Heinzi Gosch - 3... 2... 1... und das Leben ist deins!

Здесь есть возможность читать онлайн «Heinzi Gosch - 3... 2... 1... und das Leben ist deins!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

3... 2... 1... und das Leben ist deins!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «3... 2... 1... und das Leben ist deins!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wann hast Du das letzte Mal laut losgelacht, während Du ein Buch gelesen hast? Das wird Dir mit der irrwitzigen Geschichte rund um Heinzi´s Reise zum Rand des Wahnsinns sicher mehrfach passieren! Ein lustiges Buch für ein paar unterhaltsame Stunden. Und das geht ab: Da wacht Heinzi morgens um 15:00 Uhr völlig verkatert auf und stellt fest, dass ihm das Schicksal mit zwei versehentlich ersteigerten Flugtickets nach Bangkok mitten ins Gesicht geschlagen hat. Und jetzt? Ohne genau zu wissen, ob er vor seinem Leben davon oder ihm in die Arme läuft, stolpert Heinzi durch völlig «normale» Situationen einer Reise, die ihn am Rand des Wahnsinns finden lässt, wonach er so lange gesucht hat.

3... 2... 1... und das Leben ist deins! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «3... 2... 1... und das Leben ist deins!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Heinzi Gosch

3... 2... 1... und das Leben ist deins!

Eine unglaubliche Reise zum Rand des Wahnsinns.

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Heinzi Gosch 3 2 1 und das Leben ist deins - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Heinzi Gosch 3... 2... 1... und das Leben ist deins! Eine unglaubliche Reise zum Rand des Wahnsinns. Dieses ebook wurde erstellt bei

3... 2... 1...und das Leben ist deins. 3... 2... 1...und das Leben ist deins. Eine unglaubliche Reise zum Rand des Wahnsinns! von Heinzi Gosch

1 Die Buchung.

2 Auf nach München.

3 Münchner Flughafen.

4 Der Flug.

5 Großer Bahnhof.

6 Busfahrt mit Hindernissen.

7 Land in Sicht.

8 Luxus muss man teilen.

9 Ich will kein Deutscher mehr sein.

10 Brenzlige Sache.

11 Volles Programm.

12 Einäugige Hosenboa.

13 Asoziale Viecher.

14 Dschungelbuch.

15 Elefantenreiten.

16 Schwarzes Loch.

17 Echter Männerspielplatz.

18 Thailändischer Orient Express.

19 Was tut man nicht alles.

20 Scheiß drauf.

21 Heizdeckenfahrt und Champagner.

22 Party-Massage.

23 Unverbindlicher Abschied.

Impressum

Impressum neobooks

3... 2... 1...und das Leben ist deins.

Eine unglaubliche Reise zum Rand des Wahnsinns!

von Heinzi Gosch

1 Die Buchung.

Mein Name ist Heinz, genannt Heinzi. Der Spitzname liegt ja nahe. Hat sich bei meinen Freunden aber erst so richtig eingebrannt, als eine Band namens Illegal 2001 einen Song mit dem Titel Heinzi herausbrachte.

Heinzi war ein harmloser Exhibitionist! Eine Textzeile hieß »Und alle wollen nur auf Heinzis Heinzi schauen.« Zu dieser Zeit hat die Verniedlichung meines Namens alles Niedliche verloren.

Inzwischen bin ich vierundzwanzig Jahre alt und ein netter Durchschnittstyp. Genau die Sorte Mensch, die ich nie sein wollte. Mein Leben lang schon kämpfe ich gegen dieses Wort.

Warum?

Nett ist nichtssagend. Weder Fisch noch Fleisch.

Nett ist die kleine Schwester von Scheiße!

Ich bin behütet in einem kleinen Dorf aufgewachsen. Alles war nett . Familie - nett . Haus - nett . Schule - nett . Wo man hinsah nur kleine Schwestern von Scheiße.

Nach der Schule bin ich zur Bundeswehr gegangen. Für mich kein Problem, weil ich körperlich fit war und mich ja daran gewöhnt hatte, immer schön nett zu sein.

Anschließend machte ich eine Bankausbildung, und kurze Zeit später saß ich in einer kleinen Volksbank und habe alten Omas erklärt, dass ihr finanzielles Wohlergehen im Kauf von Biotechnologie-Fonds läge. Sie haben mir natürlich geglaubt, weil ich wohl so nett war.

Nach nur sechs Monaten hatte ich die Nase voll. Das konnte doch nicht alles gewesen sein. Ich musste einen Ausweg aus diesem verdammt netten Leben finden. Und was wäre besser, als diesen Vorstoß in ein besseres Dasein mit einer steilen beruflichen Karriere zu verbinden? Ich beschloss, mein Glück im Herzen der deutschen Hochfinanz in Frankfurt zu suchen.

Meine Eltern konnten kaum fassen, dass ich meine sichere Arbeitsstelle mit so netten Kollegen aufgebe, um als Erster der Familie mehr als fünf Kilometer vom Heimatdorf entfernt zu arbeiten. Ich war für meine Familie ja schon immer der Sonderling, aber damit hab' ich dem Fass den Boden ausgeschlagen.

»Der feine Herr geht jetzt nach Frankfurt. Ist dir deine Heimatstadt jetzt nicht mehr gut genug?«, haben sie gewettert.

Aber mein Weg stand fest. Ich habe es schon deutlich vor meinem geistigen Auge gesehen.

Frankfurt!

Arbeiten in Wolkenkratzern, teure Anzüge, bildhübsche Karrierefrauen, Geld und natürlich Anerkennung.

Was soll ich sagen?

Es kam etwas anders!

Bereits an meinem ersten Tag in Frankfurt erfuhr ich, dass meine Abteilung kurzfristig nach Bonn verlegt wurde. Das sei ein wichtiger strategischer Standort.

BONN?

Wichtiger strategischer Standort?

Bonn war zu diesem Zeitpunkt schon längst nicht einmal mehr Bundeshauptstadt und hatte außer dieser Tatsache, vorher schon nicht viel zu bieten. Bonn hatte nicht den Hauch einer Chance, mehr als nur nett zu sein.

Ich hätte kotzen können!

Ich habe ein knappes Jahr in Bonn gearbeitet, bin aber so oft ich konnte nach Hause gefahren. So bin ich Woche für Woche zwischen einem Nett und dem anderen Nett gependelt.

Zu Hause konnte ich nicht verbergen, dass sich meine Karriereleiter als Rolltreppe entpuppt hat, die ich leider von der falschen Seite betreten hatte. Wie sehr ich mich auch abstrampelte - von viel Geld und Anerkennung war ich weit entfernt. Immer wieder haben meine Eltern auf mich eingeredet: »Komm doch wieder nach Hause und mach einen netten Job. Der Papa kann dir bestimmt einen besorgen. Und im Neubaugebiet sind richtig nette Reihenhäuser gebaut worden. Da wohnen schon total nette Leute. Wäre das nicht viel netter

Das durfte doch nicht wahr sein!

Konnte diese kleine Schwester von Scheiße denn nicht endlich aufhören, mich mit ihren schmierigen Patschehänden zu umklammern?

Es mussten radikalere Maßnahmen her! Nur wer wagt, kann auch verlieren... oder so ähnlich.

Ich wollte auf eigenen Beinen stehen und endlich meinen Traum verwirklichen, etwas Besonderes im Leben zu erreichen.

Meine Stationen auf dem Weg zu Ruhm und Ehre waren selbstständiger Finanzberater, Unternehmensberater und Betreiber von zwei Fitness-Studios – alles richtig schön... erfolglos.

Ich hätte gut als Vorspann in eine von diesen Auswanderersendungen gepasst.

Getreu dem Motto »Du musst nicht erst ins Ausland gehen, um zu scheitern!«

Zuletzt hatte ich meine beruflichen Perspektiven tief in den Boden der Tatsachen geschraubt. Tolle Ideen, sämtliche Ersparnisse investiert und nichts dabei herausgekommen.

Dann die Krönung: Arbeitslos!

Da hatte ich doch endlich, was ich wollte! Das war alles andere als nett !

Nachdem ich sämtlichen Mut verloren hatte, verließ mich auch noch meine damalige Freundin. Die hatte schon lange keinen Bock mehr auf nett und noch weniger auf arbeitslos.

Das Einzige, was mir jetzt noch einen Hauch von Freude brachte, war mein Sport. Badminton war das Beständigste, was ich bis dato vorweisen konnte. Ich spielte schon seit meiner Jugend. Irgendwie zählte es vermutlich damals bereits zu den Dingen, die ich getan hatte, um mich von den anderen abzuheben. Zu der Zeit war der Sport in ländlichen Gegenden noch ziemlich exotisch.

»Affentennis« hat mein Vater immer gesagt. Aber ich hatte meine kleine Nische und früher war ich recht gut darin. Leider hatten mir meine tollen Jobs nur wenig Zeit zum Trainieren gelassen. Aber als Arbeitsloser hatte ich genug Zeit, um einen neuen Anlauf zu nehmen. Ich konnte die bislang ausgebliebene Anerkennung für mein Leben in sportlichen Leistungen suchen. In der Sporthalle war ich rundum glücklich und kam meinem Ziel, es mir und der Welt zu beweisen, Stück für Stück näher. Beinahe jeden Tag habe ich wie besessen trainiert. Krafttraining, Lauftraining und natürlich das Spielen in der Halle waren mein wichtigster Lebensinhalt geworden. Das Ergebnis war der Körper eines ambitionierten Hobbysportlers unter der Belastung eines Hochleistungsathleten.

Nach ein paar Wochen kam es, wie es kommen musste. Ich erlitt einen mittelschweren Ausrutscher bei einem Punktspiel. Ein beherzter Sprung, eine unglückliche Landung und schon war mein Knie und alles, was da so drinsteckt, kaputt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «3... 2... 1... und das Leben ist deins!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «3... 2... 1... und das Leben ist deins!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «3... 2... 1... und das Leben ist deins!»

Обсуждение, отзывы о книге «3... 2... 1... und das Leben ist deins!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x