Jörg Mehrwald - Der neue König von Mallorca

Здесь есть возможность читать онлайн «Jörg Mehrwald - Der neue König von Mallorca» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der neue König von Mallorca: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der neue König von Mallorca»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein satirischer Roman über Ernie Donner, der endlich ein großer Schlagerstar werden und den «König von Mallorca» Jürgen Drews ablösen will. Dazu begibt er sich auf die Insel. Auf die Idee hat ihn sein neuer Manager und Agent, Hugo Schnaller, gebracht, der selbst als alter Hase jeden Trick der Branche kennt. Doch bei der Katzenberger einzukehren und Onkel Jürgen zu beobachten bringt noch nicht den Durchbruch, deshalb beginnen die beiden eine Odyssee durch die Ballermann-Szene und schlittern dabei von einem Wahnsinn in den nächsten.

Der neue König von Mallorca — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der neue König von Mallorca», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ein satirischer Roman von Jörg Mehrwald

Der neue König

von Mallorca

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche - фото 1

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.deabrufbar.

ISBN 9783943172096

Der Autor:

Jörg Mehrwald lebt in Baden. Er studierte BWL, arbeitete als Redakteur und Journalist für Radio, TV und PR, wurde Gag-Autor bei Rudi Carrells »7 Tage, 7 Köpfe«, schrieb Sitcoms für Pro 7 und arbeitete als Redakteur für Günther Jauch und Thomas Gottschalk. Er schrieb inzwischen mehr als 10 Romane, die teilweise auch als e-books und Hörbücher erschienen sind. Er veröffentlichte als Co-Autor mit Sky Dumont (»Prinz und Paparazzi«) und Dieter Wedel (»Gier«). Er schrieb Hörspiele für SWR und HR, arbeitet als Drehbuchautor und Regisseur für mehrere Sitcom-Projekte (»Bull«, »Störtebeker« u.a.) und ist im Internet als »Deutschlands härtester Bild-Kritiker« mit satirischen Video-Kolumnen zu sehen.

www.joergmehrwald.com/

Originalausgabe 2011

© 2011 MARLON

Ein Imprint der Joh. Brendow & Sohn Verlag GmbH, Gutenbergstr. 1, 47443 Moers

www.marlon-verlag.de

Autor und Verlag haben dieses Buch sorgfältig geprüft. Für eventuelle Fehler kann dennoch keine Gewähr übernommen werden.

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der gesetzlich geregelten Fälle muss vom Verlag schriftlich genehmigt werden.

Lektorat: Eckhard Schwettmann, Gernsbach

Korrektorat: Otmar Fischer, Münster

Umschlag: BrendowPrintMedien, Moers

Titelbild: Fotolia

Satz: CDS-TEX

Inhalt

Cover

Titel Ein satirischer Roman von Jörg Mehrwald Der neue König von Mallorca

Impressum Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. ISBN 9783943172096 Der Autor: Jörg Mehrwald lebt in Baden. Er studierte BWL, arbeitete als Redakteur und Journalist für Radio, TV und PR, wurde Gag-Autor bei Rudi Carrells »7 Tage, 7 Köpfe«, schrieb Sitcoms für Pro 7 und arbeitete als Redakteur für Günther Jauch und Thomas Gottschalk. Er schrieb inzwischen mehr als 10 Romane, die teilweise auch als e-books und Hörbücher erschienen sind. Er veröffentlichte als Co-Autor mit Sky Dumont (»Prinz und Paparazzi«) und Dieter Wedel (»Gier«). Er schrieb Hörspiele für SWR und HR, arbeitet als Drehbuchautor und Regisseur für mehrere Sitcom-Projekte (»Bull«, »Störtebeker« u.a.) und ist im Internet als »Deutschlands härtester Bild-Kritiker« mit satirischen Video-Kolumnen zu sehen. www.joergmehrwald.com/ Originalausgabe 2011 © 2011 MARLON Ein Imprint der Joh. Brendow & Sohn Verlag GmbH, Gutenbergstr. 1, 47443 Moers www.marlon-verlag.de Autor und Verlag haben dieses Buch sorgfältig geprüft. Für eventuelle Fehler kann dennoch keine Gewähr übernommen werden. Alle Rechte vorbehalten. Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der gesetzlich geregelten Fälle muss vom Verlag schriftlich genehmigt werden. Lektorat: Eckhard Schwettmann, Gernsbach Korrektorat: Otmar Fischer, Münster Umschlag: BrendowPrintMedien, Moers Titelbild: Fotolia Satz: CDS-TEX

Kapitel 1 Der Plan

Kapitel 2 Der Flug

Kapitel 3 Die erste Nacht

Kapitel 4 Der erste Tag

Kapitel 5 Der zweite Tag

Kapitel 6 Aktion Schweinebucht

Kapitel 7 Die Nacht der Nächte

Kapitel 8 Der dritte Tag

Kapitel 9 Das große Kampftrinken

Kapitel 10 Letzte Nacht und Abreise

Kapitel 11 Ein Jahr danach

Ebenfalls im Marlon Verlag erschienen

Kapitel 1

Der Plan

Der Tag war wie geschaffen für neue Pläne. Mallorca suchte seinen neuen Superstar. Und einer spürte das, fühlte sich dazu berufen und war angereist, um den regierenden »König von Mallorca« abzulösen.

Ernie Donner, der eigentlich Ernst Friedrich Kramellowitsch hieß, stand vor dem »Café Katzenberger« und staunte. Vor dem Putsch gegen Deutschlands heißesten Exportschlagersänger, Jürgen Drews, wollte er das Milieu studieren. Daniela Katzenberger ließ sich gerade von einer Gruppe sächsischer Schlagerfans fotografieren, als er von einem Kellner einen Platz an Tisch drei zugewiesen bekam, den er sich mit zwei dicken Damen aus dem Ruhrpott teilte.

»Sind bald meine Fans«, dachte Ernie. Diese kleine Blondine hatte doch innerhalb kürzester Zeit tatsächlich geschafft, wovon andere nur träumten. Danielas Laden brummte. Onkel Jürgen war schon da, und Ernie verputzte eine Portion Eis mit Sahne. Dabei sah er dem schnatternden Jungstar von RTL II aufmerksam beim belanglosen, aber quotenstarken Smalltalk zu. Ernie hatte sich bereits die dunklen Haare lang wachsen lassen und trainierte im Fitnessstudio, damit er bald den Body eines echten »Königs von Mallorca« vorweisen konnte.

Sein Manager Hugo Schnaller hatte die geniale Idee gehabt, den neuen »König von Mallorca« zu suchen. Hugo war ein alter Fuchs, ergraut, clever und listig. Er trug mittlerweile ein paar Kilos zu viel herum, denn er aß zu gern alles, was schmeckte. Und das war nicht wenig. Im Lebenslauf ließ er auch mal ein paar Jahre seiner Karriere verschwinden, konzentrierte sich aber immer auf seine vielen Talente: Manager, Gourmet, Party-Veranstalter, Presse-Connecter und Songwriter.

Ja, Hugo schrieb alle Songs für seine Stars. Man hätte auch sagen können, er klaute sie so brutal, dass es schon peinlich war, ihn darauf anzusprechen. Was Hugo nicht davon abhielt, sich in der Yellow Press als eines der verkannten Genies der Schlagerszene feiern zu lassen. Dafür steckte er jedes Jahr ein halbes Vermögen in seine Geburtstagsparty, auf der die gesamte ausgebrannte Elite des Party-Jetsets Wiederauferstehung feierte.

Gerade wollte Ernie Hugos Nummer in sein iPhone eingeben, da setzte sich der übergewichtige Manager an seinen Tisch.

»Hallo Ernie. Ein Gruß an die Damen. Das ist übrigens der neue König von Mallorca. Seine brandheiße Single ›Ich bau dir zwei Schlösser‹ kommt nächste Woche auf den Markt. Sichern Sie sich Karten im ›Oberbayern‹. Wir treten vier Tage hintereinander auf.«

»Sie auch?«, fragte eine der beiden Dicken.

»Ich trete als gemischter Background-Chor auf«, feixte Hugo. Plötzlich stand Frau Katzenberger an ihren Tisch. »Hugo, du hier?«

»Ja, Dani, hallo!«

Die Katzenberger wandte sich an die zwei Dicken, die wie verrückt Fotos von ihr machten, und bat sie, an einem gerade frei gewordenen Tisch Platz zu nehmen. Sie werde später für ein Extra-Foto mit Menowin Fröhlich vorbeikommen, der heute noch einen Absacker bei ihr nehmen wolle.

Die zwei standen verunsichert auf, fügten sich aber in ihr Schicksal. Als sie am anderen Tisch saßen, sagte Ernie: »Die Dani is echt gut.«

»Ich kenne sie seit zehn Minuten. Hat mich ein Fuffi gekostet, den Tisch exklusiv zu bekommen. Dani liebt Geld, sie riecht es. Solche Frauen brauchen nur das richtige Futter. Hat ein lausiges Musikmanagement, die Kleine. Habe ihr einen besseren Deal versprochen. Außerdem könnte ich sie bei Mörtel Lugner für zehn Auftritte in Wien unterbringen. Mörtel steht auf Blondinen. So, jetzt hör mal, Ernie, du musst in die Höhle des Löwen. Hier ist doch nur harmlos Touri, die Luft brennt in der Schinkenstraße am Ballermann. Wenn du Onkel Jürgen packen willst, dann musst du dort überzeugen. Hast du heute schon dein Ballermann-Training absolviert?«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der neue König von Mallorca»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der neue König von Mallorca» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der neue König von Mallorca»

Обсуждение, отзывы о книге «Der neue König von Mallorca» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x