Herbert Weyand - KYRA

Здесь есть возможность читать онлайн «Herbert Weyand - KYRA» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

KYRA: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «KYRA»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Vor mehr als 40 000 Jahren findet der Neandertaler Arget ein Objekt, das bis in die heutige Zeit für Aufregung sorgt. Im Verlaufe der Jahrhunderte interessieren sich immer mehr Menschen für diesen Gegenstand, der nur deshalb im Besitz der Nachfahren verblieb, weil er das Aussehen eines daumengroßen Kieselsteins hat.
Wer ist Agnat, der in allen Zeitebenen versucht in den Besitz des Steins zu gelangen?
Weshalb interessiert sich die Kirche seit Jahrhunderten für den geheimnisvollen Ort am Fuße des Hügels?
Kyra die vorerst Letzte der Ahnenreihe geht den Fragen und Geheimnissen, die sich um sie und ihre Familie ranken, auf den Grund.

KYRA — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «KYRA», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Meute hetzte ihn johlend vor sich her. Gutturale, kehlige Laute begleiteten die Hatz. Mühelos durchbrachen sie das Unterholz und Gestrüpp des Waldes, die Schmerzen der Dornen nicht achtend. Das Blut rauschte in den Ohren des Mobs. Sie wollten nur ihn.

Arget stolperte. Blut rann aus der klaffenden Fleischwunde über dem rechten Auge. Mühsam gelang es ihm, das Gleichgewicht zu halten. Der linke Arm baumelte herunter. Arget war es gewohnt, die Hände zur Unterstützung der Bewegung, zu nutzen. Schwerfällig torkelte er voran. Die rechte Hand trug einen dicken Ast mit knotigem Ende, aus dem Steinspitzen herausragten. Seiner Stützen beraubt, hüpfte er in bizarren Bewegungen durch das Buschwerk. Hinzu kamen die an seiner Kleidung, mit Fellschnüren, befestigten Steinwerkzeuge, die seine Flucht erschwerten, wenn nicht unmöglich machten.

Arget und seine Verfolger waren Fischer und Jäger. Der Siedlungsplatz ihres Stammes lag an einem kleinen, aber reißenden Fluss, der aus Südwesten kommend durch das Tal floss. Eigentlich kein richtiges Tal. Nach Westen erhob sich die Steilwand und nach Osten stieg die Landschaft leicht wellig an. Vom Plateau, über ihren Wohnhöhlen, betrachtet, wand er sich wie ein Wurm durch die Landschaft. Seit Generationen lebten sie dort und … solange der Wasserlauf die tägliche Nahrung gab, würden sie dort verweilen.

Das Wetter begünstigte die jagende Meute. Die Sonne brannte vom Himmel, die Luft lag schwül und feucht über der Landschaft. Einer der seltenen warmen Winde wehte aus Südwesten. Das flache Wasser des Hochmoores dampfte und sättigte die Atmosphäre mit Feuchtigkeit, die schwer auf den Bronchien lag. Ohne Scheu wühlten oder scharrten Hasen, Wildschweine und Hühnervögel im niedrigen Gestrüpp. Sie blieben von den Jägern unbeachtet.

Das gejagte Wild hatte keinen Blick für seine Umgebung. Schweiß, mit Blut vermischt, tropfte vom Knochenwulst in seine Augen und trübte die Wahrnehmung. Der Gejagte war mehr Mensch als Tier, mit groben Gesichtszügen, in dem die Öffnungen der Nase direkt in den Kopf führten. Ihm fehlten Stirn und Kinn. Die Haare klebten strähnig und blutig am Kopf. Den stämmigen Körper bedeckten zottige dunkle Haare. Der sowieso schon schleppende unrhythmische Gang ließ den Oberkörper, durch die Verletzungen, in noch stärkeren Bewegungen vor und zurückschwingen. Der rechte Arm ruderte mit dem Knüppel, um das Gleichgewicht des Körpers zu halten.

Die Verfolger kamen mit jedem Schritt näher. Eine Frage von Minuten, bis sie ihn hatten. Falls die Jäger ihn bis zur Quelle nicht erlegt hatten, war er fürs Erste gerettet. An dem heiligen Ort wurde jegliche Kampfhandlung unterbrochen. Die Große Mutter bestrafte jeden, der sich nicht daran hielt. Er musste also lediglich über die Lichtung kommen. Die Sicherheit lag unmittelbar vor ihm. Mit einer letzten Anstrengung warf Arget sich nach vorn und … stolperte. Vorbei … jegliche Chance vertan.

Einen Moment später standen die Verfolger über ihm und starrten mit kalten Augen, auf ihn hinab.

Argets gesunde Hand krallte in den Sand und wühlte in Todesangst tief hinein, um Halt zu finden. Unbewusst packte er einen kleinen Stein.

Der Schlag durchzuckte seinen Körper und zog die Muskeln zusammen, um sich sofort wieder zu lösen … in schier endloser Wiederholung. Spastisch zuckend wälzte er hin und her. Dann hielt der Körper inne und lag still. Die Gedanken lösten sich. Das war also der Tod. Ganz anders, als in seiner Vorstellung. Die Schmerzen verschwanden und wurden durch Wohlbehagen in Körper und Gedanken ersetzt.

War er schon bei der Großen Mutter?

Nein … die Stimmen der Stammesgenossen murmelten furchtsam Beschwörungen. Also musste er noch sein.

Arget zog die Gedanken wieder in den Körper und hob vorsichtig den Kopf. Seine Verfolger lagen auf dem Boden und bedeckten die Augen.

Eine Chance? Eingedenk der Verletzungen versuchte er vorsichtig, aufzustehen. Welch ein Wunder … seine Schmerzen waren verschwunden und auch der linke Arm wieder beweglich. Druck und Schmerz im Kopf lösten sich in Luft auf.

Was war geschehen? Fassungslos und zaghaft schlich er zur Quelle … jeden Augenblick darauf gefasst, einen Schlag über den Kopf oder einen Speer in den Rücken zu bekommen. Nichts dergleichen geschah. Er war in Sicherheit.

Arget schlürfte gierig das kühle Nass, das Mutter Erde freigiebig aus ihrem Leib entließ.

Dieser Platz an der Quelle gefiel ihm seit je her. Daran änderten auch die zwiespältigen Gefühle nichts, die ihn im Moment bewegten. Wohlbehagen und Angst lagen in ständigem Widerstreit. Auf Nahrungssuche kam der Stamm häufiger hier vorbei. Der geheimnisvolle Born lockte die Halbmenschen an.

Mächtige Birken streckten die Äste gen Himmel und umstanden das sprudelnde Nass. Oftmals war Arget versucht, sein Lager direkt neben der Quelle aufzuschlagen. Die Furcht vor dem Zauber, der von ihr ausging, war zu groß. Über diese Hürde konnte er noch nicht springen.

Jetzt saß er hier und wusste nicht, wie ihm geschah. Arget sah zur Mulde hinüber, auf ihren normalen Rastplatz, den sie nutzten, wenn sie während einer Jagd übernachteten. Genau dort kamen die beunruhigenden Träume. Er träumte Sachen, die seine Stammesgenossen nicht verstanden. Wie auch? In seinem Kopf liefen Bilder ab, die er selbst nicht verstand. Wie sollten sie ihn verstehen?

Häufig träumte er oder ein Mitglied des Stammes, für irgendeinen Gegenstand oder eine Sache, einen Begriff, der dann, in den kargen Sprachschatz aufgenommen wurde. Oft waren auch schon Worte da, für die es noch keinen Begriff gab - den sie erst noch finden mussten.

Doch bei ihm war es anders. Traumbilder, die ihn in dieser Mulde heimsuchten, waren so fremd, dass sie Angst machten.

Aber sein akutes Problem war im Moment wichtiger. Er prüfte seinen linken Arm, der wieder voll funktionsfähig war. Seine Hände fühlten kein Blut, als er über den Kopf strich. Fassungslos entglitten seine Gedanken. Arget begann zu zittern und fiel, wie ein totes Tier, schlagartig zu Boden. Dabei umschloss er den Stein fest in seiner Faust.

In gebührendem Abstand zu ihm beobachteten die Jäger die liegende Gestalt. Sie wagten nicht, den heiligen Platz zu betreten.

Arget trieb in einem Dämmerzustand. Einer der beunruhigenden Träume stellte sich ein, der seinem Missgeschick so sehr glich, dass er ihn mit seiner Person in Verbindung brachte.

Ein Stammesbruder stolperte fallend, während sich die Meute der Verfolger näherte. In Erwartung getötet zu werden versuchte der Gejagte, sich im Sand zu vergraben. Die gesunde Hand wühlte im Boden. Arget drohte zu kollabieren, als ihm klar wurde, dass er tatsächlich, die Verfolgung seiner Person sah. Doch dazu blieb keine Zeit. Übergangslos und plötzlich bildete helles Licht die Kontur seines Körpers nach. Beständig wurden haarfeine Strahlen in alle Richtungen ausgesandt und trafen die umstehenden kampfbereiten Männer. Ihre vom Jagdrausch verzerrten Gesichter wurden ratlos, um sich dann, mit unsäglicher Furcht zu füllen. Wie ein Mann fielen sie zu Boden. Der Gejagte, also er, schlich zaghaft zur Quelle. Auf dem sicheren Boden des heiligen Ortes verglühte das Licht langsam in seinen Körper zurück und konzentrierte seinen Glanz in die rechte, zur Faust geschlossenen, Hand. Er öffnete sie und der Stein saugte das Licht auf.

Arget schlug die Augen auf. Er lag neben der Quelle und sah durch das Blätterdach der Birken die Sonne. Sie strahlte im gleichen Glanz, wie sein Körper im Traum. Völlig verwirrt nahm er den unscheinbaren, schwarzen Kiesel auf seiner Handfläche zur Kenntnis. Unglaublich … und der sollte der Auslöser, des ungewöhnlichen Wunders sein?

Er wurde dabei erwischt, wie er den verbotenen Zaubertrank des Stammesführers, in sich hinein schüttete. Das gleiche Getränk, das der Magier bei seinen Beschwörungen und der Anrufung der Großen Mutter zu sich nahm. Schon lange und immer, wenn sich die Gelegenheit dazu bot, schlich Arget in die Höhle des heiligen Mannes und stahl diesen Trank. Er konnte nichts dagegen machen. Manchmal wurde seine Gier so groß, dass er unvorsichtig wurde. Das Getränk prickelte im Mund und schaffte in seinem Bauch ein wärmendes Gefühl. Der Kopf wurde leicht und die Gedanken verwirrten sich angenehm. In diesem Zustand musste er immer kichern.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «KYRA»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «KYRA» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Herbert Weyand - Die vergessenen Kinder
Herbert Weyand
Herbert Weyand - Himmlische Zeichen
Herbert Weyand
Herbert Weyand - Tod im Maisfeld
Herbert Weyand
Herbert Weyand - Vergeltung
Herbert Weyand
Herbert Weyand - Heidesumpf
Herbert Weyand
Claudia Wendt - Kaori Yukis Werke
Claudia Wendt
Herbert Weyand - Heidesilber
Herbert Weyand
Herbert Weyand - Heideleichen
Herbert Weyand
Herbert Weyand - Dem Jenseits entkommen
Herbert Weyand
Herbert Weyand - Malekh
Herbert Weyand
Herbert Weyand - Todessturz
Herbert Weyand
Отзывы о книге «KYRA»

Обсуждение, отзывы о книге «KYRA» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x