Margrit Hasselmann - Das eigene Maß

Здесь есть возможность читать онлайн «Margrit Hasselmann - Das eigene Maß» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das eigene Maß: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das eigene Maß»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Themen Essen und Figur sind Dauerbrenner: Wir diskutieren im Freundes- oder Kollegenkreis die neueste Diät, Ernährungsumstellungen oder den ultimativen Fitness-Tipp – und sind doch nie zufrieden mit den Ergebnissen. Wir zählen Punkte, essen in Intervallen, lassen dieses oder jenes weg – womöglich bis zum nächsten Essanfall. Warum haben viele Menschen Probleme mit einem intuitiven, gesunden und genussvollen Essverhalten? Woran liegt es, dass schon Kinder immer früher ein unbedarftes Gefühl zu ihrem eigenen Körper verlieren?
Dieses Buch wirft einen systemischen Blick auf unser Verhältnis zum Essen und unserem Körper. Denn das Scheitern an unseren Ansprüchen ist viel weniger ein persönliches Versagen, als uns die Diätindustrie weismachen will. Die Autorinnen beschreiben die vielfältigen Einflüsse auf Essgewohnheiten und Körperzufriedenheit und wie sie sich in verschiedenen Lebensphasen – in der Jugend, nach einer Schwangerschaft, in der Lebensmitte – auswirken können.
Welche Funktion hat Essen in unserem Leben? Wie können wir die damit verbundenen Konflikte besser verstehen und anders bewältigen? Diesen Fragen gehen die Autorinnen nach und zeigen, wie ein gelassenerer Umgang mit den Themen Essen und Körper gelingen kann.

Das eigene Maß — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das eigene Maß», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Margrit Hasselmann • Irina Rasimus

Das eigene Maß

Zwischen Essen, Hungern und Idealen

Impressum Alle Rechte vorbehalten Das Werk inklusive aller Inhalte wurde - фото 1

Impressum

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk inklusive aller Inhalte wurde unter größter Sorgfalt erarbeitet. Der Verlag und die Autorinnen übernehmen jedoch keine Gewähr und Haftung für die Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Für die Inhalte von den in diesem Buch abgedruckten Internetseiten sind ausschließlich die Betreiber der jeweiligen Internetseiten verantwortlich. Diese geben den Stand der Veröffentlichung zum Zeitpunkt des Abrufes wieder. Auf spätere Veränderungen hat der Verlag keinen Einfluss. Eine Haftung des Verlages ist daher ausgeschlossen.

© 2022 edigo Verlag GmbH, Köln

1. Auflage 2022

Umschlaggestaltung: Irina Rasimus, Köln

Titelfotos: Africa Studio, beats1, CatwalkPhotos, estherpoon/alle shutterstock.com

Portraitfotos: Thomas Schütze, Bremen; Teresa Rothwangl, Köln

Illustrationen: tetiana_u ( S. 16 1. WARUM WIR ESSEN , 38 2. LEBEN IM ÜBERFLUSS , 74 , 102 , 126 , 158 , 194 ), Singleline ( S. 60 3. LEBEN UNTER DRUCK )/beide shutterstock.com

Satz: Irina Rasimus, Köln

Druck: oeding print GmbH, Braunschweig

ISBN 978-3-949104-02-2

ISBN eBook: 978-3-949104-09-1

www.edigo-verlag.de

Die Zertifizierung mit dem V-Label garantiert ein 100 % veganes Druckprodukt. Alle Bestandteile wie Papiere, Farben, Lacke und Klebstoffe sind frei von tierischen Inhaltsstoffen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

Für alle, die uns bei unserer Arbeit und bei diesem Buch inspiriert und begleitet haben

EINLEITUNG EINLEITUNG

1. WARUM WIR ESSEN 1. WARUM WIR ESSEN

Körperliche Faktoren KÖRPERLICHE FAKTOREN Am Lebensanfang sind körperliche Faktoren für die Nahrungsaufnahme entscheidend: Ein Baby ist noch völlig abhängig von seinen Bedürfnissen und deren Befriedigung. Daher verfügt unser Körper über komplexe Mechanismen, um die Energieversorgung sicherzustellen. Hunger, Durst und Sättigung sind dabei die wichtigsten Signale. • Hunger und Sättigung• Geschmack• Soziokulturelle Faktoren • Familie und Erziehung• Essen in Gemeinschaft• Feste und Feiern• Emotionale Faktoren • Emotionales Essen• Ernährung im Wandel der Zeit • Industriell verarbeitete Nahrung• Die süße Versuchung• Lebensmittelwerbung

2. LEBEN IM ÜBERFLUSS

Der Ernährungsmarkt • Von Fressmeilen und Butterbergen• Snack to go – vom Dauerfuttern• Kochen und Kochen lassen• Ernährungswissen und Kochkompetenz• Ernährung als Lebensstil und „mit Haltung“• Vegetarismus und Veganismus• Fasten• Lebensmittelunverträglichkeiten• Essen als „Ersatzreligion“• Essen als Identitätsfaktor• KonsumInformationMediennutzung

3. LEBEN UNTER DRUCK

Die LeistungsgesellschaftStress • Stress und Schlaf• Stress und Essverhalten• Zwischen Stressbewältigung und Leistungssteigerung• Wer profitiert? • Gesundheit to buy?

4. LEBEN IN BILDERN

Medienmacht• Bilderflut• Schönheitsideale• Schlankheit – ein Glücksversprechen• Zwei Seiten einer Medaille• Übergewicht – die salonfähige Diskriminierung• Schönheitsoperationen• Bildbearbeitung• Castingshows – jede/r kann ein Star sein• Vorbilder im Netz• Selbstdarstellung im Netz• Essstörungen im Internet• Body Positivity – vom Ideal zur Körpervielfalt

5. WENN ESSEN ZUM PROBLEM WIRD

Körperunzufriedenheit• Beziehungsstörungen• Regeln und Verbote• Das „getrackte“ Leben• Körpernormen• Selbstabwertung und Körperscham• Diäten und Jojo-Effekt• Das Hunger-Experiment• Sportsucht und Bewegungszwang• Die Diätmentalität• Orthorexie – vom zwanghaft richtigen Essen• Von Schweinehunden und Cheat Days• Der Kipp-Punkt• Sozialer Rückzug• Wo fängt die Störung an?• Essstörungen haben viele Ursachen

6. GESCHLECHTERBILDER UND LEBENSPHASEN

Geschlechterbilder • Essstörungen und Frauenrolle• Männer und Essstörungen• Lebensphasen • Kinder• Jugendliche• Junge Erwachsene• Schwangerschaft und Geburt• „After-Baby-Body“• Mütter• Eltern und der Zweitgenerationen-Effekt• Die Lebensmitte• Wechseljahre• Männer in der „Midlife Crisis“• Schlank altern um jeden Preis?

7. ESSSTÖRUNGEN

Essstörungen haben viele Gesichter• Geschichte der Essstörungen• Verbreitung von Essstörungen• Anorexie– die Verweigerung• Bulimie– das Überdruckventil• Binge Eating– die Entgrenzung• MischformenAdipositasWege aus der Essstörung

8. DAS EIGENE MASS

Wie entsteht Gesundheit?• Verstehbarkeit • Zusammenhänge verstehen• Sich selbst verstehen• Sich selbst akzeptieren• Ziele setzen • Passende Ziele finden• Das eigene Gewicht• Kommunikation mit sich selbst• Neue Wege gehen • Wie können wir uns ändern?• Raus aus der Komfortzone• SelbstwirksamkeitUmgang mit Essen • Von der Diät zur Essenserlaubnis• Das Esstagebuch – warum werde ich nicht satt?• Körpersignale wahrnehmen• Intuitives Essen• Esspausen• Einfach und frisch• Essen mit Genuss• Umgang mit Emotionen und Stress • Emotionalen Hunger auflösen• Stress und Selbstberuhigung• Körperwahrnehmung und Bewegung• Umgang mit sich selbst • Vom Bild zum Selbst• Körper- und Selbstwertgefühl• Sinnhaftigkeit

SCHLUSSWORT

ADRESSEN

BUCHTIPPS

QUELLENVERZEICHNIS

EINLEITUNG

Auf einer Betriebsfeier stehen zwei schlanke Mittfünfzigerinnen vor üppig angerichteten Platten. „Ich esse ja eigentlich keine Kohlehydrate mehr nach 18 Uhr“, sagt die eine entschuldigend zur anderen .

Bei einer Hochzeit wird das abendliche Buffet eröffnet. Während die anderen Gäste zu den Tellern greifen, bleibt ein junges Paar sitzen: „Wir machen seit ein paar Monaten Intervallfasten.“

Eine Frau feiert ihren 40. Geburtstag und seufzt mit verschämtem Blick auf ihren Kuchenteller: „Heute ist mein Cheat Day!“

Drei von vielen, alltäglichen Szenen, die wir so oder so ähnlich jederzeit erleben können. Menschen, die sich überlegen, was sie essen „dürfen“, die sich an wechselnde Ernährungsempfehlungen halten, über ihre neueste Diät berichten. Schon Teenager konkurrieren um den höchsten Gewichtsverlust, in der Kantine geht es darum, wer warum auf welche Nahrungsmittel verzichtet, und Partygespräche kreisen um die beste Ernährungsform.

Doch was heißt es eigentlich, wenn jemand einen „Cheat Day“ ausruft – also schummeln muss – um sich seine eigene Geburtstagstorte zu erlauben? Welche Bedeutung hat Essen, wenn eine Essenseinladung die Angst zu „sündigen“ hervorruft? Wenn mit schlechtem Gewissen oder anschließender Reue gegessen wird?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das eigene Maß»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das eigene Maß» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das eigene Maß»

Обсуждение, отзывы о книге «Das eigene Maß» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x