Alexandra Bauer - Die Midgard-Saga - Muspelheim

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandra Bauer - Die Midgard-Saga - Muspelheim» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Midgard-Saga - Muspelheim: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Midgard-Saga - Muspelheim»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als ein Diener Hels in Asgard auftaucht und davon berichtet, dass Loki die Toten auf Naglfar sammelt, weiß Odin, dass nur noch eine Möglichkeit existiert, um Ragnarök zu verhindern: Er will Surtalogi vernichten, das Flammenschwert, mit dem der Feuerriese Surtr den Weltenbrand auslösen wird.
Alles scheint nach Plan zu verlaufen, doch dann wird ein alter Feind auf Odin und seine Begleiter aufmerksam und sinnt auf Rache …

Die Midgard-Saga - Muspelheim — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Midgard-Saga - Muspelheim», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Beschämt senkte Thea den Kopf.

Frigg sah zu Odin. „Alles was du getan hast, war vorherbestimmt. Ragnarök lag fern, doch seit Loki in sein Schicksal eingriff, rückt es unaufhaltbar näher. Ich spüre die wachsende Feindschaft zwischen den Menschen. Noch versuchen sie, sich dagegen zu wehren, aber das Chaos wabert langsam aus den Tiefen der Erde und umschmeichelt sie, so wie Jörmungand arglistig ihre Bahnen um Midgard zieht. Die Schlange lauert, sie spürt ihre Zeit, ebenso wie die Jöten. Das Totenschiff liegt nicht mehr still, seichte Wellen schlagen an seinen Bug und bringen es kaum merklich zum Schaukeln. Wir haben Hel verärgert. Ihr werdet gleich verstehen, wie sehr ...“

Thea lief ein eisiger Schauer über den Rücken. Frigg war in der Lage, in die Zukunft zu sehen, aber niemals machte sie von ihrem Wissen Gebrauch. Nun schwieg sie nicht länger. Die Göttin malte eine Zeit, die bis vor wenigen Minuten noch weit entfernt für Thea lag. Sie hob den Kopf und suchte Friggs Blick, doch Odins Frau hatte ihn in Richtung des Eingangs gerichtet, in dem zeitgleich Heimdall erschien. In seiner Begleitung befand sich ein Wikinger. Die Haut des Mannes schien ungewöhnlich blass. Mit dem Erscheinen des Kriegers sprang die Fylgja fauchend auf. Ein Schwert steckte in seinem Gürtel, an der gleichen Seite hielt er einen Schild. Der Blick hinter seinem Brillenhelm wirkte leer, obwohl er diesen zielgerichtet über die Anwesenden schweifen ließ. Auf dem Allvater blieb er ruhen. Rasch legte Wal-Freya eine Hand auf die von Thea. Diese ahnte Übles, doch sie wagte den Gedanken nicht auszuführen.

Stirnrunzelnd betrachtete Odin den Fremden.

„Hel schickt mich“, sprach der Fremde mit fester Stimme und bestätigte Theas Verdacht, dass es sich bei ihm um einen von Hels Wardonen handelte.

Mit dem Gesandten der Totengöttin wehte jäh die Kälte der Unterwelt in die Halle. Thea fröstelte. Ebenso wie ihr schien es Juli zu ergehen, denn ihre Freundin schlug mit einem unheilvollen Blick zu Thea die Arme um den Körper.

„Ich soll euch ausrichten, dass Hel euren Verrat nicht verzeiht. Lange hat sie dem Wunsch ihres Vaters widersprochen, nun gibt sie seiner Bitte nach. Loki sammelt Getreue auf Naglfar. Einst starben wir tapfer auf dem Schlachtfeld, doch die Walküren haben uns nicht ausersehen, ihnen nach Walhall zu folgen. Es wird die Zeit kommen, an dem sie ihre Wahl bereuen. Der Tag der Abrechnung rückt näher.“

Es war Odin, der aufsprang und Thors Arm ergriff, in dessen Hand bereits Mjölnir lag, um der Respektlosigkeit des Wardonen ein Ende zu setzen.

„Halte ein, Junge! Asgard ist eine heilige Stätte!“

Die Adern unter der Haut des Donnergottes schwollen an, als er gegen seinen Zorn und den Griff seines Vaters ankämpfte. Mit einem Poltern, das im dichten Umkreis Teller und Speisen zur Seite fegte, schlug er Mjölnir auf den Tisch.

Odin wandte sich an den Nachrichtenüberbringer. „Hel sollte ihren Entschluss noch einmal überdenken.“

„Ihre Wut ist endlos. Ihr Asen habt versucht, sie zu hintergehen und ihr habt sie aus der Totenwelt geführt.“ Er deutete auf Thea, der sofort der Atem stockte.

„Das sollte Hel nicht allzu sehr grämen“, brummte Odin. Er machte eine einladende Geste. „Möchtest du dich stärken, ehe du zurück zu deiner Herrin kehrst?“

Thor knurrte widerstrebend und wieder war es Sif, die ihren Gatten sanft, aber bestimmt auf seinen Platz zog.

„Wir verwehren niemandem das Gastrecht“, erinnerte sie.

Der Wardone blickte in die Runde, dann setzte er sich. Thea konnte über das Verhalten der Asen nur staunen. Tom rückte unwohl in seinem Stuhl zurück, als sich der Krieger auf den freien Platz zu seiner Rechten niederließ. Er leerte einen Becher und bediente sich an den Speisen, während er die Anwesenden schweigend betrachtete.

„Richte deiner Herrin aus, dass es auch für sie ein schlechtes Ende nehmen wird, wenn sie ihren Entschluss nicht überdenkt“, sprach Odin nach einer Weile.

„Das Totenreich wird es immer geben“, erwiderte der Wardone, leerte einen zweiten Becher und erhob sich. „Aber ich werde ihr deine Worte überbringen.“ Sein Blick fiel auf Thea. „Vielleicht ließe sie sich besänftigen, wenn ihr ...“

Nun sprang Wal-Freya auf. „Vergiss es! Hel irrt, wenn sie glaubt, dass sie einen Anspruch auf Thea hat.“

Ein dünnes Grinsen huschte um den gestutzten Bart des Kriegers. „Ist es das Schwert, das ihr fürchtet zu verlieren oder den Menschen?“

„Beides“, antwortete Odin für Wal-Freya. „Thea wird in Asgard bleiben. Darüber werde ich nicht verhandeln.“

Ein Blitz fuhr durch Theas Körper. In Asgard bleiben , hallte durch ihren Kopf. War es das, was Odin plante? Hatte er sie deshalb nicht nach Midgard zurückgehen lassen? Er hatte gesagt, er wäre um ihr Wohlbefinden besorgt. Natürlich stand Kyndills Sicherheit für ihn im Mittelpunkt. Das Schwert durfte nicht in falsche Hände geraten. Nur sie war in der Lage es zu führen – und Loki, wie alle seit ihrem Abenteuer in Hel wussten. Noch immer waren Thea die Auswirkungen der Ereignisse in Hel auf ihr Dasein nicht ersichtlich. Von einem auf den anderen Tag wusste sie nicht mehr, wohin sie gehörte. Nach Hel? Nach Midgard?

„Mach dir keine Sorgen“ , drang Wal-Freyas Stimme in ihren Geist. „Wir werden die Dinge richten und du wirst bald wieder bei deiner Familie sein.“

„Es klang so endgültig“ , erklärte sich Thea.

„Hier in Asgard hat Hel keine Macht über dich. Deswegen bist du hier. Wir wollen weder dich, noch Kyndill an die Totenwelt verlieren.“

Der Wardone verneigte sich leicht. „Habt Dank für eure Gastfreundschaft. Es wird nicht viel Zeit verstreichen, bis wir uns wiedersehen.“

Das Tafelgeschirr erzitterte, da Thor die Tischkante umklammerte und gegen die Wut kämpfte, die in ihm aufkochte. Ungeachtet dessen machte der Wardone kehrt und verließ in Heimdalls Begleitung die Halle.

Odin überblickte die Anwesenden, dann ließ er sich auf seinen Sitz nieder.

„Loki scharrt also eine Armee von Toten um sich“, knirschte Tyr.

„Die Weissagung nimmt Gestalt an“, fügte Saga hinzu.

Odins Auge richtete sich auf seine Frau. „War es das, wovon du sprachst?“

„Ragnarök war uns nie so nah wie in diesem Augenblick“, antwortete Frigg unheilvoll.

„Das ist doch viel zu früh, oder nicht?“, japste Tom.

Frigg nickte stumm.

„Das müssen wir verhindern!“, rief Juli.

„Ich will nicht, dass meiner Familie etwas passiert“, stimmte Thea zu. „Egal was zu tun ist, ich werde es wagen. Der Wardone sagte, Loki sammelt die Toten. Er ist also noch in Hel. Wir gehen zurück und legen ihm endgültig das Handwerk!“

Odin seufzte. „Das wird nicht gelingen.“

„Klingt, als willst du das Feld räumen“, staunte Thor.

Odin schüttelte den Kopf und richtete sein Auge auf Thea. „Mit dem, was ich tat, habe ich die Zukunft nie verändert, auch wenn du das glaubst.“

„Das ist richtig“, flüsterte Thea. „Wir alle haben sie verändert. Stück für Stück. Mit unserem Plan, Ragnarök zu verhindern, haben wir es auf die Spitze getrieben. Weil wir nach Hel gegangen sind, ist Ragnarök kein fernes Ereignis mehr. Mit unserem Versuch, Balder zu befreien, haben wir die Tötengöttin gegen uns aufgebracht – und nicht zuletzt ich, weil ich vor ihr geflohen bin. Deswegen lässt sie Loki jetzt gewähren.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Midgard-Saga - Muspelheim»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Midgard-Saga - Muspelheim» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Midgard-Saga - Muspelheim»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Midgard-Saga - Muspelheim» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x