Fabian Otto Scheurlen - Kursbuch Gastroskopie

Здесь есть возможность читать онлайн «Fabian Otto Scheurlen - Kursbuch Gastroskopie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kursbuch Gastroskopie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kursbuch Gastroskopie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Kursbuch Gastroskopie bietet einen strukturierten Einstieg in die diagnostische und interventionelle Endoskopie des oberen Gastrointestinaltrakts für Assistenz- und junge Fachärzte.
Der Schwerpunkt des Lehrbuchs liegt auf praktischen Aspekten, ohne die theoretischen Grundlagen zu vernachlässigen.
Während der Entstehung des Buches erfolgte ein ständiger Austausch mit Ärzten in Weiterbildung und lehrerfahrenen Oberärzten, um das Kursbuch optimal an die Bedürfnisse von Endoskopieeinsteigern anzupassen.
Farbige Infoboxen bieten praktische Tipps, ergänzende Hintergrundinformationen und Hinweise auf Gefahren.
Mehrere Hundert Endoskopiebilder und schematische Darstellungen geben Hilfen zur Orientierung und Diagnosestellung.
Das großzügige Din-A4-Format unterstützt die übersichtliche Darstellung.
Die Themen reichen von der korrekten Haltung des Endoskops über die Erläuterung postoperativer Zustände und wichtiger Pathologien bis zu komplexen Interventionen:
Gerätetechnik
– Aufbau von Endoskopen
– Unterschiede zwischen den Gerätetypen
– virtuelle Chromoendoskopie
Untersuchungstechnik
– Schrittweises Erlernen der ÖGD
– Einführung in Jejunoskopie
– Grundlagen der Duodenoskopie mit Seitblickoptik
Erkennen von Pathologien und postoperativen Zuständen
– Vorstellung gängiger Befunde
– Praktische Hinweise zu Differenzialdiagnosen und Biopsieentnahme
– Endoskopiebilder und schematische Darstellungen vom B-II-Magen bis zur Traverso-OP
Interventionen
– Erklärung des Instrumentariums von der Injektionsnadel bis zum OTSC
– Praktische Durchführung
– Problemlösungen bei Komplikationen

Kursbuch Gastroskopie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kursbuch Gastroskopie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

F. Scheurlen

Kursbuch Gastroskopie

Fabian Otto Scheurlen

Kursbuch

Gastroskopie

von den ersten Schritten zur Intervention

mit 329 Abbildungen

Impressum

Verlag, Autor, Gestaltung:

Fabian Otto Scheurlen, Am Oppelsweg 12, 67459 Böhl-Iggelheim

Tel. 0171/4315093

Email: KursbuchGastroskopie@GMail.com

Korrektorat

Gertraude Scheurlen, 67125 Dannstadt

Druck:

epubli – ein Service der Neopubli GmbH, Köpenicker Straße 154a, 10997 Berlin

1. Auflage – Erscheinungsdatum: 25.11.2018

ISBN Softcover: 978-3-746784-64-9

ISBN eBook: 978-3-746784-18-2

1.02

© / Copyright 2018 Fabian Otto Scheurlen, Am Oppelsweg 12, 67459 Böhl-Iggelheim

Dieses Werk, einschließlich aller seiner Teile, unterliegt urheberrechtlichem Schutz. Eine Verwertung ohne Zustimmung des Verlages/Autors ist nicht zulässig. Dies gilt im Besonderen für elektronische oder sonstige Vervielfältigung, öffentliche Zugänglichmachung, Verbreitung und Übersetzung.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.deabrufbar.

Wichtige Hinweise

Hinweis zur Verwendung dieser Publikation:

Der Autor hat große Sorgfalt darauf verwendet, dass dieses Werk dem Stand der medizinischen Wissenschaft zum Zeitpunkt des Erscheinens entspricht.

Bedingt durch medizinischen Fortschritt können sich Empfehlungen jedoch ändern. Ebenso erfordern individuelle Patienten ein individuelles Vorgehen. Fehler in diesem Buch sind grundsätzlich nicht auszuschließen.

Prüfen Sie also in jedem Fall, ob Ihr Vorgehen den aktuellen Leitlinien/Empfehlungen entspricht und bedenken Sie, dass in Einzelfällen von den angegebenen/empfohlenen Vorgehensweisen abgewichen werden muss.

Jede medizinische Maßnahme liegt in der Verantwortung des durchführenden Arztes. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung.

Sollten Sie Fehler oder Ungenauigkeiten in diesem Werk entdecken, teilen Sie dies bitte über die angegebene Korrespondenzadresse (gerne auch per Email) mit, so dass der Fehler korrigiert werden kann.

Hinweis zu geschützten Warennamen:

Geschützte Warennamen („Warenzeichen“) wurden nicht besonders gekennzeichnet. Das fehlende Kennzeichnen bedeutet also nicht, dass es sich um einen freien Warennamen handelt.

Hinweis zu angegebenen Internetseiten:

Dieser Text enthält Webadressen von Internetseiten Dritter. Der Autor hat auf diese Internetseiten keinerlei Einfluss und übernimmt für deren Inhalte keine Gewähr.

Für die genannten Seiten ist der jeweilige Betreiber/Anbieter verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Aufnahme der Webadressen in die Publikation und bei Folgeprüfungen waren rechtswidrige Inhalte nicht erkennbar.

Sollten Rechtsverletzungen bekannt werden, wird die entsprechende Webadresse aus der nächsten Auflage dieses Buches entfernt.

Ich widme dieses Buch den Assistenzärzten der Medizinischen Klinik II des Marienhaus Klinikums Hetzelstift in Neustadt an der Weinstraße

Kapitel 1 – Einführung / Ablauf des „Lernprozesses“

Die Gastroskopie ist das erste endoskopische Verfahren, das man als Assistenzarzt erlernt.

Vorausschicken möchte ich eine „alte gastroenterologische Wahrheit“:

Gastroskopieren lernt man nicht aus einem Buch, sondern beim Gastroskopieren.

Wenn Sie die Technik der ÖGD erlernen wollen, müssen Sie in der Endoskopie erscheinen und tätig werden. Sie werden nur so ein Gefühl für die Handhabung des Endoskops entwickeln und Befunde am Patienten sehen. Kein Buch oder Atlas kann die Praxis ersetzen.

Dennoch kann ein Buch Ihre Fortschritte unterstützen, beziehungsweise beschleunigen, Sie vor schlechten Erfahrungen und gegebenenfalls den Patienten vor Majorkomplikationen bewahren.

Als Endoskopieneuling fehlen Ihnen basale Kenntnisse. Unvorbereitete Endoskopieversuche enden unter Umständen mit Frust und schlechter Stimmung.

Zudem hat man als Anfänger häufig falsche Vorstellungen vom Ablauf der Untersuchung und dem Lernprozess.

Erschwerend kommt (wie überall im modernen Krankenhaus) die „Prozessverdichtung“ in der Endoskopie hinzu. Die Ausbildung muss so in den Ablauf einer Endoskopieabteilung integriert werden, dass die einzelnen Lerneinheiten zeitlich mit dem Endoskopieprogramm vereinbar bleiben.

Eine häufige Vorstellung ist, dass man unter den Augen eines erfahrenen Oberarztes das Gerät in die Hand nimmt und eine Untersuchung von Anfang bis Ende durchführt, während der Kollege einem sagt, „wo man zu drehen hat“. – Dies funktioniert in der Regel aus verschiedenen Gründen nicht:

Gerade der Anfang der Untersuchung mit der Intubation des Ösophagus ist einer der schwierigsten Untersuchungsteile.

Die verschiedenen Abschnitte des oberen Gastrointestinaltrakts erfordern zur Beurteilung unterschiedliche Fähigkeiten bei der Gerätehandhabung. – Diese alle gleichzeitig zu erlernen wäre zu schwierig und frustrierend.

Als Anfänger ist man so langsam, dass der Versuch einer kompletten Untersuchung die eigene Konzentrationsfähigkeit (und die Geduld der Mitarbeiter) auf eine harte Probe stellen würde.

Dieses Buch schlägt ein „fraktioniertes“ Erlernen der ÖGD vor. Sie lernen jeweils die Beurteilung eines Teilabschnitts des GI-Traktes mit Schwerpunkt auf bestimmten Teilaspekten der Gerätehandhabung. Wenn Sie einen Abschnitt ausreichend gut beherrschen, fügen Sie Ihrem nächsten Untersuchungsgang einen weiteren Teilabschnitt hinzu. Auf diese Weise überfordern Sie nicht ihre Konzentrationsfähigkeit und haben rasch ein Erfolgserlebnis.

Der Zeitbedarf für Ihre Ausbildung pro Untersuchung bleibt überschaubar. Anstatt weniger kompletter Endoskopien können Sie zunächst viele „Teiluntersuchungen“ durchführen.

Die Hemmschwelle, als Anfänger das Endoskop zu übernehmen und die, es Ihnen zu überlassen, sinkt. – Bedenken Sie, dass Ihr Ausbilder seine Zeit in Ihre Ausbildung investieren muss.

Begonnen wird mit der groben Handhabung im Magen (wo das Perforationsrisiko besonders niedrig und die Sicht meist sehr gut ist). Schrittweise werden die Anforderungen an Ihre Fingerfertigkeit höher bis Sie die gesamte Untersuchung durchführen können.

Im Anschluss an die „Basisausbildung“ werden weitere Techniken, Interventionen, postoperativ veränderte Anatomien und schließlich Pathologien besprochen.

Wenn Sie sich auch hiermit vertraut gemacht haben, folgt eine Einführung in die Jejuno- und Duodenoskopie.

Bevor Sie Ihre praktische Ausbildung in der Endoskopie antreten, sollten Sie sich allerdings mit den theoretischen Grundlagen (Gerätetypen, Geräteaufbau und Bedienung) vertraut machen. – Auch hierzu finden Sie einen Abschnitt in diesem Buch.

Diese Vorarbeiten werden Ihre praktischen Fortschritte unterstützen und Ihre Akzeptanz in der Endoskopieabteilung verbessern.

Eines sollten Sie aber nicht vergessen:

Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, das Endoskopieren zu erlernen. Es gibt zahlreiche Methoden. Wenn Sie einen Kollegen gefunden haben, der Sie unterrichtet, ist dessen Methode im Zweifel die richtige.

Dieses Buch ist ein Vorschlag zur Strukturierung Ihrer Fortschritte.

Es soll Ihnen einen Überblick über die Endoskopie des oberen Gastrointestinaltrakts bieten.

Kapitel 2 – Theoretischer Teil

2.1 Technische Grundlagen

Dieses Buch dient in erster Linie dem Erlernen der Gastroskopie. Abhängig von Befund und Fragestellung kann jedoch bei einer ÖGD zusätzlich die genauere Beurteilung der Papillenregion (mit einem Duodenoskop) oder eine Jejunoskopie (mit einem Koloskop) notwendig werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kursbuch Gastroskopie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kursbuch Gastroskopie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kursbuch Gastroskopie»

Обсуждение, отзывы о книге «Kursbuch Gastroskopie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x