь есть возможность читать онлайн «Ernst Meder - Kein Vergessen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kein Vergessen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kein Vergessen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nach dem Studium seiner Heimatstadt Berlin entflohen, führen ihn seine beruflichen Stationen über München und Hamburg nach New York. Ein wieder gefundenes Glück wird jäh unterbrochen, als Erinnerungen aus seiner Kindheit dieses zerstören. Zurück in seiner Heimatstadt muss er erkennen, dass man Erlebnisse aus der Kindheit nicht verdrängen kann. Das Zusammentreffen mit dem einstigen Peiniger lässt Schmerzen erneut aufleben.

Kein Vergessen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kein Vergessen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der oder die Täter konnten sich durch die Büsche von hinten angeschlichen haben, um den alten Herrn zu erwürgen. Aber weshalb sollte jemand etwas Derartiges tun, sein Geld sowie seine Papiere waren noch in seinem Besitz. Er dachte nach, irgendetwas passte hier überhaupt nicht zueinander.

Sieh Dir das Mal an, rief der Arzt, er hatte zwischenzeitlich die Leiche umgedreht und den Schal entfernt. Ich kann nichts sehen, meinte dieser, außer dass er sich beim Rasieren geschnitten haben muss. Das meine ich nicht, schüttelte der Arzt resignierend sein Haupt, waren den heute alle nur noch begriffsstutzig, ich meine den Anstecker oder Pin, wie auch immer Du das nennen möchtest.

Der Hauptkommissar bückte sich, dabei setzte er sich auf seine Fersen, da steht was drauf. Mann oh Mann jetzt brauch ich bald ne Brille was steht da, „KEIN VERGESSEN“. Komischer Anstecker, so einen hab ich noch nie gesehen. Ich auch nicht meinte der Arzt, eigentlich ist das ein Verbotsschild ich kann es nur nicht zuordnen, aber mit dem Aufdruck hat es nichts zu tun. Vielleicht war er in einem Verein, den Du nicht kennst, meinte sarkastisch der Hauptkommissar, dann wandte er sich ab.

Er blickte in die Runde, die KTU war gerade dabei alles einzupacken. Einer der Techniker brachte einen Leichensack, um den Toten in das Institut für Rechtsmedizin zu bringen, wo er den Aufschlitzern ausgeliefert war. Eigentlich war diese etwas despektierliche Aussage nicht gerechtfertigt, der einzige Pathologe, den er seit Jahren kannte, war Dr. Nagel. Dieser hatte sich seit fast fünfundzwanzig Jahren mit Leib und Seele diesem Beruf verschrieben. Dabei hatte er versucht, die dunklen Seiten der Menschheit anhand der gelieferten Leichen aufzudecken. Über den gesamten Zeitraum mussten das bereits viele tausend Tote gewesen sein.

Er blickte über die noch verbliebenen Neugierigen, als er den Anrufer noch in der Nähe der vorherigen Stelle sah. Der konnte doch nach Hause seine Daten waren doch aufgenommen. Er ging zu ihm, Ihre Daten wurden doch aufgenommen, fragte er ihn. Als dieser nickte, fuhr er fort, was fällt ihnen eigentlich zu der jungen Frau und der Tochter ein, die sie gebeten hat anzurufen.

Er überlegte lange, er wollte schon nachfragen, als dieser etwas stockend antwortete. Die Frau hat kurze blonde Haare, auf der linken nein auf der rechten Wange einen kleinen Leberfleck in Höhe des Nasenflügels. Ihre Tochter ist etwa vier bis fünf Jahre alt, sie wurde von ihrer Mutter Laura gerufen.

Das haben Sie alles in der kurzen Zeit wahrgenommen während Sie gebeten wurden bei uns anzurufen fragte er zweifelnd, dann fügte er hinzu, sie sollten sich als Zeuge registrieren lassen.

Der Anrufer lief rot an, ich glaube ich muss das erklären, ich habe diese Frau schon häufiger hier mit ihrer Tochter gesehen, wenn beide spazieren gegangen sind oder gespielt haben. Da ich die Frau sehr attraktiv finde, habe ich sie des Öfteren beobachtet, obwohl sie mich wahrscheinlich nicht wahrgenommen hat.

Wissen Sie vielleicht auch, wo sie wohnt, vielleicht war er ihr auch noch nachgeschlichen. Nein, tut mir Leid, verfolgt habe ich sie nicht, ich habe aber festgestellt, dass sie sonntags immer um die gleiche Zeit spazieren geht.

Er nahm das vorerst zur Kenntnis, vielleicht kommen wir in dieser Angelegenheit noch mal auf Sie zurück. Haben Sie an der Bank oder in der Nähe Spuren hinterlassen.

Ich weiß nicht, ja vielleicht habe ich auch schon einmal auf der Bank gesessen und dabei etwas angefasst. Ob ich dabei Spuren hinterlassen habe, er zuckte mit seinen Schultern, ich kann es Ihnen nicht sagen.

Wenn die Anzahl der Spuren überschaubar ist und wir auf nicht zu viele unbekannte Spuren stoßen, melden wir uns noch einmal, um diese abzugleichen. Schließlich wollen wir Sie doch ausschließen oder, fügte er nach einer kleinen Pause hinzu. Er verabschiedete sich, dann ging er mit einem leichten Grinsen zurück zum Tatort.

Nachdenklich fuhr mit seiner Hand über sein Kinn, überlegte dabei angestrengt, habe ich alles berücksichtigt oder habe ich etwas vergessen.

Eine Aussage seines alten Lehrers fiel ihm wieder ein, immer wenn er an einem Tatort sei, solle er an die Locard’schen Regeln denken. Was er damit meinte, dass kein Kontakt zwischen zwei Objekten vollzogen werden kann, ohne dass dabei wechselseitige Spuren hinterlassen werden. Seine Aufgabe war es nun, dafür zu sorgen, dass diese Spuren gefunden und berücksichtigt wurden, ohne etwas zu vergessen oder zu übersehen.

Aus den Augenwinkeln sah er das Einsatzfahrzeug mit seinem Kollegen zurückkommen, sollten die schon fertig sein, er blickte auf seine Uhr auch er war inzwischen fast drei Stunden am Tatort. Erwartungsvoll wartete er auf die Neuigkeiten, die hoffentlich Erhellendes beitragen konnten.

Habt Ihr was erreicht, war jemand zu Hause, hat er Familie, was sagen die Nachbarn kamen die Fragen wie aus einem Maschinengewehr.

Zu Hause war niemand, nach Aussagen von Nachbarn wohnt er allein, seit seine Frau gestorben ist. Er soll ein pensionierter Beamter sein sagte der eine Nachbar, der andere meinte er ist Lehrer im Ruhestand. Genaueres wusste aber keiner, eine Nachbarin hat ihn jedoch jeden Sonntag in der Kirche gesehen. Er lebte ziemlich zurückgezogen, hatte keine Kontakte zu seinen Nachbarn, trotzdem können die nicht verstehen, dass jemand etwas gegen den alten Herrn gehabt haben soll.

Was für ein beschissener Sonntag dachte er, kurz vor der Pensionierung und dann noch so ein beschissener Mord. Mit diesem Standpunkt, dass er sich kurz vor der Pensionierung befinde, stand er allerdings allein. Vielleicht stimmte seine Frau dieser Ansicht noch zu, sein Dienstherr hatte allerdings Einwände. Letztendlich hatte man sich geeinigt, er konnte seine Ansicht weiter vertreten, allerdings in seiner Freizeit.

Er blickte seinen jungen Kollegen an, versuche ob Du jemand erreichst der uns Auskunft über eventuelle Familienmitglieder machen kann. Gehe bei der Kirche vorbei, frage den Pfarrer, lasse Dir die Daten aus dem Melderegister übermitteln.

Er drehte sich um, die Anzahl der Neugierigen war wieder gewachsen, es widerte ihn an, wenn er sah, wie sensationsheischend diese dastanden und gafften. Schickt die Gaffer nach Hause wandte er sich an die wartenden uniformierten Beamten, es gibt nichts mehr zu sehen der Tote ist auch schon weg.

Er wandte sich an seinen Kollegen, der gerade telefonisch versuchte an Informationen zu kommen. Ich gehe mal in das Restaurant, vielleicht können die mir etwas über den Toten sagen, vielleicht kennt ihn da jemand.

Am Tresen wandte er sich an die junge Frau, dabei zeigte er ihr seine Dienstmarke. Kriminalpolizei, Melzer ist mein Name, ich hab da mal ne Frage, er lächelte sie an, endlich jemand bei dem sich das lohnte zu lächeln. Er betrachte sie etwas länger, bis sein Blick zu ihren Augen zurückkam.

Sie blickte ihn neugierig aber auch ängstlich an, wir haben mitbekommen, dass der alte Mann umgebracht wurde, das ist so traurig, er hat jeden Sonntag bei uns gegessen. Wie kann man so einen lieben alten Opa umbringen, fragte sie, der hat doch niemanden etwas getan.

Sind sie sicher, dass er ein harmloser Opa war?

Hier im Restaurant war er unser Lieblingsgast, immer höflich zu jedem ein freundliches Wort außerdem gab er immer reichlich Trinkgeld fügte sie bedauernd hinzu.

Das tut mir Leid, meinte er trocken, aber wissen Sie sonst noch etwas, außer dass er mit Geld um sich geworfen hat.

Mit rotem Gesicht sagte sie, so habe ich das nicht gemeint, er war einfach ein freundlicher großzügiger Gast. Mehr weiß ich auch nicht über ihn zu sagen, warf sie ihm jetzt bockig den Rest an den Kopf.

Er lächelte in sich hinein, jetzt konnte er normal reden das Gesäusel sowie die Glorifizierung waren beendet. Der Lack des Oberflächlichen war ab, jetzt musste er nur noch den Lack bei dem Toten abkratzen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kein Vergessen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kein Vergessen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kein Vergessen»

Обсуждение, отзывы о книге «Kein Vergessen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x