Dieter Winkler - Wolfgang K. geht nicht mehr fremd

Здесь есть возможность читать онлайн «Dieter Winkler - Wolfgang K. geht nicht mehr fremd» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wolfgang K. geht nicht mehr fremd: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wolfgang K. geht nicht mehr fremd»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die DDR ist seit nahezu drei Jahrzehnten tot. Dieter Winkler hat Kurzdialoge und Episoden aufgeschrieben, die in der ehemaligen DDR stattgefunden haben oder stattgefunden haben könnten. Sie sind voller Humor, Ironie, Satire – und auch ein wenig Nachdenklichkeit.
Aus dem Vorwort: In diesem Buch habe ich Geschichten und Dialoge, an denen ich selbst beteiligt war, von denen ich gehört oder die ich in Stunden der Erinnerung an den ehemaligen zweiten deutschen Staat erfunden habe, auf einige mir mehr oder minder sympathische, aber durchweg fiktive Personen aufgeteilt und in der Sprache eines noch nicht vollendeten DDR-Bürokraten zu Papier gebracht.
Natürlich mangelt es meinem ebenfalls ziemlich fiktiven Autor nicht selten an den richtigen Worten und der nötigen Stimmung, um seine Geschichten und Dialoge in das heute gängige Bild von der DDR einzureihen. So bleibt bei ihm die Stasi nur im Ungefähren. Aber in der realen DDR war deren Geheimdienst zwar kein Geheimnis, aber ein Geheimdienst, um den der normale Bürger gern einen weit gefassten Bogen machte. Was dieser Geheimdienst auch von Normalbürgern wusste, wusste der Normalbürger damals nicht. …
Mit dem offenen Schluss möchte ich junge Leute von heute dazu anregen, Eltern, Verwandte und Bekannte nach ihren Erinnerungen im oder mit dem ehemals zweiten deutschen Staat zu befragen und vielleicht auch in Schubläden oder auf Dachböden nach alten Aufzeichnungen und Dokumenten zu stöbern.

Wolfgang K. geht nicht mehr fremd — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wolfgang K. geht nicht mehr fremd», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dieter Winkler

Wolfgang K. geht nicht mehr fremd

oder

Warum ein sozialistisches Lehrbuch in der sozialistischen DDR nicht fertig wird

Roman

IMPRESSSUM

Bestellungen über den Buchhandel oder direkt bei www.epubli.de

Copyright: © 2019 by Dieter Winkler, Kapellenweg 6c, 13159 Berlin

Korrektur und Layout: Korrlay – Iris van Beek, Berlin

Cover-Foto: Ulrich Schweizer, Berlin

Druck und Verlag: epubli – ein Service der neopubli GmbH, Berlin

Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Autors.

Alle Rechte vorbehalten

Printed in Germany

Vorwort

In diesem Buch habe ich Geschichten und Dialoge, an denen ich selbst beteiligt war, von denen ich gehört oder die ich in Stunden der Erinnerung an den ehemaligen zweiten deutschen Staat erfunden habe, auf einige mir mehr oder minder sympathische, aber durchweg fiktive Personen aufgeteilt und in der Sprache eines noch nicht vollendeten DDR-Bürokraten zu Papier gebracht.

Natürlich mangelt es meinem ebenfalls ziemlich fiktiven Autor nicht selten an den richtigen Worten und der nötigen Stimmung, um seine Geschichten und Dialoge in das heute gängige Bild von der DDR einzureihen. So bleibt bei ihm die Stasi nur im Ungefähren. Aber in der realen DDR war deren Geheimdienst zwar kein Geheimnis, aber ein Geheimdienst, um den der normale Bürger gern einen weit gefassten Bogen machte. Was dieser Geheimdienst auch von Normalbürgern wusste, wusste der Normalbürger damals nicht.

Vor allem in dem seinem Ende langsam entgegenschleichenden SED-Staat – ab dem Biermann-Hinauswurf 1976 –, dessen sichtlich älter und müder werdende Herren einschließlich ihrer intellektuellen Dienerschaft immer weniger die Bereitschaft und Fähigkeit erkennen ließen, über den Sinn und die Effektivität ihres Tuns selbstkritisch nachzudenken, wurde von den Beherrschten über diesen Staat immer respektloser nicht nur gedacht, sondern in informellen Kreisen auch geredet. Zu respektlosem Handeln konnten sich die Freizeitkritiker des Staates infolge der Erfahrungen von 1953, 1956 und 1968 jedoch lange nicht aufraffen.

Als langjähriger Autor, aber nie Schriftsteller, habe ich mit der folgenden Textsammlung nicht versucht, an dem Urteil „Trivialliteratur“ vorbeizuschrammen. Trivialliteratur konnte für mich schon zu Zeiten meines durchaus seriösen Literaturstudiums in der DDR mehr an Alltagswahrheit über eine Gesellschaft vorzeigen als eine ästhetisch hochgezüchtete „Widerspiegelung“ gesellschaftlicher Realität mit einem politischen Verschönerungsauftrag.

Iris van Beek hat das Ganze mit großer Neugier und der Sache angemessener Professionalität wohlwollend durchgesehen und ihm auch die passende Form gegeben. Ulrich Schweizer stellte ein geeignetes Cover-Foto zur Verfügung, meine Freunde Gerd Koch und Claus Wolf gaben mir hilfreiche Hinweise zum Text. Ich danke ihnen wie allen anderen Förderern des Projektes.

Dieter Winkler im Sommer 2019

P.S.: Manchmal irrt sich mein fiktiver Autor auch. Nicht nur, dass ihm seine Gewährsleute zu unterschiedlichen Zeiten die gleiche Geschichte in etwas unterschiedlichen Fassungen mitgeteilt haben und er seine Informanten nicht durchgängig einer strengen Quellenkritik unterworfen hat; er ist auch in seinen eigenen Erinnerungen nicht immer gleich präzise.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wolfgang K. geht nicht mehr fremd»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wolfgang K. geht nicht mehr fremd» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wolfgang K. geht nicht mehr fremd»

Обсуждение, отзывы о книге «Wolfgang K. geht nicht mehr fremd» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x