Patrick Kruß - Das Echo der Verstorbenen

Здесь есть возможность читать онлайн «Patrick Kruß - Das Echo der Verstorbenen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Echo der Verstorbenen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Echo der Verstorbenen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der zehnjährige Colby verbringt die Sommerferien bei seiner Großmutter Viviane, die zurückgezogen in einem einsamen Haus nahe eines Sees lebt. Bereits kurz nach seiner Ankunft findet er sich in einem Strudel rätselhafter und unheimlicher Ereignisse wieder, bis er schließlich die Wahrheit über ein unvorstellbares Geheimnis erfährt. Ein Geheimnis, das sein künftiges Leben für immer verändern wird und ihn Jahre später auf die Spur eines wahnsinnigen Serienmörders führt. Colby wird klar: Sein Schicksal ist mit dem des Mörders auf beängstigende Weise verbunden.

Das Echo der Verstorbenen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Echo der Verstorbenen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich laufe hinüber ins Lager, greife mir einen Hubwagen und ziehe damit zwei Paletten mit Gemüsekonserven hinter mir her. Da es recht früh am Morgen ist, sind nur vereinzelte Kunden in der Filiale und ich kann mich ohne Rücksicht zu nehmen zwischen den Regalen ausbreiten. Schnell, beinahe schon wie ein Roboter, verstaue ich die Büchsen in den einzelnen Reihen. Danach fülle ich die Regale auf der gegenüberliegenden Seite mit Obstkonserven auf.

„Sind diese Pfirsiche zu empfehlen?“, fragt mich jemand plötzlich, während ich mich um die letzten Dosen der Palette kümmere.

Ich drehe mich um und beinahe fallen mir sämtliche Konserven aus den Händen. Es ist Peyton. Sie grinst mich bis über beide Ohren an und streckt mir demonstrativ eine Dose mit Pfirsichen entgegen.

„Die Happy Mouth - Pfirsiche werden gerne gekauft. Ich denke, du solltest sie nehmen“, antworte ich ihr. Mir gelingt es tatsächlich, mein Gesicht völlig starr zu halten und keinerlei Regung zu zeigen. Dies liegt jedoch nicht etwa daran, dass ich in den letzten Jahren gelernt habe, meine Emotionen zu verstecken, sondern weil mich Peytons Erscheinen einfach überrascht.

„Dann werde ich deinen Rat befolgen“, sagt sie und greift nach einer Dose der Marke Happy Mouth.

Da ich nicht weiß, wie ich die Unterhaltung mit Peyton fortführen soll, mache ich mich daran, die restlichen Obstkonserven in den Regalen zu verteilen.

„Darf ich ehrlich sein?“, fragt sie mich und ich schaue erneut irritiert zu ihr hinüber.

„Normalerweise gehe ich hier nicht einkaufen und eigentlich bin ich nur hergekommen, weil ich gehofft habe, dich wieder zu sehen.“

„Woher hast du…“

„Du hattest die Mütze mit dem Firmenlogo im Nomansland auf, daher bin ich davon ausgegangen, dass du bei Fresh Food Daily arbeitest“, unterbricht sie mich.

„Verstehe.“

Peyton lächelt. „Okay, dieses Mal kannst du über mich denken, dass ich ein Stalker bin.“

„Um ehrlich zu sein, frage ich mich, weshalb du dir überhaupt die Mühe gemacht hast, zu sehen, ob du mich hier findest. Immerhin habe ich dich… na ja… ich bin ziemlich plötzlich gegangen.“

Peyton verstaut die Pfirsiche in ihrer Umhängetasche und streicht sich eine Strähne ihres braunen Haares aus dem Gesicht. Ihre Haut wirkt nicht ganz so bleich wie in der Nacht im Nomansland .

„Die Frage ist gut, aber ich weiß es selbst nicht so genau. Ein Gefühl sagt mir, es könnte sich lohnen. Wie du treffend festgestellt hast, ist das Nomansland eine Zuflucht für einsame Seelen. Wäre doch eine schöne Vorstellung, wenn zwei davon künftig etwas weniger einsam sein müssten?“

„Peyton, du kennst mich doch gar nicht. Und wenn du mich kennen würdest, hättest du schnell die Nase voll von mir.“

Völlig unberührt von meiner Aussage kommt sie einen Schritt näher. Ich frage mich, ob sie glaubt, dadurch die unsichtbare Distanz, an der ich mich gerade verbissen festklammere, überwinden zu können.

„Überlass die Entscheidung doch einfach mir, Colby.“

Ich muss über Peytons Entschlossenheit grinsen, denn ich kann sie nicht nachvollziehen. Ich überlege, von welchem Teil aus meinem Leben ich ihr als erstes erzählen soll, damit sie schleunigst Reißaus nimmt.

„Morgen Abend bin ich im Nomansland , vielleicht sehen wir uns?“

Bevor ich ihr etwas erwidern kann, ist sie auch schon fort.

Etwas ist anders an Dad, als ich ihn am Abend besuche. Es fällt mir bereits auf, während ich das Haus betrete und er sich wieder eine Videoaufnahme von Sam ansieht.

„Colby, bist du es?“, fragt er mich, als er hört, wie ich die Haustür hinter mir schließe.

„Ja Dad, ich bin’s“, bestätige ich kurz. Er antwortet nicht weiter, sondern schaut lächelnd zu, wie Sam auf dem Spielfeld gefeiert wird.

Ich finde nicht die richtigen Worte, um zu beschreiben, was mich an Dads Verhalten überrascht und doch bin ich mir sicher, es nicht mit einer bloßen Wunschvorstellung meiner selbst zu tun zu haben.

Später sitzen wir gemeinsam am Küchentisch und Dad macht sich hungrig über die Makkaroni her, die ich für ihn gekocht habe. Im Hintergrund dröhnen Jubelschreie aus dem Fernseher im Wohnzimmer hinaus in den Flur.

Dad legt seine Gabel beiseite und sieht mich zufrieden an.

„Ich habs’ gewusst. Sam war das Zünglein an der Waage. Wurde auch höchste Zeit, dass die Talentscouts auf ihn aufmerksam werden.“

„Ja, Sam ist der Beste“, stimme ich wie gewohnt zu.

„Ich frage mich wirklich, weshalb dieser Justin Bates Mannschaftskapitän ist. Der trifft ja nicht einmal den Ball, wenn er in Zeitlupe auf ihn zufliegen würde.“

„Ärger dich nicht darüber. Sam wird es in die Landesliga schaffen, ob er nun Kapitän des Teams ist oder nicht.“ Meine Antworten erfolgen, ohne dass ich wirklich über sie nachdenken müsste. Je nachdem, was für ein Spiel sich Dad anschaut, reden wir über ein anderes Ereignis aus dem Leben meines Bruders.

„Sei so gut und mach mir noch eine Portion Makkaroni auf den Teller.“

Während Dad sich über den Nachschlag hermacht, fällt mir auf, dass das Videoband am Ende angelangt ist. Sicherlich möchte er, dass ich gleich eine andere Aufnahme einlege und ich stehe auf, um ihm den Gefallen unaufgefordert zu leisten.

„Wie läuft es eigentlich bei dir, Colby? Ich meine, bei deiner Arbeit im Supermarkt?“

Wie erstarrt verharre ich am Eingang zur Küche. Es dauert einen Moment, bis ich Dads Frage – das heißt, die Tatsache, dass er über mich etwas wissen möchte – begreife. Interessiert er sich tatsächlich für seinen anderen Sohn?

Ich drehe mich um und setze mich wieder zu ihm. „Es läuft ganz gut. Ich hatte letzten Monat ein Mitarbeitergespräch. Insgesamt ist mein Chef mit mir zufrieden.“

„Das klingt gut“, antwortet er mir, während er genüsslich die restlichen Makkaroni verzehrt. „Und wie steht es mit den Frauen?“

Ich lächle. Als Teenager hat mich Dads direkte Art manchmal ziemlich geärgert. Er kannte den Sinn des Wortes Privatsphäre nicht und hatte, wenn er etwas wissen wollte, keinerlei Taktgefühl an den Tag gelegt. Nun ist sein plötzliches Interesse für mich wie ein Geschenk.

„Es gibt da jemanden“, fange ich an. „Ich habe sie erst vor kurzem kennen gelernt. Ich glaube, sie ist ein wirklich netter Mensch. Aber im Grunde weiß ich noch nicht viel über sie.“

„Dann halt dich ran, immerhin möchte ich einmal Großvater werden.“ Dad grinst mich bis über beide Ohren an und leert sein Glas Wasser mit einem Zug.

„Ich tue, was ich tun kann“, erwidere ich seinen Spaß.

„Das will ich aber meinen! Im Ernst, ich hoffe du findest jemanden, mit dem du glücklich wirst.“

„Ich schätze, das ist nicht so einfach.“

„Ich weiß.“ Dad schiebt seinen Teller beiseite, beinahe so, als wolle er damit eine Barriere zwischen uns aus dem Weg räumen. „Als deine Mum uns damals so plötzlich verlassen hat, brach für mich eine Welt zusammen. Ich wollte es vor Sam und dir nicht zeigen und dachte, das Richtige wäre, Stärke und Selbstbeherrschung zu wahren. In mir ist jedoch alles wie bei einem Kartenhaus zusammengebrochen. Meine Gefühle wechselten zwischen Trauer und Wut. In den Jahren hatte dieses Wechselbad nachgelassen und übrig blieb letztlich nur eines: die Gewissheit, dass ich deine Mum trotz allem geliebt habe und noch immer liebe. Und ich bin davon überzeugt, dass sie auch mich noch immer liebt.“

„Wie kannst du dir so sicher sein? Wir haben schließlich niemals den Grund erfahren, warum sie uns im Stich gelassen hat.“

„Nach all den Jahren verurteile ich sie nicht mehr. Nicht immer können wir umkehren oder einen Schritt zurück machen, selbst wenn wir uns nichts sehnlicher wünschen.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Echo der Verstorbenen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Echo der Verstorbenen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Echo der Verstorbenen»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Echo der Verstorbenen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x