Klaus M. G. Giehl - Die Methode Cortés

Здесь есть возможность читать онлайн «Klaus M. G. Giehl - Die Methode Cortés» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Methode Cortés: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Methode Cortés»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nach zwei Jahren Rosenkrieg ist der in den USA tätige Biologieprofessor Jakob Zucker mit den Nerven am Ende. In seiner Verzweiflung (und frei nach dem historischen Vorbild des Hernan Cortés', der seine Schiffe verbrannte, um sich für die Eroberung des Aztekenreichs zu motivieren, sprich, seine Ängste zu überwinden) wirft Jakob seine Forschungskarriere hin und kehrt nach Mainz in seine alte Heimat zurück. Er will einfach nur noch seine Ruhe und wieder Umgang mit den Kindern haben. In der Republik läuft es indes gar nicht gut für ihn: Die Trennung quält ihn, Probleme mit dem Sorgerecht schütteln ihn, die Kosten der Scheidung übermannen ihn, die des Unterhalts «erwürgen» ihn, und mit dem Nachlass seiner Mutter kündigen sich Schwierigkeiten an. Von diesem Schlamassel in die Enge getrieben, beschließt er, mit seinem Segelboot zu fliehen und über die Weltmeere zu reisen. Eine wechselvolle Fahrt in ein neues Leben beginnt.

Die Methode Cortés — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Methode Cortés», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Es ist wirklich nett, dass du mir die CD schenkst. Aber lass doch diesen Blödsinn. It’s over! Verstehst du, Jakob? Weißt du, am liebsten wär’s mir, wenn du jetzt in Austin deine Traumfrau triffst und ihr dann direkt ein paar Kinder machst. Denn dann hast du, was du brauchst. Und ich und die Kids hätten halt zumindest wenigstens endlich unsere Ruhe, dann.“

„Das ist kein konstruktiver Vorschlag“, hielt ich dagegen, verkniff mir indes einen Hinweis auf Partikelfülle.

„Konstruktiv nicht, aber realistisch!“, lachte meine Frau, und relativierte mit blitzenden Augen ( soviel Ausdruck hatte ich in ihren Augen noch nie gesehen!): „Oder korrekter: so realistisch jetzt wohl auch wieder nicht. Bei deiner Unfähigkeit, Realitäten anzuerkennen, kann ich nämlich nicht davon ausgehen, dass du mir diesen Gefallen dann auch tun wirst. So, wie ich deine Lebensunfähigkeit kenne, wirst du mir und den Kindern wohl noch eine ganze Weile mit deinem sentimentalen Gesülze auf die Nerven gehen.“

„Von meiner ‚Lebensunfähigkeit‘ konntest du gut leben in den letzten Jahren“, brummte ich gekränkt.

„Mag sein. Aber das ist jetzt vorbei. Genauso wie es vorbei ist, dass du dich in meine Sachen einmischen kannst.“

„Will ich ja gar nicht!“

„Dann lass uns halt in Ruh!“

Dichlass ich gerne in Ruh!“, brauste ich ein wenig auf, „Aber um die Kinder müssen wir uns gemeinsamkümmern!“

„Du nervst“, hob sie despektierlich die Brauen, und erläuterte mit hämisch aufgeworfenen Lippen: „Du bist für uns nicht mehr von Bedeutung. Finde dich damit ab. Und wenn du das nicht kannst, dann gib dir halt einfach die Kugel. Dann hab ich auch meine Ruhe. Und für dich wär’s wohl auch besser so. Aber unfähig, wie du bist, wirst du wohl auch diesen Rat nicht beherzigen.“

„Ich glaube, du gehst besser“, entgegnete ich kühl.

„Denk ich auch“, sagte sie, stand auf und ergänzte: „Ich möchte mir nämlich meine Zeit nicht mehr mit deiner Tristesse vermiesen.“

Sie verließ das Zimmer. Wenigstens war ich endlich diese CD los, wohl. Und wenigstens hatten wir endlich mal eine Aussprache gehabt, zumindest. Dann. Halt.

Ich hatte nun begriffen, dass meine Ehe vorbei war. Nach dieser Unterhaltung betrachtete ich dies positiv. Ich fragte mich nur, wie es mit den Kindern weitergehen sollte. Mein Gefühl diesbezüglich war nicht positiv.

18 Das Geheimnis der Bratensoße

Mainz, Oktober 2051

Bratensoßen, eine Kunst? Ja. Und ein Geheimnis: Das Geheimnis der perfekten Bratensoße sind die Röststoffe, jene gehaltvollen Reminiszenzen des Bratvorgang, die es zu lösen und dem Gaumen verfügbar zu machen gilt. Wir wollen Ihnen jetzt verraten, wie Sie eine exquisite Soße aus jeder Fleischsorte zaubern können:

Man habe das Fleisch gewürzt und in der Pfanne angebraten, lege es dann auf einen Teller, und gebe es auf diesem in den vorgeheizten Ofen (150° C), wo es weiter gare. Nun nehme man einen Löffel und lösche den in der Pfanne verbleibenden Bratensatz mit soviel Wein ab, dass der Pfannenboden gerade bedeckt ist. Den Wein lasse man fast gänzlich verkochen und lösche erneut mit Wein ab, ein Vorgang, den man zwei– bis dreimal wiederhole. Hierzu gebe man jetzt 400 ml Fond (möglichst selbstgekochten oder den von „Magg...) und lasse ihn wie den Wein verkochen. Auch diesen Vorgang wiederhole man dreimal, wobei man beim letzten Mal nur so weit zu verkochen erlaube, dass noch 3 mm Flüssigkeit in der Pfanne verbleiben.

Gleich sind wir fertig, doch vorher nehme man den Braten aus dem Ofen (wir haben doch nicht vergessen, ihn dort garen zu lassen?!), gieße den ausgetretenen Bratensaft zur Soße in die Pfanne, und schwenke diesen unter empathischen Rührbewegungen aus dem Handgelenk heraus ein. Das Brätlein möge man nun weitere fünf Minuten in der Röhre artig vor sich hin garen lassen. Unterdessen schwenke man die Soße noch einmal ordentlich durch und schmecke sie hierbei mit Zitronensaft, Balsamessig, Ahornsirup, Apfel– oder Birnensaft und Salz und Pfeffer ab. Anschließend gebe man dem Ganzen nochmals ein Schüsslein Hitze.

Während Väterchen nun das Fleisch aufschneiden darf (und hierbei gefälligst die Patschefingerchen von der Kruste zu lassen habe!), wenden wiruns erneut der Soße zu, der Krönung der Soßenkunst sozusagen: dem Montieren! Die Pfanne nehme man hierzu vom Herd und rühre sorgsam 50 Gramm kalte, zuvor in kleine Würfel geschnittene Butter ein. In dieser Phase soll die Soße unter keinen Umständen mehr gekocht werden, weil sie sich sonst trennt.

Beim richtigen Montieren wird die Soße nicht bloß gebunden, nein, wir zaubern mithilfe der kalten Butter auch einen eleganten, cremig–seidigen Glanz in sie hinein, in dem sich das zuvor geschaffene Aroma zu seiner Vollendung entfalten kann. Wesentlich hier ist, die Butter in möglichst kleine Stücke geschnitten zu haben, da sie sonst schlicht schmölze, die Soße sich nicht „heben“, „montieren“ ließe also. Ein Tipp am Rande: Für ein optimales Montieren lassen Sie die Butterstückchen, bevor Sie sie einrühren, im Tiefkühlfach erhärten. So werden Sie die Crème de la Crème aromatisch montierter Soße geschaffen haben. Und wenn Sie Ihrem Liebsten einmal so richtig einheizen wollen, versuchen Sie es doch mit iberischer Hodenbutter oder einer feuerscharfen mexi...

19 „Schlaf gut“

Höningen, Dezember 2003

Mein Flug nach Austin war für den 28. Dezember gebucht. Diesmal fuhr ich mit dem Leihwagen zum Flughafen. Um sechs am Morgen musste ich aus Höningen los. Beim Einsteigen in den Wagen fiel mir ein, dass ich mich nicht von meiner Gattin verabschiedet hatte. Und im Streit wollte ich nicht gehen! Ich zog mein Handy und rief sie an.

Zunächst war sie schläfrig, erkannte mich jedoch, nachdem ich mich vorgestellt hatte. Sie schien sich sogar zu freuen:

„Gut, dass du anrufst! Wenn du wieder zurück bist, musst du unbedingt mal checken, ob die Rückerstattung von der Homeowners Versicherung schon angekommen ist. Da müssen wohl eigentlich noch fast zweitausend Dollar kommen.“

„Ich werde nachsehen, sobald ich in Austin bin“, antwortete ich ergeben.

„Und vergiss auch nicht, regelmäßig bei Juanita nach der Post zu schauen. Mindestens einmal pro Woche. Da müssen wohl auch noch ein paar andere Schreiben kommen. Und ich hab jetzt wirklich keine Lust auf Chaos. Also pass halt mit der Post auf.“

„Mach ich“, nickte ich wie ein gelehriger Schüler.

„Und sag Juanita, sie soll Max‘ Lehrerin ganz, ganz liebe Grüße von mir und Max ausrichten. Und bei Agatha aus Moritz‘ Kindergarten soll sie das Gleiche machen, für Moritz und mich halt. Wir würden sie ja sooo vermissen.“

„Wen?“, hatte ich womöglich nicht begriffen.

„Agatha.“

„Ach so!“, nickte ich, endlich begreifend, und bestätigte: „Okay, ich werde Juanita Bescheid sagen.“

„Ich schreib dir dann halt einfach mal eine E–Mail, wenn mir dann noch was einfällt.“

„Ist gut“, war ich nun zutiefst beruhigt.

„War’s das dann?“, erkundigte sich meine Frau.

„Nein“, antwortete ich, bohrte mir kurz im Ohr (das letzte „dann“ meiner Gemahlin war ein wenig zu scharf akzentuiert gewesen), und kam (dann) auf mein eigentliches Anliegen zu sprechen: „Ich wollte dir nicht nur auf Wiedersehen sagen. Ich wollte dir auch sagen, dass ich sehe, Fehler gemacht zu haben.“

„Die sind ja wohl wirklich kaum zu übersehen!“, zischte sie.

„Ich glaube nicht, dass wir das Gleiche meinen.“

„Aha. Also ich hab jetzt wirklich keine Lust auf Diskussionen!“, entgegnete sie schnippisch.

„Ich will nicht diskutieren“, erläuterte ich sanft, „Wollte dir nur sagen, dass ich meine Fehler sehe und es mir leidtut, sie gemacht zu haben. Ich werde mich ändern. Das versprech ich dir!“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Methode Cortés»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Methode Cortés» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Methode Cortés»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Methode Cortés» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x