Dieter Winkler - DDR aus der Schublade

Здесь есть возможность читать онлайн «Dieter Winkler - DDR aus der Schublade» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

DDR aus der Schublade: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «DDR aus der Schublade»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Winkler hat die gesellschaftliche Realität, in denen ihn die Umstände und eigener Entscheid leben ließen, immer wieder kritisch kommentiert. Kritisch von seinem persönlichem Standort aus, also von «unten».
In seinen Aufzeichnungen finden sich ein nicht interessefreies politisches Denken und ein unübersehbares Faible für Sarkasmus und Ironie.
Bei «Schwächen» machen die in der Regel knappen und präzisen Texte lesbar.
Winklers Texte dokumentieren den nicht komplikationsfreien Weg eines kritischen DDR-Bürgers zum kritischen Bürger der Bundesrepublik Deutschland.

DDR aus der Schublade — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «DDR aus der Schublade», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

BGL-Mitglied (Arbeiter) zu meinem Meister: Wir haben dem eine Westreise genehmigt. Kläre ihn vorher auf.

(BGL = Betriebsgewerkschaftsleitung)

6. 3. 61

Erfahre Betriebsgeheimnis: Voriges Jahr stand eine Maschine (Drehbank) aus unserem Betrieb als Exponat auf der Technischen Messe. Sie konnte aber keinen Probelauf zeigen, weil in ihr noch einige Rädchen fehlten.

Unser Kaufmännischer Direktor, Parteimitglied, rauchte eine Westzigarette. Ein junger Arbeiter spöttisch: „Diese Zigarette wurde von Arbeitern hergestellt. Er raucht ein Produkt westdeutscher Arbeiter.“

Arbeiterdelegation aus Westdeutschland im Betrieb. Ihre Mitglieder bekamen in der Kantine natürlich ein besseres Essen als wir.

7. 3. 61

Las auf der Buchmesse in einem Buch über Walter Rathenau: Die Bourgeoisie müsse die intelligenteren Kräfte aus der Arbeiterklasse herausziehen, um sie in die herrschende Klasse aufzunehmen.

8. 3. 61

Buch des Inders (?) Abbas „Gespräche mit Chruschtschow“. Ist es nicht furchtbar, dass nur ein Wort Chruschtschows Dudinzew vor Schikanen bewahren konnte?

(Dudinzew = sowjetischer Schriftsteller. Wegen seines Buches „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein“ in der Sowjetunion scharf kritisiert.)

Zweite Märzhälfte (im Westen)

Wenn die westdeutsche Hausfrau nicht Geld genug hat, die vielen schönen Sachen in den Läden zu kaufen, so findet die ostdeutsche Hausfrau nicht schöne Sachen genug in ihren Läden, für die es sich lohnt, Geld auszugeben.

Beide deutschen Staaten streiten sich, der einzig rechtmäßige zu sein. Und dabei sind beide Kinder des „Tausendjährigen Reiches“.

Sah heute den amerikanischen Film „Verdammt sind sie alle“. Ja, verdammt zum Untergang ist die kapitalistische Ordnung. Aber es ist keine bessere da. Oder besinnt sich der östliche Kommunismus auf die positiven Traditionen der Arbeiterbewegung? Schwitzt er die Krankheit des Stalinismus aus? Nach dem XX. KPdSU-Parteitag erhoffte man das. Es wurden aber nur die schlimmsten Eiterbeulen gestochen. Hoffen wir auf eine positivere Entwicklung.

Die Überlegenheit der westdeutschen über die ostdeutsche Wirtschaft beruht darauf, dass ein Läufer, der an den Freund Blut spenden muss, nun einmal weniger Leistungskraft besitzt als der, der von seinem Freund Dextropurspritzen bekommt.

Es ist merkwürdig, dass zur Macht gekommene Diener gerade die unsinnigsten Gewohnheiten ihrer Herren nachahmen. Wollte ein Adliger im Feudalismus seine Bedeutung zeigen, so zählte er sämtliche Titel und Adelsprädikate auf, über die er verfügte. Wird ein kommunistischer Führer öffentlich angekündigt, werden alle Funktionen und Mitgliedschaften in Komitees, Räten, Kommissionen, Körperschaften aufgerufen.

Die Grundlage des allgemeinen Wohlstandes in der Bundesrepublik soll der Kredit sein, den jeder jedem gewährt.

Nach 1945 gingen in beiden Teilen Deutschlands gewaltige Veränderungen vor sich. Im Westen blieb der Inhalt, und die Form änderte sich. Im Osten änderte sich der Inhalt. Und die Form blieb.

4. 4. 61

Hörte W. v. Knoeringen im Bayrischen Rundfunk zu „Mehr Gerechtigkeit“. Er sprach in Tönen, die bei jungen Kommunisten wirken, weil er unsere Fragen anspricht und beantwortet.

6. 4. 61

Ich verstehe jetzt, warum Jesus das Geißeln gegen den Hochmut erfand. Weltverbesserer müssen sich geißeln.

7. 4. 61

Versammlung: Ab nächsten Sonnabend kämpfen wir, die Transportbrigade, um den Staatstitel „Brigade der sozialistischen Arbeit“.

12. 4. 61

Ein Arbeiter: Die einzige wirkliche Verbesserung, die nach 1945 in der DDR eingetreten sei, wäre, dass begabte Arbeiterkinder studieren können.

15. 4. 61

Die Jugendbrigade „15. Jahrestag der Gründung der SED“ nahm den Kampf um den Staatstitel „Brigade der sozialistischen Arbeit“ auf. Anwesend zum offiziellen Teil waren der Parteisekretär des Betriebes, der BGL-Vorsitzende, der Produktionsdirektor, der FDJ-Sekretär. Am Schluss des inoffiziellen Teils waren alle voll. Ich musste mithalten. Vertrug es aber.

18. 4. 61

Ein anderer künftiger Student sagte mir, dass ich im Brechtschen Sinne ein Verbrecher wäre, wenn ich den FDJ-Funktionär spielen würde, obwohl ich doch andere Überzeugungen hätte. Ich: Das täten bei uns doch 90%. Und ich wäre noch vor einem Jahr aus Überzeugung FDJ-Funktionär gewesen.

Bei Bekannten erzählte ein Arbeiter über seine Sowjetunion-Jahre, vor allem seine Lagerhaft. Der Vater meines Freundes: Wenn das alles stimmen würde, habe sein ganzes bisheriges Leben keinen Sinn gehabt.

20. 4. 61

Die Masse braucht Brot und Frieden, die Oberschicht Denkfreiheit dazu.

22. 4. 61

Hörte Teil des Rundfunkstreitgespräches zwischen Bucerius, Eisler und Schnitzler. Schnitzler war erstaunlich schweigsam.

(Es handelte sich um ein Rundfunkstreitgespräch im DDR-Rundfunk mit dem Verleger der Wochenzeitung „Die Zeit“ und den DDR-Journalisten Gerhard Eisler und K. E. v. Schnitzler)

25. 4. 61

Diederich Heßling ist nur der Untertan der wilhelminischen Epoche. Aber nicht der Untertan an sich. Der wandelt sich ständig und taucht immer wieder in neuer Gestalt auf.

(Diederich Heßling ist der „Held“ in Heinrich Manns Roman „Der Untertan“)

Der FDJ-Sekretär unseres Betriebes erklärte, dass sich auch eine um den Staatstitel „Brigade der sozialistischen Arbeit“ bemühende Brigade keine eigenen 1.Mai-Losungen ausdenken dürfe. Die Losungen würden in unserer Demokratie prinzipiell von „oben“ gestellt.

27. 4. 61

Einerseits spiele ich die offizielle Politik mit, andererseits mache ich gelegentlich zweideutige Bemerkungen.

29. 4. 61

Fand eine Veröffentlichung von mir an der Wandzeitung, die nicht von mir stammte. Nahm sie herunter und zerriss sie. Erfahre, dass den 1. Mai nicht bezahlt bekommt, wer nicht mitmarschiert.

Denke an Heidelberg vorigen Monat: Als ich von der Autobahn kam, trat ich in eine Märchenwelt; moderne Architektur und Farbenfreude bezauberten mich. Der andere Teil Deutschlands war mir völlig fremd und neu.

N. ist jetzt Kandidat der Stadtleitung der FDJ. Glaubt, dass der Sozialismus siegen wird. Lehnt aber unfähige Funktionäre in ihren Stellungen ab.

1. 5. 61

Erster Mai erstmals ohne Hochgefühl. Mit ehemaliger Oberschule mitmarschiert. Im Betrieb hätten sie mich möglicherweise aus der FDJ herausgeschmisssen, weil ich mit Schlips und ohne Blauhemd gekommen war.

Die „Neue Klasse“ behauptet, genauso wie einst die Führer der Französischen Revolution, im Namen des ganzen Volkes zu sprechen. Deshalb ist Kritik an der Substanz ihrer Ideologie ein Verbrechen. Gerade bei ihnen, die immer die „kapitalistische Gesinnungsjustiz“ geißeln. Die „Neue Klasse“ ist noch eine sehr tätige Klasse. Unter Herrschaftsklasse verstehen hier zu viele eine Nichtstueroberschicht: „Kuponabschneider“.

(„Neue Klasse“ = nach dem Titel des Buches von Milovan Djilas: „Die neue Klasse“)

15. 5. 61

Öffentliches Parteilehrjahr. Der Produktionsdirektor: Ich weiß, die Wirtschaftsfunktionäre sind zur Zeit wieder an allem schuld.

19. 5. 61

Gewerkschaftswahlen. Man musste das Mitgliedsbuch vorzeigen, bekam einen Stempel hinein, wurde auf einer Liste abgehakt. Alles an dem gleichen langen Tisch, an dessen Rand dann auch noch eine Urne stand, in die man den Zettel mit den Namen der Kandidaten steckte. Einige Kollegen nahmen einen ebenfalls auf dem Tisch liegenden Rotstift und strichen einige Namen auf der Liste durch.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «DDR aus der Schublade»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «DDR aus der Schublade» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «DDR aus der Schublade»

Обсуждение, отзывы о книге «DDR aus der Schublade» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x