Ursula Hass - DAS GRANDHOTEL

Здесь есть возможность читать онлайн «Ursula Hass - DAS GRANDHOTEL» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

DAS GRANDHOTEL: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «DAS GRANDHOTEL»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es sollte eine Reise in die Vergangenheit werden. Ein amerikanischer Ölmillionär hatte eine illustre Gesellschaft in das Grandhotel in Davos eingeladen. Doch eine Bedingung wurde gesetzt: Ein alter Mordfall sollte aufgeklärt werden, in den diese Gäste vor zehn Jahren verstrickt waren. Dafür setzte er eine Million Franken als Belohnung aus. Ulla Sommer, eine der Protagonistinnen, die ihr Gedächtnis aufgrund eines Autounfalles verloren hatte, spürte die Feindseligkeiten, die ihr in diesem Hotel entgegengebracht wurden. Hinter dem alten Mordfall verbarg sich aber noch ein schreckliches Geheimnis, dem sie auf der Spur war, nicht zur Freude der Gäste.

DAS GRANDHOTEL — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «DAS GRANDHOTEL», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ursula Hass

DAS GRANDHOTEL

Doch das Messer sieht man nicht

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Ursula Hass DAS GRANDHOTEL Doch das Messer sieht man - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Ursula Hass DAS GRANDHOTEL Doch das Messer sieht man nicht Dieses ebook wurde erstellt bei

Prolog

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

Kapitel 13

Kapitel 14

Kapitel 15

Kapitel 16

Kapitel 17

Kapitel 18

Kapitel 19

Kapitel 20

Kapitel 21

Kapitel 22

Kapitel 23

Kapitel 24

Kapitel 25

Kapitel 26

Kapitel 27

Kapitel 28

Kapitel 29

Kapitel 30

Kapitel 31

Kapitel 32

Kapitel 33

Kapitel 34

Kapitel 35

Kapitel 36

Kapitel 37

Kapitel 38

Kapitel 39

Kapitel 40

Kapitel 41

Nachwort

Impressum neobooks

Prolog

DAS GRANDHOTEL

Doch das Messer sieht man nicht …

Der neue Mystery-Krimi

von Ursula S. Hass

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Das Grandhotel

Ursula S. Hass

Copyright: © 2022 Ursula S. Hass

Druck: epubli

www.epubli.de

Ein Service der neopubli GmbH, Berlin

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung, die über den Rahmen des Zitatrechtes bei korrekter vollständiger Quellenangabe hinausgeht, ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Genehmigung des Autors.

Die Personen und die Handlung des vorliegenden Krimis sowie die Namen und Dialoge sind sämtlich erfunden. Ähnlichkeiten mit Personen, Namen und Orten wären rein zufällig und sind nicht beabsichtigt.

Personen und Handlung

In der schönen Schweiz treffen sich in Graubünden im GRANDHOTEL in Davos einige Gäste, die unter merkwürdigen Umständen in dieses Hotel eingeladen wurden. Sie kennen sich nicht, zumindest einige nicht. Auf der Einladung für den Aufenthalt im GRANDHOTEL steht nur:

In Erinnerung an vergangene Zeiten laden wir Sie und Ihre Begleitung in das GRANDHOTEL in Davos, ein. Die Kosten werden sämtlich übernommen. Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche und einen angenehmen Aufenthalt in der schönen Schweiz.

Der Hoteldirektor Philippe Laurent und die Hotelcrew

Monsieur Philippe Laurent wird Sie zu einem Aperitif am Freitag, 23. August, 19 Uhr, im Grand Salon des GRANDHOTEL in Davos erwarten. Bitte, teilen Sie mit, ob Sie alleine oder mit wieviel Personen Sie anreisen werden, damit die Zimmer reserviert werden können.“

Urs Rüpli Besitzer des GRANDHOTELS

Folgende Gäste haben eine Einladung erhalten:

Ulla Sommer / Claudine Meister / Annette Fischer

Karl Feistel / Josef Haas/ Renate und Arnim Hermann

Sonja Netter / Albert Rehlein / Peter Bloch

Norbert Neurer / Axel Lehmann / Ansgar Hoch

Klara Breuer / Dominik John / Andreas Lichte

Man hätte sie bis zu diesem unheilvollen Tag im April als glücklichen Menschen bezeichnen können. Vieles war ihr gelungen, manches auch nicht, aber insgesamt konnte sie eine gute Bilanz ihres bisherigen Lebens vorweisen.

Sie fuhr gerne diese Strecke dem Schwarzwald und seinen dunklen Tannen entgegen. Wie ein blaues Band floss die Kinzig ruhig und gemächlich durch die Landschaft. Es war April, die Sonne schien, aber es war kalt. Je höher sie kam, desto kälter wurde es. Einige Tage zuvor hatte es noch einmal kräftig geschneit und ab Triberg war die Landschaft in ein weißes Kleid gehüllt. Es war eigentlich ungewöhnlich für den Monat April, dass noch einmal Schnee gefallen war. Viel Schnee. Die paar Schneeglöckchen oder Primeln, die vorsichtig aus den Beeten durch den Schnee lugten, wollten eigentlich noch weiterschlafen. Ja, vielleicht wäre ein Winterschlaf für sie in dieser Zeit auch gut gewesen. Aber sie war nicht pessimistisch eingestellt, sie war wohl etwas wütend, weil sie eine Nachricht erschreckt und ärgerlich gemacht hatte. Aber sie war auch gleichzeitig gefasst. „Das machen wir jetzt auch bei Neurer!“ Dieser Satz kreiste wie ein Bungee-Ball, in ihrem Kopf herum. Endlich war sie in ihrem Paradies. Schon von Weitem sah sie einen riesigen schwarzen Kasten, einen Container stehen. Als sie aus dem Auto ausgestiegen war und näher an den Container kam, stank es ziemlich nach Öl. Ein bisschen rückte sie an diesem Containerdeckel, um ihn zu öffnen. Er war mit einer schaurigen und übelriechenden Masse voll bis oben hin. Es stank bestialisch nach Öl. Gelblich-grün lagen einzelne Mauerstücke aufeinander gehäuft vor ihr, die alle diesen Geruch hatten und die sich vor ihren Augen zu einem riesengroßen Berg stapelten. Für sie gehörten diese herausgehauenen Mauerreste, die kreuz und quer in diesem schwarzen, stinkenden Kasten lagen, zu ihrem Leben, denn sie waren Teil des Paradieses. Vielleicht klingt dies etwas zu pathetisch, aber man hatte ihr Paradies zerstört, nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten.

Nur ein paar Schritte entfernt, stand diese Person, die diesen fatalen Satz gemailt und in ihr Herz gemeißelt hatte, der in ihrem Kopf herumgeisterte, ihr diffuse Schmerzen bereitete, nicht nur in ihrem Kopf. Ihr ganzer Körper war angespannt. Dieser Satz brannte wie Feuer in ihrem Herz, das immer schneller schlug, rasend schnell, je steiler der Anstieg wurde und sie endlich in ihrem Paradies angelangt war.

Nur von Weitem hörte sie noch eine Person sagen: „Aber freundlich sind sie doch!“ Was oder wen meinte diese Person denn damit? Wer war freundlich? Wer hatte all dies zu verantworten, diesen Dreck, diesen Gestank, diese ölgetränkten Bruchstücke in ihrer bis dahin heilen Welt? Sie stieg die Treppen hinauf, immer schneller, ihr Herz pochte. Ein rasender Schmerz wühlte sich durch ihren Körper. Oben angekommen, sah sie nur eine offene Tür, zwei offene Türen, nein drei offene Türen und daraus kam wieder dieser bestialische Gestank, den sie unten schon am Container gerochen und wahrgenommen hatte. Sie stieg die Stufen noch weiter hinauf und lief ein kurzes Stück über die Wiese. Da sah sie wieder diese Person stehen, die ein Messer in der Hand hielt und langsam, mit hämischem Grinsen, auf sie zukam. Plötzlich blinkte dieses Messer im Sonnenlicht auf. Diese Person lief auf sie zu, immer schneller. Sie rammte dieses Messer mit aller Wucht in sie hinein. Sie sah noch wie das Blut, ihr Blut, aufspritzte und es im weißen Schnee Blutspuren hinterließ. Es waren viele kleine, rote Tupfer. Dann wurde sie ohnmächtig und sackte zusammen. Über ihrem Kopf sah sie noch einen Vogel, einen Adler oder einen Bussard kreisen, der immer näher kam. Wie in Trance bemerkte sie seine großen Flügel und seinen rotgetränkten Schnabel.

Dann war Nacht um sie, ewige Nacht.

Kapitel 1

Am Freitag, 23. August trafen die Gäste in Graubünden ein. Das GRANDHOTEL lag wunderschön in einem Seitental von Davos. Es war ein vornehmes Hotel, das jedoch aufgrund seiner Jahre schon ein etwas verblichenes Erscheinungsbild aufzuweisen hatte. An den grünen Fensterläden blätterte der Lack ab, und auch sonst sah man sofort, dass das Hotel schon bessere Zeiten gesehen hatte.

Aber dennoch hatte das Gebäude eine beeindruckende Fassade und mit seinen vielen spitzen Türmchen erinnerte es auch ein bisschen an ein Dornröschenschloss. Nur wo war hier ein Prinz zu sehen, der es aus seinem Dornröschenschlaf erwecken könnte?, dachte Ulla Sommer, die die Hoteleinfahrt gedankenvoll passierte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «DAS GRANDHOTEL»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «DAS GRANDHOTEL» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «DAS GRANDHOTEL»

Обсуждение, отзывы о книге «DAS GRANDHOTEL» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x