Susanne Danzer - Der tödliche Engel

Здесь есть возможность читать онлайн «Susanne Danzer - Der tödliche Engel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der tödliche Engel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der tödliche Engel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wales, Weihnachten 1887 – Dr. Celeste Montgomery und Detective Inspector Archibald Primes sind auf den Landsitz von Celestes Vater, Lord Andrew Montgomery, eingeladen. Aus den geplanten freien Tagen der beiden Ermittler wird jedoch rasch ein neuer Fall: ein kostbares Collier verschwindet! Schon bald nimmt der Diebstahl eine dramatische Wendung, bei der sich nicht nur die beiden in tödlicher Gefahr befinden …

Der tödliche Engel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der tödliche Engel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der tödliche Engel

Ein Fall für Montgomery und Primes

Kriminalroman

von

Susanne Danzer & Thomas Riedel

Bibliografische Information durch

die Deutsche Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

http://dnb.de abrufbar

bereits erschienen:

Eine Leiche zum Lunch, IBSN 978-3-7418-3121-8

Der blinde Zeuge, IBSN 978-3-7418-5490-3

1. Auflage

Covergestaltung:

© 2016 Buchcoverdesign: Sarah Buhr - www.covermanufaktur.comunter Verwendung von Bildmaterial von:

ventdusud /www.shutterstock.com

ImpressumCopyright: © 2016 Susanne Danzer & Thomas Riedel

https://www.facebook.com/MontgomeryPrimes

Druck und Verlag: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de

ISBN auf letzter Seite des Buchblocks

Für Regina

»Süß ist ernstlich das gestohlen Brot,

aber zuletzt der bitt’re Tod.«

Georg Rollenhagen (1542-1609)

Kapitel 1

Es war bereits spät am Abend, als Dr. Celeste Montgomery, Chef-Pathologin und Polizeiärztin bei Scotland Yard, und Detective Inspector Archibald Primes nebeneinander auf dem weitläufigen Balkon des Herrenhauses standen. Ein leichter Schneefall hatte sich wie ein jungfräuliches weißes Tuch auf die umliegende Landschaft gelegt. Trotz der winterlichen Kälte genossen sie die grandiose Aussicht hinüber zur irischen See. Weit entfernt konnten sie im milchigen Schein des Vollmondes die Insel Anglesey als kleinen Punkt erkennen.

Das herrschaftliche Anwesen von Lady Celestes Vater, dessen Gäste sie beiden waren, lag südöstlich von Caernarfon, einer Kleinstadt in Nordwest-Wales.

Lord Andrew Montgomery hatte Celeste gegenüber schon mehrfach den Wunsch geäußert, sie mögen ihn besuchen. Doch eigentlich war es mehr eine strikte Aufforderung gewesen, von der er erwartete, dass seine Tochter sie befolgen würde. Er war daran interessiert, den Kriminalbeamten kennenzulernen, dem seine Tochter, seitens des Commissioners, vor einigen Wochen anvertraut worden war. Sehr zu seinem Missfallen, wie so vieles, das seine eigenwillige Tochter in den letzten Jahren getan hatte. Immer wieder hatte sie ihm deutlich zu verstehen gegeben, dass sie ihren eigenen Kopf hatte. Das in drei Wochen anstehende Weihnachtsfest, bot, seiner Auffassung nach, dafür den passenden Rahmen. Höchstpersönlich hatte er sich im Yard um eine Freistellung der beiden vom Dienst bis über die Feiertage eingesetzt.

Der Commissioner, mit dem der Earl persönlich korrespondierte, hatte den beiden daraufhin nahegelegt, der Einladung zu folgen. Celeste hatte wenig Begeisterung an einem Treffen mit ihrem Vater gezeigt. Um der Wahrheit die Ehre zu geben: Sie sträubte sich heftig, versuchte alle möglichen Vorwände zu finden und musste schließlich zähnekirschend nachgeben.

Für Primes war es eine Überraschung zu erfahren, wer Celeste in Wirklichkeit war. Erst war er sich nicht im Klaren darüber, ob er erbost sein sollte, dass sie ihn diesbezüglich nicht eingeweiht hatte. Doch als er bemerkte, wie sehr sie unter der Situation litt, beschloss er Milde walten zu lassen. Zudem konnte man nie wissen, ob ihre adelige Herkunft nicht irgendwann von Vorteil sein würde.

Morgen wollte man einen schönen gemeinsamen Abend verbringen. Ein großes Essen war geplant, dessen Umfang sich der Inspector nicht einmal vorzustellen vermochte. Schon allein dieses Haus zu betreten, das in seiner Größe dem Buckingham Palace in London Konkurrenz zu machen schien, war für ihn, als würde er in eine andere Welt vordringen, die meilenweit von seinem gewohnten Umfeld war.

»Die Luft ist wunderbar«, stellte Primes fest und atmete tief durch. Er schmeckte die salzige Luft auf seiner Zunge und holte ein Päckchen ›Three Kings‹ aus der Westentasche. Mit einem Zündhölzchen strich er am Balkongeländer entlang und steckte sich eine der filterlosen Zigaretten an.

»Ja, wirklich großartig«, plichtete Celeste ihm bei. »Nur, wenn sie so gut ist, wie Sie sagen, verstehe ich nicht, warum Sie sie mit Tabakqualm anreichern.«

»Weil es mir ein Genuss ist.«

»Ich glaube, das ist etwas, dass ich nie verstehen werde. Warum etwas so unglaublich Gelungenes wie reine, saubere und klare Nachtluft mit dem Rauch einer Zigarette verderben?«

»Um das zu verstehen, müssten Sie rauchen. Und wie ich Sie kenne, wäre das nicht gerade Favorit unter den Dingen, die Sie zu tun gedenken.« Er zuckte mit den Schultern. »Doch brauchen wir nicht alle ein kleines Laster? Macht es uns nicht menschlicher?«

»Seit wann sind Sie derart philosophisch, Primes?«, fragte Celeste lächelnd. »Das bin ich von Ihnen gar nicht gewohnt.«

»Welch erfreuliche Erfahrung es doch ist, Sie noch überraschen zu können.«

Celeste gähnte herzhaft hinter vorgehaltener Hand.

»Ich schlage vor, dass wir zu Bett gehen, Celly«, sagte der Inspector und unterdrückte ebenfalls ein Gähnen.

»Ganz meine Ansicht, Primes«, antwortete sie lächelnd. »Ich hatte zwar geglaubt, Sie hätten mehr Durchhaltevermögen, aber ein älterer Mann braucht wohl ein gesundes Pensum Schlaf.«

»Müssen Sie eigentlich immerzu spotten?«

»Man kann über alles spötteln, weil jedes eine Kehrseite hat«, lachte sie. »Wussten Sie das nicht, Primes?«

»Man sagt aber auch, dass der, der einen Hinkenden verspotten will, selbst gerade gehen sollte«, konterte Primes. »Sagten Sie nicht eben: Ganz meine Ansicht? Impliziert das nicht, Sie seien ebenfalls müde?«

»Touché, D‘Artagnan!«

»Wir haben den Schlaf beide sehr nötig. Denken Sie an die lange Zug- und nicht enden wollende Kutschfahrt hierher«, fuhr Primes fort. »Mir kommt es vor, als wäre jeder Muskel in meinem Körper wund.«

Er warf noch einen Blick hinüber zum Meer und ging dann in das große Zimmer zurück, das ganz im Stil des letzten Jahrhunderts eingerichtet war. Celeste folgte ihm.

»Also, werte Celly, schlafen Sie wohl«, sagte Primes, nahm die ihm dargereichte Hand und deutete einen Handkuss an.

»Ich wusste gar nicht, dass Sie die Höfische Schule beherrschen. Ein wahrer Gentleman.«

»Da sehen Sie einmal, was Sie alles nicht von mir wissen.« Er grinste. »Wenn nicht in dieser Umgebung, wann wäre es denn passender?«

In diesem Augenblick klopfte es an die hohe Doppeltür.

»Ja, bitte?«, rief Celeste laut.

Lord Montgomery trat ein.

»Entschuldigung, dass ich stören muss ...« Er nickte Primes höflich zu, ehe er erregt weitersprach und die Tür leise hinter sich zuzog: »Aber es ist etwas geschehen!«

»Was ist denn passiert, Vater?«, erkundigte sich Celeste besorgt und trat an seine Seite.

Primes sah, dass sich der Lord in höchster Aufregung befand. Seine Stirn war sorgenvoll gerunzelt.

Lord Andrew Montgomery war von hoher, breitschultriger Statur, grauhaarig mit vollem Backenbart, blauäugig, wie seine Tochter und, wie sich Primes eingestehen musste, in jeder Weise sympathisch.

Auch Celeste betrachtete ihren Vater aufmerksam, und ihr entging nicht, wie sehr ihn etwas aus der Façon gebracht hatte.

»Das wertvolle Collier, mit den tropfenförmigen Smaragden, das ich Deiner Stiefmutter als Weihnachtspräsent überreichen wollte ... es ist verschwunden«, stieß ihr Vater aus und tupfte sich die Stirn mit einem Taschentuch ab.

»Zum Teufel«, entfuhr es Primes.

»Das Collier, das Sie erst vor einiger Zeit in London erstanden und von dem Sie mir erzählt haben, Vater?«

»Genau das. Wert zweitausend Pfund. Es ist weg ... spurlos fort. Ich habe bereits überall nachgesehen, konnte es jedoch nirgendwo entdecken.«

Der Lord schritt auf einen Beistelltisch zu und entnahm einer mahagonifarbenen Kiste eine der handgedrehten Zigarren, die er eigens aus Virginia importierte. Gekonnt kappte er das Mundstück mit einem Zigarrenabschneider und zündete sie an.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der tödliche Engel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der tödliche Engel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Susanne Danzer - Eine Leiche zum Lunch
Susanne Danzer
Susanne Danzer - Der blinde Zeuge
Susanne Danzer
Susanne Klauenberg - Der Drachenschatz
Susanne Klauenberg
Jürg und Susanne Seiler - Der Stempelschneider
Jürg und Susanne Seiler
Susanne Danzer - Der Teufel von London
Susanne Danzer
Gisela Garnschröder - Der hölzerner Engel
Gisela Garnschröder
Susanne Danzer - Chronische Wunden
Susanne Danzer
Отзывы о книге «Der tödliche Engel»

Обсуждение, отзывы о книге «Der tödliche Engel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x