Anne Goldmann - Das Leben ist schmutzig

Здесь есть возможность читать онлайн «Anne Goldmann - Das Leben ist schmutzig» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Leben ist schmutzig: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Leben ist schmutzig»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Auf Leben und Tod Man kann eine Geschichte an jedem beliebigen Punkt beginnen. Diese hier beginnt irgendwann im Sommer. Oder auch ein paar Jahre vorher. Zu einer anderen Jahreszeit. Es schneit also vielleicht gerade, oder man schläft zum ersten Mal bei weit offenem Fenster und tiefer als sonst. Das alte Gründerzeithaus steht in einer namenlosen Vorstadt. Es bildet Kulisse und Rahmen für einen Spannungsroman, dessen souveräne, eigenwillige Erzählweise mit unwiderstehlichem Sog ins Leben der Hausbewohner hineinzieht. Das Kaleidoskop dieses Lebens beginnt bei Markus, dem Sohn der Hausbesorgerin. Und das erste (wenn auch nicht letzte) Opfer ist ein Frauenhaarfarn, den Markus auf dem Gewissen hat: definitiv tot. Markus’ Mutter Julia Wawerka hat sehr jung geheiratet. Ihren Mann, den Säufer und Schläger, wirft sie nach vielen Jahren des Erduldens hinaus. Sorgt allein für Markus, hält das ganze Haus in Schuss und geht Büros putzen. Doch als im ersten Stock die heitere ­Daniela einzieht, geht für Julia die Sonne auf… Nach und nach lernen wir die Mieter ­kennen, spüren ihre Vorbehalte und Ängste, ahnen verborgene Vorgeschichten. Plötzlich wird Daniela auf offener Straße niedergeschlagen. Stand sie zufällig im Weg, als ein Bankräuber zu fliehen versuchte, oder steckt mehr dahinter? Stumme Anrufe lassen befürchten, dass ein Stalker die junge Frau im Visier hat. Und dann findet der zerbrechliche Hausfrieden jäh ein gewaltsames Ende: Mord!

Das Leben ist schmutzig — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Leben ist schmutzig», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Krimis ohne Ermittler formal experimentierende Spannungsromane erfreuen sich - фото 1

Krimis ohne Ermittler, formal experimentierende Spannungsromane erfreuen sich wachsender Akzeptanz, was wiederum das Genre befruchtet und bereichert. Doch selten entsteht mit wenig Action und viel Ruhe ein solcher Sog wie bei diesem Buch. Das Leben ist schmutzig kommt auf leisen Sohlen daher und geht nachhaltig unter die Haut. Es ist eine schräge Mischung aus Episoden- und raffiniertem Kriminalroman: ausgesprochen ­originell, merkwürdig intim, etwas schwermütig, aber auch humoresk. Anne Goldmanns sinnlich-literarische Erzählweise zieht rasch hinein in den charmant realistischen Mikrokosmos eines alten Hauses, dessen Bewohner anmuten wie leuchtende Facetten eines Kaleidoskops des Menschlichen. Mit sicherer Hand wechselt Goldmann die Perspektive: Jeder Erzählstandpunkt öffnet sich wie ein Schatzkästchen, enthüllt seine Abbildungsweise der Wirklichkeit wie eine historische Führung durch die Köpfe der anderen, mit denen wir Kultur und Gesellschaft teilen. Das Buch lebt ganz von der unterschwelligen Spannung – und die speist sich nicht wie beim typischen Thriller primär aus einer unbekannten Bedrohung, vielmehr entwickelt man ein unbändiges Interesse an den Figuren und der Art, wie sie die Welt erleben. Man will ­dringend erfahren, wie es mit ihnen und für sie weitergeht. Der lakonische Blick des 15-jährigen Markus Wawerka auf seine Umwelt ist so unverbraucht, wie die Perspektive der einsamen Marie klaustrophobisch wirkt: Die sehr vielfältigen und ungeheuer lebendigen Charaktere nehmen einen mit ins Innere des Hauses, ins Innere ihres Lebens. Eine zeitlose, erstaunlich wahre Geschichte mit nur einem Hauch von unaufdringlichem Lokalkolorit und schön melancholischem Nachgeschmack: Anne Goldmann ist ganz entschieden eine eigene neue Stimme im Spannungsgenre.

Else Laudan

Anne Goldmann, geboren 1961, wuchs in einer Großfamilie auf dem Land auf. Sie jobbte als Kellnerin, Küchenhilfe und Zimmermädchen, um sich die Ausbildung zur Sozialarbeiterin zu finanzieren. Einige Jahre arbeitete sie in einer Justizanstalt, derzeit betreut sie Straffällige nach der Haft. Anne Goldmann begann früh zu schreiben, gewann zwei Literaturwettbewerbe, veröffentlichte ein paar Texte, verwarf dann alles und entdeckte erst vor wenigen Jahren das Schreiben wieder neu. Das Leben ist schmutzig ist ihr erster Roman.

Anne Goldmann

Das Leben ist schmutzig

Ariadne Krimi 1194

Argument Verlag

Ariadne Krimis

Herausgegeben von Else Laudan

www.ariadnekrimis.de

Deutsche Originalausgabe

Alle Rechte vorbehalten

© Argument Verlag 2011

Glashüttenstraße 28, 20357 Hamburg

Telefon 040/4018000 – Fax 040/40180020

www.argument.de

Umschlag: Martin Grundmann

Fotomotiv: © Dream-Emotion, Fotolia.com

Lektorat: Else Laudan

Satz: Iris Konopik

ISBN 9783867549424

Erste Auflage 2011

1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2013

Inhaltsverzeichnis

Cover

Klappentext Krimis ohne Ermittler, formal experimentierende Spannungsromane erfreuen sich wachsender Akzeptanz, was wiederum das Genre befruchtet und bereichert. Doch selten entsteht mit wenig Action und viel Ruhe ein solcher Sog wie bei diesem Buch. Das Leben ist schmutzig kommt auf leisen Sohlen daher und geht nachhaltig unter die Haut. Es ist eine schräge Mischung aus Episoden- und raffiniertem Kriminalroman: ausgesprochen ­originell, merkwürdig intim, etwas schwermütig, aber auch humoresk. Anne Goldmanns sinnlich-literarische Erzählweise zieht rasch hinein in den charmant realistischen Mikrokosmos eines alten Hauses, dessen Bewohner anmuten wie leuchtende Facetten eines Kaleidoskops des Menschlichen. Mit sicherer Hand wechselt Goldmann die Perspektive: Jeder Erzählstandpunkt öffnet sich wie ein Schatzkästchen, enthüllt seine Abbildungsweise der Wirklichkeit wie eine historische Führung durch die Köpfe der anderen, mit denen wir Kultur und Gesellschaft teilen. Das Buch lebt ganz von der unterschwelligen Spannung – und die speist sich nicht wie beim typischen Thriller primär aus einer unbekannten Bedrohung, vielmehr entwickelt man ein unbändiges Interesse an den Figuren und der Art, wie sie die Welt erleben. Man will ­dringend erfahren, wie es mit ihnen und für sie weitergeht. Der lakonische Blick des 15-jährigen Markus Wawerka auf seine Umwelt ist so unverbraucht, wie die Perspektive der einsamen Marie klaustrophobisch wirkt: Die sehr vielfältigen und ungeheuer lebendigen Charaktere nehmen einen mit ins Innere des Hauses, ins Innere ihres Lebens. Eine zeitlose, erstaunlich wahre Geschichte mit nur einem Hauch von unaufdringlichem Lokalkolorit und schön melancholischem Nachgeschmack: Anne Goldmann ist ganz entschieden eine eigene neue Stimme im Spannungsgenre. Else Laudan Anne Goldmann, geboren 1961, wuchs in einer Großfamilie auf dem Land auf. Sie jobbte als Kellnerin, Küchenhilfe und Zimmermädchen, um sich die Ausbildung zur Sozialarbeiterin zu finanzieren. Einige Jahre arbeitete sie in einer Justizanstalt, derzeit betreut sie Straffällige nach der Haft. Anne Goldmann begann früh zu schreiben, gewann zwei Literaturwettbewerbe, veröffentlichte ein paar Texte, verwarf dann alles und entdeckte erst vor wenigen Jahren das Schreiben wieder neu. Das Leben ist schmutzig ist ihr erster Roman.

Titel Anne Goldmann Das Leben ist schmutzig Ariadne Krimi 1194 Argument Verlag

Impressum Ariadne Krimis Herausgegeben von Else Laudan www.ariadnekrimis.de Deutsche Originalausgabe Alle Rechte vorbehalten © Argument Verlag 2011 Glashüttenstraße 28, 20357 Hamburg Telefon 040/4018000 – Fax 040/40180020 www.argument.de Umschlag: Martin Grundmann Fotomotiv: © Dream-Emotion, Fotolia.com Lektorat: Else Laudan Satz: Iris Konopik ISBN 9783867549424 Erste Auflage 2011 1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2013

Das Haus Das Haus wurde um 1870 in der für die damalige Zeit charakteristischen L-Form errichtet. Hinter den in Ringstraßenmanier seriell gefertigten, reich verzierten Fassadenornamenten gibt es nur noch im Erdgeschoss – von der Hausbesorgerwohnung abgesehen – die typischen kleinen Zimmer-Küche-Kabinett-Wohnungen mit einer Bassena (Wasserentnahmestelle) und Toilette am Gang. Die Fassade zum Hinterhof ist karg und schmucklos. In den oberen Stockwerken wurden mehrere Wohnungen – hohe Räume mit Flügeltüren und altem Eichenparkett – zusammengelegt und aufwändig saniert.

Die Bewohner Die Bewohner Im Parterre Julia Wawerka ist Ende dreißig, hat den Hausbesorgerposten inne und geht nebenher putzen, bevor sie ihr Leben von Grund auf umkrempelt. Markus Wawerka ist noch nicht sechzehn, Julias Sohn und Schüler an einer Höheren Technischen Lehranstalt. Er lebt mit seiner Mutter in der Hausbesorgerwohnung. Sedlak dessen genaues Alter und Vornamen auf Anhieb keiner der Bewohner nennen kann, ist als kleiner Beamter beim Magistrat beschäftigt. Wagner ist Briefträger. Er ist zweiundvierzig, lebt allein und ist mit Markus befreundet. Mit seinem Nachbarn Pöhz verbindet ihn tiefe Feindschaft, die sich auch auf dessen Hund erstreckt. Herr Pöhz hat schon immer hier gelebt. Er ist seit Jahren in Pension und kennt das Haus und seine Bewohner wie kein Zweiter. Obwohl er sich oft ärgern muss, arrangiert er sich erstaunlich gut mit den Veränderungen. Eine Bedienerin, Frau Maria, und der Hund der alten Frau Novak, Wastl, spielen bald eine wichtige Rolle in seinem Leben. 1. Stock Mona Bergmann ist Langzeitstudentin, Kellnerin in einem Szenelokal, Chaotin, ca. dreißig Jahre alt und noch immer nicht erwachsen. Bernhard Färber ist etwa vierzig, sportlich und dem Vernehmen nach Journalist. Er legt keinen Wert auf näheren Kontakt mit den Nachbarn. Daniela Brandlhofer ist noch keine dreißig. Sie ist mit der Hausbesorgerin befreundet, weitgereist, Lehrerin, und schafft es, Herrn Pöhz zum Lächeln zu bringen. Frau Novak kennt Markus von Kindheit an. Hat einen Hund, Wastl. 2. Stock Frau Radl die Hausbesitzerin, hat zwei Katzen und verbringt viel Zeit in ihrem Haus am Land. Marie Berger ist zweiunddreißig, Single und gesundheitlich nicht ganz stabil. Markus kümmert sich um ihre Pflanzen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Leben ist schmutzig»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Leben ist schmutzig» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Leben ist schmutzig»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Leben ist schmutzig» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x