Stephane Rambicourt - Saint Tropez im Frühling

Здесь есть возможность читать онлайн «Stephane Rambicourt - Saint Tropez im Frühling» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Saint Tropez im Frühling: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Saint Tropez im Frühling»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Roman mit dem Potential ihr Lieblingsbuch zu werden, spannend, unterhaltsam, emotional, informativ.
"Saint Tropez im Frühling" ist die Geschichte einer Familie, deren Leben durch Freundschaft, Liebe, Eifersucht, Politik und Mord auf den Kopf gestellt wird und erst in der Nähe von Saint Tropez wieder zur Ruhe kommt.

Saint Tropez im Frühling — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Saint Tropez im Frühling», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Es ist schwer los zu lassen, aber für uns wird es langsam Zeit uns an den Gedanken zu gewöhnen“, lächelte Jakob.

Zuhause angekommen, gingen alle drei gleich zu Bett. In den folgenden Tagen machte Jakob den Mietvertrag klar. Anschließend fuhren Jakob und seine Familie mit Mariellas Schwester und Schwager in den Skiurlaub nach Südtirol.

Der Gesangverein

Der Umzug nach Bad Wildbad und die große Geburtstags-, Führerschein- und Abschiedsparty von Nina waren vorbei und die kleine Familie Groß lebte sich gut in ihrer neuen Wohnung ein. Ninas Party hatte auch keine größeren Probleme oder Ärger verursacht.

Mariella konnte sehr schnell an der Grundschule der kleinen Kurstadt mit ihrer Arbeit beginnen und auch Nina hatte Glück. In dem Gymnasium in Neuenbürg wurden genau die Leistungskurse angeboten, die sie wollte und sie fand auch sehr schnell Anschluss.

Da sie auch die Führerscheinprüfung bestanden hatte, durfte sie oft mit dem Cabrio ihres Vaters zur Schule fahren.

Jakob, Mariella und Nina fühlten sich in ihrer neuen Heimat sehr wohl.

Da Mariella in der Regel täglich erst gegen 14 Uhr von der Schule nach Hause kam, verbrachte Jakob seine Mittagspause mit einigen Kollegen gerne in einem kleinen Cafè in der Nähe seiner Arbeitsstelle. Dort lernte er schnell den Wirt und dessen Ehefrau kennen. Jakob verstand sich sehr gut mit den Wirtsleuten und so wurde dieses Cafè schnell zu Jakob´s und Mariella’s Stammlokal, nicht zuletzt auch, weil es in diesem kleinen Lokal ausgezeichnete Speisen gab.

Neben den Wirtsleuten freundeten sich Mariella und Jakob auch mit anderen Stammgästen an, die unter anderem auch Mitglied in einem Gesangverein waren. Jakob und auch Mariella fanden die Erzählungen über die Konzerte, Konzertreisen und Ausflüge, aber auch die Geschichten über das Vereinsleben, amüsant und hoch interessant. So dauerte es auch nicht lange, bis sich das Ehepaar Groß überreden ließ bei einer Probestunde des Gesangvereins mitzumachen. Jakob hatte bisher zwar nichts mit Chormusik am Hut, aber Mariella hatte sich bereits länger Gedanken gemacht, wie sie Jakob gestand, in einen Chor einzutreten. Jakob ging deshalb nur Mariella zuliebe mit zur Probestunde. Er hatte keine Ahnung in welcher Stimmlage er singen konnte und so war die Probestunde eine kleine Tortur für ihn. Er konnte keine Noten lesen und so brummte er einfach mit seinem Nebenmann mit und irgendwann im Verlauf der Chorprobe machte es Jakob dann doch Spaß im Chor mitzusingen. Bei dem anschließenden gemeinsamen Ausgang der Chormitglieder wurden Mariella und Jakob sehr herzlich aufgenommen und gebeten auf alle Fälle wieder zu kommen.

„Aber ich kann doch gar nicht singen“, sagte Jakob.

„Natürlich können sie singen“, erwiderte der Chorleiter Tom Grau lachend.

„Ich kenne aber nicht einmal die Noten“, erklärte Jakob.

„Das ist doch kein Problem, da helfen wir ihnen weiter. Sie müssen nur mitmachen, dann klappt das schon“, antwortete Herr Grau freundlich.

„Na gut, ich werde es mir überlegen“, lachte nun auch Jakob.

Das Ehepaar Groß verbrachte einen schönen Abend im Kreis der Chormitglieder und so war es auch kein Wunder, dass Jakob und Mariella neue Mitglieder des Gesangvereins wurden.

Nina wunderte sich sehr über das neue Engagement ihrer Eltern, freute sich aber auch, dass diese so in der neuen Heimat Anschluss gefunden hatten. Sie selbst bereitete sich intensiv auf ihre Wertungsklausuren und ihre Abiturprüfungen vor, immer ihr Ziel vor Augen Psychologie studieren zu wollen und deshalb ein sehr gutes Abitur abzulegen. Diesem Ziel kam sie immer näher und hatte nur noch ein paar Monate Schule vor sich. Denn Ende März begannen die Abiturprüfungen.

Kurz vor den Sommerferien bekam Mariella die Chance, durch eine Weiterbildung an einer katholischen Akademie, ihr berufliches Profil zur Reformpädagogin aufzuwerten. Dieses Studium wurde berufsbegleitend angeboten und so konnte sie, neben ihrem Job an der Schule, auch studieren.

Als Mariella dies Jakob berichtete, war dieser sehr froh, dass Mariella sich in ihrem Job nun auch noch gegenüber ihrer früheren Heimat wesentlich verbessern konnte. Er riet ihr deshalb dieses Angebot unbedingt wahrzunehmen. Mariella war sehr glücklich über Jakob´s Freude und sagte bereits am folgenden Tag ihrer Rektorin zu. Start des Studiums sollte bereits im Oktober sein und über knapp 2 Jahre hinweg gehen, meistens an den Wochenenden oder auch Feiertagen.

Auch für Jakob lief es in seinem Beruf sehr gut und er stand kurz vor einer Beförderung zum Alleingeschäftsführer des Klinikkonzerns, für den er arbeitete.

Mariella und Jakob, und auch Nina waren jetzt allesamt sehr froh, doch den Umzug in eine neue Stadt gewagt zu haben.

Auch im Gesangverein konnte Jakob seine Unsicherheit beim Notenlesen immer besser abbauen. Er sang einfach so, wie sein Nebenmann und kam immer besser zurecht.

Anlässlich einer Chorprobe, teilte dann Fritz Einsel der Vereinsvorsitzende mit, dass der Chor Ende Mai des nächsten Jahres, an einem europäischen Chorwettbewerb im südfranzösischen Frejus mitmachen soll. Nach einer kurzen Diskussion der Sängerinnen und Sängern wurde beschlossen diese Chorreise zu unternehmen und auch die beiden anderen Chöre der Stadt mit einzubeziehen.

Der Chorleiter, der auch diese Chöre leitete, versprach sich umgehend mit den Vereinsvorsitzenden in Verbindung zu setzen und ein ansprechendes Programm auszuarbeiten.

Jakob und Mariella freuten sich sehr auf diese Konzertreise, weil sie selbst noch nie an so etwas mitgewirkt hatten. Und dann noch nach Südfrankreich zu kommen, wenn auch nur für wenige Tage, war für beide etwas Besonderes.

Mariella checkte zu Hause gleich, ob der Reisetermin mit den Abiturprüfungen von Nina kollidieren würde, was aber nicht der Fall war. Der Termin fiel genau in Ninas große Abiturreise nach Rom. Auch ihre Studienkurse wurden von dem Termin nicht durchkreuzt, so dass einer Teilnahme an der Konzertreise nichts im Wege stand.

Die folgenden Wochen vergingen wie im Flug. Nina büffelte für ihre Klausuren um die erwarteten Einreichungsnoten zu bekommen und Jakob übte mit Mariella Noten zu lesen und zu singen. Für Mariella war dies kein Problem, da sie hervorragend Klavier spielen konnte und Jakob hatte den Ehrgeiz bei der Konzertreise gut und sicher singen zu können.

Im Oktober begann dann Mariellas Zusatzstudium. Jakob ließ es sich nicht nehmen, seine geliebte Frau und auch ihre Kollegin Patrizia, selbst in die Nähe von Ulm zu fahren und nach 4 Tagen wieder abzuholen.

Mariella berichtete ihrem Jakob nach den ersten Kursen überschwänglich, wie toll es war und dass sie sich mit einigen Studienkolleginnen angefreundet hatte.

Kurz vor Weihnachten fand das traditionelle weihnachtliche Chorkonzert des Vereins auf dem Programm. Jakob hatte Lampenfieber, da er selbst noch nie bei einem Konzert gesungen hatte. Mariella war in dieser Hinsicht viel cooler und beruhigte ihren Mann. Nina hatte versprochen sich dieses Konzert anzuhören, obwohl es absolut nicht ihre Musikrichtung war. Die Aufführung fand in einer Kirche mit einer schönen Akustik statt und war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Der Gesangverein trug ein weihnachtliches Oratorium vor und erhielt einen sehr, sehr großen Applaus der Besucher. Jakob war erleichtert, dass er dies dank Mariella und auch Dank des Chorleiters Tom Grau gut überstanden und keinen hörbaren Fehler gemacht hatte.

Auch Nina war begeistert. Sie hätte nie gedacht, dass ihr Vater in der Lage war fehlerfrei zu singen.

Nach dem Konzert gingen alle Chormitglieder mit ihren Angehörigen und Freunden gemeinsam zum Essen. Hier teilte der Chorleiter dann auch mit, dass dieses eben aufgeführte Oratorium auch in Südfrankreich gesungen werden wird. Der Vereinsvorsitzende erklärte dann auch noch zusätzlich, dass das Rahmenprogramm bereits stehen würde. Geplant war, dieses Konzert bei dem europäischen Chorfestival und anschließend auch noch in der südfranzösischen Partnerstadt Cogolin, die nur wenige Kilometer von Frejus entfernt ist, in einer sehr alten Kirche aufzuführen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Saint Tropez im Frühling»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Saint Tropez im Frühling» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Saint Tropez im Frühling»

Обсуждение, отзывы о книге «Saint Tropez im Frühling» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x