Claudia Wendt - Kaori Yukis Werke

Здесь есть возможность читать онлайн «Claudia Wendt - Kaori Yukis Werke» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kaori Yukis Werke: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kaori Yukis Werke»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kaori Yukis Meisterwerk Angel Sanctuary ist den meistern lesern bekannt. Dazu veröffentlichte sie viele Kurzgeschichten. Das E-Book stellt Mangas, Artbooks und Anime der Künstlerin vor. Dazu gehören Angel Sanctuary, Ludwig Revolution, The Royal Doll Orchestra und andere.

Kaori Yukis Werke — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kaori Yukis Werke», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Kaori Yukis Werke

Von Claudia Wendt

Buchbeschreibung:

Kaori Yukis Meisterwerk Angel Sanctuary ist den meistern lesern bekannt. Dazu veröffentlichte sie viele Kurzgeschichten. Das E-Book stellt Mangas, Artbooks und Anime der Künstlerin vor.

Über den Autor:

Claudia Wendt schreibt Fantasygedichte und Sachbücher zum Thema Manga. Sie schreibt seit mehreren Jahren Gedichte und Geschichten und möchte vor allem unterhalten. Ihre Gedichte spiegeln Geschichten wieder und haben eine balladenähnliche Form, die vor allem erzählt. Eines ihrer ersten Werke war das Literaturcafé, ein unterhaltsamer Lyrikband. Literarische Vorbilder für sie sind J.K. Rowling, Tolkien, Wolfgang Hohlbein und J.R. Ward.

Kaori Yukis Werke

Von Claudia Wendt

Feldstraße 52

19230 Hagenow

Telefon: 015773044423

Claudia.Wendt12@web.de

https://games-und-lyrik.de

1. Auflage,

© 2020 Claudia Wendt – alle Rechte vorbehalten.

Feldstraße 52

19230 Hagenow

Claudia.Wendt12@web.de

https://games-und-lyrik.de

Inhaltsverzeichnis

1. Kaori Yuki 1. Kaori Yuki Kaori Yuki wurde am 18. Dezember in Tokio in Japan geboren. Dabei handelt es sich um einen Künstlernamen. Das Geburtsjahr von ihr ist öffentlich nicht bekannt. Die lebt relativ zurückgezogen vor der Öffentlichkeit und ist reisescheu. Zu Beginn nahm sie am Talentwettbewerb vom Hakushensha-Verlag teil und kam bis ins Halbfinale. Sie veröffentlichte beim Manga-Magazin Hana to Yumi mehrere Kurzgeschichten zwischen 1987 und 1993. 1994 startete sie mit dem Manga, der ihren Durchbruch bedeutete: Angel Sanctuary. Sie pausierte God Child für die Reihe. Angel Sanctuary setzte man auch als OVA um. Kaori Yuki erstellte das Charakterdesign für die Videospielreihe „Meine Liebe“. Alice im Murderland erschien bis 2018 im Verlag Aria von Kodansha. 6 1. Kaori Yuki Kaori Yuki wurde am 18. Dezember in Tokio in Japan geboren. Dabei handelt es sich um einen Künstlernamen. Das Geburtsjahr von ihr ist öffentlich nicht bekannt. Die lebt relativ zurückgezogen vor der Öffentlichkeit und ist reisescheu. Zu Beginn nahm sie am Talentwettbewerb vom Hakushensha-Verlag teil und kam bis ins Halbfinale. Sie veröffentlichte beim Manga-Magazin Hana to Yumi mehrere Kurzgeschichten zwischen 1987 und 1993. 1994 startete sie mit dem Manga, der ihren Durchbruch bedeutete: Angel Sanctuary. Sie pausierte God Child für die Reihe. Angel Sanctuary setzte man auch als OVA um. Kaori Yuki erstellte das Charakterdesign für die Videospielreihe „Meine Liebe“. Alice im Murderland erschien bis 2018 im Verlag Aria von Kodansha.

2. Mangas 2. Mangas 1992 – Cain 1992 – Gravel Kingdom 1992 – Neji 1993 – Cruel Fairytales 1994 – Angel Sanctuary 1995 – Count Cain 1995 – Red Moon 1998 – Boy‘s Next Door 2001 – God Child 2003 – Blood Hound 2004 – Ludwig Revolution 2004 – Perfume Master 2005 – Fairy Cube 2005 – meine Liebe 2008 – Camelot Garden 2008 – The Royal Doll Orchestra 2009 – Smile 0-en! (Anthologie) 2010 – Devil from a Foreign Land 2013 – Ludwig Fantasia 2014 – Alice in Murderland 2015 – Neo Parasyte F (Anthologie) 2019 – Beauty and the Beast in the Fallen Garden 7 2. Mangas 1992 – Cain 1992 – Gravel Kingdom 1992 – Neji 1993 – Cruel Fairytales 1994 – Angel Sanctuary 1995 – Count Cain 1995 – Red Moon 1998 – Boy‘s Next Door 2001 – God Child 2003 – Blood Hound 2004 – Ludwig Revolution 2004 – Perfume Master 2005 – Fairy Cube 2005 – meine Liebe 2008 – Camelot Garden 2008 – The Royal Doll Orchestra 2009 – Smile 0-en! (Anthologie) 2010 – Devil from a Foreign Land 2013 – Ludwig Fantasia 2014 – Alice in Murderland 2015 – Neo Parasyte F (Anthologie) 2019 – Beauty and the Beast in the Fallen Garden

2.1 Perfume Master 2.1 Perfume Master Kanade hat einen außergewöhnlich akuten Geruchssinn, der es ihm ermöglicht, selbst die schwächsten Aromen in der Luft um ihn herum zu erkennen. Zusammen mit seiner französischen Cousine Anais folgt er diesen Düften bis ins Herz der tiefsten und dunkelsten Geheimnisse. Der Manga erschien 2004 bei Bessatsu Hana to Yume und Han to Yume Plus vom Verlag Hakusensha. Es handelt sich um einen Einzelband, den der Carlsen Verlag 2006 veröffentlichte. 8 2.1 Perfume Master Kanade hat einen außergewöhnlich akuten Geruchssinn, der es ihm ermöglicht, selbst die schwächsten Aromen in der Luft um ihn herum zu erkennen. Zusammen mit seiner französischen Cousine Anais folgt er diesen Düften bis ins Herz der tiefsten und dunkelsten Geheimnisse. Der Manga erschien 2004 bei Bessatsu Hana to Yume und Han to Yume Plus vom Verlag Hakusensha. Es handelt sich um einen Einzelband, den der Carlsen Verlag 2006 veröffentlichte.

2.2 Camelot Garden 2.2 Camelot Garden In Camelot Garden, einem Jungenschlafsaal, der von sozialem Rang und Privilegien in einem illusionären Internat regiert wird, spielt ein romantisches Drama über einen seiner Bewohner, einen Jungen namens Ryuu, der jemanden ausspioniert, den er liebt. Der Oneshot erschien 2008 im Magazin Bessatsu Hana to Yume von Hakusensha. 10 2.2 Camelot Garden In Camelot Garden, einem Jungenschlafsaal, der von sozialem Rang und Privilegien in einem illusionären Internat regiert wird, spielt ein romantisches Drama über einen seiner Bewohner, einen Jungen namens Ryuu, der jemanden ausspioniert, den er liebt. Der Oneshot erschien 2008 im Magazin Bessatsu Hana to Yume von Hakusensha.

2.3 Devil Inside 2.3 Devil Inside Devil Inside ist Kaori Yukis dritte Kurzgeschichte aus dem Jahr 1988. Dies ist ein One-Shot. Rick Randool hat einen gefährlichen Zustand, von dem einige unglückliche Mitglieder seiner Familie betroffen sind. Diese Kurzgeschichte wurde im gleichen Band wie Boys Next Door zusammen mit When a Heart Beats, ihrer zweiten Kurzgeschichte, veröffentlicht. 12 2.3 Devil Inside Devil Inside ist Kaori Yukis dritte Kurzgeschichte aus dem Jahr 1988. Dies ist ein One-Shot. Rick Randool hat einen gefährlichen Zustand, von dem einige unglückliche Mitglieder seiner Familie betroffen sind. Diese Kurzgeschichte wurde im gleichen Band wie Boys Next Door zusammen mit When a Heart Beats, ihrer zweiten Kurzgeschichte, veröffentlicht.

2.4 Die 2.4 Die Ein junger Mann liest den Abschiedsbrief seiner verstorbenen Schwester ... Der Manga kam 1995 heraus. Kaori Yuki arbeitete dafür mit Moon Clock zusammen. 14 2.4 Die Ein junger Mann liest den Abschiedsbrief seiner verstorbenen Schwester ... Der Manga kam 1995 heraus. Kaori Yuki arbeitete dafür mit Moon Clock zusammen.

2.5 Fairy Cube 2.5 Fairy Cube Ian und Rin sahen immer nur Geister. Jetzt ist Ian einer. Mit dem Feenwürfel muss Ian herausfinden, wie er verhindern kann, dass der Eidechsengeist Tokage sein Leben übernimmt und jede Chance auf Auferstehung zerstört. Band 3 enthält eine nicht verwandte Kurzgeschichte namens Psycho Knocker: Ashina Tomo ist ein durchschnittliches Schulmädchen, das ständig schreckliche Bilder von einem Zugunfall hat. Eines Tages, am Geburtstag ihres Schwarms, bringt ihre beste Freundin sie zu einem isolierten Print-Club-Automaten, der angeblich Gebete wahr werden lässt. Was würde passieren, wenn Ihre Gebete wahr werden, aber nicht so, wie Sie es möchten? Fairy Cube erschien 2005 im Magazin Hana to Yume Hakusensha. Die Reihe besteht aus 3 Bänden. In Deutschland erfolgte die Veröffentlichung 2007 über den Carlsen Verlag. 16 2.5 Fairy Cube Ian und Rin sahen immer nur Geister. Jetzt ist Ian einer. Mit dem Feenwürfel muss Ian herausfinden, wie er verhindern kann, dass der Eidechsengeist Tokage sein Leben übernimmt und jede Chance auf Auferstehung zerstört. Band 3 enthält eine nicht verwandte Kurzgeschichte namens Psycho Knocker: Ashina Tomo ist ein durchschnittliches Schulmädchen, das ständig schreckliche Bilder von einem Zugunfall hat. Eines Tages, am Geburtstag ihres Schwarms, bringt ihre beste Freundin sie zu einem isolierten Print-Club-Automaten, der angeblich Gebete wahr werden lässt. Was würde passieren, wenn Ihre Gebete wahr werden, aber nicht so, wie Sie es möchten? Fairy Cube erschien 2005 im Magazin Hana to Yume Hakusensha. Die Reihe besteht aus 3 Bänden. In Deutschland erfolgte die Veröffentlichung 2007 über den Carlsen Verlag.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kaori Yukis Werke»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kaori Yukis Werke» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kaori Yukis Werke»

Обсуждение, отзывы о книге «Kaori Yukis Werke» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x