Peter Eichner - Yes, das Leben ist genug ...

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Eichner - Yes, das Leben ist genug ...» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Yes, das Leben ist genug ...: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Yes, das Leben ist genug ...»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wollen Sie erfahren, wie man Rennfahrer wird; wie man eine Uhrenfabrikation über Jahrzehnte erfolgreich leitet; wie man mit Jack Nicholson und Audrey Hepburn den US Open Sieg in Flushing Meadows feiert; wie es dazu kam, dass man sowohl für Mercedes-Benz wie auch für Montblanc die erste offizielle Uhr entwickeln und produzieren konnte; warum man eine Einladung zum Frühstück mit Karl Lagerfeld bekommt und zwei Wochen später eine weltweite Lizenz mit ihm abschließt; warum man rote Ferraris kauft; warum man später als Beifahrer von Michael Schumacher die Grenzen aufgezeigt bekommt; warum George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon und Julia Roberts fragen, ob denn noch ein Tisch frei wäre – und warum man trotz alledem ein völlig normaler Mensch bleibt??? – dann dürfte die Lektüre dieses Buches, ein MUST für Sie sein!

Yes, das Leben ist genug ... — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Yes, das Leben ist genug ...», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gerhard Dietl war sichtlich beeindruckt von dem properen jungen Mann. Seine bis dahin etwas angespannten Gesichtszüge formten sich zu einem Lächeln. „Ganz meinerseits, Herr Kessler. Es freut auch uns, sie endlich persönlich kennenzulernen. Sophie hat zwar schon einiges von ihnen erzählt – nur Gutes, immer nur Gutes – aber sich dann auch mal von Angesicht zu Angesicht gegenüber zu stehen, ist schon etwas anderes!“ Christian wusste, dass seine Premiere damit auch gelungen war.

“Papa, bitte entschuldige, aber ich möchte Christian auch noch Anna vorstellen!“ „Ist doch klar!“ Dann wandte er sich an Christian: „Aber ich lasse euch nur gehen, wenn sie uns versprechen, in den nächsten vierzehn Tagen auf einen Kaffee zu uns kommen.“ „Versprochen! Einen schönen Abend wünsche ich ihnen beiden noch und – ich freue mich auf ein Wiedersehen!“

Erst gegen 1:30 Uhr am Sonntagmorgen brachte Christian Sophie nach Hause.

Im schönsten Regenbogen muss auch Regen sein

Am Sonntagmorgen hatten Maria und Gerhard Dietl ihr Frühstück schon fast beendet als sich die Tür öffnete und Sophie das Zimmer betrat. Wie immer gab sie ihren Eltern zuerst einen dicken Kuss.

„Einen guten Morgen wünsche ich euch. Habt ihr gut geschlafen?“ Die beiden schauten sich an und antworteten unisono: „Wir schon – und du?“ Dann setzte der Vater hinzu: „Allerdings glauben wir auch, dass dir nicht sonderlich viel Zeit zum Schlafen blieb. Es muss so ungefähr 2:00 Uhr gewesen sein als wir die Tür ins Schloss fallen hörten.“ Sophie wollte sich gerade rechtfertigen als die Mutter ihr ins Wort fiel: „Etwas früher heimzukommen, Sophie, ist - glaube ich - auch wenn du jetzt bald 18 Jahre bist - etwas, was wir von dir wirklich verlangen können. Aber belassen wir es heute mal dabei.“ Als Sophie sah, dass ihre Mutter den Ansatz eines versöhnlichen Lächelns zeigte, dachte sie nur: Ja, ist wohl besser so…

„Ich habe dir heute Morgen zwei frische Weißwürste gemacht, die magst du doch so gern – besonders mit frischem Hausmachersenf und Brezn.“ „Das ist sehr lieb von dir, Mama.“ Sophie langte zu. Kaum hatte sie alles aufgegessen, spürte sie ein leichtes Grummeln im Bauch. Nach einer weiteren Viertelstunde hielt es sie nicht mehr am Tisch. Sie stand auf, entschuldigte sich und stürzte, nachdem sie die Tür hinter sich leise zugemacht hatte, regelrecht ins Bad. Fast hätte es nicht mehr gereicht, den Toilettendeckel noch rechtzeitig hochzuklappen – da waren die Weißwürste auch schon wieder draußen…

Ihr Kreislauf spielte total verrückt und ihr war unendlich schwindlig. Als sie im Spiegel ihr bleiches Gesicht sah, erschrak sie: „Mein Gott, wie sehe ich denn aus!“ Da hörte sie ein Klopfen: „Sophie ist irgendwas? Ist dir nicht gut?“ „Nein, Mama, alles o.k.! Ich bin gleich wieder bei euch!“ Penibel putzte sie sich die Zähne, gurgelte mit Mundwasser und machte sich zurecht. Als sie jedoch das Bad verlassen hatte und bereits wieder auf dem Weg zum Esszimmer war, spürte sie wieder die gleichen Symptome. Schnell in ihr Zimmer! Schnell auf das Bett – und schon begann sich alles zu drehen und ihr wurde schwarz vor Augen!

Als sie wieder zu sich kam saß ihre Mutter an ihrem Bett und hatte Sophie einen nassen Wickel auf die Stirn gelegt. “Geht es dir wieder besser?“ „Ja, viel besser, Mama. Ich nehme an, die Weißwürste waren irgendwie nicht gut. Jedenfalls habe ich die gar nicht vertragen!“

Maria Dietl schaute ihre Tochter sehr ernst an: “Papa und ich haben die Würste doch auch gegessen – und sie sind uns bestens bekommen.“ Dann fiel der Satz den Sophie niemals vergessen sollte: „Sophie, kann es sein, dass du schwanger bist? Ist das möglich?“ Am liebsten hätte sich Sophie unter der Bettdecke verkrochen. Es war ihr so was von peinlich. “Möglich ist das schon, Mama, aber es kann eigentlich nicht sein, weil wir uns immer geschützt haben!“

„Oh Gott, steh‘ mir bei! Das darf doch nicht wahrsein, Sophie! Du bist doch noch viel zu jung!“ Da war es wieder…ich bin doch noch viel zu jung, dachte Sophie. Dieses Mal allerdings war alles anders. Statt der üblichen Widerworte begann Sophie herzerweichend zu weinen.

Ihre Mutter nahm sie in den Arm und tröstete sie mit den Worten: “Jetzt warten wir erstmal ab und hoffen das Beste. Vielleicht haben wir Glück und alles ist falscher Alarm!“ „Bitte lass‘ es bis dahin unser Geheimnis bleiben, Mama. Bitte nichts dem Papa sagen! Ich weiß nicht, wie ich es ihm erklären sollte!“ Maria Dietl schaute Sophie sehr ernst an und sagte: „Ich auch nicht!“

Gegen 14:00 Uhr stand Sophie auf und machte sich auf den Weg zu Christian. Inzwischen war die Übelkeit wieder vollkommen verflogen. Als sie in der Baaderstraße ankam, pochte ihr das Herz bis zum Hals. Immer schneller und schneller. Eines war ihr klar, zu diesem Zeitpunkt durfte sie sich Christian auf keinen Fall offenbaren. Erstmal noch abwarten. Jetzt schon darüber zu reden, wäre völlig unmöglich. Deshalb riss sie sich zusammen, bevor sie klingelte. Da stürmte Christian ihr auch schon entgegen und sie umarmten sich innig. Er hatte Kaffee gekocht und Sahnetorte dazu besorgt – die Sophie vorsichtshalber nicht anrührte. Auf dem Balkon genossen sie die schöne Julisonne – während in Sophies Kopf die Gedanken Karussell fuhren.

Die Gewissheit

„Mama, ich bin schwanger! Meine Menstruation ist lange überfällig! Schon das zweite Mal!“

„Oh Gott, Sophie, das ist ja furchtbar! Wir müssen sehr schnell was unternehmen!“ Maria Dietl war außer sich. „ Was unternehmen? Was meinst du damit?“ „Das ist doch vollkommen klar: das Kind muss abgetrieben werden! Oder willst du mit knapp 18 Jahren eine unverheiratete Mutter sein? Deine Theaterkarriere, in die du und auch wir, so viel Zeit und Geld investiert haben, die dir immer das Wichtigste war – einfach abbrechen?“ Sophie fing an zu weinen. “Ich werde auf keinen Fall abtreiben, vielmehr werde ich heiraten und meine Karriere, nachdem ich das Kind bekommen habe, fortsetzen“, schluchzte sie. Sophie gab ein furchtbares Bild ab. Ihre Augen waren verquollen, ihre Wangen tränenüberströmt und wütend war sie auch noch.

„Glaubst du, dass dein Ballettchef zu dir sagt: „Ja das macht doch gar nichts, Fräulein Dietl, tragen sie ihr Baby ruhig aus, wir haben zwar mit ihrem Auftritt in der laufenden Spielzeit gerechnet, aber das ist überhaupt kein Problem. Kommen sie nach zwei Jahren einfach wieder bei uns vorbei, dann können sie sofort wieder einsteigen. Glaubst du das wirklich Sophie?!“ So aufgeregt hatte Sophie ihre Mutter noch nie im Leben gesehen. Auch die ungewohnte Lautstärke, mit der sie sie anschrie, erschrak sie zutiefst.

Als Maria bewusst wurde, welch‘ Häufchen Elend ihr da gegenüber saß, nahm sie ihre Tochter in den Arm und strich ihr übers Haar: „Ich spreche heute Abend mit deinem Vater und du gehst jetzt am besten zu deinem Christian!“

Der war völlig überrascht, Sophie gegen 10:00 Uhr morgens in seiner Schreinerei zu sehen. „Geh‘ schon mal vor ins Büro, ich komme gleich! Muss nur noch schnell eine Sache fertigmachen.“ Während er Sophie beobachtete, die regelrecht in Richtung Bürotür schlich, war ihm schon vollkommen klar, dass hier irgendetwas aus dem Ruder lief. So niedergeschlagen hatte er seine sonst stets strahlende Sophie noch nie erlebt. Wenige Minuten später war er bei ihr und nahm sie erstmal in den Arm.

„Was ist denn los mit dir?“, fragte er beunruhigt. „Hast du ein Problem, mein Liebling?“ „ ICH habe kein Problem, Christian, aber WIR haben ein Problem!“ „Wir?“ „Ich bin schwanger!“ Nun war es ‘raus! Christian stutzte nur kurz. Dann lachte er los. „Das ist doch kein Problem! Das ist einfach nur sensationell, Sophie! Er wirbelte sie herum. „Wir bekommen ein Kind – und das ist wunderbar!“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Yes, das Leben ist genug ...»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Yes, das Leben ist genug ...» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Yes, das Leben ist genug ...»

Обсуждение, отзывы о книге «Yes, das Leben ist genug ...» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x