Joachim Kath - Das vitale Ich

Здесь есть возможность читать онлайн «Joachim Kath - Das vitale Ich» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das vitale Ich: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das vitale Ich»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

DAS VITALE ICH ist wichtig für die Gestaltung des Lebens. Das Ich bezeichnet die eigene, ganz individuelle Identität. Sein Zustand ist fundamental für die Vitalität. Wer wünschte sich nicht, volle Lebenskraft zu haben? Das Ich ist die Instanz in der Psyche, die für die Wahrnehmung und Überprüfung der Realität zuständig ist. Außerdem ist es für die Steuerung der Schutzfunktionen und Abwehrmechanismen verantwortlich. Beispielsweise für die Vermeidung von Affekten, die mit Angst, Schuld, Scham oder Minderwertigkeitsgefühlen einhergehen.
Eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist es für den Einzelnen, die Kraft und Disziplin aufzubringen, wachsam zu sein. Denn das Vertrauen in sämtliche Institutionen hat aufgrund der Vorkommnisse und Krisen arg gelitten. Hinzu kommt als unterschätzte Bedrohung, dass unser Real-Ich durch das Digital-Ich, wie es in Solzialen Netzwerken vorkommt, massiv gedrängt wird, zum virtuellen Doppel-Ich zu mutieren. Dieser bereits in sämtliche Medien und beim Sammeln unserer persönlichen Daten in vollem Gange befindlicher Prozess der totalen Kommerzialisierung und Überwachung lässt sich kaum aufhalten. Aber er kann in gwünschte Bahnen gelenkt werden, wenn es uns gelingt, unser vitales Ich weiter authentisch und lebenskräftig zu erhalten.
Menschen mit vitalem Ich haben gesundes Selbstbewusstsein, Fairness und Gelassenheit. Sie lassen sich nicht vom virtuellen, digitalen Ich vereinnahmen. Sie wollen weiterhin ihre Entscheidungs-Autonomie behalten, Regeln anzunehmen oder abzulehnen. Dafür sind sie bereit, sich verlässliches Wissen und Informationen aus der realen Welt anzueignen. Ihnen ist klar, dass das Internet in der Kommunikation einerseits Vorteile bietet, andererseits aber auch Daten für personalisierte Werbung nutzt. Die Entwicklung hin zum Doppel-Ich, real und digital, mit allen seinen verdecktenGefahren der Beeinflussung, lehnen sie ab.

Das vitale Ich — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das vitale Ich», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Selbstbild in der Praxis

Ich denke mal, Ihnen genug Gründe für die Arbeit an Ihrem persönlichen Selbstbild gegeben zu haben. Und so wie ich Sie einschätze, wenn Sie freiwillig bis zu dieser Stelle aufmerksam gelesen haben, werden Sie sich jetzt zu Recht die Frage stellen, wie Sie das praktisch an-stellen sollen.

Nun, ich gehe zunächst einmal von der Überlegung aus, dass wir uns in unserem Lebensweg und vielen Merkmalen unterscheiden. Das ist auch gut so! Ich bin vermutlich älter als Sie, habe wahrscheinlich eine andere Ausbildung genossen und andere berufliche Erfahrungen gemacht. Gerade wegen dieses Kontrastes einerseits und möglicherweise ähnlicher Bedürfnisse andererseits macht sicherlich die Annahme verschärft Sinn, es würde eigentlich keinen Grund für Sie geben, meine Fehler zu wiederholen. Ich habe erst relativ spät entdeckt, auf was es im Leben wirklich ankommt. Einfach weil mir in der Provinz niemand vorher vermitteln konnte, wie es in der Großstadt, die damals eine Insel war, West-Berlin, und wie es dann in Frankfurt und in der Weltstadt New York abging. Allein dadurch haben sich damals einige Umwege ergeben, die rückblickend nicht unbedingt notwendig waren. Diese Zeit können Sie vielleicht sparen oder auf jeden Fall besser nutzen!

Nach meiner Erkenntnis sind die allermeisten Menschen nicht stark genug, in der relativ kur-zen Zeit des jungen Erwachsenenlebens ständig andere Lebensentwürfe auszuprobieren und dann schlussendlich tatsächlich ein Ziel zu erreichen, was sie innerlich akzeptieren können. Wunsch und Wirklichkeit klaffen häufig viel zu lange zu weit auseinander und sind dann ab einem bestimmten Alter nicht mehr wunschgemäß näher zusammen zu bringen. Der Zug ist so zu sagen abgefahren, auf dem sich stark wandelnden Arbeitsmarkt machen gegenwärtig Millionen diese Leid bringende Erfahrung. Auch viele verpasste Partnerschaften und gar nicht erst zustande gekommene Beziehungen haben identische Phänomene als Ursache.

Deshalb behaupte ich, auch gegen die verbreitete Meinung, man müsse alles ausprobieren und seine Fehler selber machen, beizeiten so etwas wie Kontinuität in sein Leben zu bringen, wäre der wesentlich mehr Erfolg versprechende Weg. Einfach deshalb, weil die Herausforderungen und überraschenden Wendungen, die heute fast jedes Leben in bunter Vielfalt mit sich bringt, so besser bestanden werden können. Konservative Haltung hin und her, ich bin nicht dafür, alles zu bewahren, sondern danach zu schauen, was erhaltenswert ist und was verändert werden sollte. Wir müssen offen sein für das Neue, aber auch kritisch gegenüber seinen Risiken.

Oskar Wilde hat einmal gesagt: „Denke wie ein Künstler und lebe wie ein Bürger!“ Die Erkenntnis, dass kreatives Denken und Arbeiten nur dann wirklich für lange Zeit durchzuhalten ist, wenn man ein bürgerliches Leben führt, halte ich für sinnvoll. Einfach auch deshalb, weil die meisten Menschen gar nicht die Kraft für eine ständige Erneuerung und einen Wandel ihrer Lebensumstände haben, wie er uns als Zukunftsmusik gerne offeriert wird.

Wissen ist notwendig

Bekanntlich verstehen wir unter Wissen die wahre und gerechtfertigte Meinung. Sie setzt sich sinnvollerweise aus Fakten, Theorien und Regeln zusammen, die einen hohen Grad an Gewissheit haben. Als Wissenschaftler glaube ich nicht einfach an Behauptungen, sondern erwarte Beweise. Beispielsweise setze ich auf die Erkenntnis des Mathematikers und Philosophen Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibniz, einem Mann des ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts, der den großen Immanuel Kant beeinflusst hat. Er hat formuliert, dass unsere Welt „die beste aller möglichen Welten“ ist und auch, dass „die Natur keine Sprünge macht“. Die Wahrscheinlichkeitsinterpretation der Quantenphysik mag dem entgegenstehen, doch sie ist in ihrer Bedeutung für unseren Alltag wohl eher gering. Und noch etwas: Ich glaube an die Evolutionstheorie Darwins eher als an den Glauben der Kreationisten, die übrigens die Mehrheit der US-Bürger stellen, Gott hätte die Menschen vor zehntausend Jahren so geschaffen, wie sie heute sind. Vor zehntausend Jahren war in Europa gerade die letzte Eiszeit zu Ende und die Altsteinzeit auch, aus der wir Geräte und Waffen sowie erste Bilder von Menschen in Museen betrachten können.

Im Jahre 1997 wurden in Äthiopien 160.000 Jahre alte Skelettreste gefunden, die eindeutig dem Homo sapiens zuzuordnen sind. Wer wissenschaftliche Erkenntnisse nicht wahrnehmen will, dem ist wirklich nicht zu helfen. Fakten schaffen Orientierung, doch es ist gar nicht notwendig, immer die Ultima Ratio zu suchen, also das letzte, äußerste Mittel eines Beweises. Allerdings kann mich niemand davon überzeugen, dass der große Designer vier Milliarden Jahre damit zugebracht haben soll, eine vom Aussterben bedrohte Menschheit zu schaffen. Wenn es so wäre, würde ich eine Intension dieser Art nicht für anbetungswürdig halten.

Merke: Stetigkeit ist wichtig bei der Verfolgung Ihrer Ziele.

Gerade die soziale Durchlässigkeit von heute erfordert ein stabiles Selbstwertgefühl, das nur dann aufgebaut werden kann, wenn Sie ihr Leistungspotenzial zum richtigen Zeitpunkt abrufen können. Die Biathlonathletin Uschi Disl hat 15 Jahre gebraucht, um eine Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb zu gewinnen. Und dann hat sie 2005, bevor sie ein Jahr später vom Leistungssport zurücktrat, um eine Familie zu gründen, bei den Weltmeisterschaften gleich zwei Goldne hintereinander geschafft. Zur Überraschung aller, denn die überragende Skiläuferin war eine eher unzuverlässige Schützin und auch schon jenseits von Mitte Dreißig. Übrigens hat sie dann in der Staffel, übermotiviert durch ihren sensationellen Erfolg und im Bewusstsein, dass sie treffen kann, beim Schiessen die so genannte „Nähmaschine“ in den Beinen bekommen. Wenn dieses Zittern einsetzt, sind Treffer reine Glücksache. Doch die Frohnatur hatte Glück, dank der Leistung ihrer anderen drei Staffelkameradinnen gewann sie noch Silber.

Wenn Sie nichts dafür tun, auf einem bestimmten Gebiet aktuelles Wissen präsent zu haben oder körperlich und psychisch vollkommen fit zu sein, wird es Ihnen aus dem Stand heraus meistens nicht gelingen, egal wie begabt sie sind. Sie müssen folglich trainieren. Möglicher-weise hassen Sie generell den Sport und wiederholen deshalb gerne Churchills ironisch gemeinten Satz „No Sports!“ mit Überzeugung. Ohne allerdings zu wissen, dass der junge Winston Churchill mal Leistungssportler war und ein ausgezeichneter Reiter im Burenkrieg. Verständlich, wenn Jahrzehnte später ein übergewichtiger alter Mann mit Zigarre sich nicht mehr aus dem Ohrensessel bewegen mag. Doch das kann, zumindest was den Sport angeht, kein Vorbild für jüngere sein.

Sport mag man normalerweise nur dann, wenn man ihn gut beherrscht, und das kann je nach Sportart mehrere Jahre dauern. Bei den technisch sehr schwierigen Sportarten Tennis und Golf, von denen ich ein bisschen was verstehe, weil ich sie selbst mit Begeisterung ausübe, dauert es rund zehn Jahre. Ich will mit diesem Beispiel nur sagen, genauso wie Sie am besten beraten sind, eine oder zwei Sportarten unter den traditionellen und hinreichend durchdachten Sportarten auszuwählen, statt jedes Jahr die Trendsportarten zu wechseln, ist es sinnvoll, sich ein berufliches Fachgebiet auszusuchen, auf dem man erkennbare Leistungen vollbringen will und dann möglichst dabei zu bleiben.

Sie sollten Sachen machen, die Ihnen schon beim Training und während der Ausbildung Spaß bringen, denn sonst sind die Chancen, diese manchmal frustrierende Zeit durchzuhalten, geringer. Kümmern Sie sich nicht um das modernistische Geschwätz, es würde keine lebenslang auszuübenden Berufe mehr geben. Komischerweise bleiben fast alle diese Freiberufler und Beamten in ihren einmal gewählten Berufen und Laufbahnen. Und auch die Manager und Ingenieure. Ganz zu schweigen von den Professoren und Pastoren und Lehrern. Mag ja sein, dass Sie im Leben mehrmals ihre Stellung wechseln wollen oder müssen, vielleicht sogar ihren Beruf, aber wenn Sie sich keine exzellente Grundlage auf einem oder mehreren Sektoren geschaffen haben, auf denen Sie aufbauen können, verringern Sie Ihre Möglichkeiten automatisch, wenn nicht sogar dramatisch.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das vitale Ich»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das vitale Ich» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das vitale Ich»

Обсуждение, отзывы о книге «Das vitale Ich» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x