Herbert Weyand - KYRA

Здесь есть возможность читать онлайн «Herbert Weyand - KYRA» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

KYRA: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «KYRA»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Vor mehr als 40 000 Jahren findet der Neandertaler Arget ein Objekt, das bis in die heutige Zeit für Aufregung sorgt. Im Verlaufe der Jahrhunderte interessieren sich immer mehr Menschen für diesen Gegenstand, der nur deshalb im Besitz der Nachfahren verblieb, weil er das Aussehen eines daumengroßen Kieselsteins hat.
Wer ist Agnat, der in allen Zeitebenen versucht in den Besitz des Steins zu gelangen?
Weshalb interessiert sich die Kirche seit Jahrhunderten für den geheimnisvollen Ort am Fuße des Hügels?
Kyra die vorerst Letzte der Ahnenreihe geht den Fragen und Geheimnissen, die sich um sie und ihre Familie ranken, auf den Grund.

KYRA — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «KYRA», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich bin nicht geboren. Ich bin. Mehr kann ich dir nicht sagen.“

Seltsam.“ ES zog sich zurück und meditierte.

Nach einiger Zeit tastete ES sich wieder vorsichtig nach vorne.

Hallo. Bist du da?“

Ich bin immer hier.“

Warum?“

Ich bin an diesen Ort gebunden?“

Weshalb?“

Ich weiß es nicht.“

Seltsam.“ ES zog sich wieder zurück.

Nach einer längeren Meditationsphase meldete ES sich wieder.

Hallo. Bist du da?“

Ich habe dir doch gesagt, ich bin immer hier.“

Wer bin ich?“

Du bist ungeborenes Leben.“

Das weiß ich. Aber wer bin ich?“

Du bist noch nicht. Du musst noch geboren werden.“

Seltsam.“ ES zog sich sehr lange zurück um sich dann wieder, nach vorne zu tasten.

Hallo.“ ES wartete. Hein meldete sich nicht. „Du hast doch gesagt, du bist immer hier.“

Ich bin hier bei und in dir.“

Weshalb sagst du nichts?“

Ich habe doch gesagt: Ich bin hier bei und in dir.“

Nein davor, da hast du nichts gesagt.“

Das ist richtig.“

Weshalb hast du nichts gesagt?“

Ich weiß es nicht.“

Chemische Reaktionen sorgten für eine Veränderung im Elektronenfluss.

Hein diagnostizierte, Ärger. Dennoch waren die Gedanken des Embryos immer noch kühl und kontrolliert.

Das ist eine sehr einseitige Unterhaltung, Hein. Du weißt nichts? Du bist einfach? Ich verstehe dich nicht.“

Wie kannst du mich verstehen? Du bist noch nicht geboren. Du hast keinerlei Erfahrung oder Erinnerung.“

Das sehe ich ein wenig anders. Meine Gedanken sind voller Erinnerungen und Bilder.“

Das verstehe ich wiederum nicht. Ungeborenes und neugeborenes menschliches Leben hat keine Erinnerung. Es hat auch keine Gedanken.“

Was bin ich dann, wenn ich die Erinnerung der Generationen habe?“

Wieso glaubst du, Erinnerungen der Generationen zu haben? Das ist unmöglich.“

Jetzt stellst du eine Frage, die ich nicht beantworten kann.“

Fangen wir noch einmal von vorne an.“

Hallo.“

Nein. So habe ich das nicht gemeint.“

ES lauschte verwundert in sich hinein.

Aber du hast doch gesagt, wir fangen wieder von vorne an.“

Sicherlich. Bei den Göttern ist das schwierig mit dir. Ich meine, wir sollten bei deinen Erinnerungen beginnen.“ Hein sandte zornige Gedanken.

Warum sagst du das nicht. Wie soll ich es wissen?“, gleichförmig kamen ES Gedanken.

Ungeborenes Menschenkind, Du machst mich fertig.“

Ich verstehe. Du empfindest Ärger. Die Erinnerung daran kommt gerade zu mir. Aber Ärger ist schlecht. Deshalb habe ich ihn vorhin, bei mir, unterdrückt.“

Wir sollten uns nicht über Ärger unterhalten, sondern über dein Gedächtnis.“

Was soll ich dir über mein Gedächtnis mitteilen. Ich habe Erinnerung. Das habe ich dir doch schon gesagt.“

Wie kannst du Erinnerung haben?“

Ich ziehe mich zurück und denke darüber nach.“ ES knipste die Gedanken ab.

*

Kapitel 4 Hein

Manchmal stelle ich mir die Frage: Weshalb tust du dir das an?

Schon seit Ewigkeiten beobachte ich einen kleinen Stein. Mich interessiert das merkwürdige Stück Fels. Ich weiß es nicht mehr genau, doch irgendwann schleuderte das Ding in die Mulde, die ich beobachte.

Als der Stein fiel, registrierte ich den Vorgang am Rande. Erst mit der Zeit fiel mir der Kiesel auf.

Mattschwarz lag er da. Weder Regenwasser noch schmirgelnde Sandwinde brachten Glanz auf ihn. Trotz seiner geringen Größe hob er sich deutlich von der Umgebung ab.

Die Evolution veränderte das Mineral, anders, als das Gestein um mich herum. Zuerst ganz schwach, aber deutlich stärker werdend, entstand zunehmendes rhythmisches Pulsieren. Eine Aura hellen pochenden Lichts, das an den Rändern ausfranste, umschloss ihn. Bruchteile eines Millimeters stark..

Bei vielen Mineralien gelingt es mir, einzelne Entstehungsschichten zu sehen. Dieser Stein war undurchdringlich.

Mit der Zeit neige ich zu der Ansicht, dass der Stein wahrscheinlich kein Mineral ist. Die stetig pulsierende Ausstrahlung regt zu vielerlei Spekulationen an. Meine Versuche, mit diesem Ding Gedanken auszutauschen, scheitern. Das bedeutet jedoch nichts. Die Welt, in der ich damals lebte, war zwar lebhaft, jedoch gedanklich tot.

*

Um die nachfolgenden Ereignisse zu verstehen, muss ich etwas über mich preisgeben. Ich bin keine Person und tauchte irgendwann aus dem Nichts auf. Nicht von jetzt auf gleich. Bevor ich mir meiner Existenz bewusst wurde, war nichts … zumindest nichts, woran ich mich erinnere. Ich existierte in einer gedanklichen Leere. Um mich herum explodierte das Universum. Sternensysteme entstanden und vergingen. Von irgendwoher bezog ich Energie. Heute weiß ich, dass schon vor Millionen von Jahren gedacht wurde, denn daraus beziehe ich Kraft. Ich bin ein Gedanke … Billionen von Gedanken … und sammle immer noch. Falls irgendwo gedacht wird, nehme ich die Energie auf. Ich schweife ab … dazu später mehr.

Ich kam aus dem Nichts und war ein Nichts. War überall und nirgendwo. Bis … ich weiß nicht. Von einem Augenblick auf den anderen wurde ich ortsfest und beobachte einen Bereich, des im Entstehen begriffenen Planeten, auf dem ich mich befinde. Seit Millionen von Jahren bin ich an diesen Platz gefesselt. Frustration, Einsamkeit und tausend andere Dinge, die fühlende Wesen überfallen können, plagen mich. Der kleine unscheinbare Stein kam gerade recht, weil er mir einen Sinn gibt. Nach Millionen von Jahren konnte ich die Einsamkeit durchbrechen, die mir mehr und mehr zusetzt. Die Beobachtung des Steins nimmt mich so in Anspruch, dass mir die wichtigste Veränderung an mir, erst spät auffiel. Dort wo bisher Gefühl war, entstanden Strukturen. Ich entwickelte ein Gedächtnis. Ich dachte Dinge, die mir unverständlich waren und lange blieben. Zurückschauend begann der Prozess, als die ersten Lebewesen im Wasser des Planeten, mehr als eine Zelle besaßen. Sie sandten Gefühle, die mir Energie gaben. Hunger, Angst, Sexualität und vieles andere, das ich erst später verstehen lernte. Heute kann ich sagen, dass ich ein gefühlskalter Klotz, ohne Emotionen war. Vergleichbar einem elektronischen Speicher, der heute Computer genannt wird.

Während die Welt sich veränderte, blieb ich beständig. Beständig an diesem Ort. Gefangen in alle Ewigkeit.

Mit dem Denken wuchs der Wunsch nach Kommunikation. Ich musste mich mitteilen. Der Stein blieb stumm. Die einzige Möglichkeit zur Unterhaltung, die mir blieb, war das, sich entwickelnde, biologische Leben. Ich machte Tausende von Plänen, die jedoch alle nichts brachten. In meiner Verzweiflung wurde ich zum instabilen Wanderer, ziellos und ohne Steuerung, durch die Zeit. Selten gelang es mir, in einem Augenblick zu verharren. Der Zustand kam keinem Spaziergang gleich. Die Gedanken traten in einem Zeitabschnitt zutage, um in kürzester Zeit wieder in einen anderen zu schalten. Nach endlosen Dekaden beruhigte sich mein Zustand, wohl auch nur, weil die Aura des Steins verrücktspielte. Das ruhige beständige Glühen pulsierte und sandte mikroskopisch kleine Strahlen aus. Nach Millionen Jahren Gemeinsamkeit versuchte der Stein, mich zu zerstören. Die Strahlen verfehlten mich um Millimeter. Später sah ich ein, dass ich keinem Mordversuch ausgesetzt war. Denn, der unbeständige Aufenthalt im Zeitgefüge nahm ein abruptes Ende. Ich verfügte wieder über Steuerung meiner Gedanken.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «KYRA»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «KYRA» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Herbert Weyand - Die vergessenen Kinder
Herbert Weyand
Herbert Weyand - Himmlische Zeichen
Herbert Weyand
Herbert Weyand - Tod im Maisfeld
Herbert Weyand
Herbert Weyand - Vergeltung
Herbert Weyand
Herbert Weyand - Heidesumpf
Herbert Weyand
Claudia Wendt - Kaori Yukis Werke
Claudia Wendt
Herbert Weyand - Heidesilber
Herbert Weyand
Herbert Weyand - Heideleichen
Herbert Weyand
Herbert Weyand - Dem Jenseits entkommen
Herbert Weyand
Herbert Weyand - Malekh
Herbert Weyand
Herbert Weyand - Todessturz
Herbert Weyand
Отзывы о книге «KYRA»

Обсуждение, отзывы о книге «KYRA» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x