Wolfgang Fabian - HASSO - Legende von Mallorca

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolfgang Fabian - HASSO - Legende von Mallorca» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

HASSO - Legende von Mallorca: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «HASSO - Legende von Mallorca»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hasso Schützendorf (1924-2003) hätte als ausgebildeter Meistersänger (Bariton) berühmt werden können wie vier seiner Onkel. Er aber zog es vor, sich nach Kriegsende ‒ zuvor KZ, Strafbataillon, Ostfront, Fahnenflucht, in Wien zum Tod verurteilt, Minuten vor der Hinrichtung begnadigt zu lebenslänglich Zuchthaus ‒ als berüchtigter Schmugglerboss (1959 rund 100 Gangmitglieder in der DDR) und späterer Autokönig von Mallorca einen «Namen» zu machen. Er legte den Export der Zeiss-Werke fast lahm. Er agierte von Hamburg und Westberlin aus und belieferte das spanische Militär mit Optikgeräten. Er scheffelte Millionen und verlor sie wieder durch Gefängnisaufenthalte.
In der DDR galt er als Wirtschaftsstaatsfeind Nummer eins. Als sein engster Vertrauter und die meisten Bandenmitglieder der DDR-Polizei in die Hände fielen, gelang ihm die Flucht nach Mallorca. Später, als größter Autovermieter und Multimillionär, kürten ihn die Medien zum König von Mallorca. Doch sein fragwürdiger Ruf (bei den Frauen speziell: Frauen über dreißig stinken!) sowie sein Wirken in seinem Imperium waren alles andere als königlich. Er war ein Imperator mit eigenen Gesetzen, betrog nicht nur das Finanzamt. Teile seiner Bediensteten fürchteten ihn, errangen mit heimlichen Denunziationen aber nicht immer sein Wohlwollen. Er war süchtig nach Publicity. Vor den Medien spielte er sich als Wohltäter auf, gründete eine Schule für Kinder deutscher Residenten. Schulleitung und Öffentlichkeit versprach er finanzielle Unterstützung auf zig Jahre (!) hinaus. In Wirklichkeit waren ihm Kinder zuwider. Nicht lange, und er überließ Schulräume und Lehrer den ratlosen Eltern. Er ließ sich adeln und wurde dabei selbst gewaltig betrogen, wie auch besonders von einem angeblichen TV-Reporter von VOX. Auf seinem riesigen Gelände mit der Residenz aus maurischen Zeiten hielt er Löwen, Tiger u.a. Kreaturen unter unwürdigsten Bedingungen. Nach dem Mauerfall lud er frühere Klassenkameraden von Rügen zu sich nach Mallorca ein, ließ sich feiern als Multimillionär. Doch nur drei Tage später spannte er die sprachlose Gruppe zu niedrigsten Arbeiten ein. Was er in den Medien von sich gab, wie er sich nach der Ermordung des Gastronomen Meiselt, dessen kleinen Sohn und der Hausgehilfin äußerte und widerlich aufspielte; wie er in die Welt setzte, von einer seiner ehemaligen Ehefrauen erpresst und später in seiner Residenz von Gangstern überfallen und beraubt worden zu sein; wie er sich als Greis von RTL im TV über ein Dutzend junger Frauen hat vorführen lassen, von denen er sich im Beisein seiner jungen Ehefrau (!) eine aussuchte, kann kaum überboten werden. Und letztlich setzte er seinem Leben und Wirken die Krone auf, indem er nach der Vorstellung der «Lobeshymne» seines Freundes Wolfgang Fabian (Pseudonym Randolf) Randolfs im Düsseldorfer Hotel Steigenberger Szenerien in Gang setzte, die teuflischer und unwürdiger nicht zu überbieten waren.

HASSO - Legende von Mallorca — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «HASSO - Legende von Mallorca», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wolfgang Fabian

HASSO - Legende von Mallorca

Todeszelle und Luxusvillen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Wolfgang Fabian HASSO Legende von Mallorca - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Wolfgang Fabian HASSO - Legende von Mallorca Todeszelle und Luxusvillen Dieses ebook wurde erstellt bei

1. Herkunft

2. Verrat und Folgen

3. Strafeinheiten für die Fronten

4. Fluchtwege

5. Festnahme

6. Erneute Flucht

7. Das Todesurteil

8. Marsch an die Westfront

9. Neues Zuhause

10. Erste Gaunereien

11. Wiedersehen mit der Mutter

12. Der große Schmuggel-Aufbruch

13. Das Geschäft boomt

14. Schweizer Kaffee und Gold

15. Neue Pläne im Gefängnis?

16. Geheime Vorbereitungen

17. Der Schmuggelbetrieb läuft an

18. Bubis Verbindung

19. Verbindungen nach Barcelona

20. Die Kripo der DDR riecht Lunte

21. Die Gang fliegt auf

22. Mallorcas neuer Unternehmer

23. Wildes Leben mit viel Geld

Zweiter Teil

24. Zwei alte Genießer

25. Beginn der Durchleuchtung

26. Des Mietwagenkönigs Biograf

27. Vertrauter und Mitarbeiter

28. Des Imperators Untertanen

29. Erzählpause nicht gewünscht.

30. Andere Verhaltensweisen

31. Intrigen und Verleumdungen alltäglich

32. Das Gedächtnis des Journalisten Steiner

33. Whisky und Unzuverlässigkeit

34. Der angebliche Literaturagent

35. Buchvorstellung und Buchvernichtung

36. Am Ende eines dunklen Weges

Impressum neobooks

1. Herkunft

Hasso Schützendorfs geschäftliche wie auch pri­vate, fast immer gewinnbringende Aktivitäten waren, beruhend auf einem un­beugsamen Willen, Merkmale, die allen Schützendorf-Generationen innewohnten. Offenheit und korrektes Verhalten in allen Bereichen sind bis auf eine lange zurückliegende Ausnahme die Tugenden aller Familienmitglieder gewe­sen. Hasso war mit seinen zwei Gesichtern, seiner seeli­schen Kälte und seinem Drang nach Pu­blizität, die zweite Ausnahme. Seine Vorfahren hatten sich auch nie gescheut, sich vermeintlich hoheitlichen Bevormundungen zu widersetzen, auch Hasso war keine Ausnahme. Und ein wei­teres bedeutendes Merkmal aller Schützendorfs ist nicht zu übergehen: sie alle waren, einschließlich Hasso, hochmusika­lisch.

Die Geschichte seiner Vorfahren – ihre Heimat war seit Anbeginn das Gebiet an Rhein und Ruhr – soll hier nicht chrono­logisch aufgezeichnet werden, es würde zu weit füh­ren. Einige frühe Beispiele schützendorfschen Ei­gensinns sollen jedoch einen gewissen Einblick gewäh­ren:

Hassos Urgroßvater, geboren im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts, Erbe einer kleinen, aber sehr bekannten Kräuterschnapsdestille, bezahlte seine Unbeugsamkeit mit dem Tod. Er hatte die Annahme einer behördlichen An­ordnung verweigert, indem er dem höfischen Gesandten, der ihn mit einer Verfügung vertraut machen wollte, nicht nur die kalte Schulter zeigte und ihn be­schimpfte, sondern ihn obendrein verprügelte. Um der zu erwartenden Kerkerstrafe zu entgehen, raffte er in großer Eile bewegliches privates und geschäftliches Hab und Gut zusammen und floh samt Familie bei Nacht und Nebel auf einem Rheinfrachter, dessen Kapitän ihm freund­lich gesonnen war, nach Holland, wo er unbedrängt von jeder Obrigkeit sei­nen Schnapsbetrieb neu aufbaute und das Produkt auch gut verkaufte. Nach über drei Jahren glaubte er an die Verjährung seiner Tat, zog ins heimatli­che Rheinland zurück, wurde prompt verhaftet, verurteilt und in den Kerker geworfen. Nun waren die damaligen Gefängnisse nicht mit den heutigen Knast-Ho­tels zu ver­gleichen, sodass sich der Mann in seiner feuchtkal­ten Zelle eine Lungenentzündung zuzog und daran starb. Bis der Sohn alt genug und in der Lage war, den für eine lange Zeit ruhenden Betrieb neu zu organisieren und gewinn­bringend zu führen, lebte die Witwe, keine Ah­nung von der Schnapsherstellung und vom Geschäftsle­ben, mit Sohn und ei­ner Tochter in Armut. Glücklicherweise entwickelte der Sohn den bekannten schützendorfschen Geschäftssinn, mit dem er einen Neubeginn konse­quent anzugehen wusste und die alte Kundschaft zurück­gewann.

Dieser Sohn war Hassos Großvater. Er sorgte für einen neuen Wohlstand in der Familie. Als der Mann alt gewor­den und gestorben war, musste seine Witwe das Unternehmen in fremde Hände legen, obwohl sie auf sieben er­wachsene Söh­ne hätte zurückgreifen können. Doch jeder von ihnen hatte seinen eige­nen Kopf, seine eigenen beruf­lichen Vorstellun­gen. Immerhin hatte der älteste der Brü­der, als der Verkauf bereits abgemachte Sache war, sich um die abschließenden Geschäfte gekümmert, aber vollkommen interesselos; er verkehrte lieber und häufig in verrufenen Schenken und auch Freudenhäusern im Lande. Unter vorgehaltener Hand hatte es obendrein geheißen, er habe sich mit zweifelhaften Geschäften abgegeben, wo­für er mit Ge­fängnis bestraft worden sei. Dieser Mann war die anfangs an­gesprochene Ausnahme unter den Schützendorfs, nun ja, bis vie­le Jahre später Hasso das Treiben seines aus der Art geschlagenen Onkels weit in den Schatten stellen sollte.

Ein weiteres Beispiel ist eine Komödie und nicht min­der be­zeichnend: Es war im Jahr 1886. Nach der Geburt des Jüngsten der sieben Brüder ließ der eigenwillige Vater auch die letzte kirchliche Aufforderung, den neuen Erdenbürger endlich taufen zu lassen, absichtlich außer Acht. Er hatte dem Säugling den Namen Leo gegeben, worin an sich kein Problem zu erkennen gewesen wäre. Dass er aber öffentlich verlangte, nur den Papst, nämlich den damaligen Papst Leo XIII., als Taufpaten anzuer­kennen, ging dem örtlichen Kle­rus zu weit. Also wurde der Heilige Vater von dem höchst ungebührlichen und verwerfli­chen Verhalten eines seiner Schäfchen unterrichtet, mit der Bit­te, anzuordnen, diesen anmaßenden Menschen aus der Gemein­schaft der Gläubigen auszuschließen, falls er sein unverschäm­tes Verhalten nicht widerrufe und be­reue. Nun, der Heilige Va­ter wohnte der bald anberaum­ten Taufe nicht persönlich bei, ließ aber eine Urkunde prä­sentieren, selbstverständlich mit Sie­gel und Unterschrift, aus der hervorging, dass man ihn, Papst Leo XIII., als Taufpaten des Knaben Leo anzuerkennen und dieses auch zu dokumentieren habe.

Nun endlich konnte der kleine Leo die Taufe über sich erge­hen lassen, und zwar in einem nachempfundenen Papstgewand, was den Pfarrer erneut bedenklich stimm­te. Doch mit einer Bekleidungsvorschrift für Täuflinge konnte er nicht aufwarten.

Sagen wir noch etwas zu den sieben Brüdern Schüt­zendorf. Der ungewisse Verbleib des Ältesten ist ange­sprochen worden. Und auch keiner der anderen Brüder ist, wie gesagt, bereit ge­wesen, den guten Magenbitter weiterhin zu produzieren und zu vertreiben. Dennoch sollte zukünftig der Name Schützen­dorf in vieler Munde und vor allem Ohren sein und blei­ben und für Qualität bürgen. Denn für fünf der Brüder führte ihr ererbtes musikalisches Talent zur Berufung. Al­fons, Gustav, Guido und Leo stiegen als Baritons und Bass-Baritons zu gefragten Opern- und Konzertsängern auf und wirkten in vielen bedeu­tenden Opernhäusern der Welt. Leo erlangte von ihnen den höchsten Ruhm; aber er starb früh, 1931, nicht einmal sechsund­vierzig Jahre alt. Hassos Vater Eugen, gleichfalls gesegnet mit einer entwicklungsfähigen Stimme, gesundheitlich aber oft an­geschlagen, brachte nicht die physische Kraft auf, sich sin­gend sein Brot zu verdienen. Doch die Musik sollte auch für ihn an­sehnlicher Broterwerb werden. Als Klaviervir­tuose und -lehrer begleitete er, wenngleich sehr selten, den einen oder anderen seiner singenden Brüder, wenn Konzertabende angesagt waren. Ein einmaliges Ereignis war es, als die vier Brüder 1915 im Stadttheater Bremen gemeinsam auf der Opernbühne wirkten; einmalig, denn einzuhaltende Verträge gestatteten sehr selten Besonderheiten; familiäre Zusammenkünfte zählten dazu.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «HASSO - Legende von Mallorca»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «HASSO - Legende von Mallorca» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «HASSO - Legende von Mallorca»

Обсуждение, отзывы о книге «HASSO - Legende von Mallorca» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x