Christoph Lode - Flöte und Schwert

Здесь есть возможность читать онлайн «Christoph Lode - Flöte und Schwert» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Flöte und Schwert: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Flöte und Schwert»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Flöte und Schwert" enthält die Kurzgeschichten «Schattentänzer» und «Der Seelenkristall» und die Erzählung «Der Flötenspieler».
Das Kassilische Imperium zerfällt. Krieg tobt an den Grenzen dieses einst so stolzen Reiches, in seinen Städten herrschen Dekadenz, Unterdrückung und Gewalt. Alte Mächte und schlafende Götter regen sich in den Ruinen am Rande der Zivilisation; Abenteurer und Glücksritter suchen nach vergessenen Schätzen und verkaufen ihr Schwert an den Meistbietenden, getrieben von der Hoffnung nach einer besseren Zukunft. Einer von ihnen ist der Dieb Dunaris ke Landor, aufgewachsen in den Elendsvierteln Kaman-Shares, gestählt in zahllosen Kämpfen, flink, gerissen, ein verschmitztes Großmaul mit einem Herzen aus Gold. In «Schattentänzer» macht Dunaris einem grausige Entdeckung, doch das ist nichts verglichen mit der außerweltlichen Gefahr, der er sich in «Der Seelenkristall» stellen muss, mit schrecklichen Folgen für seine Seele.
In «Der Flötenspieler» nimmt Christoph Lode seine Leserinnen und Leser mit auf eine Reise in einen magischen Orient. Omar, ein glückloser Musiker und liebenswerter Tunichtgut, hatte nur einen einzigen Wunsch: mit seiner geliebten Nadirah ein neues Leben zu beginnen, fern von ihrem jähzornigen Vater. Doch ihre Flucht aus Mekka gerät zum Fiasko, Sklavenhändler verschleppen die Liebenden, sie werden getrennt. In einer Wüstenfestung am Ende der Welt versucht Omar alles, um Nadirah zu finden. Er ahnt nicht, mit welchen Mächten er es zu tun hat … Eine Geschichte über Liebe, Verrat und eine ungewöhnliche Freundschaft.

Flöte und Schwert — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Flöte und Schwert», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Christoph Lode

Flöte und Schwert

Dieses eBook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Christoph Lode Flöte und Schwert Dieses eBook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Christoph Lode Flöte und Schwert Dieses eBook wurde erstellt bei

VORWORT

SCHATTENTÄNZER

DER FLÖTENSPIELER

DER SEELENKRISTALL

Impressum

VORWORT

Reden wir über Schubladen. Jeder Schriftsteller behauptet, er habe eine und bewahre darin seine alten Geschichten auf. Natürlich ist das gelogen. Kein Mensch legt heutzutage seine Texte in eine Schublade, abgesehen von ein paar Unbelehrbaren, die ihr Zeug womöglich noch auf einer Olivetti tippen. Alle anderen benutzen Festplatten, USB-Sticks oder selbstgebrannte CDs. Ich verwende eine Kombination aus diesen Möglichkeiten; außerdem mache ich am laufenden Band Online-Backups, denn mich quält die ständige Angst, ein Meteorit könnte mein Haus einäschern, während ich gerade zum Supermarkt stiefele.

Meine ganz alten Storys schlummerten allerdings auf 3,5''-Disketten. Was zum Problem wurde.

In meiner metaphorischen Schublade liegen diverse Romane und Geschichten, die niemals veröffentlicht wurden, was in den meisten Fällen auch ganz gut so ist. Ausgenommen die Kurzgeschichte Schattentänzer und die Erzählung Der Flötenspieler , die ich – glaube ich – 2004 geschrieben habe. All die Jahre ließen mich die beiden Texte nicht los, und vergangenes Jahr schließlich wollte ich sie wieder einmal lesen. Leider hatte ich keinen Papierausdruck mehr und, wie ich feststellte, auch keinen Computer mit Diskettenlaufwerk. Niemand in meinem Bekanntenkreis hatte noch einen Rechner mit Diskettenlaufwerk.

Ich zerbrach mir den Kopf über dieses vertrackte Problem und fand heraus, dass es Diskettenlaufwerke mit USB-Anschluss gibt. Glücklicherweise bewahrte mich ein Freund vor dieser Investition. Ich hatte ihm Schattentänzer und Der Flötenspieler damals per E-Mail geschickt, damit er sie lesen konnte, und wie sich herausstellte, hatte er die Geschichten immer noch auf seiner Festplatte, denn im Gegensatz zu mir besitzt er organisatorisches Talent. Jedenfalls schickte er sie mir mit einem spöttischen Kommentar zu, ich las sie und, siehe da, fand sie immer noch gut.

Natürlich sind beide Geschichten alt . Ich habe seitdem rund 5000 Manuskriptseiten geschrieben und mich – hoffe ich wenigstens – erzählerisch und stilistisch weiterentwickelt. Trotzdem entfalten sie jeweils eine ganz eigene Stimmung und haben eine Reihe von hübschen Figuren und spannende (wenngleich etwas naive) Plots.

Ich beschloss, mir die Schöne Neue Welt des E-Books zunutze zu machen und die Geschichten unters Volk zu bringen. Ich überarbeitete sie ein wenig, ließ sie lektorieren und schrieb, sozusagen als Bonusmaterial, eine dritte Story, Der Seelenkristall . Diese Geschichte handelt wieder von Dunaris ke Landor, der in Schattentänzer seinen ersten Auftritt hat. Dunaris ist ein klassischer Sword-&-Sorcery-Held und als solcher wie geschaffen für fantastische Kurzgeschichten. Ich glaube, ich werde ihn in den nächsten Jahren weitere Abenteuer erleben lassen. Tatsächlich liest sich Der Seelenkristall wie der Auftakt eines Romans. Wer weiß, vielleicht schreibe ich ihn eines Tages.

Viel Vergnügen mit diesem E-Book wünscht

Christoph Lode

November 2012

SCHATTENTÄNZER

Dunaris ke Landor hatte schon zahllose Lebende bestohlen, aber noch nie einen Toten.

In jeder Hand eine kurze Klinge, schlich er geduckt durch den Garten. Auf der schwarzen Oberfläche eines Tümpels spiegelten sich die Sterne. Schlingpflanzen rankten sich um Statuen und Säulen, Gestrüpp überwucherte die gepflasterten Wege. Zu Aphragus’ Lebzeiten hatte ein kleines Heer von Gärtnern jede Pflanze sorgsam gehegt, Büsche beschnitten, die Teiche gereinigt. Aber das war viele Jahre her. Inzwischen glich der Garten einem Dschungel. Dunaris lächelte in sich hinein. Manch einer in Kaman-Share hoffte, die Pflanzen würden zu einem undurchdringlichen Geflecht verwachsen, zu einer Wand, die das Grabmal im Innern des Gartens einschloss und das Böse, das darin hauste, für immer gefangen hielt.

Dunaris’ Kurzschwert schnitt durch einen Vorhang aus Ranken, und der Dieb folgte dem Pfad, der sich dahinter fortsetzte. Der Sommer lastete seit Wochen schwer auf Kaman-Share, und es war wieder einmal ein außergewöhnlich heißer Tag gewesen. Er hatte gehofft, dass es hier oben auf der Steilklippe, direkt am Meer, kühler sein würde. Doch hinter den Mauern des Gartens stand die Luft regelrecht. Der Geruch von Fäulnis und Verfall war allgegenwärtig, er schien sich in Haaren und Kleidung festzusetzen. Dunaris nahm sich vor, gleich morgen früh das beste und teuerste Badehaus der Stadt aufzusuchen. Wenn er diesen Auftrag ausgeführt hatte, würde er es sich leisten können. Wenn er wollte, jeden Tag.

Die Umrisse eines riesigen Quaders tauchten vor ihm auf. Dunaris’ Atem beschleunigte sich. Er konnte verstehen, warum das Monument den Leuten Angst einjagte. Größer als so mancher Palast, zeugte es von dem Versuch, der Vergänglichkeit zu trotzen. Als Dunaris sich näherte, gewann er den Eindruck, das Mausoleum lösche die Sterne aus. Die haushohen Mauern waren mit Platten aus schwarzem Marmor verkleidet, in unregelmäßigen Abständen hatten die Baumeister verschlungene Reliefs eingefügt. Das vage Gefühl der Bedrohung, das Dunaris die ganze Zeit verspürt hatte, intensivierte sich. Aphragus hatte sich wahrhaftig ein Denkmal geschaffen, das ihm gerecht wurde - in jeder Hinsicht.

Wachsam überquerte er den Platz, auf dem das Mausoleum stand.

Stufen führten zum eisernen Tor hinauf. Eine tiefe Ruhe verdrängte alle anderen Gefühle, wie immer, wenn Dunaris seiner Arbeit nachging. Im Grunde führte er einen ganz gewöhnlichen Einbruch durch. Machte es einen Unterschied, dass er in das Haus eines Toten eindrang? Während er sorgfältig das mit Reliefs versehene Portal abtastete, rief er sich noch einmal das Gespräch mit seinem Auftraggeber ins Gedächtnis.

„Kajas Licht muss dort sein!“, hatte Trojus gesagt. Seine Hand fuhr über einen Stapel aus alten Dokumenten. „Die Aufzeichnungen lassen daran keinen Zweifel.“

Dunaris hatte sich zurückgelehnt und amüsiert die Weinflasche betrachtet. Der winzige Wassergeist darin reckte seinen Dreizack in die Höhe und tauchte flink wie ein Seehund in das rubinfarbene Getränk ein. Eine hübsche Illusion. Die Leidenschaft des Kaufmannes für magische Spielzeuge und Artefakte war legendär. Sie hatte schon so manchem Dieb ein großzügiges Auskommen beschert. „Du kennst die Geschichten, die man sich über das Mausoleum erzählt“, sagte Dunaris schließlich.

„Deswegen habe ich dich ausgewählt“, erwiderte Trojus.

„Ich bin kein Geisterjäger.“

„Aber der beste Dieb von Kaman-Share. Du kannst es schaffen.“ Er füllte Dunaris’ Weinkelch.

Der Dieb nahm einen Schluck und musterte sein Gegenüber. Die Hände des Kaufmannes nestelten unruhig an einem Federkiel, seine Augen leuchteten.

„Dein Angebot?“

„Sechs Goldmünzen.“

Dunaris ließ sich seine Verblüffung nicht anmerken. Hatte Trojus den Verstand verloren? Die verzauberte Lampe musste ihm wirklich viel bedeuten. „Acht Goldmünzen“, sagte er ruhig.

Trojus kicherte. „Wahrhaftig, du enttäuschst mich nicht. Einverstanden. Und ich werde dafür sorgen, dass der Magistrat gewisse Dinge deine Vergangenheit betreffend, nun, vergisst.“

Nun lächelte auch Dunaris. Der Einfluss des Kaufmanns erstaunte ihn immer wieder. „Erzähl mir etwas über Kajas Licht.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Flöte und Schwert»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Flöte und Schwert» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Flöte und Schwert»

Обсуждение, отзывы о книге «Flöte und Schwert» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x