Alexandra Bauer - Der Regenbogenkönig

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandra Bauer - Der Regenbogenkönig» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Regenbogenkönig: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Regenbogenkönig»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hoch über der Erde liegt das Regenbogenreich. Der Boden besteht aus dichtem weichem Wolkenmeer, und Regenbögen zaubern die herrlichsten Farben an den Himmel und auf das Fell seiner Bewohner, der Schnuffel. Diese sind friedliebende Wesen, die am liebsten sorglos in den Tag hineinleben und die nötige Arbeit gerecht untereinander aufteilen. Doch plötzlich ist die Idylle bedroht: Die Regenbögen verlieren ihre Farben, und eine Katastrophe bahnt sich an. Ausgerechnet der unerfahrene kleine Schnuffel Buliko wird vom Regenbogenkönig erwählt, Hilfe zu suchen. Er soll zur Erde reisen und einen Menschen finden, der das Regenbogenreich retten kann.

Der Regenbogenkönig — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Regenbogenkönig», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Alexandra Bauer

Der Regenbogenkönig

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Alexandra Bauer Der Regenbogenkönig Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Alexandra Bauer Der Regenbogenkönig Dieses ebook wurde erstellt bei

Widmung Widmung Für meinen Vater, der bis zum Schluss nicht aufgegeben hat und von dem ich mich so gerne richtig verabschiedet hätte. Danke, dass Du immer für mich da warst. Und für meine Mutter, die zuerst an andere denkt. Du hast die Wohnung voller Engel, aber der größte bist Du!

Prolog Prolog „Ich schließe meinen Bund mit euch und mit euren Nachkommen und auch mit allen Tieren, die bei euch in der Arche waren und künftig mit euch auf der Erde leben, den Vögeln, den Landtieren und allen kriechenden Tieren. Ich gebe euch die feste Zusage: Ich will das Leben nicht ein zweites Mal vernichten. Die Flut soll nicht noch einmal über die Erde hereinbrechen. Das ist der Bund, den ich für alle Zeiten mit euch und mit allen lebenden Wesen bei euch schließe. Als Zeichen dafür setze ich meinen Bogen in die Wolken. Er ist der sichtbare Garant für die Zusage, die ich der Erde mache. Jedes Mal, wenn ich Regenwolken über der Erde zusammenziehe, soll der Bogen in den Wolken erscheinen, und dann will ich an das Versprechen denken, das ich euch und allen lebenden Wesen gegeben habe: Nie wieder soll das Wasser zu einer Flut werden, die alles Leben vernichtet. Der Bogen wird in den Wolken stehen, und wenn ich ihn sehe, wird er mich an den ewigen Bund erinnern, den ich mit allen lebenden Wesen auf der Erde geschlossen habe. Dieser Bogen“, sagte Gott zu Noah, „ist das Zeichen für den Bund, den ich jetzt mit allen lebenden Wesen auf der Erde schließe.“ 1. Mose 9, 10-17

Das Regenbogenreich Das Regenbogenreich Hoch über den Wolken, an einem Ort, der den Erdenmenschen seit Urzeiten verborgen bleibt, liegt das Regenbogenreich. Dort leben niedliche Schnuffel, ernste Zwerge, starke Zentauren und gutherzige Wolkenmenschen in vielen kleinen Dörfern friedlich zusammen. Der Boden des Landes besteht ausschließlich aus dichtem Wolkenmeer. Ein Erdenmensch, der das Regenbogenreich zum ersten Mal erblickt, würde vermuten, dass der weiße Untergrund jeden seiner Bewohner einsinken ließe, doch das ist nicht der Fall. Zwar können sie sich in dem Wolkenboden einkuscheln, sich sogar damit zudecken, doch wenn sie laufen, tauchen sie nur ganz leicht ein, so als würde man auf der Erde im Moos laufen. Regenschauer und Sonnenschein wechseln sich den Tag über in harmonischem Zusammenspiel ab. Eine Kleinigkeit, die zum Leben der Wolkenbewohner hinzugehört wie das Arbeiten für die Gemeinschaft und die Regenbögen selbst, die sich zu Tausenden, mal groß, mal klein, über das Land erstrecken. Und das nicht nur am Tage: auch in der Nacht. Im Regenbogenreich gibt es keine Nächte, wie sie die Erdenmenschen kennen. Der Mond erhellt den Himmel jede Nacht, auch wenn er nur die Form einer Sichel zeigt. Und bei Neumond, wenn sich der Himmelskörper vom Firmament zurückzieht, erwachen die Regenbögen zu geheimnisvollem Leben. Dann tauchen sie das Himmelsgewölbe in die herrlichsten ineinanderlaufenden Farben. Diese Nacht wird die Farbennacht genannt. Die meiste Zeit verbringen die Bewohner damit, sorglos in den Tag hineinzuleben, sich zu unterhalten, zu spielen und einfach das zu tun, was ihnen sonst noch Spaß bringt. An manchen Tagen jedoch gehen sie einer Arbeit nach, um für das Wohl aller zu sorgen. Im Regenbogenreich gibt es nämlich kein Geld und deshalb ist es besonders wichtig, dass jeder einen kleinen Teil dazu beiträgt, dass alle Nahrung und Kleidung besitzen. Hierzu treffen sich die Bewohner jedes Dorfes einmal in der Woche auf einem großen Markt, auf dem sie zuvor ihre Waren zusammengetragen haben. So leben die Regenbogenreich-Bewohner seit jeher sorglos und in friedlicher Eintracht. Und über all dies herrscht DER REGENBOGENKÖNIG.

Eine Vision / Der Beginn einer Reise

Das Regenbogenschloss / Der Auftrag

Die Erde / Teng Ho

Vetter Tom / Die große Überfahrt

Silbermeer / San Francisco

In Quarantäne / Tanja und Felicia

Die Arche Noah/ Die Alte im Nachthemd

Lebende Felsen / Die Hexe Galadorn

Kriegerinnen / Hilfreiche Erdgeister

Das Zwergengefecht / In Galadorns Schloss

Der Strom der Liebe / Alte Freunde

Ein Geschenk / „Gib mir fünf“

Weitere Veröffentlichungen:

Impressum neobooks

Widmung

Für meinen Vater, der bis zum Schluss nicht aufgegeben hat und von dem ich mich so gerne richtig verabschiedet hätte.

Danke, dass Du immer für mich da warst.

Und für meine Mutter, die zuerst an andere denkt.

Du hast die Wohnung voller Engel, aber der größte bist Du!

Prolog

„Ich schließe meinen Bund mit euch und mit euren Nachkommen und auch mit allen Tieren, die bei euch in der Arche waren und künftig mit euch auf der Erde leben, den Vögeln, den Landtieren und allen kriechenden Tieren. Ich gebe euch die feste Zusage: Ich will das Leben nicht ein zweites Mal vernichten. Die Flut soll nicht noch einmal über die Erde hereinbrechen.

Das ist der Bund, den ich für alle Zeiten mit euch und mit allen lebenden Wesen bei euch schließe. Als Zeichen dafür setze ich meinen Bogen in die Wolken. Er ist der sichtbare Garant für die Zusage, die ich der Erde mache. Jedes Mal, wenn ich Regenwolken über der Erde zusammenziehe, soll der Bogen in den Wolken erscheinen, und dann will ich an das Versprechen denken, das ich euch und allen lebenden Wesen gegeben habe: Nie wieder soll das Wasser zu einer Flut werden, die alles Leben vernichtet. Der Bogen wird in den Wolken stehen, und wenn ich ihn sehe, wird er mich an den ewigen Bund erinnern, den ich mit allen lebenden Wesen auf der Erde geschlossen habe. Dieser Bogen“, sagte Gott zu Noah, „ist das Zeichen für den Bund, den ich jetzt mit allen lebenden Wesen auf der Erde schließe.“

1. Mose 9, 10-17

Das Regenbogenreich

Hoch über den Wolken, an einem Ort, der den Erdenmenschen seit Urzeiten verborgen bleibt, liegt das Regenbogenreich.

Dort leben niedliche Schnuffel, ernste Zwerge, starke Zentauren und gutherzige Wolkenmenschen in vielen kleinen Dörfern friedlich zusammen.

Der Boden des Landes besteht ausschließlich aus dichtem Wolkenmeer. Ein Erdenmensch, der das Regenbogenreich zum ersten Mal erblickt, würde vermuten, dass der weiße Untergrund jeden seiner Bewohner einsinken ließe, doch das ist nicht der Fall. Zwar können sie sich in dem Wolkenboden einkuscheln, sich sogar damit zudecken, doch wenn sie laufen, tauchen sie nur ganz leicht ein, so als würde man auf der Erde im Moos laufen.

Regenschauer und Sonnenschein wechseln sich den Tag über in harmonischem Zusammenspiel ab. Eine Kleinigkeit, die zum Leben der Wolkenbewohner hinzugehört wie das Arbeiten für die Gemeinschaft und die Regenbögen selbst, die sich zu Tausenden, mal groß, mal klein, über das Land erstrecken. Und das nicht nur am Tage: auch in der Nacht.

Im Regenbogenreich gibt es keine Nächte, wie sie die Erdenmenschen kennen. Der Mond erhellt den Himmel jede Nacht, auch wenn er nur die Form einer Sichel zeigt. Und bei Neumond, wenn sich der Himmelskörper vom Firmament zurückzieht, erwachen die Regenbögen zu geheimnisvollem Leben. Dann tauchen sie das Himmelsgewölbe in die herrlichsten ineinanderlaufenden Farben. Diese Nacht wird die Farbennacht genannt.

Die meiste Zeit verbringen die Bewohner damit, sorglos in den Tag hineinzuleben, sich zu unterhalten, zu spielen und einfach das zu tun, was ihnen sonst noch Spaß bringt. An manchen Tagen jedoch gehen sie einer Arbeit nach, um für das Wohl aller zu sorgen. Im Regenbogenreich gibt es nämlich kein Geld und deshalb ist es besonders wichtig, dass jeder einen kleinen Teil dazu beiträgt, dass alle Nahrung und Kleidung besitzen. Hierzu treffen sich die Bewohner jedes Dorfes einmal in der Woche auf einem großen Markt, auf dem sie zuvor ihre Waren zusammengetragen haben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Regenbogenkönig»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Regenbogenkönig» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Regenbogenkönig»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Regenbogenkönig» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x